Autor Thema: Spiele des Jahres 2009  (Gelesen 2434 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Spiele des Jahres 2009
« am: 30.06.2009 | 10:41 »
Die Spiele des Jahres 2009 stehen nun fest, und meiner Meinung nach ist es mit Dominion und Space Alert ein hervorragender Jahrgang.
:)

KLICKU
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #1 am: 30.06.2009 | 15:02 »
Wir haben Dominion gespielt aber es wirkt schon etwas lieblos gemacht. Man sammelt halt irgendwelche bezugslosen Punkte. Hätte niemals erwartet, daß es Spiel des Jahres wird.

Space Alert haben wir gar nicht erst gespielt --> da Elektronik Gequäke. Das fand ich schon bei "Der Omega Virus" schrecklich.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #2 am: 30.06.2009 | 15:06 »
Dominion fand ich auch ganz nett, wenngleich auch nicht überragend.

Space Alert hingegen gehört zu den spaßigsten Spielen (mit einer Spieldauer unter 1 Stunde), die ich in letzter Zeit gespielt habe. Auf jeden Fall ein verdienter Titel.

Space Alert haben wir gar nicht erst gespielt --> da Elektronik Gequäke. Das fand ich schon bei "Der Omega Virus" schrecklich.

Omega Virus kenne ich nicht. War anfangs beim Konzept mit der CD auch misstrauisch, denn von so "Multimedia-Spielen" halte ich auch nicht viel. Hier klappts aber ausnahmsweise mal super und man auch problemlos weiterspielen, nachdem man aller Tracks durch hat.

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #3 am: 30.06.2009 | 15:24 »
Ohaaa.. schön daß Space Alert gewürdigt wurde, dieses Spiel war der zurück-zu-den-Brettspiele-Arschtritt den meine Freundin und ich mal wieder dringend nötig hatten und gleichzeitig der Hauptgrund für unseren Ausflug zur Essener Spielemesse.

Dominion muß ich mir glaube ich mal anschauen, ich war nie der Fan von Kartenspielen, deswegen habe ich es bisher ziemlich ignoriert.
Was ist denn so einzigartig und fesselnd an dem Spiel?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #4 am: 30.06.2009 | 15:26 »
Schade dass es nicht Pandemie geworden ist. Das Spiel hat mir wesentlich besser gefallen als Dominion. Aber im Vergleich manch anderer Spiele des Jahres ist Dominion schon okay. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #5 am: 30.06.2009 | 15:29 »
Was ist denn so einzigartig und fesselnd an dem Spiel?
Einzigartig ist an dem Spiel, dass Du Dir ein Spieldeck während des Spiels zusammen bauen musst. Du musst Dir also überlegen welche Karte Du Dir wann kaufst, da Du mit dem Deck, dass Du Dir baust gleichzeitig spielst und versuchst weitere Karten zu kaufen.
Ich hatte aber nisher bei dem Spiel immer das Gefühl, dass Du eigentlich alleine spielst. Die Einflussnahme der Mitspieler ist doch ziemlich gering.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #6 am: 30.06.2009 | 16:00 »
Ich hatte aber nisher bei dem Spiel immer das Gefühl, dass Du eigentlich alleine spielst. Die Einflussnahme der Mitspieler ist doch ziemlich gering.

Stimmt, das war bisher auch immer mein größter Kritikpunkt am Spiel. Es gibt zwar Karten mit denen man die anderen Spieler ein bissl ärgern kann, aber viel Interaktion passiert da nicht. Schad eigentlich, denn die Mechanik, sein Deck langsam aufzubauen finde ich wirklich nett.

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #7 am: 30.06.2009 | 16:11 »
Klingt für mich ein bißchen wie Magic the Gathering ohne die Sammelei.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #8 am: 30.06.2009 | 16:12 »
genau, zunächst spielt man bei Dominion irgendwie aneinander vorbei und zweitens ist durch den Mechanismus, daß man nach JEDEM Zug alle seine Handkarten ablegen muss um genau so viele von seinem eigenen Stapel nachzuziehen (den man auch immer wieder durchmischen muss wenn er leer ist) der (physikalische) Abnutzungseffekt EXTREM stark!

im Prinzip ist das ein TCG, daß man alleine spielt und erst während des Spiels sein Deck erstellt, d.h. du hast diverse Karten ein paar Mal im Deck und kaufst dir die so zusammen, daß die Wahrscheinlichkeit die enstprechend nützlichen Karten zu bekommen gerade ausgeglichen ist ("der Schmied kommt echt selten, den kauf ich lieber noch 2mal").

Mir hat ja Smallworld extrem viel Spass gemacht.  


zu Omega Virus:
http://www.youtube.com/watch?v=76gTGFKJSCM&feature=related
Die Stimme ist am Tisch nicht nur viel zu laut, sondern auch grausig elektronisch Verzehrt (Da Science-Fiction). Es ist unerträglich.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #9 am: 30.06.2009 | 16:26 »
Die Stimme ist am Tisch nicht nur viel zu laut, sondern auch grausig elektronisch Verzehrt (Da Science-Fiction). Es ist unerträglich.

Okay, das klingt wirklich schlimm...

Für Space Alert gibts mittlerweile auch eine Fan-Version der Tracks, die nach StarTrek klingen (weibliche Stimme, die den Kram ansagt + StarTrek-Sounds).

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #10 am: 30.06.2009 | 21:31 »
Dominion?! kann ich nicht wirklich nachvollziehen *schulterzuck*

Space Alert ist hingegen ein würdiger Kandidat für diese Auszeichnung.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #11 am: 1.07.2009 | 09:53 »
space alert leidet nur unter der deutschen fassung der missionen, die wirklich finsterst ist. die star trek version oder die englische version sind sehr, sehr viel besser. space alert hat den titel verdient, wie ich meine, aber viele beurteilen space alert nach ein, zwei anfänglichen gaudispielen inkl. chaosrundumschlag, ohne das "ernste" spiel kennenzulernen, bei dem man nämlich ständig über die klinge springt, weil der schadensmechanismus am schiff ebenso willkürlich wie unbalanciert ist. das hat uns das spiel vermiest, weshalb wir es nun wieder ohne detaillierte schadenslokalitäten spielen. seitdem macht es wieder spaß. (wir haben ein gutes dutzend runden hinter uns.)

dominion sollte man auch häufiger gespielt haben, bevor man es im kern beurteilt, denn sonst geht manches an einem vorbei. (was nicht heißen soll, daß ich den kritikern hier automatisch unterstelle, es nicht häufiger gespielt zu haben...) es bietet zahlreiche strategie-möglichkeiten, man muß sehr genau auf das spiel der mitspieler reagieren (weshalb es durchaus eine interaktive note hat), die deckzusammenstellungen sind äußerst vielfältig und für strategie und spielstil entscheidend, es gibt konfrontationskarten, und dominion ist dabei schnell erklärt und schnell gespielt und eigentlich für jedermann. es fühlt sich ein wenig wie magic an, und das ist keine schlechte referenz.
allerdings schwächelt dominion etwas bei mehr als zwei spielern und wenn zuviele angriffskarten im spiel sind und wenn man permanente, offene interaktion möchte. aber ansonsten ist es sehr schnell eines des lieblingsspiele meines gesamten brettspielerpools geworden.
nach den schwächen bei der wahl der letzten spiele des jahres ist dominion daher ein meiner meinung nach mehr als würdiger preisträger. aber richtig: als familienspiel für 3-4 spieler ist es etwas "still".
:)
« Letzte Änderung: 1.07.2009 | 10:04 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #12 am: 1.07.2009 | 11:46 »
ein familienspiel ist dominion sicher nicht,

allerdings geht mir bei dem spiel einer ab, weil es moeglich ist (halbwegs) genau durchzurechnen welcher kauf nun am sinnvollsten ist ::)

dominion ist und bleibt irgendwie ein spiel fuer statistiker, wers mag mags, wer nicht nicht.



space alert muss ich mal ausprobiern, kann ich jetzt nix zu sagen.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Spiele des Jahres 2009
« Antwort #13 am: 1.07.2009 | 11:57 »
aber selbst die statistiker kommen schnell an ihre grenzen, weil die möglichkeiten so vielfältig sind und die spielweise des gegenübers die eigene beeinflussen kann. die vielen statistiken zu dominion haben bei uns nur selten dieselbe wirksamkeit gehabt wie im netz berechnet. abgesehen vom klassiker "nur geld" und einigen immer wieder guten karten hat sich keine strategie als dauerhaft erwiesen. und selbst "nur geld" hat seine schwächen, z.b. wenn angriffskarten im spiel sind oder jemand auf schnelle masse geht und wegen seiner gärten die billigen karten flink wegkauft.
aber naja... mal schauen, welche karten die erweiterung bringt.
hier übrigens erste eindrücke:
http://www.boardgamegeek.com/thread/419949

keltis, zooloretto, thurn und taxis, niagara... das war doch eher leichte allerweltskost bei den spielen des jahres. daher finde ich es gut, mal ein karten-strategiespiel zum preisträger zu machen.
 ::)
« Letzte Änderung: 1.07.2009 | 12:08 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.