Autor Thema: [Mystix] Fragen und Antworten  (Gelesen 7777 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
[Mystix] Fragen und Antworten
« am: 9.07.2009 | 00:15 »
Hier ein Thread für allgemeine Mystix-Fragen:
(Dieser Thread wurde aus der Diskussion im Challenge -Smalltalk ausgegliedert, um über das Spiel selbst statt über dessen Rezeption reden zu können)

Mystix ist zur Zeit noch in der Entwicklung. Das Gerüst des Spiels (Regeln, Tabellen, Werte, und 75 Seiten Text) steht jedoch schon fest und man kann es entweder auf CONs oder auch auf dem Großen spielen.

Mehr infos gibts unter: http://mystix-rpg.de/About

Es gibt mittlerweile zwei Settings dafür:

1.) Mystix - Das Zeitalter der Wächter (in der Regel einfach nur Mystix genannt)
2.) Mystix - Das große Erwachen (Setting Challenge Beitrag 2009)

Die Regeln sind bis auf kleine Anpassungen gleich. Das Zeitalter der Wächter ist Steamfantasy mit Thema religiöser Extremismus. Das große Erwachen ist Survival-Fantasy in einer Wolkenkratzer Kulisse. Beide Spiele haben keinen Kampffokus sondern binden Recherche, Stealth, Technik usw. gleichwertig ein.


Solltet ihr Fragen haben, dann immer her damit!

Die nächste Spielrunde ist auf der Feencon und auf dem Sommertreffen!
« Letzte Änderung: 9.07.2009 | 17:22 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Callisto

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #1 am: 9.07.2009 | 00:21 »
Ich fand ja den Würfelmechanismus nicht schlecht. Warum halten den eigentlich viele für nicht-immersionsfördernd? Wenn man erstmal damit gespielt hat, ist der echt gut!

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #2 am: 9.07.2009 | 00:24 »
Zitat
Eine Sache die mich an Mystix von der ersten Stunde an abgeschreckt hat, war das 6W20-Dreidel-Würfel-Dingsbums (ich hege keine Ansprüche auf die korrekte Würfelzahl), das man für Mystix braucht. Soviele Würfel, und die sollen dann auch noch den Erzähl- und Immersonsgedanken fördern? Wie geht das?

Die Anzahl der Würfel braucht man um die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten (Glocken-Kurve) und die entsprechenden Skalen hinzubekommen. (1-12 Fähigkeitswert, 1-9 Schwierigkeitswert)

Jenseits dessen ist sie auf Geschwindigkeit optimiert. Man macht alles mit der selben Probe, also braucht man nur die Schale schütteln, hinwerfen, und einen Zahlenwert vergleichen. Geht flott insbesondere wenn man es gewohnt ist.

Außerdem erzeugt die Schale nochmal ein neues Würfelfeeling und es gab bis dato noch keine W20-Pools (zumindest nicht weit verbreitet).

Also alles gründe warum es so ist.

Den Immersionsgewinn bekommt man jedoch durch andere Mechanismen. Jede andere Probe mit den Wahrscheinlichkeiten und Skalen würde ebenfalls passen. Die Probe sollte einfach mit den oben genannten vorgeben schön schnell werden, ohne rechen funktionieren und nur einen Vergleich benötigen.

@ Callisto
Ich denke das liegt an der fehlenden Praxis. Ausprobieren ist viel wert. Als theoretisches Konstrukt ist das erstmal verrückt.
« Letzte Änderung: 9.07.2009 | 00:37 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #3 am: 9.07.2009 | 00:46 »
Wie bekommt man diese Immersions-Verstärkung hin?

Der Grundgedanke ist es die Spieler alles Ingame machen zu lassen. Deswegen gibt es statt der typischen Simulation durch Regeln, die Pseudowissenschaften und andere wertelose Mechanismen, die die Gedanken der Spieler bei der Spielsituation lassen anstatt sich auf die Werte zu konzentrieren.

Die Probe hat zum Beispiel eine Komponente, die sich Situationsvorteil nennt. Dieser Teil macht bis zu einem drittel der Erfolgschance aus, meist der Teil der Erfolg von Misserfolg unterscheidet. Und dieser Situationsvorteil ist alleine abhängig von besonderen Ingame-Ideen der Spieler basierend auf den Pseudowissenschaften und geschickter Kooperation der Spieler.

Mit diesem System läßt sich dann zum beispiel auch schwer-simulierbares wie Alchemie oder MacGyvern (also spontane Technik Basteleien) umsetzen. Aktionen, die sonst Tabellen und Würfelorgien brauchen, werden so komplett zur Ingame-Sache, die sogar während Action- oder Spannungssituationen durchgezogen werden können. Und dennoch wird alles nicht zu frei und bleibt vergleichbar.

Für mehr Details, bitte nachfragen wenn es euch interessiert!
« Letzte Änderung: 9.07.2009 | 00:54 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

oliof

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #4 am: 9.07.2009 | 08:51 »
Callisto: Ich halte ihn nicht für schlecht, immerhin scheinen ja einige Leute Spaß damit zu haben. Aber ganz ehrlich scheinen mir mehrere Vergleiche auf einer 1W20 Skala, auch noch gleichzeitig, vom Aufwand her deutlich höher zu sein, als Fertigkeitswert+10 gegen Schwierigkeit (Ephorân), 2W6+Fähigkeit gegen Schwierigkeit (Traveller) oder Karten ziehen (Engel/Everway/Primetime Adventures).

Mit anderen Worten: Scrandy sagt, er will ein System, dass die Immersion an vorderste Stelle steht. Warum dann so ein barockes Würfelsystem?

Scrandy: Ich verstehe jetzt, dass Du Dir bestimmte Skalen für Fähigkeitswerte und Schwierigkeitswerte zurechtgelegt hast. Wie funktioniert das denn nun genau?



Ich weiß, dass das bei Erzählspielen hin und wieder als nachgeordnet eingestuft wird, aber hast Du Dein Würfelsystem mal statistisch untersucht? Weißt Du, ob du tatsächlich Glockenkurven hast? Gibt es Ausreißer an den Extremen? Wieso muß es eine Glockenkurve sein, wenn es doch gar nicht um Simulation geht, sondern um Immersion?



Davon ab: Wieso braucht man einen Pool von W20? Nix gegen Poolsysteme — Solar System hat bei Licht betrachtet ja auch eine Art Poolsystem — aber meiner Erfahrung nach führt alles was komplizierter ist als ein Zahlenbereich von 1-10 und eine einfache Addition  (bis +5) bzw. eine ganz einfache Subtraktion (bis -2), in einer praktischen Runde dazu, dass jemand am Liebsten zum Taschenrechner greifen möchte.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #5 am: 9.07.2009 | 12:26 »
Also prinzipiell finde ich es schade, dass nur immer die Würfelprobe im Visier ist, denn die tut zwar exakt das was sie soll, ist aber wirklich nicht DIE Innovation an meinem System. Das sind andere Sachen, Pseudowissenschaften, Situationsvorteile, selektive Wahrnehmung, Drama-Sektion und der Versuch die Anleitung zum Spielen und Spielleiten mit ins Regelwerk zu schreiben.

Zur Würfelprobe:
Ja, ich habe das sehr gut statistisch durchgerechnet und zwar während ich in meinem Mathe-Studium Stochastik hatte. Ich habe die Wahrscheinlichkeiten sowohl tabellarisch als auch graphisch vor mir gehabt und durch vergleich vieler Probenkomplexe schließlich einen Kompromiss aus Glocken-Kurve (dafür braucht man nen Pool) und Geschwindigkeit bekommen.
Zitat
Aber ganz ehrlich scheinen mir mehrere Vergleiche auf einer 1W20 Skala, auch noch gleichzeitig, vom Aufwand her deutlich höher zu sein, als Fertigkeitswert+10 gegen Schwierigkeit (Ephorân), 2W6+Fähigkeit gegen Schwierigkeit (Traveller) oder Karten ziehen (Engel/Everway/Primetime Adventures).
Diese Proben haben entweder eine Rechnen-Komponente oder haben lineare Verteilungen (das System von Engel kenne ich nicht). Außerdem heißt es nicht das mein Würfelsystem die Welt revolutionieren wird. Es tut einfach nur das was es soll und das auch noch recht schnell.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

oliof

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #6 am: 9.07.2009 | 12:36 »
Danke für die Antwort. Leider ist sie mir nicht präzise genug.

Bei Dir gibt es aber doch auch Rechenkomponenten, oder nicht? Erklär doch bitte nochmal, wie das funktioniert, am Besten mit einem Beispiel.

Nebenbei: Weder Ephorân noch Traveller sind linearverteilt; ich halte sie trotzdem für intuitiv erfassbarer (is ja auch klar, sonst würde ich hier nicht nachfragen).

Zu den Pseudowissenschaften etc. komme ich später noch, keine Angst. Aber derzeit ist das Würfelsystem die Hürde, über die Du mir helfen mußt …

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #7 am: 9.07.2009 | 12:52 »
Zitat
Scrandy: Ich verstehe jetzt, dass Du Dir bestimmte Skalen für Fähigkeitswerte und Schwierigkeitswerte zurechtgelegt hast. Wie funktioniert das denn nun genau?

Ok rein mechanisch:

- Man sagt, was man machen möchte.
- Der SL sagt z.B.: "mach mal ne 3er Schleichen Probe"
- Die Spieler nimmt seinen Schleichen Wert vom Charakter-Bogen packt sich seine Würfelschale, schüttelt sie ein wenig hin und her und läßt sie dann auf dem Tisch ab.
(Da es W20 sind rollen sie wunderbar in der Schale und ermöglichen erst das schnelle Schüttteln und hinwerfen Konzept.)
- Dann werden die Würfel abgelesen und jeder Würfel kleiner gleich dem Fähigkeitswert gibt einen Erfolg. Rote Würfel (3 von den 6) zählen als zwei Erfolge.
- Die Erfolgszahl muss größer oder gleich der Schwierigkeit sein. Hier größer als 3.

Inhaltlich:
- In der Regel würde man versuchen die Umgebung, seine Gegenstände usw. sprich die Situation für seinen Vorteil zu nutzen. Daraus ergeben sich dann bis zu 3 Bonuserfolge, die einfach oben drauf gerechent werden und das Ergebnis nochmal kippen können (Wirkt ähnlich wie Fanmail jedoch abhängig von der Ingame Bedeutsamkeit und nicht als direkte Belohnung).
- Da alle Spielhilfen als Pseudowissenschaften gebaut sind und zu entsprechenden Spielbereichen erklären worin die Schwierigkeiten für ein Fachgebiet bestehen können was relevant für Erfolg und Misserfolg sein kann und welche Handlungs- und Spielmöglichkeiten man hat, ergibt sich daraus ein Gespräch über die Ingame Umsetzung zwischen SL und Spieler, das schließlich zu den Bonuserfolgen führt.

Ein Beispiel: Im Stealth Kapitel steht, etwas über Sichtkontakt, Unsichtbarkeit in Schatten, Ablenkung, Geräusche und tote Winkel von Räumen. Gibt es nun die obige Schleich Situation, dann erklärt der SL zum Beispiel, welches Sichtfeld die Wache hat, wie die Umgebung beschaffen ist usw. Nutzt der Spieler diese Situation zu seinem Vorteil in dem er  angibt, dass er nur auf dem Teppich läuft, dass er eine gewisse Route durch den Raum wählt oder wie er am entscheidenden Moment eine Ablenkung erzeugt, dann bekommt er entsprechende Bonuserfolge. Dabei muss der Spieler natürlich nicht die Vorlieben des SL erraten. Vielmehr ergibt sich aus dieser Mechanik ein kreatives Gespräch bei dem der SL sagt, was seiner Meinung nach geht oder nicht geht, aber bei dem er auch auf die Vorschläge des Spielers eingeht und sie in seine Szenenvorgaben einfließen läßt.

Zum Beispiel gab es in meinem letzten Abenteuer eine Alarmanlage, die von rotierenden Wachen regelmäßig betätigt werden sollte. Eigentlich sollte sie eine geringe Rolle spielen und einfach zerstört werden. Jedoch hatte der Tekker die Idee eine Vorrichtung zu bauen die die Taste regelmäßig drückt. Also haben wir beredet wie er das macht und welche Möglichkeiten er nutzt. Da er seine Materialien sehr kreativ und sinnvoll eingesetzt hat, dass man sich wirklich vorstellen konnte, dass das klappen würde, hat er noch entsprechende Bonuserfolge bekommen und die nicht ganz einfache Probe gelang und sie hatten eine wirklich Coole Alarmüberbrückung.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #8 am: 9.07.2009 | 12:56 »
Ja, hab das von vornherein in zwei Posts packen wollen.

2W6 + Schwierigkeit hat aber eine Rechenkomponente. Bei mir gibt es lediglich bei den Bonuserfolgen ein wenig zu rechnen aber da geht es in der Regel um +1 +2 oder verdammt selten auch um +3. Manche Aktionen bekommen aber auch gar keine Bonuserfolge.

Am besten probierst du die Probe selbst mal auf. Nach drei mal würfeln oder so siehst du bestimmt wie schnell sie ist. Ansonsten mach ich ja eine Runde auf der Feencon und auf dem Sommertreffen. Da würde ich dich gerne überzeugen
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

oliof

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #9 am: 9.07.2009 | 13:15 »
Und noch ein paar Folgefragen:

Ich bekomme also 1-12W20 und muß Ergebnisse auf einer Skala von 1-9 zählen? Wie ist das dann bei Wettkämpfen, bei denen drei oder mehr Seiten beteiligt sind?

Was ist einfacher: 4 Erfolge bei Fertigkeit 6 und Schwierigkeit 6 oder 2 Erfolge bei Fertigkeit 3 und Schwierigkeit 3? Was sind "normale"/"gute" Fertigkeitswerte. was bedeutet "3er Probe" gegen "6er Probe"? Ist es bei niedrigen Werten nicht geradezu zwingend notwendig, sich Bonuserfolge zu erspielen, weil man sonst eh kaum eine Chance hat, gegen Gegner oder … 'herausfordernde' Aufgaben zu bestehen?

Ist eine 3 eine hohe oder eine niedrige Schwierigkeit?

Hast Du für Interessierte Beobachter Deine statistischen Betrachtungen irgendwo greifbar?

PS: Dieses Schachern um Boni mit dem SL hielte ich für relativ nervig. Wenn es allerdings kaum eine Rolle spielt, dann würde ich es nur für nervig halten, wenn es bei einer Probe eng wird, weil man dann schnell zu dem kommt, was bei WuShu einige Leute Powertelling nennen, also Erzählen um der Bonuserfolge wegen und eben nicht, um die Ereignisse inhaltlich auszuschmücken. Also, eine Bevorteilung der Leute, die schon gut erzählen können, anstatt alle an gute erzählerische Leistungen heranzuführen.

PPS: Ich kenne diese Leute auch, die das Würfelsystem ganz genau verstehen wollen aus verschiedenen Diskussionen zu TSoY. Gehört zum Handwerk.

PPPS: Insgesamt scheint mir das System zu viele verschiedene Stellschrauben zu haben, weil ich ja die ganzen Bonusmechanismen für zusätzliche Erfolge etc. noch gar nicht angeschnitten habe.

Offline Arianna

  • Indie-Meuchlerin
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Arianna
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #10 am: 9.07.2009 | 13:20 »
@Oliof
Das Würfelsystem hat grundsätzlich eine feste Anzahl von 6W20, von denen 3 besonders markierte doppelt zählen. Der Fähigkeitswert gibt nur an, welche Würfel als Erfolge gezählt werden und die Schwierigkeit wird anhand der Situation festgelegt, wobei 3 eine durchschnittliche Schwierigkeit ist.

@scrandy
Die Regeln sind bis auf kleine Anpassungen gleich. Das Zeitalter der Wächter ist Steamfantasy mit Thema religiöser Extremismus. Das Zeitalter der Wächter ist Survival-Fantasy in einer Wolkenkratzer Kulisse. (Hervorhebung durch mich)
Du hast da zweimal das gleiche Zeitalter. Ändere das zweite doch mal zum korrekten Zeitalter der Türme um. ;)

oliof

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #11 am: 9.07.2009 | 13:22 »
Ariana: huh? Kannst Du das mal genauer erläutern? Ich raff das einfach nicht.

Online sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #12 am: 9.07.2009 | 13:25 »
2W6 + Schwierigkeit hat aber eine Rechenkomponente. Bei mir gibt es lediglich bei den Bonuserfolgen ein wenig zu rechnen aber da geht es in der Regel um +1 +2 oder verdammt selten auch um +3.

Nein, da schon bei den normalen 6 Würfeln 3 doppelt gezählt werden muss auch bei normalen Proben schon gerechnet werden. Aber natürlich gebe ich dir recht das der Zahlenbereich recht übersichtlich ist!

Offline Arianna

  • Indie-Meuchlerin
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Arianna
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #13 am: 9.07.2009 | 13:35 »
Ariana: huh? Kannst Du das mal genauer erläutern? Ich raff das einfach nicht.
Okay, versuchen wir es mal an einem Beispiel:
Ich habe 6 Würfel in meinem Würfelpool, drei Rote und drei Grüne. Die Roten zählen doppelt, so dass ich im Grunde Erfolge von 0 bis 9 erreichen kann.
Jetzt möchte ich mit meiner Hüterin ein Schloss öffnen, um durch eine Tür zu kommen. Mein Fähigkeitswert in Schlösserknacken beträgt 8. Das heißt, alle Würfel, die bei der Probe 8 oder weniger zeigen, sind Erfolge. Der SL legt eine Schwierigkeit von 5 fest, da das Schloss gut gefertigt ist und nicht ganz einfach zu knacken ist. Das heißt, ich brauche mindestens 5 Erfolge, um das Schloss zu knacken.
Jetzt würfle ich. 2 meiner roten Würfel und 2 grüne sind Erfolge. Macht zwar theoretisch nur 4 Erfolge, da aber die roten doppelt zählen, sind es in Wahrheit 6 Erfolge und die Probe ist gelungen.

Ich hoffe, jetzt ist es etwas deutlicher.

Klingt vielleicht etwas kompliziert, hat sich in der Praxis aber als erstaunlich schnell und einfach erwiesen und geht wirklich beachtlich schnell.

oliof

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #14 am: 9.07.2009 | 14:06 »
Arianna: Danke, jetzt hab ichs! Verbleibt der Eindruck, dass ich nicht verstehe, wieso das schneller sein soll als die anderen schnellen Systeme, die ich kenne (und ein bißchen Storyteller-Beigeschmack verbleibt auch – zu viele Stellschrauben). Da hilft dann wirklich nur die Praxisprobe.

Offline Arianna

  • Indie-Meuchlerin
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Arianna
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #15 am: 9.07.2009 | 14:22 »
Ja, probier es ruhig einfach ein paarmal aus. Zugegeben, ich habe nicht viele Vergleichsmöglichkeiten, die einzigen Spiele, die ich sonst aktiv gespielt habe, sind DSA und Serenity, deshalb kenne ich keine anderen Systeme, die als schnell gelten. Kannst ja mal berichten, wie dein Urteil ausgefallen ist.

oliof

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #16 am: 9.07.2009 | 14:47 »
Serenity kenn ich nicht, aber im Vergleich zu DSA3/4 ist das sicherlich … nicht schlechter.

Heretic

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #17 am: 9.07.2009 | 15:12 »
Klar, im Vergleich zu DSA und Serenity ist wohl auch Burning Empires oder SR 3.01 "schnell", aber ich hab noch nie so ein kompliziertes System wie Mystix gesehn, das so unintuitiv und mit noch mehr Würfen Proben abhandelt.

oliof

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #18 am: 9.07.2009 | 15:14 »
Noch eine Frage: Gibts die Regeln irgendwo zum Runterladen? Auf der Mystix-Seite finde ich nur regellose Weltbeschreibungen.

Offline Arianna

  • Indie-Meuchlerin
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Arianna
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #19 am: 9.07.2009 | 15:19 »
@Pariah
Hast du die Probe von Mystix je selbst ausprobiert? Unintuitiv und mit noch mehr Proben? Eine Probe, die leicht zu erlernen und für alle Situationen des Spiels von Fähigkeitsproben über die Kampfprobe bis hin zu Zauberproben einzusetzen ist - wieso viele Würfe? Pro Situation wird eine Probe gewürfelt, das ist doch nicht mehr als die meisten anderen Systeme, oder irre ich mich da?

@Oliof
Die Regeln selbst sind momentan noch nicht zum Download verfügbar, da sie noch nicht vollständig in Textform ausformuliert sind. Es liegen zwar schon viele Dinge schriftlich vor, darunter auch die gesamte Charaktererschaffung und Steigerung und die Probe, aber einige Dinge sind bisher nur in Stichworten und Tabellenform vorhanden. Scrandy arbeitet momentan an einer schriftlichen Ausarbeitung der noch fehlenden Teile.

Heretic

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #20 am: 9.07.2009 | 17:07 »
@Pariah
Hast du die Probe von Mystix je selbst ausprobiert? Unintuitiv und mit noch mehr Proben? Eine Probe, die leicht zu erlernen und für alle Situationen des Spiels von Fähigkeitsproben über die Kampfprobe bis hin zu Zauberproben einzusetzen ist - wieso viele Würfe? Pro Situation wird eine Probe gewürfelt, das ist doch nicht mehr als die meisten anderen Systeme, oder irre ich mich da?

Ja, habe ich.
6 Würfel zeitgleich werfen oder 6x1 Würfel macht keinen Unterschied.
Ist zu lang, ist zu kompliziert, ist nicht brauchbar für mich.
Ich würde es mir aber nochmal anschauen, wenn du mir den Modus Operandi erklären kannst.
So wie ich das System verstanden hatte, war es ein verdoppeltes DSA-System, mit Erfolgen zählen.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #21 am: 9.07.2009 | 17:09 »
Zitat
6 Würfel zeitgleich werfen oder 6x1 Würfel macht keinen Unterschied.

Diese Aussage möchte ich stark anfechten! (Davon abgesehen finde ich die Mystix-Probe auch nicht optimal)

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #22 am: 9.07.2009 | 17:22 »
Was Ihr alle nicht beachtet (selbst Scrandy hat es noch nicht erwähnt): Der Mytix-Pool (der ja immer gleich ist!) existiert als konkretes Hilfsmittel am Spieltisch.
DAS ist nämlich das wirklich coole: der erste (?), der sich um das mechanische Problem des Würfens gekümmert hat.


Was ich an Mystix aber irgendwie überhaupt nicht verstehe:
Inhaltlich:
- In der Regel würde man versuchen die Umgebung, seine Gegenstände usw. sprich die Situation für seinen Vorteil zu nutzen. Daraus ergeben sich dann bis zu 3 Bonuserfolge, die einfach oben drauf gerechent werden und das Ergebnis nochmal kippen können (Wirkt ähnlich wie Fanmail jedoch abhängig von der Ingame Bedeutsamkeit und nicht als direkte Belohnung).
- Da alle Spielhilfen als Pseudowissenschaften gebaut sind und zu entsprechenden Spielbereichen erklären worin die Schwierigkeiten für ein Fachgebiet bestehen können was relevant für Erfolg und Misserfolg sein kann und welche Handlungs- und Spielmöglichkeiten man hat, ergibt sich daraus ein Gespräch über die Ingame Umsetzung zwischen SL und Spieler, das schließlich zu den Bonuserfolgen führt.

Ein Beispiel: Im Stealth Kapitel steht, etwas über Sichtkontakt, Unsichtbarkeit in Schatten, Ablenkung, Geräusche und tote Winkel von Räumen. Gibt es nun die obige Schleich Situation, dann erklärt der SL zum Beispiel, welches Sichtfeld die Wache hat, wie die Umgebung beschaffen ist usw. Nutzt der Spieler diese Situation zu seinem Vorteil in dem er  angibt, dass er nur auf dem Teppich läuft, dass er eine gewisse Route durch den Raum wählt oder wie er am entscheidenden Moment eine Ablenkung erzeugt, dann bekommt er entsprechende Bonuserfolge. Dabei muss der Spieler natürlich nicht die Vorlieben des SL erraten. Vielmehr ergibt sich aus dieser Mechanik ein kreatives Gespräch bei dem der SL sagt, was seiner Meinung nach geht oder nicht geht, aber bei dem er auch auf die Vorschläge des Spielers eingeht und sie in seine Szenenvorgaben einfließen läßt.

Das ist doch das Grundprinzip von Rollenspiel! Was ist daran neu, narrativ, immersiv etc?
Was hat das mit dem System zu tun bzw. inwieweit unterstützt Dein System das?

(Nebenbei würde ich das eher als simulativen denn narrativen Ansatz begreifen, aber das ist ja wurscht.)

EDIT: Falls das agressiv klingt: ist nicht so gemeint. Ich fände ja ein Spiel, wo den Leuten mal erklärt wird, wie Rollenspiel funktioniert, sehr sinnvoll. Viele Spiele leisten da eher schwache Arbeit.

Grüße
kirilow
« Letzte Änderung: 9.07.2009 | 17:24 von kirilow »
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Arianna

  • Indie-Meuchlerin
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Arianna
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #23 am: 9.07.2009 | 17:28 »
Okay, ich gebe zu, wenn man 6W20 in der Hand hält und über den Tisch rollt, ist das ganze wirklich etwas unpraktisch. Deshalb hat Scrandy ja auch die Würfelschalen (und keine Würfelbecher), in die man die 6 Würfel reinlegt und dann durch Schütteln oder Fallenlassen der Schale würfelt. Dadurch sind alle 6 Würfel dicht beisammen, man braucht die Ergebnisse nur ablesen.
Und nein, es ist keine verdoppelte DSA-Probe, da die Hälfte der Würfel doppelt zählt und dadurch andere Wahrscheinlichkeiten zum Tragen kommen.

Versuch es mal auf diese Weise (wir benutzen als Würfelschalen leere Hüllen von CD-/DVD-Spindeln), dann wirst du merken, dass es so viel besser geht als die Würfel in der Hand zu halten.

@Kirilow
Die Sache mit den Bonuserfolgen ist ähnlich einer Erleichterung einer Probe zu verstehen. Man kann durch kreatives Nutzen der Umgebung und eigener Ideen bis zu drei Bonuserfolge bekommen, die auf die dann gewürfelte Anzahl addiert werden. Diese Bonuserfolge erhält man aber nicht automatisch, wie in DSA zum Beispiel eine Schwierigkeit +3 oder -5 angesagt wird, sondern als Belohnung für diese Ideen. Wenn ich im Kampf zum Beispiel die Umgebung nutze, um den Gegner in eine Position zu manövrieren, bei der ihn die ihm ins Gesicht scheinende Sonne blendet, bekomme ich dafür Bonuserfolge.
Der Unterschied liegt also darin, dass man sich die Bonuserfolge verdient und sie nicht automatisch in Form von Erleichterungen oder Erschwernissen anhand vorgegebener Einflüsse erhält.

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: [Mystix] Fragen und Antworten
« Antwort #24 am: 9.07.2009 | 17:40 »
Was daran neu ist:

In der Regel werden in Rollenspielen viele Dinge durch Regeln simuliert. Da gibt es so Dinge wie Wuchtschlag, Waffenschaden, Lebenspunkte, Enfernungen usw.

All diese Dinge sind in Regeln gefasst. Und viele Spiele regeln eine möglichst genaue Simulation über möglichst genaue Regeln. Was aber wenn man stattdessen die Regelmechanik auf das runterbricht, was wirklich durch die Würfel gelöst werden muss und für die anderen Dinge ein Konzept erfindet mit dem die Fantasy-Disziplinen Kampf, Alchemie, Recherche, Stealth, Magie usw. anderweitig erlebt und erlernt werden können.
Ein Story-Spieler liebt es doch in der Regel auch sowas wie verführen oder überreden auszuspielen. Warum muss man dann für sowas wie Schlösserknacken, Schleichen, Alchemie und Kampf auf Regel-Simulation ausweichen.

Ein sehr gurter Ansatz in diese Richtung war meiner Meinung nach Wushu, jedoch will ich mit Mystix keine heroischen Action Abenteuer spielen sondern eher stealth-action und charakter-drama, deswegen belohne ich statt der Erzähl-Qualität die Inplay-Kreativität.

Keine Sorge, ich weiß, dass das verdammt allgemein ist, aber man muss erst mal wissen was das Spiel überhaupt will, bevor man loslegt. Es folgt mehr.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!