Umfrage

Ich halte SR4 für eine gelungene Fortsetzung der ersten drei Editionen des Spiels.

Stimme voll und ganz zu
Stimme eher zu
Teils teils
Stimme eher nicht zu
Stimme ganz und gar nicht zu

Autor Thema: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3  (Gelesen 4604 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« am: 1.02.2009 | 22:44 »
Aus aktuellem Anlass. Siehe Diskussion hier.
« Letzte Änderung: 1.02.2009 | 22:48 von Samael »

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #1 am: 1.02.2009 | 22:52 »
Stimme voll und ganz zu, die Regeln der alten Editionen fasse ich ums verrecken nicht mehr an...
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #2 am: 1.02.2009 | 22:54 »
Negativ.
SR4 hat genau vier Sachen richtig gemacht, nämlich Matrix- und Fahrzeugregeln einzubauen, die auch von Nichtraketenwissenschaftlern verstanden werden, den ausufernden Karmapool durch das neue Edge gecappt, so dass auch hochkarmiges Spiel ohne Bauchnabelschau à Exalted möglich ist, sowie den Grundmechanismus um Teamwork ergänzt.

Dafür wurde einiges an coolen Elementen gestrichen (Pools), andere Probleme wurde nicht addressiert (vier Würfe zur Auflösung einer Kampfsequenz, limitierte Essenz vs grenzenlose Initiation), und etliches wurde sogar noch verschlechtert (Charaktererschaffung, Essenzteilung zwischen Cyber- und Bioware, noch ausuferndere Skilliste).


Wobei ich SR1-3 inzwischen auch nur noch mit einer 10'-Stange (Sandelholz) anfasse...
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #3 am: 2.02.2009 | 11:26 »
Von den Regeln her ist SR4 den alten Editionen deutlich überlegen.  :d stimmt genau  :)
an die WiFi welt und den" Minority Report- Touch" muss man sich erst gewöhnen.Aber ImO ist das eine logischere weiterentwicklung als die alte "Kabelwelt" zu SR3 Zeiten die selbst Ende 2005 immer noch nicht berücksichtigt hatte,das es real schon seit Jahren Handys mit Kamera gab.

HokaHey
Medizinmann

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #4 am: 2.02.2009 | 14:35 »
Meiner Meinung nach ist die 4te sowohl von Regeln als auch vom Fluff her deutlich interessanter geworden als die vorigen Editionen, aber wenn's nach mir ginge, hätte es sowieso einen Umstieg ala nWoD geben sollen.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Heretic

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #5 am: 2.02.2009 | 20:10 »
Es gab nur ein gutes SR, und das war das SR 3.01D.
Es war kurz vor "gut spielbar" und dann kommt 4.01...

 :q

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #6 am: 2.02.2009 | 20:30 »
Stimme Heretic absolut nicht zu. 3.01D war das mieseste Shadowrun überhaupt, hätte auch JaggedAlliance:Seattle heissen können.

SR4 hat definitiv die besten Regeln aller 4 Systeme, vom Setting her kommt allerdings nix an SR1 ran(innerhalb SR1-4)
"The bacon must flow!"

Offline EliasvY

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 132
  • Username: EliasvY
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #7 am: 2.02.2009 | 20:33 »
Teils teils.

Meiner Meinung nach ist zuviel der "Physik" verändert wordern.

Heretic

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #8 am: 2.02.2009 | 20:48 »
Stimme Heretic absolut nicht zu. 3.01D war das mieseste Shadowrun überhaupt, hätte auch JaggedAlliance:Seattle heissen können.

Wie kannst du es WAGEN, eines der besten PC-Spiele überhaupt verunglimpfen zu wollen!?!?
 

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #9 am: 2.02.2009 | 20:57 »
wieso verunglimpfen?
Ich finde nur, dass SR3.01 die  Runnerteams mit militärischen Knarren, dickste Rüstungsmods und extrem taktischem Können gefestigt hat, also quasi alles was im Kreuzfeuer 2.01D drin stand was Söldner besser/anders macht als Runner war ab SR3 Runnerstandard.
Was finde ich SR3 zum Söldnerspiel machte. Ein gutes, lustiges Söldnerspiel, aber kein Bradstreet-Cyberpunk-Shadowrun.
"The bacon must flow!"

Samael

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #10 am: 2.02.2009 | 22:33 »
Es gab nur ein gutes SR, und das war das SR 3.01D.

Nicht was die Art Direction anging....

