Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
SW deutsch Preisdebatte [war: PG Partnerthread]
Darkling ["beurlaubt"]:
Ich hasse dieses Gefühl, wenn ich mich nach dem Lesen eines Beitrags von Zornhau dabei ertappe, zustimmend mit dem Kopf zu nicken..
Zornhau, du weißt, das kommt nicht so oft vor, aber grade muss ich sogar aktiv einen Applaus unterdrücken! :d (Verdammt, schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit! Einer von uns beiden wird alt.. ;) )
Edit:
Auch dass auch mir Smilin`Jack um (Wilde) Welten besser gefallen hat muss nochmal gesagt werden..
Thot:
--- Zitat von: Zornhau am 14.03.2009 | 18:59 ---[...]
Es ist ja geplant - was man so lesen oder hören konnte - daß es auch DEUTSCHE NEUENTWICKLUNGEN bei Savage Settings geben soll.
--- Ende Zitat ---
Wobei das natürlich sehr davon abhängt, ob Assertpress-Prometheus lange genug am Markt überlebt, um das zu tun. Ich wünsche es ihnen sehr, bin aber noch skeptisch.
--- Zitat ---Dies wird die Stunde der Bewährung für ALLE Kreativen im deutschen Rollenspiel-Umfeld sein. - Gibt es noch "Nicht-Erkrankte", oder ist die Deutsche Krankheit inzwischen eine Epidemie geworden, die nur noch Werke erlaubt, die UNSAVAGE sind?
[...]
--- Ende Zitat ---
Vielleicht gibt es sie, aber sie haben keinen Bock auf Layout und Vertriebsarbeit und veröffentlichen manche ihrer Settings lieber als kostenloses PDF. ;D
Mal sehen, wenn SW mich auf deutsch überzeugt, savage ich vielleicht Porta Nefastia. Das wollte ich sowieso noch mal überarbeiten und etwas allgemeinverwertbarer und offener gestalten...
Aber IRGENDWANN muss IRGENDWER dem ZORNHAU mal sagen, dass es in Forentexten bessere Möglichkeiten gibt, das Wichtige zu betonen, als ständig zu SCHREIEN.
Heretic:
Gegenfrage, Zornhau:
Welchen Wert hat SWEX noch, wenn das GRW zu teuer ist?
(Und das wäre es mit 25,- im Vergleich zu den 8,- die ich fürs Original gezahlt hab. Das ist das VIERFACHE des Originalpreises!)
SW hat nichts, was Spieler auf Dauer halten kann, zumindest nach meinen Spielerfahrungen bisher. Da kann es noch so schnell, furios und spaßig sein. Da müsste sich bei SWEX grundlegend was ändern, damit es zum kampagnentauglichen RPG reicht.
Es gibt für das mittlere und hohe Preissegment um einiges bessere RPGs als SWEX.
Gut, die deutsche Ausgabe werd ich mir vermutlich trotzdem zulegen, nur die Frage, ob ich Spieler dafür fände...
alexandro:
--- Zitat von: Pariah am 14.03.2009 | 22:52 ---SW hat nichts, was Spieler auf Dauer halten kann, zumindest nach meinen Spielerfahrungen bisher.
--- Ende Zitat ---
Leite gerade Runden auf der Buchmesse und habe bisher in JEDER Runde in der ich Spieler mit Rollenspielerfahrung sitzen hatte (Neulinge interessiert die Systemfrage ja eher nicht) die Frage gehabt "Ich hab mir System XY (meist DSA4 oder D&D 3.5) gekauft und zu leiten versucht, aber irgendwie sind mir die Regeln zu umständlich und doof. Kannst du mir nicht ein System empfehlen, welches da weniger umständlich ist. Idealerweise eines, wo ich alle wichtigen Regeln in EINEM Buch stehen habe?"
Ich muss wohl nicht extra erwähnen, was ich darauf geantwortet habe. ;D
Demnach scheint es doch einen ENORMEN Bedarf an einem System wie Savage Worlds in deutschen Landen zu geben (und was bitte soll an SW "nicht kampagnentauglich" sein? Einige Aspekte (Aufbau einer Machtbasis und Management von Handlangern) kriegt es doch gleichwertig und (im Gegensatz zu D&D 3.5/4e und DSA 4) sogar ohne Handwedeln hin).
Zornhau:
--- Zitat von: Pariah am 14.03.2009 | 22:52 ---Welchen Wert hat SWEX noch, wenn das GRW zu teuer ist?
(Und das wäre es mit 25,- im Vergleich zu den 8,- die ich fürs Original gezahlt hab. Das ist das VIERFACHE des Originalpreises!)
--- Ende Zitat ---
SW:EX ist die günstigste und aktuellste ENGLISCHsprachige Ausgabe.
Wenn man englischsprachige Original-Settings spielen möchte - und es wird ja garantiert nicht alles, was je an Settings von Pinnacle herauskam, bzw. was aktuell und in Zukunft von den Lizenznehmern produziert wird, ins Deutsche übersetzt - dann wird man einen englischsprachige Regelausgabe brauchen, allein um die Original-Begriffe und deren Verwendung in den englischsprachigen Settings zu verstehen.
