Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
SW deutsch Preisdebatte [war: PG Partnerthread]
oliof:
Enpeze: ziemlich knapp heißt nicht das gleiche wie zu knapp.
Ludovico:
--- Zitat von: Enpeze am 16.03.2009 | 13:14 ---Würd ich nicht unbedingt sagen. SWEX hat so ziemlich alles was der durchschnittliche Spieler für ein schnelles unkompliziertes Spiel braucht ist m.E. also definitiv nicht zu knapp geraten. Im Gegenteil SW is durch sein excellentes Design in der Lage mit kurzen eleganten Regelpassagen das zu leisten, was andere aufgeblasene Regelsysteme in ein Extra Regelbuch oder Splatbook packen würden. (welches dann außer den echten Systemfreaks in der Praxis sowieso keiner anrührt)
Im Gegenteil SW verleitet durch seine Einfachheit sogar diese Elemente (wie Vehikelkampf etc.) problemlos und organisch ins Spiel einzubauen, was um vieles leichter als in den meisten anderen Systemen von der Hand geht. Das weiß jeder der mal ein Kanonenduell zwischen 2 Schiffen mit anschließendem Boarding in SW probiert hat. .
Wenn man natürlich als gelernter hiesiger RPGler hauptsächlich die DSA-Regelmonstrosität als "komplett" identifiziert, das kommt einem das ganze vielleicht anders vor. (soll nicht heißen daß ich zwangsläufig glaube Du wärst so jemand)
So gesehen finde ich ist SW für den stressgeplagten Durchschnittspieler von der praktischen Anwendungsmöglichkeit VIEL kompletter als die meisten anderen Systeme "da draussen".
--- Ende Zitat ---
Das kann ich ja auch alles so unterschreiben, aber ich kenne persönlich nicht viele Leute, die bereit sind für ein kleines dünnes Heftchen im Vergleich zu andereren RPGs einen höheren Preis zu zahlen als für Schwergewichte. Ich wäre selber auch nicht dazu bereit.
Wenn man mir gesagt hätte, daß SW:EX das supertollegeile RPG schlechthin ist, aber das kleine Heftchen 20+€ kostet, hätte ich es mir mehrere Male überlegt, ob ich es mir nun hole oder nicht.
Zornhau:
Es ist ja nicht "das kleine Heftchen", daß 20+ Euro kostet, sondern die bislang umfangreichste und vollständigste Ausgabe des SW-Grundregelwerks, die je in Druck war.
Und ich war ja auch bei Erwerb des dünnen Hardcoverbandes der SW 1st Ed. skeptisch, weil so wenige Seiten so viel Geld kosteten. - Aber mit dem Inhalt dieser Seiten habe ich VIEL MEHR anfangen können, als mit dem Inhalt von (oft künstlich aufgebläht wirkenden) anderen, z.T. mehrbändigen Regelwerken, die für sich genommen ja auch erst einmal eine Investition darstellen, bei der man dann hofft, daß daraus etwas an Spielspaß zu gewinnen ist.
Thot:
Ich glaube, der Grund für die Publikation des superdünnen Heftchens war eben, dass man es so billig produzieren und damit auch billig anbieten konnte. Eürde Assertpress-Prometheus das auch so machen, käme da auch ein niedriger Preis heraus.
Aber ich habe auch lieber Hardcover-Bücher. Die sind einfach stabiler.
Ludovico:
--- Zitat von: Zornhau am 16.03.2009 | 13:50 ---Und ich war ja auch bei Erwerb des dünnen Hardcoverbandes der SW 1st Ed. skeptisch, weil so wenige Seiten so viel Geld kosteten. - Aber mit dem Inhalt dieser Seiten habe ich VIEL MEHR anfangen können, als mit dem Inhalt von (oft künstlich aufgebläht wirkenden) anderen, z.T. mehrbändigen Regelwerken, die für sich genommen ja auch erst einmal eine Investition darstellen, bei der man dann hofft, daß daraus etwas an Spielspaß zu gewinnen ist.
--- Ende Zitat ---
DU hast viel mehr damit anfangen können. Und auch DU warst skeptisch.
Wie geht es da erst anderen Spielern, die sich ebenso fragen, wieso sie viel Geld für ein Heft ausgeben sollten, das laut den Versprechungen einiger Fans viel Inhalt bietet, aber dafür halt relativ klein wirkt? Neben der Qualität muß halt auch die Quantität stimmen, denn das Auge isst bekanntlich mit.
Beim Kauf eines RPGs geht man immer ein gewisses Risiko ein. Man kann sich zwar darüber informieren, aber ob es was für einen ist oder nicht, sieht man erst, wenn man es hat. Und da ist ein Kaufkriterium, daß man halt auch gerne was für sein Geld kriegt, also das hübsch aufgemachte mit tollem Artwork verzierte Hardcover-Werk mit 500 Seiten zu 40 € eher Käufer anspricht.
Mir geht es zum Beispiel auch so, daß ich mir niemals Sundered Skies zugelegt hätte, daß für stolze 32,10 € bei Dragonworld über den Ladentisch geht, aber bloß 176 Seiten zählt. Ich hab Glück gehabt, aber unter normalen Umständen und hab Spaß damit (okay, den Neupreis hätte ich trotzdem nie dafür bezahlt).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln