Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

SW deutsch Preisdebatte [war: PG Partnerthread]

<< < (5/24) > >>

Thot:

--- Zitat von: Commandanté Donner am 14.03.2009 | 16:50 --- Quatsch. Der Preis wird sich irgendwo einpendeln und nicht beim doppelten der Konkurrenz liegen. Nun wart doch erstmal ab, was für ein Preis es werden wird...

Und bewahrheiten sich die 25 Euro ist das ein absolut fairer Preis.

--- Ende Zitat ---

Ja, was denn nun? 8]

Die "Konkurrenz" von der hier die Rede ist, ist das englischsprachige Werk für 10 €. Da läge der Preis ja schon drüber, und wenn Du das für zuviel hältst, kann 25 € für Dich ja nicht zugleich ein fairer Preis sein.

Aber rechnen wir doch mal: Assertpress-Prometheus wird wahrscheinlich im Offsetdruck drucken, und wahrscheinlich ca. 1.000 Stück, vermute ich mal grob (mir wäre as zu mutig, aber ich lasse ja auch digital drucken, um das Risiko und die Kapitalbindung klein zu halten). Damit wären die reinen Druckkosten für ein vollfarbiges Buch nicht unter 10 Euro ohne MWSt. Von den 25 Euro sind 7% MWSt, also 1,75 Euro. Die verbleibenden 25-(10+1,75)=13,25 Euro würden zu Nettoeinnahmen von 13.250 Euro führen, welche dann ausreichen müssen, die Übersetzer, Grafiker und die ja für den kommerziellen Erfolg lebensnotwendigen Layouter zu bezahlen. Und wenn sie das Zeug über Zwischenhändler verkaufen, wollen die auch noch mal 30-50% von den 25 Euro abhaben.

Nun rechnen wir noch dazu, dass sie die 1.000 Bücher höchstwahrscheinlich nicht alle sofort verkaufen (sie also auch noch Kapitalzinsen verrechnen müssten) und womöglich sogar Lager- und Versandkosten haben, und wir wundern uns höchstens noch, dass der Preis so lächerlich niedrig sein kann.

Greifenklaue:
Die "Konkurrenz" ist der deutsche Markt, natürlich!

Wäre das deutsche Werk eine Konkurrenz dür dasenglischsprachige, dann gäbees keine Übersetzungen...


--- Zitat ---und die ja für den kommerziellen Erfolg lebensnotwendigen Layouter zu bezahlen.
--- Ende Zitat ---
Woher kommt die Erkenntnis  :D

Thot:

--- Zitat von: Commandanté Donner am 14.03.2009 | 17:10 ---Die "Konkurrenz" ist der deutsche Markt, natürlich!

Wäre das deutsche Werk eine Konkurrenz dür dasenglischsprachige, dann gäbees keine Übersetzungen...

--- Ende Zitat ---

Hier in der Diskussion ist gerade anderes zu lesen.


--- Zitat --- Woher kommt die Erkenntnis  :D

--- Ende Zitat ---

Ich habe kürzlich beklagt, dass Menschen dumm sind. Das heisst aber nicht, dass mir diese Erkenntnis nicht schon vor langer Zeit gekommen sei. (Aber deswegen werde ich mich dem trotzdem nicht beugen, wenn es um mein Hobby geht. ;) )

killedcat:
Die Preisdiskussion halte ich für eine wichtige.

Die meisten Menschen haben eine Schmerzgrenze dafür, was sie für ihr Hobby ausgeben möchten. Dass sie sich das Buch (egal ob SW oder was auch immer) leisten können, das mag sein. Aber ob sie es sich zu diesem Preis leisten möchten, das ist nicht selbstverständlich. Ich kenne genug Menschen, die sich ein SW auch für 45 Euro leisten könnten, aber statt dessen lieber mehr auf dem Teller haben oder sich was zum Anziehen kaufen. Für die 8 Euro der Explorer's Edition dagegen würden sie das Experiment vielleicht doch einmal wagen.

Wenn hier im Forum aber jemand sagt, dass er sich ein Buch nicht leisten möchte (subjektiv: "kann"), dann kann dies niemand absprechen und es sollte auch niemand bewerten. Viele im meinem Freundeskreis sind arbeitslos, oder finden nur gelegentlich einen Job. Andere verdienen bei Ausbeuterjobs so wenig, dass Experimente nicht drin sind. Daher kaufe meist ich die neuen Systeme und wir probieren sie aus (oder auch nicht).

Mit dem Preis regelt der Hersteller auch die Nachfrage. Das weiß jeder Hersteller und muss daher einen Kompromiss aus Qualität und Preis finden. Und nun kommt die Krux:

SW gibt es noch nicht auf deutsch. Die Fanbasis ist hauptsächlich bei den Hardcore Gamern und anglophilen Forenteilnehmern zu finden. SW möchte nun also neue Kunden hinzugewinnen. Damit dies gelingt müssen also Menschen bereit sein ein Risiko einzugehen, denn sie wissen ja noch gar nicht, ob ihnen das Spiel gefällt. Kunden müssen nun also bereit sein Geld für etwas auszugeben, das ihnen eventuell gar nicht gefällt. Wenn also ein eventuell enttäuschendes Rollenspielsystem mit einem vernünftigen Essen oder einem hübschen Pullover konkurrieren muss ... es sind halt nicht alle Nerds.

Ich wünsche SW (obwohl ich das System nicht mag) viel Erfolg und beneide Prometheus nicht darum, den Kompromiss aus Preis und Leistung finden zu müssen. Ich denke aber, dass hier eine vernünftige Lösung möglich ist und wenn es teuerer wird als die EX, dann hat es halt so sein müssen. Das Leben ist leider kein Ponyhof.

Chaosdada:

--- Zitat von: Thot am 14.03.2009 | 10:13 ---Wenn diese Spanne für Deine Spieler bei einem Buch, das sie viele Jahre verwenden können...
--- Ende Zitat ---
(Auch wenn es den Fragenden ja wohl gar nicht darum ging...) Können ist dabei das entscheidende Wort. Vielleicht stellen sie es sich - so wie ich es mit etlichen Rollenspielen getan habe - aber auch nur ins Regal, schauen es sich mal an und spielen es mit Glück einmal. Für die paar Stunden, die es dann tatsächlich genutzt wird, wären 45€ schon sehr teuer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln