Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
SW deutsch Preisdebatte [war: PG Partnerthread]
Greifenklaue:
--- Zitat von: Thot am 14.03.2009 | 17:12 ---Hier in der Diskussion ist gerade anderes zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Naja. Klar gibt es immer die Diskussion, kaufe ich das Original, kaufe ich die Übersetzung. Und da kann man den Preiskampf in der Tat nicht gewinnen. Für das SW englisch ist die deutsche Version imho keine Konkurrenz, im Gegenteil, der ein oder andere wird so gesavaged und so seinen Weg zu englischsprachigen Kampagnen finden.
Ich jedenfalls meine tatsächlich die Preisgestaltung gegenüber den Mitkonkurrenten.
(Und wir haben aneinander vorbei geredet)
--- Zitat von: Thot am 14.03.2009 | 17:12 ---Ich habe kürzlich beklagt, dass Menschen dumm sind. Das heisst aber nicht, dass mir diese Erkenntnis nicht schon vor langer Zeit gekommen sei. (Aber deswegen werde ich mich dem trotzdem nicht beugen, wenn es um mein Hobby geht. ;) )
--- Ende Zitat ---
Na, da bin ich ja beruhigt! :D
D. M_Athair:
--- Zitat von: Commandanté Donner am 14.03.2009 | 17:29 ---Für das SW englisch ist die deutsche Version imho keine Konkurrenz, im Gegenteil, der ein oder andere wird so gesavaged und so seinen Weg zu englischsprachigen Kampagnen finden.
--- Ende Zitat ---
Hmmm ...
Es wird fuer das deutsche Savage Worlds sicherlich wichtig sein seine Kunden (spaeter) nicht an das englische Original zu verlieren.
Nichtdestotrotz: Die Hauptkonkurrenten werden die aktuellen (und kommenden) deutschsprachigen Rollenspiele sein.
Schliesslich wird Prometheus neue Spielergruppen fuer SW erschliessen
und nicht unbedingt die deutschen Savages fuer sich gewinnen wollen.
Boba Fett:
@Dahlia:
Das kommt darauf an, was aus der deutschen SW Ausgabe wird.
Wenn es nur Übersetzungen der englischen Settings geben wird,
dann lockt man die Savages, die das schon im Original haben sicherlich nicht hinter dem Ofen hervor.
Sobald aber eigene deutsche Settings rauskommen, wird es interessant.
Und in der Sekunde verliert die Deutsche auch den Konkurrenz-Status zur englischen.
@all:
Um mal Aufschluss zu geben: Ursache des Debattenstarts war die Tatsache, dass ich bis zu 10 Exemplare vom deutschen SW mitbringen werde - das ist mir zu viel um das vorzustrecken - also brauch ich eine Preisangabe, um Vorkasse zu erbitten.
Außerdem gibt es in dem Kreis der Leute auch wirklich welche, die ihre Kaufentscheidung vom Preis abhängig machen,
da die englische schon vorhanden ist und vor allem, weil bei Päärchen und WGs die Frage aufkam, wie viele man denn nun haben möchte (jeder eines oder eines gemeinsam).
Da ich die Vorausansage des Kaufpreises (der ja durch die deutsche Buchpreisbindung ja ohnehin verbindlich wird) als nicht unüblich empfinde und Läden wie Dragonworld ja auch regelmäßig die Produkte (inklusive Preisangaben) als vorbestellbar ankündigen, sollte es doch kein Problem geben. Daher erstaunte mich die Aufmerksamkeit, die meine kleine Frage auslöste.
Wenn es auf € 25,- hinausläuft, werde ich wohl mit 10 Exemplaren heimfahren. 8)
Wird man aber sehen...
Den Vergleich zum Preis der SW:Ex finde ich allerdings albern. Zum Einen wird die deutsche SW mehr Inhalt haben, und in einem anderen Format (als der Explorers Otto-Katalog ;) ) erscheinen, zum Anderen wird die Auflage geringer, und damit die Produktionskosten des Einzelexemplars teurer und die Produktionskosten sind in Deutschland (inkl. Steuern) ohnehin teurer als in den vereinigten amerikanischen Emiraten. Ich finde € 25,- als durchaus angemessen.
Insbesondere, wenn man überlegt, dass man kein Rollenspiel mit fixiertem Setting bekommt, sondern eher ein Rollenspiel-Lego-Baukasten, mit dem man sich beliebig viele Settings in Schnelle zusammenbauen kann. Der Nutzwert ist ungleich höher.
Und der Nutzwert gegenüber der englischen auch, da die Sprachbarriere verloren geht (auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen...).
Zornhau:
Die SW 1st Ed. kostete als großformatiges Hardcover von geringerem Umfang als die Revised Ed. im Jahre 2003 29,95 Dollar.
Die Revised Ed. kostete als großformatiges Hardcover mit mehr Edges, Hindrances, Powers, Fahrzeugen, Ausrüstung, usw. als in der 1st Ed. damals 2004 29,95 Dollar.
Die SW:EX kostete im 1st Printing 2007 9,95 Dollar.
Die SW:EX kostet im aktuellen 2nd Printing 9,95 Dollar.
Ich hatte für meine SW:EX im "Six-Pack" ca. 8,30 Euro gezahlt. Für die Revised und die 1st Ed. hatte ich als Hardcover in deutschen Online-Shops ca. 38 Euro bezahlt (geschätzt, da ich meine alten Bestellungsbestätigungs-E-Mails nicht mehr habe).
Auch für die inhaltlich viel dünner als die SW:EX daherkommende 1st Ed. hatte ich einen Preis gezahlt, der mehr als. das VIERFACHE des SW:EX-Preises ausmacht.
Und wie sah der NUTZWERT aus, den ich für diesen hohen Preis bekommen hatte?
Der sah so außerordentlich GUT aus, daß ich den auf den ersten Blick hohen Preis für den 1st Ed. Hardcover-Band als GERING empfand, bei all dem NUTZEN für mein konkretes Spielen, den ich daraus ziehen konnte. - Zum Vergleich: Die D&D 3E Grundbände samt Zusatzbänden hinterließen bei mir einen deutlich SCHLECHTEREN Preis-Wert-Eindruck. Das Meiste darin war für das Spiel nutzloses Zeug, reines Aufblähen von viel zu wenig Material. Noch Schlimmer: Mongoose D20-Babylon-5-Bände. Hier war ich über die "dünne Suppe", die einem da angerührt wurde, regelrecht verärgert.
Savage Worlds lieferte für den zwar hoch erscheinenden Preis für das Grundregelwerk, allein im Grundregelwerk ein VOLLSTÄNDIGES Regelsystem, das OHNE endlos viele Zusatzbände für Fahrzeuge, Raumkampf, Magie, Massenkampf usw. auskommt. - Auf den paar Seiten der SW 1st Ed. steht mehr BRAUCHBARES für das aktive Spielen, als auf vielen vielbändigen Rollenspielen, die allein mit dem Grundregelwerk praktisch nicht zu spielen sind, wegen der vielen Auslassungen und Lücken darin, die nur durch Kauf von Zusatzbänden gefüllt werden können.
30-40 Euro für die Savage-Worlds-Hardcover-Ausgaben.
Mit der neuen, deutschen SW-Grundregelwerks-Ausgabe als kleinformatiges Hardcover steht erstmals seit 2005 wieder eine SW-Hardcover-Ausgabe im Druck.
Die inhaltlich knappste 1st Ed. hatte je nach Shop in Deutschland zwischen 30 und 40 Euro gekostet. - Die umfangreichere Revised Ed. auch.
In der deutschen SW-Grundregelwerks-Ausgabe wird der KOMPLETTE Inhalt der Revised Ed. drin sein (also alle KÜRZUNGEN, alle ABSTRICHE aus der SW:EX wieder ergänzt), es wird der Regelstand der SW:EX enthalten sein, es werden mehr Beispiele, mehr Tipps enthalten sein, es werden Errata eingearbeitet enthalten sein, die man beim Übergang von Revised zur SW:EX hatte unter den Tisch fallen lassen, und die auch in der SW:EX immer noch für Probleme sorgen, es werden Regelklärungen enthalten sein, die aus den offiziellen Klarstellungen von Pinnacle in deren Forum übernommen wurden.
Und das Ganze soll, nach den Aussagen im hier im Thread schon erwähnten Interview, ca. 25 Euro kosten.
Und selbst wenn es 30 Euro kostet!
1. Hardcover statt schlabberiger Softcover-Zewa-Wisch-und-Weg-Ausgabe.
2. Mehr Inhalte statt sinnlos weggekürzter, WICHTIGER Inhalte in der SW:EX.
3. Regelklärungen statt nicht eingearbeiteter Errata und statt schwammiger, nicht erläuterter Regeln.
4. Ein Preis für eine Hardcover-Ausgabe, der UNTER dem der alten SW-Hardcover-Ausgaben liegt.
Wer eine deutsche Ausgabe des schlabberigen SW:EX-Geiz-ist-Geil-Broschürchens erwartet hat, der hat die letzten Monate, in denen Prometheus-Games-Mitarbeiter hier in diesem und in anderen Foren und bei anderen Gelegenheiten über die deutsche Ausgabe gesprochen haben, vermutlich VERPENNT.
Nein, die deutsche Ausgabe wird KEINE zweite SW:EX-Preiskampf-Ausgabe werden. Diese hat - insbesondere auf den US-Markt gezielt - ihre Aufgabe bestens erfüllt und jede Menge neuer Savages zu Kunden für Pinnacles und deren Lizenznehmer weitere Produkte zu Savage Worlds gemacht.
In Deutschland, dem Land der "S-Klassen"-Rollenspiel-Ausgaben, wo man Grundregelwerke wie bei Midgard zwar mit schönen Lesebändchen, aber immerhin auf VIER Hardcover VERTEILT kaufen muß, und man damit gerade mal genau EIN Setting bespielen kann, hat ein Verlag wie Prometheus Games eine andere Situation zu beachten.
Hierzulande sind - verglichen mit vielen US-Verlagen und deren Billig- und Schmuddel-Ausgaben - die hiesigen Käufer "richtige" Bücher, mit guter Herstellungsqualität, ja oft geradezu "Bilderbücher", d.h. VOLL der im Normalfall nicht gerade billigen Illustrationen, gewohnt.
Auf DIESEM Markt steht dann das deutsche SW-Hardcover in Regalen mit AC, WHFRP, DSA, D&D, Cthulhu, SR, usw. - und muß dort BESTEHEN KÖNNEN.
Die SW:EX-Ausgabe ist wie die Karnevals-Bonbons unter die Leute gebracht worden. Jeder und sein Bruder hat eine Ausgabe. Aber SPIELEN diese Leute denn auch tatsächlich SW? - Kaufen sich diese Leute dann auch Savage Setting-Bände für 30 Euro? Kaufen diese Leute auch Savage-PDF-Publikationen?
Im anglo-amerikanischen Markt beginnt jetzt gerade, nach über 6 Jahren Savage Worlds "Pioniersarbeit" mit dem 2-Buch-Modell (Grundregelwerk plus Settingbuch ist ALLES, was man für z.T. jahrelanges Spielen benötigt), der Aufbruch in eine neue Savage-Ära. Jetzt, ERST JETZT können sich die Verlage Pinnacle und auch deren Lizenznehmer wie TAG es leisten MEHR in DIESELBE "intellectual property" zu investieren.
Statt ständig nur "Fire&Forget"-Settings herauszubringen, die gerade "Setting-Hoppern" (also Leuten, die nicht über Jahre dasselbe Setting bespielen wollen, wie mir z.B.) besonders liegen, kommen jetzt langfristiger angelegte Settings heraus bzw. werden - im Falle des Weird West Settings - fortgesetzt. Dabei steht meist so etwas wie "Metaplot" nicht an (beim Weird West ist das eine Ausnahme, da hier der in DL Classic begonnene Metaplot mit vier Plot-Point-Kampagnen einem Ende zugeführt werden soll).
TAGs Gründer und produktivster Autor Wiggy hat dazu im TAG-Forum einiges im Rahmen der Diskussionen zum neuen, langfristig angelegten Setting Hellfrost gesagt, für das es KEINE Plot-Point-Kampagnen geben wird, nach denen das Setting "durchgespielt" ist, sondern das auf dauerhaftes Spiel OHNE METAPLOT ausgelegt ist. - Ich poste hier absichtlich KEINE Link ins TAG-Forum, da ich meine, daß man sich da durchaus mal anschauen sollte, was die paar Leute von Triple Ace Games binnen eines knappen Jahres an Bemerkenswertem auf die Beine gestellt haben. Geht selbst ins dortige Forum und schaut Euch mal um.
Hierzulande muß sich die deutsche SW-Ausgabe gegen die 30-Ender-Platzhirschen wie das DSA-Monopol für Fantasy, das Cthulhu-Monopol für Horror behaupten. - Dazu wird am Anfang sicherlich eine ähnliche 2-Buch-Strategie wie im anglo-amerikanischen Sektor sinnvoll sein. Vor allem, um anglophobe Rollenspieler mit sofort spielbaren und sofort DURCHSPIELBAREN Kampagnen zu versorgen, so daß durch diese Erfolgserlebnisse mehr echte Savages aus deutschen Landen erwachsen können.
Dazu werden ja Settings in Übersetzung erscheinen wie Sundered Skies, Necropolis (meine besondere Empfehlung!) oder 50 Fathoms.
Es ist ja geplant - was man so lesen oder hören konnte - daß es auch DEUTSCHE NEUENTWICKLUNGEN bei Savage Settings geben soll.
Das wird für mich das SPANNENDSTE Moment der deutschen Savage-Offensive überhaupt sein: werden deutsche Rollenspielschaffende in der Lage sein sich bei diesen Savage-Setting-Neuentwicklungen mit dem "Savage-Spirit" als SPIELE-Entwickler zu betätigen, oder sitzt die Deutsche Krankheit schon zu tief im kreativen Knochenmark und sie liefern verkappte Romane von Möchtegern- bzw. Möchte-LIEBER-Roman-Autoren ab, wie es die großen deutschen Monopolisten-Rollenspiele vormachen?
Dies wird die Stunde der Bewährung für ALLE Kreativen im deutschen Rollenspiel-Umfeld sein. - Gibt es noch "Nicht-Erkrankte", oder ist die Deutsche Krankheit inzwischen eine Epidemie geworden, die nur noch Werke erlaubt, die UNSAVAGE sind?
Man wird sehen. - Auf das erste eigenständige deutsche Setting-Buch bin ich jedenfalls viel mehr gespannt, als auf alle anderen anstehenden Savage Worlds Publikationen auch aus dem anglo-amerikanischen Umfeld.
Zurück zum Preis.
Es wird ein FAIRER Preis werden.
Es wird ein MARKTGERECHTER Preis werden.
Wer ihn nicht zahlen kann, der muß halt Englisch lernen und sich mit der SW:EX behelfen und sich mit den Auslassungen darin arrangieren.
Wer den Preis für die deutsche SW-Ausgabe zahlt, der wird die BESTE, AKTUELLSTE, VOLLSTÄNDIGSTE SW-Ausgabe besitzen, die es je gab. - Diese Einschätzung gebe ich natürlich nur nach dem, was MIR bislang über diese Ausgabe bekannt ist, ab, und da kann es ja - siehe die, wie ich finde ausgesprochen unglückliche Ausbootung von Smilin' Jack - immer noch Überraschungen seitens Prometheus Games geben, die mich "nicht amüsieren".
Aber nach aktuellem Informationsstand sehe ich der deutschen SW-Ausgabe mit FROHER ERWARTUNG entgegen.
Orakel:
--- Zitat von: Chaosdada am 14.03.2009 | 17:25 ---(Auch wenn es den Fragenden ja wohl gar nicht darum ging...) Können ist dabei das entscheidende Wort. Vielleicht stellen sie es sich - so wie ich es mit etlichen Rollenspielen getan habe - aber auch nur ins Regal, schauen es sich mal an und spielen es mit Glück einmal. Für die paar Stunden, die es dann tatsächlich genutzt wird, wären 45€ schon sehr teuer.
--- Ende Zitat ---
Oder man kauft es, liest es, bewertet es für schlecht und packt es anschließend zu den übrigen Negativbeispielen für Rollenspiele, die nicht überzeugen können. *g*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln