Autor Thema: Realms of Cthulhu  (Gelesen 22521 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Malachit

  • Gast
Realms of Cthulhu
« am: 28.04.2009 | 10:22 »
Hallo liebe Tanelorns,

ich bin jetzt erst seit kurzer Zeit bei Euch im Forum dabei und habe mir auch einige sehr interessante Themen angeschaut. Gerade Savage Worlds fasziniert mich in letzter Zeit, aber auch Cthulhu fesselt nach wie vor.

Daher finde ich es toll, dass Realms of Cthulhu erscheinen soll, leider zwar bestimmt nur auf englisch, ist für mich aber auch in Ordnung. RoC verbindet beide Elemente, die ich sehr mag, hoffentlich gut miteinander  ;).

Was haltet ihr davon, bzw. wie seht ihr dem Erscheinen von Realms of Cthulhu entgegen?

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #1 am: 28.04.2009 | 13:26 »
Ich hab da ehrlich gesagt noch nichts von gehört, aber grundsätzlich teile ich da deine Meinung: beide Elemente sind interessant und eine Kompination wäre sicherlich sehr schmackhaft  :D
Rebellion? Läuft gut!

Heretic

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #2 am: 28.04.2009 | 13:34 »
Hallo liebe Tanelorns,

ich bin jetzt erst seit kurzer Zeit bei Euch im Forum dabei und habe mir auch einige sehr interessante Themen angeschaut. Gerade Savage Worlds fasziniert mich in letzter Zeit, aber auch Cthulhu fesselt nach wie vor.

Daher finde ich es toll, dass Realms of Cthulhu erscheinen soll, leider zwar bestimmt nur auf englisch, ist für mich aber auch in Ordnung. RoC verbindet beide Elemente, die ich sehr mag, hoffentlich gut miteinander  ;).

Was haltet ihr davon, bzw. wie seht ihr dem Erscheinen von Realms of Cthulhu entgegen?
Ich freu mich tierisch drauf, da mich das alte CoC etwas, nunja... "enttäuscht" hat.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #4 am: 28.04.2009 | 13:45 »
Das wurde aber sehr prominent als Lizenz-Produkt angekündigt.

Ich hab mir auf der RPC zwar das Explorers Handbook geholt, aber nach dicken PRodukten hab ich mich noch nicht umgesehen.  ;)
Rebellion? Läuft gut!

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #5 am: 28.04.2009 | 13:50 »
Ich hab mir auf der RPC zwar das Explorers Handbook geholt,
Meinst Du die "Gentlemen's Edition", also das deutsche Grundregelwerk im Hardcover-Einband, oder die Explorers Edition, das englische Grundregelwerk im Softcover-Einband?

Ich schrieb ja auch "angekündigt". - Fertig ist RoC noch nicht. Sobald es erscheint, dürfte es kaum mehr zu übersehen oder zu überhören sein.

Let's RoC!

Prisma

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #6 am: 28.04.2009 | 14:32 »
Was haltet ihr davon, bzw. wie seht ihr dem Erscheinen von Realms of Cthulhu entgegen?
Ich muss zugeben, dass ich dem äußerst skeptisch gegenüberstehe. Denn derzeit glaube ich nicht, dass Savage Worlds das will, was Cthulhu will und umgekehrt. Ich befürchte dass man unbedingt Cthulhu mit Savage Worlds spielen will, es aber unterm Strich ziemlich uncthulhoid wird, wenn die SC gegen "Cthulhu" gangen, den +4 Bonus kriegen und so shaken.  ::)
Ich bin zwar kein Anhänger der Spielart "Ihr könnt eh nicht gewinnen." , die man typischerweise deutschem Cthulhu-Rollenspiel zuspricht, aber ich denke Savage Worlds & Cthulhu ist nicht "Cthulhu", im Sinne des Cthulhumythos sondern "Indiana-Jones-meets-Cthulhu-and-kicks-his-ass".

Malachit

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #7 am: 28.04.2009 | 14:45 »
Ich glaube, dass es immer darauf ankommt, was man als Gruppe daraus macht und wie gut der SL die Stimmung vermitteln kann.

Ich fänd es allein schon spannend zu sehen, wie die "neue" Spielart von Realms of Cthulhu die Wahrnehmung des Mythos und der unterschiedlichen Denk- und Spielweisen revolutioniert, möglicherweise bereichert.

Obwohl ich allein vom Gefühl her nicht glaube, dass es der cthuloiden Stimmung abträglich wäre *.

*Edit: , wenn frischer Wind in die "wahre Spielweise" von Cthulhu gebracht wird.
« Letzte Änderung: 28.04.2009 | 14:56 von Malachit »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #8 am: 28.04.2009 | 14:54 »
Ich muss zugeben, dass ich dem äußerst skeptisch gegenüberstehe.

Ich muss gestehen, dass ich dem eher sehr interessiert gegenüberstehe, gerade weil das Setting durchaus konträr zur SW F!F!F! Politik steht. Da kann SW beweisen, dass es mehr kann.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

MarCazm

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #9 am: 28.04.2009 | 15:26 »
Ich denke schon, dass man das mit SW gut umsetzen kann. Es gibt genug Mechaniken um die richtige Atmosphäre dafür hinzukriegen. Wer das Horror Toolkit kennt weiß wovon ich rede. ;D

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #10 am: 28.04.2009 | 16:20 »
Ich seh aber keinen guten grund warum man SW als System für CoC zu nehmen. Das eigentlich CoC System transportiert soviel vom den Spiel rüber. Das jedes universal System abstinkt ^^
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Enpeze

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #11 am: 28.04.2009 | 16:26 »
Ich freue mich ebenso darauf. Dadurch daß RoC ja angeblich 3 unterschiedliche Spielweisen anbietet (eine davon gritty, eine normal und eine pulpig) wird für jeden was dabei sein.

Ich bin ein CoC Freund (hauptsächlich das Material von Pegasus) und habe auch überhaupt nichts gegen das ursprüngliche CoC Regelsystem (eine BRP Variante). Ich finds recht gut geeignet für CoC und spiel es gerne. So bleibt der Mehrwert von RoC für mich in gewissem Rahmen.

Allerdings denke ich, daß hier durch die Verwendung von SW vollkommen neue Sichtweisen zum Mythos-Sujet gefunden werden können. (z.B. der Angriff des Militärs auf Innsmouth Ende der 30er Jahre  - mit U-booten! - könnte mit BRP nicht durchgespielt werden. Mit SW schon.)

alexandro

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #12 am: 28.04.2009 | 16:27 »
Ich muss zugeben, dass ich dem äußerst skeptisch gegenüberstehe. Denn derzeit glaube ich nicht, dass Savage Worlds das will, was Cthulhu will und umgekehrt. Ich befürchte dass man unbedingt Cthulhu mit Savage Worlds spielen will, es aber unterm Strich ziemlich uncthulhoid wird, wenn die SC gegen "Cthulhu" gangen, den +4 Bonus kriegen und so shaken.  ::)
Cthulhu zu treffen ist kein Problem (vorausgesetzt man ist wegen verpatztem Mumm-Wurf nicht bereits handlungsunfähig  >;D), da muss man nicht mal die Überzahl-Regeln anwenden.

Das Problem ist, ob man genug Schaden macht, dass Cthulhu zumindest Angeschlagen wird (Wunden kann man wahrscheinlich ohnehin vergessen) - extrem unwahrscheinlich.

@Sequenzer: Das "Original"-System von CoC IST ein Universalsystem (Basic Roleplaying System).

Enpeze

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #13 am: 28.04.2009 | 16:30 »
Cthulhu zu treffen ist kein Problem (vorausgesetzt man ist wegen verpatztem Mumm-Wurf nicht bereits handlungsunfähig  >;D), da muss man nicht mal die Überzahl-Regeln anwenden.

Das Problem ist, ob man genug Schaden macht, dass Cthulhu zumindest Angeschlagen wird (Wunden kann man wahrscheinlich ohnehin vergessen) - extrem unwahrscheinlich.

Wieso? der große Alte hat auch keine Extrawurst. 3 Wunden wie jeder andere am Spielplatz. :)

@Sequenzer: Das "Original"-System von CoC IST ein Universalsystem (Basic Roleplaying System).

So isses. Warst schneller als ich :) BRP war meines Wissens nach sogar das erste Universalsystem - der Vater und die Mutter aller späteren Universal-Systeme.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #14 am: 28.04.2009 | 16:34 »
Wieso? der große Alte hat auch keine Extrawurst. 3 Wunden wie jeder andere am Spielplatz. :)
Klar. Wird halt nur schwierig durch eine Robustheit von 1000000 durchzukommen. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Pyromancer

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #15 am: 28.04.2009 | 16:34 »
Denn derzeit glaube ich nicht, dass Savage Worlds das will, was Cthulhu will und umgekehrt. Ich befürchte dass man unbedingt Cthulhu mit Savage Worlds spielen will, es aber unterm Strich ziemlich uncthulhoid wird, wenn die SC gegen "Cthulhu" gangen, den +4 Bonus kriegen und so shaken.  ::)

"Schatten über Innsmouth, Texas" war jahrelang mein Standard-Con-Abenteuer, und das wird mit Feng-Shui-Regeln gespielt. Da kommt zwar "nur" Dagon und nicht Cthulhu drin vor, macht aber trotzdem Spaß! Und ist cthuloid! Irgendwie.

Heretic

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #16 am: 28.04.2009 | 16:39 »
Wieso? der große Alte hat auch keine Extrawurst. 3 Wunden wie jeder andere am Spielplatz. :)

So isses. Warst schneller als ich :) BRP war meines Wissens nach sogar das erste Universalsystem - der Vater und die Mutter aller späteren Universal-Systeme.

Ich würde vermuten, dass Cthulhu Heavy Armor hat, und eine Toughness, die ÜBER dem eines Abrams liegt...
Und dann vermutlich noch immunity to called shots.
Ich bin verdammt gespannt, wie's wird, nachdem ich mit BRP und d20 nicht so spaßige Erfahrungen gemacht hab.
Und RoC braucht IMAO keine Sanitymechanik, sondern nur entsprechend "realistische" Fear-Werte.
 

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #17 am: 28.04.2009 | 17:09 »
@ Alexandor - ja das ist nichts neues ich spiel CoC nach der 1ed immernoch ;) aber ich find es generell unsinnig nur weil es grad einen SW Hibe gibt alles wieder auf ein Universal System umzustellen  ::)
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Ludovico

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #18 am: 28.04.2009 | 17:20 »
Ich werde es mir weder ansehen noch in Erwägung ziehen zu kaufen. Das Original-CoC-System transportiert für mich genau das, was Cthulhu ausmacht. Der Schwerpunkt liegt auf dem sozialen und investigativen Bereich. Der Schwerpunkt bei SW liegt auf Kampf. Es wird ja auch teilweise promoted als sehr tabletoplastig (ich spiel es trotzdem). Kämpfe spielen für mich bei Cthulhu eine stark stark stark untergeordnete Rolle.

Ein weiterer Punkt ist der, daß ich Cthulhu erzähllastig leite, also Wert auf Ambiente und Stimmung lege und damit vollkommen wider dem von SW präferierten Spielstil agiere.

Ergo: Unattraktiv für mich

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #19 am: 28.04.2009 | 17:26 »
Super, endlich mal CoC mit Pulp!!! Das kann nur gut werden.
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #20 am: 28.04.2009 | 17:27 »
@ Ludovico --- Amen!
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

alexandro

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #21 am: 28.04.2009 | 17:31 »
Zitat
Das Original-CoC-System transportiert für mich genau das, was Cthulhu ausmacht. Der Schwerpunkt liegt auf dem sozialen und investigativen Bereich.
Das ist wohl eher persönliche Präferenz.

Regeln, die soziale und investigatives Spiel FÖRDERN sucht man bei CoC/BRP nämlich vergeblich (wie auch: stammt ja schließlich vom Runequest-System ab, also Standard Dungeon-Crawl).

Also warum sollte das mit SW nicht gehen?

MarCazm

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #22 am: 28.04.2009 | 17:33 »
Das jedes universal System abstinkt ^^

Wie gut das SW ein generisches und kein universales System ist. ::)

Ludovico

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #23 am: 28.04.2009 | 17:41 »
Das ist wohl eher persönliche Präferenz.

Definitiv und zu 100%! Steht da ja auch.

Cthulhu kann man im Endeffekt mit jedem System spielen, sei es das DH-System, Shadowrun, DSA, 7te See, FATE... Man wird immer die entsprechende Stimmung rüberbringen können, wenn der SL halbwegs fit ist und den investigativen und sozialen Bereich entsprechend darstellen können.

Aber all diese Spiele und Systeme sind für mich bereits eingefärbt. Es wird mir also die Stimmung dadurch getrübt, daß ich ein System nutze, dessen Präferenz pulpiger Kampf mit Tabletop-Darstellung ist und dies bislang dafür nutzte. Hinzu kommt, dass diverse und hervorragend recherchierte Quellenbücher erstmal konvertiert werden müssen für SW, habe also einen Mehraufwand.

Auf der anderen Seite habe ich aber welchen Mehrwert durch die Verwendung des SW-Systems, wenn ich doch lieber Cthulhu als Erzählspiel spiele? Ich könnte auch fragen: Wozu brauch ich RoC?
« Letzte Änderung: 28.04.2009 | 17:46 von Ludovico »

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Realms of Cthulhu
« Antwort #24 am: 28.04.2009 | 17:47 »
aber ich find es generell unsinnig nur weil es grad einen SW Hibe gibt alles wieder auf ein Universal System umzustellen  ::)
Und was hältst Du dann von der Cthulhu-Lizenzausgabe "Trail of Cthulhu" für das Gumshoe-System (welches - wie übrigens auch Savage Worlds - KEIN Universalsystem ist, noch nicht einmal ein wirklich generisches System, sondern ein "Spezialsystem" für investigatives Rollenspiel)?

Und - bestimmt schon zehn oder mehr Jahre her - für Deadlands Classic gibt es ja sogar ein offizielles Cthulhu-Crossover: Die Dime-Novel "Adios, A-Mi-Go", wo harte Weirdwest-Leute sich mit den üblen Machenschaften der Mi-Go auseinandersetzen (und geschossen und gesprengt wird auch jede Menge).

Und das "Hexer von Salem"-Cthulhu-Rollenspiel ist ja nun auch eine WEITERE Adaption von Cthulhu-Stoffen für das BRP-UNIVERSAL-System.



Zur Stimmung: Es ist EGAL was für ein Regelsystem man verwendet. Stimmungsträger gibt es bei Savage Worlds zuhauf. Wenn ich mir allein die (zwar etwas teueren) cthulhoiden Pokerkartensets anschaue, die man so kaufen kann, dann stinken "Cthulhu-Würfel" allein schon in der Optik dagegen ab.

Und was Miniatureneinsatz anbetrifft: Ich spiele Call of Cthulhu seit 1982, damals mit der 1st Ed. Geleitet hatte ich es erst mit der 3rd Ed. ab 1986. Es gab schon damals in den Rollenspielläden jede Menge Cthulhu-Miniaturen. Diese waren ZUM BENUTZEN gedacht. Man spielt Cthulhu LÄNGER und VIEL WEITER VERBREITET unter Miniaturen-Einsatz, als ohne.

Auf Miniaturen zu verzichten kommt aus der Neuen Deutschen Schwafeligkeit, die das deutsche Cthulhu zu einem Laberkränzchen mit auf alt gemachten Papierschnipsel-Handout-Basteleien gemacht hat, statt wie früher ein echtes Pulp-HORROR-Rollenspiel zu spielen. Lovecraft ist ein Pulp-Autor. Und ein Horror-Autor. Und wenn ICH das Gefühl von seinen in den Geschichten geschilderten Dingen am Spieltisch haben will, dann bekomme ich das leichter durch saubere Visualisierung. - Wie heißt es so schön: ZEIGEN, nicht drüber schwafeln!