:T: Challenge > Challenge 2009
[Setting-Challenge 2009] So wünsche ich mir die Challenge
reinecke:
Die Gefahr vor zu vielen Dopplungen sehe ich nicht. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, oder?
Jede_r mit der gleichen Idee, sieht ja: Oh, jemand hat die Idee schon, naja, dann denk ich mir was anderes aus. Oder versucht was ähnliches nur viel viel besser zu machen.
Feuersänger:
System: ich finde, es sollte kein System von der Challenge vorgegeben werden. Aber der Autor sollte dazuschreiben, für welche/s System/e sein Setting geschrieben ist, _oder_ wenigstens für welche _Art_ System. ("Dieses Setting ist gut geeignet für simulationistische Systeme wie Rolemaster oder Harnmaster." [zack, tausend Punkte Abzug.])
Imago:
--- Zitat ---Auch interessant fände ich es, wenn das Setting auf EINER (in Zahlen: 1) Seite untergebracht werden müsste. Als Mini-Challenge, vielleicht was für die werktätigen?
--- Ende Zitat ---
Das würde auf jeden Fall sehr prägnant, aber ein Setting das nachher auch benutzbar ist sollte schon ein bisschen tiefer gehen. Auf einer Seite kann man halt gerade mal die absoluten Basics zusammenfassen.
Bzgl der Stichwörter, war es nicht so das es beim System-Challenge eine Liste gab aus der einen bestimmte Anzahl gewählt werden musste? Sowas sollte doch alle Freiheiten offen lassen...
--- Zitat ---Ich halte die Vergleichbarkeit von Einzelnen und Teams für gegeben (also da muss überhaupt nichts rumgedoktort werden).
--- Ende Zitat ---
Extrembeispiel: Ein Team von 4 Leuten mit funktionierender Arbeitsaufteilung zaubert ein rundum gelungenes Setting während ein Einzelner mit genauso guten Ideen nur einen Bruchteil davon bewerkstelligt/umgesetzt bekommt. Mal abgesehen davon das beim Team auch dann halt 4 Leute brainstormen. Oder läuft das dann eh wieder offen in Form von Designtagebüchern?
Dr.Boomslang:
--- Zitat von: reinecke am 11.03.2009 | 23:29 ---Die Gefahr vor zu vielen Dopplungen sehe ich nicht. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, oder?
--- Ende Zitat ---
In der Praxis liest sich nicht jeder Teilnehmer alle anderen Beiträge durch, außerdem heißt das auch noch lange nicht dass man seine gute Idee aufgibt nur weil ein anderer was ähnliches hatte. Es benutzen ja grade alle Teilnehmer die gleichen Stichwörter, man hat also keine große Wahl.
Um das Problem etwas aufzulockern könnte man vielleicht mehr Auswahl lassen. Also mehr Wörter vorgeben aus denen man dann X wählt. Bisher hatten wir mindestens 3 aus 4 man könnte z.B. auf 3 aus 6 oder 7 gehen. Dann wäre die Auswahl von größerer Bedeutung. Und man sollte nicht vorgeben dass mehr Wörter besser sind...
PS: Man kann auch überlegen ob man den Einbau der Stichwörter tatsächlich Bewertet oder sie nur als kreative Hilfestellung vorgibt.
Pyromancer:
--- Zitat von: Dr.Boomslang am 11.03.2009 | 23:36 ---Bisher hatten wir mindestens 3 aus 4 man könnte z.B. auf 3 aus 6 oder 7 gehen.
--- Ende Zitat ---
2 aus 4 war es bisher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln