Autor Thema: Glgnfz erklärt Retro-RPGs  (Gelesen 22314 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #100 am: 29.07.2009 | 15:48 »
Das Gute an GORE ist, dass es kein Splatter-System ist, sondern eine Version von "Basic Fantasy". NICHT DEM Basic Fantasy von Chris Gonnerman, was ich schon "abgearbeitet" habe, sondern DEM "Basic Fantasy" auf dem die erste Cthulhu-Version basierte - und später Runequest.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #101 am: 29.07.2009 | 15:57 »
Es sollte ein Wortspiel bzw. eine Überleitung sein, von "Durch die Gegner pflügen", was man im Film als mit Splatter bezeichnen würde (das Zeigen der Gewaltanwendung), hin zum nächsten Spiel.

Gore ist im Film ja etwas anderes (das Zeigen der Auswirkung von Gewalt), dennoch sind Beide Elemente des Horror- und Thrillerfilms.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #102 am: 29.07.2009 | 16:01 »
Gore and splatter: Nehmt das: http://www.youtube.com/watch?v=4xnA6kxmU6s
Ist eine meiner Lieblingsbands, und auf Deutsch hört sich "Bringer of Blood" noch um einiges krasser an  ;D

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #103 am: 30.07.2009 | 07:45 »
Hier! Nehmt das: GORE!


http://glgnfz.blogspot.com/2009/07/retro-systeme-gore.html



... es wird immer schwieriger sich vor OSRIC zu drücken...  :P
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #104 am: 30.07.2009 | 09:29 »
Cool! GORE klingt gut! Da könnte ich mir sogar fast überlegen, doch mal wieder Cthulhu zu spielen. :D


... es wird immer schwieriger sich vor OSRIC zu drücken...  :P

Ich helf mal, beim sich davor drücken: Mazes & Minotaurs ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #105 am: 30.07.2009 | 09:40 »
Aber gerne doch! ;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #106 am: 30.07.2009 | 10:14 »
Gehört FtA! ( also Forward to Adventure! ) da auch zu?
Das spiele ich ja auf dem Großen und es dürfte voll in diese Schiene passen.
( oder es wurde schon besprochen und ich habe es übersehen )
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.371
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #107 am: 30.07.2009 | 10:19 »
FtA! würde ich als Neo-Retro bezeichnen.  ;)
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Enpeze

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #108 am: 30.07.2009 | 10:32 »
Hier! Nehmt das: GORE!


http://glgnfz.blogspot.com/2009/07/retro-systeme-gore.html



... es wird immer schwieriger sich vor OSRIC zu drücken...  :P

Interessante Rezension. Danke dafür. Ich glaube aber Du hast Dich in einer kleinen Bemerkung geirrt.

Ich zitiere aus dem Blog:
"Die Abkürzung "GORE" steht nämlich für "Generic Old School Role-Playing Engine" und ist eine Klon-Fassung des "Basic Fantasy" W100-Systems, wie wir es aus der ersten Fassung von Cthulhu (1981) kennnen."

Das stimmt m.E. nicht. Gore ist ein Klon für Basic Roleplaying (BRP) und nicht für Basic Fantasy. Währenddessen Basic Fantasy was anderes (ein d20 Klon) ist. Gebe zu diese Namensähnlichkeit ist verblüffend. Vor allem wenn man sich auch noch die Fontähnlichkeit von alten BRP Publikationen von Chaosium und dem neuen BFRPG ansieht. (ob sich da einer einen kleinen Scherz erlaubt hat? :))


Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #109 am: 30.07.2009 | 10:45 »
Mazes & Minotaurs ist echt cool, da würde sich IMHO auch eine Übersetzung ins Deutsche lohnen, wenn man auf Griechische Mythen steht oder die Spieler zu faul sind.

In die Übersetzung könnte man aber gleich ein paar Sachen aus dem Minotaur mit einbauen...

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #110 am: 30.07.2009 | 10:47 »
Ich helf mal, beim sich davor drücken: Mazes & Minotaurs ;)

Nix da. Dann hört glgnfz noch auf bevor es mit dem System um das er sich drückt interessant werden kann. Lieber OSRIC aufnötigen und dem guten Moritz dann im Anschluss ein letztes System zum "entspannen" lassen als gar keine OSRIC-Rezension. ;)
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #111 am: 30.07.2009 | 10:48 »
Hehehehehe!
Richtig!

Moritz, du armer Mensch... 400 Seiten OSRIC...  >;D ~;D

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #112 am: 30.07.2009 | 11:15 »
Nix da. Dann hört glgnfz noch auf bevor es mit dem System um das er sich drückt interessant werden kann. Lieber OSRIC aufnötigen und dem guten Moritz dann im Anschluss ein letztes System zum "entspannen" lassen als gar keine OSRIC-Rezension. ;)

MmMM*. Mokay? >;D

*Moritz macht Mazes & Minotaurs
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #113 am: 30.07.2009 | 13:38 »
@Basic Fantasy - Klar! Das ist ein Vertippseler! Den ändere ich sofort! Vielen Dank!
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Enpeze

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #114 am: 30.07.2009 | 14:06 »
@Basic Fantasy - Klar! Das ist ein Vertippseler! Den ändere ich sofort! Vielen Dank!

Diese verblüffende Verbuchstabenwechselung bei beiden Systemen hatte ich auch mal vor einigen Monaten. Da behauptete einer in einem email daß er Basic Fantasy Roleplaying spielt mit einem d20. Ich kannte damals nur BRP und nicht BFRPG und meinte er könnte Basic Fantasy Roleplaying nur mit einem d100 spielen und daß er wahrscheinlich das verwandte Pendragon spielt und nicht BRP. Der darauffolgende Briefwechsel bis klar war daß beides verschiedene Systeme sind ergab ein ziemliches Durcheinander :)

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #115 am: 17.08.2009 | 10:23 »
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #116 am: 17.08.2009 | 12:32 »
Cool! :d

Herr der Labyrinthe und Basic Fantasy habe ich inzwischen drucken lassen und gelesen und bin derzeit noch an Swords and Wizardry (beide Varianten) dran.
Und Dank dem Kamillo und dem Forumstreffen habe ich nun die Mazes & Minotaurs Regeln (also die 4 Grundbände der Revised Edition) hier als Ausdruck liegen (über 400 Seiten). Dazu hat er mir noch GORE, ZeFRS und Mircolite 74 mitgebracht.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #117 am: 17.08.2009 | 13:12 »
Sehr schön!
Mein Tipp, natürlich vöööllig neutral: Swords&Sorcery spielen. Sofort. Gehen Sie nicht über Los. Sofort. Tu es. Tu es. Tu es.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #118 am: 17.08.2009 | 13:17 »
Mein Tipp, natürlich vöööllig neutral: Swords&Sorcery spielen. Sofort. Gehen Sie nicht über Los. Sofort. Tu es. Tu es. Tu es.

Aber das habe ich doch gar nicht. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #119 am: 17.08.2009 | 13:19 »
 ~;D
Kein Wunder, weil ich ja Swords&Wizardry meinte... pschööö.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #120 am: 17.08.2009 | 13:22 »
Nach Deutschland ist die Info noch nicht so rübergeschwappt, in den USA ist es auch nicht sonderlich bekannt - aber ich persönlich habe so meine Probleme mit Matt Finch und seinem "Geschäftsgebahren". Er versucht immer wieder untergrundmäßig die Hersteller der anderen Systeme davon zu überzeugen, dass sie sich ihm und seinem System anschließen sollen. An der großartigen Qualität seiner Sachen ändert das natürlich nichts.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #121 am: 17.08.2009 | 13:33 »
Also was ich bisher sah, muss ich sagen, das mir S&W am besten gefällt.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #122 am: 17.08.2009 | 14:08 »
Meine Präferenz für Lab Lord liegt einfach darin begegnet, dass das die D&D-Variante ist, die ich immer gespielt habe - you can't teach an old dog new tricks!

S&W ist logischerweise noch einfacher spielbar - sehr elegant finde ich einfach die Beschränkung auf einen Rettungswurf. Die LL-Modifikationen auf die Attribute finde ich allerdings besser als die aus OD&D übernommenen bei S&W, wo es nur Modifikationen von +1 oder -1 gibt.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #123 am: 17.08.2009 | 11:29 »
S&W punktet bei mir vor allem durch 2 Dinge: AAC + BHB und konsequentere Verwendung eines Würfeltypen.

Was leider immer noch auf stößt, aber ich denke, ich werde lernen damit zu leben, dass immer noch nicht die Regel "Höher ist besser" durchgezogen wird. Zumindest dann, wenn man so wie ich, mit Dieb spielen will (Jaja, Norbert, Diebe sind das Böse. >;D)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Glgnfz erklärt Retro-RPGs
« Antwort #124 am: 17.08.2009 | 15:52 »
An der großartigen Qualität seiner Sachen ändert das natürlich nichts.

Eben. Das ist für mich das einzige, das zählt.

Was die Modifikatoren angeht, bin ich der gleichen Meinung wie Philotomy: Je weniger es gibt, also je seltener sie sind, desto wertvoller sind sie für die Spieler. Mir sind selbst die Modifikatoren in Lab Lord zu viel ;)

S&W punktet bei mir vor allem durch 2 Dinge: AAC + BHB und konsequentere Verwendung eines Würfeltypen.

Mir gefällt die AAC auch sehr gut; ich habe nicht mit D&D angefangen, was der Grund sein mag, dass ich AAC intuitiver finde.

Zitat
Was leider immer noch auf stößt, aber ich denke, ich werde lernen damit zu leben, dass immer noch nicht die Regel "Höher ist besser" durchgezogen wird.

Das ist gerade ein Reiz von Old School-Regelsystemen. Eine gewisse Inkonsistenz beim Einsatz von Würfeln ist da immer bemerkbar. Übt einen seltsamen Reiz auf mich aus. Was wahrscheinlich an meiner eigenen Inkonsistenz liegt :D

Zitat
Zumindest dann, wenn man so wie ich, mit Dieb spielen will (Jaja, Norbert, Diebe sind das Böse. >;D)

Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung  ;D