Da Savage-Settings ja immer auf dem Grundregelwerk aufsetzen (außer es handelt sich nicht nur um Settings, sondern vollständige, eigenständige Rollenspiele wie Solomon Kane oder Pirates of the Spanish Main), BRAUCHT man einfach das Grundregelwerk in der sprachlich passenden Fassung, um mit den englischsprachigen Settings problemlos losspielen zu können.
Somit sind für die "nicht-anglophoben" Savages die SW:EX immer noch gut investierte 8 Euro.
Jedoch ist auch für die Kenner und Verwender der US-Original-Fassung die deutsche Ausgabe interessant. Zum einen finden sich ALLE SC-Rassen aus der inzwischen nur noch zum Sammlerpreis erhältlichen Revised Ed. dort wieder, zum anderen sind dort ALLE Fahrzeuge aus der Revised, ALLE Waffen, ALLE Tips für Conversions/Settings-Adaptionen, und andere in der SW:EX GEKÜRZTE Inhalte enthalten. Weiters sind REGELKLÄRUNGEN eingearbeitet, so daß man nicht neben seiner SW:EX immer mal wieder das Pinnacle-Forum zum Klären von ZU KNAPPEN (altes Savage-Worlds-Problem!) Formulierungen bemühen muß. - Die Inhalte der deutschen Ausgabe auf Englisch zu bekommen, wäre sicher etwas, was auch den internationalen Savages das Leuchten in die Augen bringen würde.
--- Zitat von: Pariah am 14.03.2009 | 22:52 ---SW hat nichts, was Spieler auf Dauer halten kann, zumindest nach meinen Spielerfahrungen bisher. Da kann es noch so schnell, furios und spaßig sein. Da müsste sich bei SWEX grundlegend was ändern, damit es zum kampagnentauglichen RPG reicht.
--- Ende Zitat ---
Deine Spielerfahrungen mit Savage Worlds sind natürlich NUR DEINE Spielerfahrungen. - Andere Rollenspieler sind seit 2003 Savages mit auch noch nach 5 oder 6 Jahren (viel länger existiert ja Savage Worlds noch nicht) AKTIVEN Spielrunden in KONTINUIERLICHEM Kampagnenspiel.
Ich selbst habe erst zum Jahreswechsel eine knapp fünf Jahre intensiv und durchgängig gespielte Fantasy-Kampagne zu einem (vorläufigen - es wird weitergehen) FURIOSEN Ende geführt. - Die SCs waren allesamt bei 160 XP+ angesiedelt. Savage Worlds ist auch noch WEIT im Legendary Rank zum einem "beherrschbar", zum anderen mit Freude spielbar.
Daß Savage Worlds vollwertige Kampagnentauglichkeit NACHGEWIESEN hat, läßt mich Deine Ansicht, daß sich zum "kampagnentauglichen RPG etwas bei SW:EX grundlegen ändern" müsse, als VOLLSTÄNDIG SUBSTANZLOSE und zudem noch irrige Vermutung zurückweisen.
Savage Worlds gibt es seit 2003. Damals war es nur ein "Insider-Tip". Mit der Revised ab 2004 hat sich Savage Worlds gegen DEN RIESEN an Konkurrent, nein an Markt-BEHERRSCHER, D&D einen respektablen Platz erobert. Und das nicht etwa, weil Savage Worlds irgendwelche "Defizite" bei Kampagnentauglichkeit hätte!
Im Gegenteil. - Wer Savage Worlds gespielt hat, der weiß, daß man bei Savage Worlds pro gespielter Stunde MEHR ERLEBT, mehr Handlung, mehr "Story", mehr Vorantreiben einer Kampagne betreiben kann, als bei z.B. D&D 3E. - Eine Savage Worlds Plot-Point-Kampagne ist in einem halben oder einem ganzen Jahr durchgespielt (wenn man von nicht-exzessiven Spielsitzungslängen ausgeht). Aber in dieser Zeit erspielen die Spieler eine Kampagnenhandlung, die mit anderen Regelsystemen doppelt oder dreimal so lange gedauert hätte.
Heutzutage haben nicht mehr alle Rollenspieler die Geduld und die persönlichen Umstände um, wie früher bei AD&D oder Midgard oder RuneQuest, Kampagnen über 10, 12 und mehr Jahre KONTINUIERLICH weiterzuspielen. - Da ist eine Kampagne, die nach einem Jahr Spielzeit ein BEFRIEDIGENDES ENDE erreicht hat, etwas willkommenes.
Und diese Art von Kampagnen mit furiosem Finale hat Savage Worlds seit Evernight, also seit 2003 STÄNDIG zu bieten gehabt. Immer wieder neue Settings, neue Kampagnen, manche davon länger und offener, andere modular zum den eigenen Bedürfnissen Zuschneiden, und andere eher enger im Umfang. - Dazu OFFENE SETTINGS, in denen man KEIN ENDE im Spiel finden muß. Diese eignen sich besonders für Endlos-Kampagnen der klassischen Art (50F, Sundered Skies, Slipstream, Low Life, PotSM, usw.).
Wenn Du auch nur im hiesigen Savage Worlds Unterforum ein wenig mitliest, wirst Du feststellen, daß Deine eigenen Spielerfahrungen mit Savage Worlds ganz offensichtlich ein Ausreißer nach unten hin sein müssen. - Eventuell war Dein Spielleiter nicht gut vorbereitet. Eventuell hatte er sich nicht auf Kampagnenspiel eingestellt. Oder ihr habt eh nur One-Shots gespielt und somit die Charakterentwicklung bei Savage Worlds überhaupt nicht erleben können.
Daher solltest Du Deinem Spielleiter den Vorschlag machen, eventuell eine Kurzkampagne zu leiten. - Es gibt z.B. von Triple Ace Games eine sehr schöne Reihe an low-magic, mittelalterlicher Szenarien, die Daring Tales of Chivalry, bei denen man viele der Stärken von Savage Worlds sehr schön im Spiel erleben kann, und jede Menge Gelegenheit für nicht-überzogen fantasy-klischeehaftes, sondern etwas zurückgenommenes mittelalterliches Charakterspiel bekommt. - Aktuell gibt es drei Abenteuer, die man als Kurz-Kampagne schön verknüpfen kann.
--- Zitat von: Pariah am 14.03.2009 | 22:52 ---Es gibt für das mittlere und hohe Preissegment um einiges bessere RPGs als SWEX.
--- Ende Zitat ---
Besser für was?
Es gibt auch für das niedrige Preissegment und sogar für den Bereich der KOSTENLOSEN Rollenspiele jede Menge Rollenspiele, die für bestimmte Anforderungen, die man an generische Regelsysteme stellen mag, "besser" sind.
Savage Worlds ist ein GENERISCHES, aber gewiß KEIN UNIVERSELLES Rollenspiel. - Man kann eine Fülle an Genres damit spielen (u.a. historische Kampagnen im Setting der 95th Rifles, oder an "The Cell" angelehntes Eintauchen in die Innenwelten von Psycho-Killern, oder post-postapokalytische Sword&Sorcery). Das ist das GENERISCHE an Savage Worlds.
Aber wie bei JEDEM "nackten" Regelwerk, welches zum Spielen vieler verschiedener Genres und Settings gedacht ist, so nimmt natürlich jedes mit Savage Worlds gespielte Setting den "Stallgeruch" von Savage Worlds an.
Und das mag für manche Settings nicht so wünschenswert sein, wie für andere. - Das ist eine reine Geschmacksfrage.
Ich spiele z.B. lieber im Weird West Setting nach Deadlands Classic Regelsystem, und nicht ganz so gerne nach den Savage Worlds Regeln für Deadlands: Reloaded. - Geschmackssache eben. - Dafür lasse ich jede D&D 3E und 4E Runde stehen, wenn ich dafür eine Savage Worlds Fantasy-Runde in einem beliebigen "D&D-like Fantasy"-Setting spielen kann. - Auch Geschmackssache.
--- Zitat von: Pariah am 14.03.2009 | 22:52 ---Gut, die deutsche Ausgabe werd ich mir vermutlich trotzdem zulegen, nur die Frage, ob ich Spieler dafür fände...
--- Ende Zitat ---
Wenn Du planst für Savage Worlds als Spielleiter zu wirken, dann ist es die beste Empfehlung, die ich Dir geben kann, daß Du BEGEISTERUNG für das von Dir geleitete Rollenspiel ausstrahlen solltest, wenn Du Spieler interessieren, anstecken, ebenfalls begeistern willst, daß sie mit Dir spielen wollen.
Du scheinst aber von Deinen bisherigen Erfahrungen mit Savage Worlds nicht begeistert zu sein, sondern siehst bei Savage Worlds Probleme, wo nachweislich KEINE existieren (nicht, daß es bei Savage Worlds KEINE Probleme gäbe, aber garantiert NICHT bei der Kampagnentauglichkeit). - Das sieht für mich nicht nach einer guten Ausgangssituation aus, von der Du Spieler für eine Savage Worlds Runde zu gewinnen suchst.
Wenn ICH ein Rollenspiel nicht mag oder mindestens ernste Zweifel an ihm äußere, dann MEINE ich das auch so. Und dann SPIELE ich das auch NICHT. - Und dann schreibe ich aber auch keine Beiträge in speziell für dieses Rollenspiel gewidmeten Unterforen, damit man mich nicht für einen Troll hält.
Wenn Du konkrete Fragen zum Aufziehen einer die Spieler zu begeisterten Savages mit dem charakteristischen Leuchten in den Augen machenden Savage-Worlds-Runde hast, dann kannst Du diese ja in einem anderen Thread stellen (hier wäre das ziemlich Off-Topic).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln