Umfrage

Ich halte SR4 für eine gelungene Fortsetzung der ersten drei Editionen des Spiels.

Stimme voll und ganz zu
Stimme eher zu
Teils teils
Stimme eher nicht zu
Stimme ganz und gar nicht zu

Autor Thema: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3  (Gelesen 4599 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MarCazm

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #25 am: 3.02.2009 | 13:39 »
Naja, macht mal selbst den Vergleich zwischen den Versionen:

Troll, Angepasste Körperpanzerung, Panzerjacke, Orthoskin oä wird von:
- PantherSturmkanone getroffen
- wird von 6 Gangern mit Holdoutpistolen oä beschossen

bei 3 lacht er wie der Russetm, bei 4 kann es durchaus sein dass er ordentlich einsteckt.

Nur mit Vollautomatischen Waffen und dementsprechenden vollautomatischen Salven kann man so einem Troll gefährlich werden. Hab ich zufällig schon selber mit meienm Type 0 Troll getestet. Über alles andere muss der lachen, weils so kitzelt, egal wie viele Ganger das sind, es sei denn jeder von denen hätte ne Panther Sturmkanone (die hat halt nur EM).

Ludovico

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #26 am: 3.02.2009 | 17:09 »
SR 4 ist das beste SR überhaupt. Gründe wie die Spielbarkeit von Hackern, ein Regelsystem, bei dessem Anblick ich mich eher freue und keinen Brechreiz kriege (wie bei 3.01) machen es für mich zu einem Favoriten unter den RPGs.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #27 am: 3.02.2009 | 17:22 »
@Survivability von Mechtrollen
ist auch noch in 4 krass.
Wenn man zwei Raketenschüsse eines sehr fähigen Schützen braucht, um einen Panzerzwerg zu zerlegen, ist das schon arg. Naja, es geht immer noch.
Wobei man bei 18 regulären (23 mit Edge)Würfeln vor ner Ares keine Angst mehr zu haben braucht, außer ein Ki adept schießt....Aber das ist halt SR4 und es macht Spaß so rumzurocken.
allerdings wird es irgendwie komisch, wenn sich zwei solcher Builds gegenüberstehen und sich nich umgebracht kriegen. ~;D

Chiungalla

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #28 am: 3.02.2009 | 17:23 »
Zitat
Dafür ist das Kampfsystem tödlicher geworden durch einen höheren Zufallsfaktor, in 3.01D waren die meisten Runner so ausgerüstet, dass sie eigentlich nur durch extreme Übermacht Probleme bekamen(im direkten Feuergefecht) in 4 darf man auch mal Probleme mit stinknormalen Gangs haben.

In Shadowrun mal ne 6er-Salve aus einer vollautomatischen Waffe gefangen?

Shadowrun 3 war halt aufgrund der Systemmechanik sehr bescheiden.
Den eigenen Mindestwurf immer schön in die Nähe der 2 drücken um zig Erfolge zu machen.
Und den Mindestwurf der Gegner so hoch wie möglich, aber mindestens auf 6 treiben.

Und genau das macht man halt mit ner MP mit 6er-Salve.
Klar, es geht auch mal ein Schuss daneben.
Dafür tut die mit entsprechender Munition (und ich sprech nichtmal von APDS, sondern gerademal von Explosiv-Muni) auch einem Troll in Panzerjacke, Körperpanzerung und mit Orthoskin weh.

Wie Du hast 15 Würfel? Cool, sind 2,5 Erfolge im Schnitt gegen die 6.
Die hab ich beim Treffen auch, bleibt T-Schaden übrig. Gute Nacht.

Shadowrun 3 ist halt aufgrund der Stochastik des W6 in dem Würfelsystem total verbuggt.
Viele Würfel bringen gar nichts, wenn der Mindestwurf hoch genug ist.
Wenig Würfel? Macht nichts, solange Du den Mindestwurf weit genug unten hast.

Alleine der winzige Schritt von 5 auf 6 halbiert glatt die Anzahl der Erfolge.

Shadowrun 4 funktioniert was das angeht sehr viel eleganter als Shadowrun 3.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #29 am: 3.02.2009 | 17:26 »
Shadowrun 3 ist halt aufgrund der Stochastik des W6 in dem Würfelsystem total verbuggt.
Viele Würfel bringen gar nichts, wenn der Mindestwurf hoch genug ist.
Wenig Würfel? Macht nichts, solange Du den Mindestwurf weit genug unten hast.

Alleine der winzige Schritt von 5 auf 6 halbiert glatt die Anzahl der Erfolge.

Shadowrun 4 funktioniert was das angeht sehr viel eleganter als Shadowrun 3.

Exakt das ist der Grund. Weshalb die Leute 4 Editionen brauchten, um diesen Quatsch zu ändern, verstehe ich beim besten Willen nicht. Aber seit SR4 ist das System nun nicht mehr hoffnungslos broken, sondern funktioniert ziemlich gut. Dieses Drehen an den Schwierigkeiten war doch echt absurd.

Chiungalla

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #30 am: 3.02.2009 | 17:39 »
Zitat
Aber seit SR4 ist das System nun nicht mehr hoffnungslos broken, sondern funktioniert ziemlich gut.

Was die Balance angeht haben sie allerdings eine neue Büchse der Pandora geöffnet, als sie Attribut + Fertigkeit als Pool fürs Würfeln genommen haben, und gleichzeitig Cyberware und Bioware zum pushen von Attributen so sau günstig gemacht haben.

Vom ungeschickten Tölpel zum sehr guten Kämpfer mit einer OP und einigen 10.000 Nuyen... Balance ist was anderes, und ob einem das so gefällt wohl stark Geschmackssache.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #31 am: 3.02.2009 | 18:00 »
Nichts ist einfacher als die Preise für die Hardware hochzusetzen oder einfach weniger Startpunkte zu geben, Tips dafür gibt es zuhauf.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #32 am: 3.02.2009 | 18:05 »
Den eigenen Mindestwurf immer schön in die Nähe der 2 drücken um zig Erfolge zu machen.
Und den Mindestwurf der Gegner so hoch wie möglich, aber mindestens auf 6 treiben.
Klar. Aber der Gegner versucht doch ebenfalls das gleiche.

Du hast eine Smartgun, die den MW um 2 senkt: Der Gegner weicht aus, so dass der MW wieder um 2 steigt.
Du nimmst dir eine Aktion Zeit zum zielen, so dass der MW um 1 sinkt. Der Gegner hechtet in Deckung, so dass der MW um 1 steigt.
etc.

Das gilt nicht nur fürs Treffen, sondern auch für den Schadenswiderstand:
Man sucht sich Waffen mit einem möglichst hohem Schadenscode, während der Gegner sich natürlich eine gute Panzerung anzieht, um das Powerniveau zu senken.

Zitat
Shadowrun 3 ist halt aufgrund der Stochastik des W6 in dem Würfelsystem total verbuggt.
Viele Würfel bringen gar nichts, wenn der Mindestwurf hoch genug ist.
Wenig Würfel? Macht nichts, solange Du den Mindestwurf weit genug unten hast.
It's not a bug, it's a feature.
Shadowrun ist nunmal Cyberpunk und nicht Fantasy.

Und im Cyberpunk finde ich es extrem stylisch, dass die Ausrüstung wichtiger ist als das Können. (Bei Fantasy sollte das Können wichtiger sein. - Aber bei Cyberpunk darf ruhig die Ausrüstung wichtiger sein.)
Und das wurde halt auch dadurch gut umgesetzt, dass die Ausrüstung (und Cyberware) den MW modifiziert, während deine Talente den Würfelpool modifizieren. (In einem Fantasy-Setting würde ich es wahrscheinlich genau andersrum handhaben.)

Zitat
Alleine der winzige Schritt von 5 auf 6 halbiert glatt die Anzahl der Erfolge.
Das sehe ich nicht als Bug.
Ein Bug ist für mich eher, dass der winzige Schritt von 6 auf 7 keinen Einfluss auf die Erfolge hat. (Aber das haben wir durch eine winzige Hausregel auch wegmodifiziert.)

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #33 am: 4.02.2009 | 13:56 »
Was die Balance angeht haben sie allerdings eine neue Büchse der Pandora geöffnet, als sie Attribut + Fertigkeit als Pool fürs Würfeln genommen haben, und gleichzeitig Cyberware und Bioware zum pushen von Attributen so sau günstig gemacht haben.

Vom ungeschickten Tölpel zum sehr guten Kämpfer mit einer OP und einigen 10.000 Nuyen... Balance ist was anderes, und ob einem das so gefällt wohl stark Geschmackssache.

Also das habe ich noch nie als Problem empfunden. Im Vergleich zu Adeptenkräften ist Cyberware halt zu billig, aber da würde ich eher an den Kräften schrauben.
Komisch finde ich beim Vergleich Attribute zu Fähigkeiten nur die eigenartigen Karmapreise (Attribut steigern ist billiger als Fertigkeitsgruppe steigern? Warum?) und die Regeln für verbesserte Attribute und Fertigkeiten (der modifizierte Attributswert hängt vom Attributsmaximum ab, der modifzierte Fertigkeitswert vom aktuellen Fertigkeitswert und für das Steigern einer Fertigkeit wird der modifzierte Wert herangezogen wtf?).
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Eure Meinung: SR4 als Nachfolger von SR1-3
« Antwort #34 am: 5.02.2009 | 23:43 »
Lustig wie die Ansichten auseinander gehen... ich fand SR 3 ne absolute Katastrophe. Fahrzeugkampf und Matrix lahm oder nicht zu gebrauchen... Ein Extradatenblatt um Schaden an Cyberware und Attributen zu verzeichnen, die Kampfkünste gefallen mir nicht (ok, das tun sie in SR4 auch nicht), das Knarrenbausystem aus dem Arsenal, viele Unnütze regeln im Riggerbuch, langsame Initiative, Karmapool nach oben offen. Ich hab damit ne Kampagne über 9 Monate geleitet und wars zum Schluss echt leid.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"