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #11 am: 2.02.2009 | 22:38 »
SR 4.01 ist das spielbarste aller SRs. Man kann endlich Hacker in der Gruppe spielen und die Charaktere sind erheblich balancierter als in den vorherigen Versionen.

Wenn man die soziale und Rassismus Karte Spielt, dann sind die Rassen auch von den Preisen her in Ordnung.

Der Hintergrund von SR 1.0 war der Beste, aber alle Versionen haben ihren Reiz.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Boni

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #12 am: 2.02.2009 | 23:32 »
Ich kenne jetzt nur die Editionen 2 und 4, aber die 4. gefällt mir deutlich besser. Der Fluff ist guzt aufbereitet und fühlt sich wieder "futristischer" an, die gedeckelten Würfelpools sorgen für Übersicht und die Regeln funktionieren nach zwei oder drei Durchgängen sauber und fix.

Heretic

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #13 am: 3.02.2009 | 04:26 »
wieso verunglimpfen?
Ich finde nur, dass SR3.01 die  Runnerteams mit militärischen Knarren, dickste Rüstungsmods und extrem taktischem Können gefestigt hat, also quasi alles was im Kreuzfeuer 2.01D drin stand was Söldner besser/anders macht als Runner war ab SR3 Runnerstandard.
Was finde ich SR3 zum Söldnerspiel machte. Ein gutes, lustiges Söldnerspiel, aber kein Bradstreet-Cyberpunk-Shadowrun.
Ahja. Als ob man SR NICHT AUCH ANDERS hätte spielen können.
Ts.
Du bist auch einer von diesen Typen, die sich drüber beklagen, dass mehr Optionen hinzukommen.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #14 am: 3.02.2009 | 09:36 »
Es waren dadurch weniger Optionen, viele 3.01 Spieler haben gar nicht erst anders gespielt, als die dicken Rüstungen nehmen, optimalste Konstellation von Cyberware, Waffen sowieso nur die mit dem besten Nutzenfaktor um die Pools auszureizen, Adepten die alles wegmoschen, etc. pp
(es ist hoffentlich klar, das ich alles überspitzt darstelle um meinen Standpunkt klarer darzustellen)

Was aber SR1-3 alle hatten ist wie schon angemerkt das schwächere Regelnsystem im Vergleich mit 4(was auch nicht der ehilige Gral ist), aber immerhin kann man wirklich Hacker/Decker locker in die Gruppe aufnehmen ohne dass das Spiel Stundenlang zur OneManShow wird, die Pools sind auch ein wenig kleiner, aber noch weit vom optimalen entfernt.

Dafür ist das Kampfsystem tödlicher geworden durch einen höheren Zufallsfaktor, in 3.01D waren die meisten Runner so ausgerüstet, dass sie eigentlich nur durch extreme Übermacht Probleme bekamen(im direkten Feuergefecht) in 4 darf man auch mal Probleme mit stinknormalen Gangs haben.
"The bacon must flow!"

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #15 am: 3.02.2009 | 09:40 »
Stimme Heretic absolut nicht zu. 3.01D war das mieseste Shadowrun überhaupt, hätte auch JaggedAlliance:Seattle heissen können.

SR4 hat definitiv die besten Regeln aller 4 Systeme, vom Setting her kommt allerdings nix an SR1 ran(innerhalb SR1-4)

Stimme Ich dir zu (obwohl Ich Jagged Aliance nicht soooo genau kenne )
SR1 war (ImO) deshalb so interessant,weil es noch den "Pink Mohawk" Touch hatte.(und auch noch als einziges  Cyberpunk genant werden darf)
SR 4 hat dieses "Minority Report" Flair,an das sich einige (gerade alt eingessesene SR3 Spieler) nicht ,oder nur schwer,gewöhnen könne. Und das lustige ist,eines der am Häufigsten benutzten Argumente,warum es nicht gefällt ("Buhuu,die haben diese blöde WiFi reingebracht,das fühlt sich überhaupt nicht mehr wie SR an) gar nicht wirklich valide,denn die WIFI gab es schon zu SR3 Zeiten,sie war halt nur nicht im Vordergrund ,sondern ein bischen versteckt  ;)

Bei SR3 war man gezwungen Profis zu spielen,wenn man nicht hinterherhinken wollte,mit dem SotA 64 wurde es zum AdeptenRun (oder Magierrun)
Die Regeln waren "Brocken" (Ok,auch einige SR4 Regeln sind "Broken",aber so zerbröselt wie SR3 ist's noch lange nicht).
Das einzige ,was Ich ein bischen vermisse sind die Pools bei SR3 (Ich hatte richtige kleine Holzschälchen,wo Ich die Würfel reintat und dann zum Wurf dazupackte  :-\ ,die sammeln jetzt zuhause Staub an)

HokaHey
Medizinmann

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #16 am: 3.02.2009 | 09:52 »

Dafür ist das Kampfsystem tödlicher geworden durch einen höheren Zufallsfaktor, in 3.01D waren die meisten Runner so ausgerüstet, dass sie eigentlich nur durch extreme Übermacht Probleme bekamen(im direkten Feuergefecht) in 4 darf man auch mal Probleme mit stinknormalen Gangs haben.

Ja, Wachen und Gangs werden wieder zu einem ernstzunehmenden Faktor. Das hat aber auch Vorteile für Magiere und Hacker oder Rigger, die dadurch auch eine bessere Unterstützung sind, wenn man geballert wird. Es ist für den SL erheblich einfacher, die Gruppe vor Herrausforderungen zu stellen, als in den alten Versionen. Gegner sind viel einfacher zu erstellen, als früher
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #17 am: 3.02.2009 | 10:14 »
Stimme ich nicht zu.

Die Regeln der alten Version waren sehr fürchterlich, die neuen sind nur noch Fürchterlich. Eine Verbesserung, aber nicht gut genug.

Die zweite, erst seit kurzem vorhandene Verbesserung ist der neue Verlag. Die Bücher sind ansprechend hochwertige Hardcover mit gefälligem Artwork.

Die Storyline ist ... sonaja. Ich mochte das anspielen auf Earthdawn und brauchte keinen unkreativ in die story hineineditiertes W-Lan.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #18 am: 3.02.2009 | 12:20 »
@Medizinmann:
Wenn du mehr Würfel haben willst, spiel nen Pornomancer, 50+ Würfel auf Soziale Proben sollten doch ausreichen. ;)

@mat-in:
Also die Einführung von WiFi und Technomancern hat mich auch nicht sonderlich beeindruckt, aber das Ghost Cartells Kampagnenbuch hat zbs. richtig Spaß gemacht zu lesen.
Die Regeln haben mMn einige Schwachstellen, die man mit den Corebüchern, wie Unwired leider nur unzureichend ausgeglichen hat, aber insgesamt mag ich sie sehr gerne.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Ranor

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #19 am: 3.02.2009 | 12:35 »
SR 4 ist schon ganz okay, hat aber nicht genügend Vorteile um mich (oder unsere Gruppe) zum Umstieg zu verleiten. Wir benutzen einige der Quellenbücher wie das Augmentation und passen die Ausrüstung dann ggf. an, aber SR 4 hat sich imo nicht so weit verbessert, dass man (wir) wirklich umsteigen müssten. Wir haben es uns über die Jahre mit SR 3gemütlich gemacht und Regeln, Preise etc. angepasst.
Man hätte uns vielleicht mit einer coolen Kampagne den Umstieg schmackhaft machen können, aber leider war "System Failure" eine einzige Katastrophe.

MarCazm

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #20 am: 3.02.2009 | 12:37 »
Es waren dadurch weniger Optionen, viele 3.01 Spieler haben gar nicht erst anders gespielt, als die dicken Rüstungen nehmen, optimalste Konstellation von Cyberware, Waffen sowieso nur die mit dem besten Nutzenfaktor um die Pools auszureizen, Adepten die alles wegmoschen, etc. pp
(es ist hoffentlich klar, das ich alles überspitzt darstelle um meinen Standpunkt klarer darzustellen)

Ist doch immer noch so.

Was aber SR1-3 alle hatten ist wie schon angemerkt das schwächere Regelnsystem im Vergleich mit 4(was auch nicht der ehilige Gral ist), aber immerhin kann man wirklich Hacker/Decker locker in die Gruppe aufnehmen ohne dass das Spiel Stundenlang zur OneManShow wird, die Pools sind auch ein wenig kleiner, aber noch weit vom optimalen entfernt.

Ist auch noch so wenn man den Hacker/Technomancer sein Zeug machen lässt.

Dafür ist das Kampfsystem tödlicher geworden durch einen höheren Zufallsfaktor, in 3.01D waren die meisten Runner so ausgerüstet, dass sie eigentlich nur durch extreme Übermacht Probleme bekamen(im direkten Feuergefecht) in 4 darf man auch mal Probleme mit stinknormalen Gangs haben.

Ist auch immer noch so.

Also hat sich nich wirklich viel geändert. ;D

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #21 am: 3.02.2009 | 12:40 »
@Medizinmann:
Wenn du mehr Würfel haben willst, spiel nen Pornomancer, 50+ Würfel auf Soziale Proben sollten doch ausreichen.

Mir reicht erstmal meine jungfräuliche Elfenmaid,die Ihr Einhorn sucht. 25 W auf Leadership und 20 W auf überreden reichen mir   ;D  ;D
Nö,Es ging mir damals um den Spass "reale" Holzpools zu haben,aus denen man die Würfel nahm und mit in den Becher kippte  :bloodbowl:
aber im Grunde genommen wars beim Kampf immer so ,am Anfang den ganzen Pool zu nehmen um den Gegner zu verletzen.Soooooviel Taktik war mit dem Pool auch nicht (jedenfalls nicht bei uns)

@Marcasm
Ist doch immer noch so.
Nicht ganz  :)
bei SR3 hat niemand Holdout oder Leichte Pistolen benutzt (jaJa ,gleich kommt wieder der eine einzige Spieler,der Schreit"Aber Ich hab"  ;) ) weil die einfach keinen Schaden machten.
In  SR4 ist das viel besser geregelt .Da muss man nicht von den Regeln her unbedingt schwere Knarren nehmen

mit nicht soooooviel Tanz
Medizinmann

MarCazm

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #22 am: 3.02.2009 | 12:49 »
@Marcasm
Ist doch immer noch so.
Nicht ganz  :)
bei SR3 hat niemand Holdout oder Leichte Pistolen benutzt (jaJa ,gleich kommt wieder der eine einzige Spieler,der Schreit"Aber Ich hab"  ;) ) weil die einfach keinen Schaden machten.
In  SR4 ist das viel besser geregelt .Da muss man nicht von den Regeln her unbedingt schwere Knarren nehmen

Natürlich. Baer es ging ja immer noch um die extrem hohen Pools und Gefährlichkeit der Gegner. Um mit einer Leichten Pistole ordentlich aua zu hinterlassen, brauch man nunmal entweder einen hohen Pool oder so viele Leute bis den Spielern quasi die Reaktion ausgeht.^^
Schocker Mun hilft natürlich auch ne ganze Menge, die quasi in jeder Leichten drin sein sollte, weil es da egal ist wieviel Schaden die Waffe macht. ;)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #23 am: 3.02.2009 | 13:29 »
Naja, macht mal selbst den Vergleich zwischen den Versionen:

Troll, Angepasste Körperpanzerung, Panzerjacke, Orthoskin oä wird von:
- PantherSturmkanone getroffen
- wird von 6 Gangern mit Holdoutpistolen oä beschossen

bei 3 lacht er wie der Russetm, bei 4 kann es durchaus sein dass er ordentlich einsteckt.
"The bacon must flow!"

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #24 am: 3.02.2009 | 13:31 »
Ach Ja Schocker Mun.....
Obwohl viele meiner Chars sie benutzen,halte Ich sie für ein bischen Imba (gerade in Holdouts. Schöner hätte Ich als Spieler (nicht als Char  ;) ) gefunden,wenns die nur ab Gewehrkaliber gegeben hätte (Shotguns und Rifles). Für Shotguns gibts die Dinger ja Heute schon,wär also daher OK

HokaHey
Medizinmann

MarCazm

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #25 am: 3.02.2009 | 13:39 »
Naja, macht mal selbst den Vergleich zwischen den Versionen:

Troll, Angepasste Körperpanzerung, Panzerjacke, Orthoskin oä wird von:
- PantherSturmkanone getroffen
- wird von 6 Gangern mit Holdoutpistolen oä beschossen

bei 3 lacht er wie der Russetm, bei 4 kann es durchaus sein dass er ordentlich einsteckt.

Nur mit Vollautomatischen Waffen und dementsprechenden vollautomatischen Salven kann man so einem Troll gefährlich werden. Hab ich zufällig schon selber mit meienm Type 0 Troll getestet. Über alles andere muss der lachen, weils so kitzelt, egal wie viele Ganger das sind, es sei denn jeder von denen hätte ne Panther Sturmkanone (die hat halt nur EM).

Ludovico

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #26 am: 3.02.2009 | 17:09 »
SR 4 ist das beste SR überhaupt. Gründe wie die Spielbarkeit von Hackern, ein Regelsystem, bei dessem Anblick ich mich eher freue und keinen Brechreiz kriege (wie bei 3.01) machen es für mich zu einem Favoriten unter den RPGs.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #27 am: 3.02.2009 | 17:22 »
@Survivability von Mechtrollen
ist auch noch in 4 krass.
Wenn man zwei Raketenschüsse eines sehr fähigen Schützen braucht, um einen Panzerzwerg zu zerlegen, ist das schon arg. Naja, es geht immer noch.
Wobei man bei 18 regulären (23 mit Edge)Würfeln vor ner Ares keine Angst mehr zu haben braucht, außer ein Ki adept schießt....Aber das ist halt SR4 und es macht Spaß so rumzurocken.
allerdings wird es irgendwie komisch, wenn sich zwei solcher Builds gegenüberstehen und sich nich umgebracht kriegen. ~;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #28 am: 3.02.2009 | 17:23 »
Zitat
Dafür ist das Kampfsystem tödlicher geworden durch einen höheren Zufallsfaktor, in 3.01D waren die meisten Runner so ausgerüstet, dass sie eigentlich nur durch extreme Übermacht Probleme bekamen(im direkten Feuergefecht) in 4 darf man auch mal Probleme mit stinknormalen Gangs haben.

In Shadowrun mal ne 6er-Salve aus einer vollautomatischen Waffe gefangen?

Shadowrun 3 war halt aufgrund der Systemmechanik sehr bescheiden.
Den eigenen Mindestwurf immer schön in die Nähe der 2 drücken um zig Erfolge zu machen.
Und den Mindestwurf der Gegner so hoch wie möglich, aber mindestens auf 6 treiben.

Und genau das macht man halt mit ner MP mit 6er-Salve.
Klar, es geht auch mal ein Schuss daneben.
Dafür tut die mit entsprechender Munition (und ich sprech nichtmal von APDS, sondern gerademal von Explosiv-Muni) auch einem Troll in Panzerjacke, Körperpanzerung und mit Orthoskin weh.

Wie Du hast 15 Würfel? Cool, sind 2,5 Erfolge im Schnitt gegen die 6.
Die hab ich beim Treffen auch, bleibt T-Schaden übrig. Gute Nacht.

Shadowrun 3 ist halt aufgrund der Stochastik des W6 in dem Würfelsystem total verbuggt.
Viele Würfel bringen gar nichts, wenn der Mindestwurf hoch genug ist.
Wenig Würfel? Macht nichts, solange Du den Mindestwurf weit genug unten hast.

Alleine der winzige Schritt von 5 auf 6 halbiert glatt die Anzahl der Erfolge.

Shadowrun 4 funktioniert was das angeht sehr viel eleganter als Shadowrun 3.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #29 am: 3.02.2009 | 17:26 »
Shadowrun 3 ist halt aufgrund der Stochastik des W6 in dem Würfelsystem total verbuggt.
Viele Würfel bringen gar nichts, wenn der Mindestwurf hoch genug ist.
Wenig Würfel? Macht nichts, solange Du den Mindestwurf weit genug unten hast.

Alleine der winzige Schritt von 5 auf 6 halbiert glatt die Anzahl der Erfolge.

Shadowrun 4 funktioniert was das angeht sehr viel eleganter als Shadowrun 3.

Exakt das ist der Grund. Weshalb die Leute 4 Editionen brauchten, um diesen Quatsch zu ändern, verstehe ich beim besten Willen nicht. Aber seit SR4 ist das System nun nicht mehr hoffnungslos broken, sondern funktioniert ziemlich gut. Dieses Drehen an den Schwierigkeiten war doch echt absurd.

Chiungalla

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #30 am: 3.02.2009 | 17:39 »
Zitat
Aber seit SR4 ist das System nun nicht mehr hoffnungslos broken, sondern funktioniert ziemlich gut.

Was die Balance angeht haben sie allerdings eine neue Büchse der Pandora geöffnet, als sie Attribut + Fertigkeit als Pool fürs Würfeln genommen haben, und gleichzeitig Cyberware und Bioware zum pushen von Attributen so sau günstig gemacht haben.

Vom ungeschickten Tölpel zum sehr guten Kämpfer mit einer OP und einigen 10.000 Nuyen... Balance ist was anderes, und ob einem das so gefällt wohl stark Geschmackssache.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #31 am: 3.02.2009 | 18:00 »
Nichts ist einfacher als die Preise für die Hardware hochzusetzen oder einfach weniger Startpunkte zu geben, Tips dafür gibt es zuhauf.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #32 am: 3.02.2009 | 18:05 »
Den eigenen Mindestwurf immer schön in die Nähe der 2 drücken um zig Erfolge zu machen.
Und den Mindestwurf der Gegner so hoch wie möglich, aber mindestens auf 6 treiben.
Klar. Aber der Gegner versucht doch ebenfalls das gleiche.

Du hast eine Smartgun, die den MW um 2 senkt: Der Gegner weicht aus, so dass der MW wieder um 2 steigt.
Du nimmst dir eine Aktion Zeit zum zielen, so dass der MW um 1 sinkt. Der Gegner hechtet in Deckung, so dass der MW um 1 steigt.
etc.

Das gilt nicht nur fürs Treffen, sondern auch für den Schadenswiderstand:
Man sucht sich Waffen mit einem möglichst hohem Schadenscode, während der Gegner sich natürlich eine gute Panzerung anzieht, um das Powerniveau zu senken.

Zitat
Shadowrun 3 ist halt aufgrund der Stochastik des W6 in dem Würfelsystem total verbuggt.
Viele Würfel bringen gar nichts, wenn der Mindestwurf hoch genug ist.
Wenig Würfel? Macht nichts, solange Du den Mindestwurf weit genug unten hast.
It's not a bug, it's a feature.
Shadowrun ist nunmal Cyberpunk und nicht Fantasy.

Und im Cyberpunk finde ich es extrem stylisch, dass die Ausrüstung wichtiger ist als das Können. (Bei Fantasy sollte das Können wichtiger sein. - Aber bei Cyberpunk darf ruhig die Ausrüstung wichtiger sein.)
Und das wurde halt auch dadurch gut umgesetzt, dass die Ausrüstung (und Cyberware) den MW modifiziert, während deine Talente den Würfelpool modifizieren. (In einem Fantasy-Setting würde ich es wahrscheinlich genau andersrum handhaben.)

Zitat
Alleine der winzige Schritt von 5 auf 6 halbiert glatt die Anzahl der Erfolge.
Das sehe ich nicht als Bug.
Ein Bug ist für mich eher, dass der winzige Schritt von 6 auf 7 keinen Einfluss auf die Erfolge hat. (Aber das haben wir durch eine winzige Hausregel auch wegmodifiziert.)

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #33 am: 4.02.2009 | 13:56 »
Was die Balance angeht haben sie allerdings eine neue Büchse der Pandora geöffnet, als sie Attribut + Fertigkeit als Pool fürs Würfeln genommen haben, und gleichzeitig Cyberware und Bioware zum pushen von Attributen so sau günstig gemacht haben.

Vom ungeschickten Tölpel zum sehr guten Kämpfer mit einer OP und einigen 10.000 Nuyen... Balance ist was anderes, und ob einem das so gefällt wohl stark Geschmackssache.

Also das habe ich noch nie als Problem empfunden. Im Vergleich zu Adeptenkräften ist Cyberware halt zu billig, aber da würde ich eher an den Kräften schrauben.
Komisch finde ich beim Vergleich Attribute zu Fähigkeiten nur die eigenartigen Karmapreise (Attribut steigern ist billiger als Fertigkeitsgruppe steigern? Warum?) und die Regeln für verbesserte Attribute und Fertigkeiten (der modifizierte Attributswert hängt vom Attributsmaximum ab, der modifzierte Fertigkeitswert vom aktuellen Fertigkeitswert und für das Steigern einer Fertigkeit wird der modifzierte Wert herangezogen wtf?).
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #34 am: 5.02.2009 | 23:43 »
Lustig wie die Ansichten auseinander gehen... ich fand SR 3 ne absolute Katastrophe. Fahrzeugkampf und Matrix lahm oder nicht zu gebrauchen... Ein Extradatenblatt um Schaden an Cyberware und Attributen zu verzeichnen, die Kampfkünste gefallen mir nicht (ok, das tun sie in SR4 auch nicht), das Knarrenbausystem aus dem Arsenal, viele Unnütze regeln im Riggerbuch, langsame Initiative, Karmapool nach oben offen. Ich hab damit ne Kampagne über 9 Monate geleitet und wars zum Schluss echt leid.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"