Autor Thema: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers  (Gelesen 3512 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Aristagon

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 679
  • Username: Aristagon
So ich wollte mir noch sowas wie das hier in den Deeplayer einbauen.
Vertilger

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #1 am: 23.07.2009 | 18:33 »
Space-Kraken sind natürlich ein Klassiker. Wie wäre es mit Folgendem, damit es nicht wie von Warhammer40K kopiert wirkt:
Die Kreaturen, die man im Deepspace trifft, stammen eigentlich nicht von dort, denn der Deepspace enthält eigentlich keine eigene Materie. Allerdings ist der Deepspace die Trennlinie zwischen diesem Kosmos und den unzähligen anderen Universen. Jedoch war noch kein Schiff in der Lage, diese Trennlinie zu durchqueren und in ein Paralleluniversum vorzudringen. Die widerlichen, dämonischen Kreaturen, auf die unglückliche Raumfahrer zuweilen treffen, stammen aus einem dieser unzähligen anderen Universen jenseits des Deepspace und sind vermutlich auch so etwas wie Raumreisende. Hoffentlich gelingt es keinem dieser Wesen, jemals den Deepspace zu verlassen....(also in unsere Richtung zu verlassen....)
« Letzte Änderung: 23.07.2009 | 18:38 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #2 am: 23.07.2009 | 18:42 »
Space-Kraken sind natürlich ein Klassiker. Wie wäre es mit Folgendem, damit es nicht wie von Warhammer40K kopiert wirkt:
Die Kreaturen, die man im Deepspace trifft, stammen eigentlich nicht von dort, denn der Deepspace enthält eigentlich keine eigene Materie. Allerdings ist der Deepspace die Trennlinie zwischen diesem Kosmos und den unzähligen anderen Universen. Jedoch war noch kein Schiff in der Lage, diese Trennlinie zu durchqueren und in ein Paralleluniversum vorzudringen. Die widerlichen, dämonischen Kreaturen, auf die unglückliche Raumfahrer zuweilen treffen, stammen aus einem dieser unzähligen anderen Universen jenseits des Deepspace und sind vermutlich auch so etwas wie Raumreisende. Hoffentlich gelingt es keinem dieser Wesen, jemals den Deepspace zu verlassen....(also in unsere Richtung zu verlassen....)

FULL ACK. Cthulhu und WH40k lassen dabei sonst zu stark gruessen.
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Imago

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #3 am: 23.07.2009 | 19:00 »
Einheimische Kreaturen die ich mir vorstellen kann:

Leuchtquallen, die in Schwärmen die Dunkelheit erleuchten.

Kleine, leuchtende Krebse die sich eine Art extrem harte Kalkmuscheln auf der Aussenhaut von Schiffen bauen und beim Austritt aus dem Deepspace absterben.


Die schon woanders erwähnten Weltraumwürmer (mit ner Länge von bis zu ein paar Kilometer) sollen ja zum Slipstream-Flug fähig sein. Die können wegen mir auch gerne in den Deepspace tauchen um zu jagen.

Eine etwas kleinere Variante könnte im Deepspace heimisch sein und sich in Schiffe hineinbohren.

Drifter. Gigantische Kreaturen von bis zu mehreren hundert Kilometern die nur auf Ebene 3 leben und über die so gut wie nichts bekannt ist.

Vergeistigte: Mächtige Psioniker die sich einen Körper aus reiner "Psimaterie" erschaffen haben und für die der Deepspace sowas wie ein natürliches Umfeld ist. Sowas wie Geister halt.


ChristophDolge

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #4 am: 23.07.2009 | 19:15 »
Mal Meeresökologisch an die Sache herangehen: Wir brauchen Primärproduzenten, die sich z.B. Licht oder chemische Energie als Energiequelle nutzbar machen. Diese werden dann von kleinen Primörkonsumenten abgeweidet (kleine Krebschen o.ä.) oder gleich von Filtrierern (Schwämme, Muscheln etc.) eingesammelt. Diese wiederum werden Opfer der Sekundärkonsumenten (das kann dann mittlerweile alles von Blauwal bis hin zur Qualle sein), welche, wenn sie nicht groß genug sind, schließlich die Endkonsumenten (große Raubfische, Riesenkalmare, große Schildkröten etc.) auffressen. Destruenten (Würmer, Bodenorganismen, Mikroorganismen) führen die Nährstoffe dem Kreislauf wieder zu. Wenn wir sowas ähnliches abbilden wollen, wäre das nicht schlecht. Sessile Organismen wie Muscheln oder Schwämme sind halt meist Filtrierer oder Primärproduzenten (an Land: alle grünen Pflanzen), während das, was sich aus eigener Kraft bewegt immer mehr dazu neigt, lebendes Futter zu jagen.

Offline Aristagon

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 679
  • Username: Aristagon
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #5 am: 23.07.2009 | 19:48 »
Hmm wann hätte ich gern große leuchtende Quallenwesen von 500 Metern länge an deren verlängerten Enden noch Muscheln dranhängen, und Große Algenkloße die über und über mit verhärteten Muschen bedeck sind und biszu 1000 metern breit werden können. Wir brauchen ja auch hindernisse dort drin ^^

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #6 am: 23.07.2009 | 19:51 »
Ich stelle mir auch titanische kalkverkrustete Korallenriffe vor, in denen sich gefährliche elektrische Wesen verstecken und z.B. Sensoren stören oder Schiffe direkt angreifen.

Imago

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #7 am: 28.07.2009 | 11:30 »
Was wir ja ganz vergessen haben..."Fischschwärme" ... also nicht zwangsläufig von der Form her, sondern halt einfach in Schwärmen dahinziehende Wesen die schon fast eien eigene Sichtblockade bilden können.

Was mich noch interessieren würde ... wie sollen Deeplayerkreaturen organisch sein und was für Sinne müssen sie haben. Würde evtl auch die Frage danach beantworten was der Lichtersatz ist usw.

Ah ja, welche Temperatur hat der Deeplayer? Ich bin dafür das es kalt ist, und das man ungeschützt (Atemmaske + Flossen oder so, ohne Spezialanzug), als normaler "Mensch" zumindest nicht überlebt. In der Litoralzone evtl, aber sonst?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #8 am: 28.07.2009 | 11:44 »
Kalt klingt gut - Alles in Allem sollte man wirklich Schutzanzüge brauchen. Vielleicht sogar richtige Raumanzüge.
Was mir gerade bezüglich der Kreaturen und der Erwähnung von Fischschwärmen kommt: Kann man Deepspace-Kreaturen eigentlich essen ? Könnte es organische Zivilisationen geben, die mit Deepspace-Fischereitrawlern hantieren ? Das klingt jetzt natürlich ARG schräg, aber um isolierte Kolonien mit zusätzlicher Nahrung zu versorgen wäre das vielleicht garnicht so unpraktisch...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Imago

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #9 am: 28.07.2009 | 11:51 »
Mmmh. bei der Brut habe ich mir ja überlegt das ide essbar sind wenn man erstmal durch die Schale kommt, aber das man sich dafür evtl mit den mutagenen Eigenschaften von deren Körpern infiziert. So kommt es dann halt das die letzten Überlebenden auf Welten die von der Brut heimgesucht und zerstört wurden oft "brutähnliche" Charakterisitika haben.

Was ähnliches könnte man bei Deepspace-Kreaturen machen. Auf der anderen Seite wäre es evtl ja auch schick zwei Sotrne Lebewesen zu haben ... Deepspace-Symbionten die sowohl im Realraum als auch in der Litoralzone hausen und evtl sogar im Slipstream-Modus schwimmen können aber aus unserem Raum kommen, und ätherische (Psi-?)Wesen die im Deepspace heimisch sind bzw aus einem anderen Universum dorthin gelangt sind, und die man auch nicht mit normalen Mitteln angreifen, geschweige denn, essen kann.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #10 am: 28.07.2009 | 14:18 »
Gibt es im DeepLayer Intelligenzen?

Imago

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #11 am: 28.07.2009 | 14:21 »
Mmmh, ich wäre ja für irgendwas geisterhaftes. Energiewesen, Schemen irgendwie sowas...

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #12 am: 28.07.2009 | 14:24 »
Möglichst aber keine Schatten-Kopie aus B5 ;)

Wenn ich an Meeressäuger denke, die ja als z.T. sehr intelligent gelten, kommt mir auch immer sofort das Adjektiv "verspielt" in den Sinn. Sollen diese Intelligenzen eine größere Rolle (z.B. bei Psi, Navigation, als Bedrohung oder Helfer, Ressource etc.) spielen?

Imago

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #13 am: 28.07.2009 | 14:26 »
Naja ... die "Schatten" hätten wir ja irgendwo schon über die Brut drin wenn wir sowas wollen.

Verspielte "Meeressäuger" sollten auf jeden Fall rein. ^^

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #14 am: 28.07.2009 | 14:35 »
Ich denke z.B. gerade an eine Art neugierigen, kommunikationsfähigen "Fischotter" (also v.a. zwei Arme, zwei Beine, Schwanz, schlanker Körper, Fell muss nicht), unheimlich verspielt, psionisch begabt, aber dabei auch weise und in Sachen DeepLayer und Hypernautik deutlich überlegen. Solche Wesen könnten Völker ohne Psioniker z.B. auch als Lotsen benutzen.

Imago

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #15 am: 28.07.2009 | 14:52 »
 :d Coole Idee. ^^

Ich stelle mir die Tiere gerade sehr klein vor. Stimmt das? Ich glaube ich fände es fast noch hschicker wenn es echte (unintelligente) Tiere sind und irgendein Trainer mittels aufwendiger Technik ihr Verhalten interpretieren muss um das Schiff zu steuern.

Große, runde "Belugas" wären auch nett.

Was haltet ihr denn von der angedachten Idee einer Zweiteilung in organische "Semiwarpwesen" und ätherische bis total fremdartige "Vollwarpwesen"?

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #16 am: 28.07.2009 | 15:05 »
Bedenke, dass wir ohnehin mehrere Schichten DeepLayer füllen müssen! Ich wäre dann eher für eine umgedrehte Lösung: Schiffe, die sich im DeepLayer nicht aus eigener Kraft bewegen können, nutzen halbintelligente Walkreaturen als Zugtiere (Jochschiffe) und die kleinen Fischotterwesen (ich dachte an etwa 1,50 Kopf-Schwanz) eben als intelligentere Vertreter.

Imago

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #17 am: 28.07.2009 | 15:12 »
Füllen? Mmmh ich dachte eher da solche Viecher die Ausnahme anstatt die Regel sind. Zumindest mal die größeren.

Ich glaube eine "Überlicht-Kutsche" kann ich mir nur schwer vorstellen. Da müsste zumindest noch irgendwie eine Abschirmung drum rum. Aber prinzipiell auch ne sehr coole Idee. Auch für Psioniker könnte ich mir sowas in der Art gut vorstellen.

ChristophDolge

  • Gast
Re: [Brainstorming] Aliens und Kreaturen des Deeplayers
« Antwort #18 am: 28.07.2009 | 15:22 »
Naja, v.a. für technisch weniger entwickelte Psi-Kulturen wäre es schon nicht schlecht. Dann werden Solarsegel vor dem Dive in gerefft, man taucht rüber und ruft ein Zugtier.