Autor Thema: rsp-blogs.de - Das Netzwerk der deutschsprachigen Rollenspiel-Blogger  (Gelesen 80941 mal)

Edgar Allan Poe und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Ich muss ja gestehen, ich verwende "nur" den normalen RSS feed, von daher ist mir die Funktion wichtig, aber nicht, wie es aussieht. Danke also dafür.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline Thallion

  • Rezi-Spezi
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.602
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thallion
    • Rollenspiel-Bewertungen
Vielen Dank auch von mir!

Offline RPGnosis

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Username: RPGnosis
Danke für deine Arbeit!

Online Blechpirat

  • great balls of fire
  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 14.025
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Ich spiele noch etwas am Theme rum, weil mir das Ergebnis noch nicht gefällt, aber technisch kann ich das wohl so lassen.

Als nächstes sind die bei mir gehosteten Blogs dran. Für die nicht mehr genutzten Blogs will ich ebenfalls statisches Html erzeugen, um die Angriffsoberfläche zu reduzieren. Ein Beispiel dafür kann man schon mal unter https://frz.rsp-blogs.de bewundern. Ausgewählt, weil es nur 9 Beiträge gibt und daher leicht zu erstellen war. Das sieht so schon sehr brauchbar aus, finde ich. Nur der Youtube-Link ist noch nicht so wie er soll. Dabei werden die Kommentare aber verloren gehen. Das kriege ich nicht hin. Ich kann da dann nur die Datenbank mit den Wordpress-Inhalten zur Verfügung stellen, wenn das jemand selbst hosten möchte. Die anderen Blogs werden dann erstellt, wenn ich mit dem Beispiel glücklich bin.

Für die aktiven Blogs (also Belchions, Seifenkiste und naja gerade so meines) suche ich noch eine Lösung. Ich wäre mit Ghost CMS sehr glücklich, aber mein Webhoster unterstützt das nicht. Mal sehen... vielleicht muss es wieder Wordpress sein.
« Letzte Änderung: Heute um 10:11 von Blechpirat »

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Woran scheitert es denn bei Ghost CMS und deinem Hoster?
Kurze klare Worte

Online Blechpirat

  • great balls of fire
  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 14.025
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Das erste Hindernis ist, das Ghost node 22.X benötigt, der Hoster aber nur Versionen bis 21 bereitstellt. Ich denke aber auch sonst wird das knifflig - ist eben nur Webhosting, kein eigener Server.