:T: Challenge > Challenge 2009

[Setting-Challenge 2009] So wünsche ich mir die Challenge

<< < (6/37) > >>

D. M_Athair:
Warum nicht einen terminlich fixierten Zeitraum benutzen?
Also: DATUM 1 = Beginn -> DATUM 2 = Abgabeschluss


Worin liegt für eine Setting-Challenge der Vorteil in der 24h/72h-Regelung?

Pendragon:

--- Zitat ---aber vielleicht auch im Sinne von Strukturen ("Drei Fraktionen im Streit um die gleiche Ressource" / "Points of Light" / ...), die umgesetzt werden müssen

--- Ende Zitat ---

solche Vorgaben fände ich zum Beispiel Klasse, gerne auch noch enger, vllt. sogar mit einer groben Vorgabe bezüglich der Core Story: die Charaktere stehen zwischen den Parteien....

Genauso fände ich ein terminlich fixierten Zeitraum besser als die 24h/72h-Regelung

gruß Pendragon

Plansch-Ente:
Eine Setting Challenge sollte VÖLLIG losgelöst von einem System sein. Keine Systemvorgaben. Keine "Vorschläge ins Setting einbauen". NUR Setting. Sonst nichts. Und auch NUR das Setting sollte in die Bewertung einfliessen. Man kann jedes Setting mit jedem System spielen. Da brauchts keine Vorgaben in der Richtung.

Schön fänd ich zusätzlich noch:

- Stichwortvorgaben (wie bei der RPG-Challenge)
- Wort-Limit

Mehr brauchts nicht. Nur Fantasie.

ChristophDolge:
Ich würde mich über konkrete Core-Stories freuen, die gut in die Welt eingebunden sind und die auch bei der Bewertung des Settings eine Rolle spielen.

Pyromancer:

--- Zitat von: Der Zombie Tom am 12.03.2009 | 16:52 ---Eine Setting Challenge sollte VÖLLIG losgelöst von einem System sein. Keine Systemvorgaben. Keine "Vorschläge ins Setting einbauen". NUR Setting. Sonst nichts. Und auch NUR das Setting sollte in die Bewertung einfliessen. Man kann jedes Setting mit jedem System spielen. Da brauchts keine Vorgaben in der Richtung.

--- Ende Zitat ---
Es ist keine Setting-Challenge, es ist eine Rollenspielsetting-Challenge. Und natürlich ändert das verwendete Regelsystem das Setting. Cthulhu mit dem Original-CoC-System ist ein völlig anderes Setting als Cthulhu mit Feng-Shui-Regeln. In sofern sollte sich der Setting-Autor zumindest rudimentär Gedanken darüber machen, wie das Setting hinterher im Spiel funktionieren soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln