Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Daring Entertainment ist tot

<< < (3/5) > >>

tartex:

--- Zitat von: Carabas am 19.08.2009 | 23:42 ---Als ich gesehen habe, dass nach "Legendary" noch eine neue Heldenstufe inklusive entsprechend exklusiver Talente eingezogen worden ist, habe ich beschlossen, das PDF nicht zu lesen. Ich hatte den Verdacht, dass regeltechnisch dort nur Quatsch drin stehen kann.

--- Ende Zitat ---

Also die Grundidee von Ranks über Legendary finde ich großartig! Immortal und dann weiter hinaus!  :) Dieser Pulse scheint aber wirklich Quatsch zu sein.

Noshrok Grimskull:
Ich find's sehr schade, daß Daring Enterzainment dicht gemacht hat.
G.E.T. Into Action fand ich von der Grundidee sehr ansprechend. Und ich wäre sogar aktiver Teil des Teams an Schreibern geworden. Die Verhandlungen mit Lee waren schon im Mai vom Tisch... :(

Apocalypse:

--- Zitat von: Heretic am 20.08.2009 | 08:34 ---Hast du Necropolis denn tatsächlich gelesen, oder kennst du halt die gängigen Infos?
Ehrlich: Ich fand Necropolis auch gähnend langweilig, aber nachdem ich mal mit Zornhau auf einem Con gezockt hatte, war ich vom Setting und SW begeistert.
Und gestern hab ich reingelesen und wurde an so mancher Stelle positiv überrascht und dieses Setting hat sogar überrasschende Wendungen!
--- Ende Zitat ---

Ich habs am Tag des erscheinens bei Pinnacle gekauft :)

Und nach dem Hype war ich enttäuscht. Ich kann mir guit vorstellen, dass das Setting wenn es von einem guten und erfahrenen SL präsentiert wird Spass machen kann, aber das gilt für so ziemlich jedes Rollenspiel. Mir geht es eher darum, dass die TAG Sachen out-of-the-box meiner Meinung nach bestenfalls mittelmässig geschrieben sind. Man kann Wiggy das "irgendwas anderes with a tweeeest" allerdings schlecht vorhalten - wenn man sich die klassischen SW Settings (Evernight, 50Fathoms, NE, Rippers) so anguckt war das ja durchaus die Methode der Wahl.

Was mich halt ehrlich gesagt stört ist dass Zornhau mit seinem Fanboytum ein solides, wenn auch mässig geschriebenes und im wesentlichen zusammengeklautes Setting in den Himmel lobt, aber ein anderes, dass im wesentlichen die gleichen Merkmale aufweist (nur meiner Meinung nach um längen besser geschrieben ist) schlecht redet. Da er nunmal ein "Standard" in der deutschen SW Szene ist, kommt so schnell der Eindruck auf, TAG Sachen sind überdurchschnittlich gut und alles andere ausser Pinnacle schlecht.

Es stimmt, dass kaum ein anderer Lizenznehmer die Regeln so gut im Griff hat wie Wiggy (mir fällt da eigentlich nur reality blurs ein), und es stimmt, dass viele der neuen Sachen keine PPC mehr haben (finde ich jetzt persönlich nur bedingt tragisch, da SW auch das selbsterstellen von Abenteuern wirklich einfach macht). Es stimmt aber NICHT, dass die Setting langweilig sind (DoL hat fürchterlich komplizierte Regeln, das ist aber zumindest Teilweise der Tatsache geschuldet, dass viele Leute die Regeln von NE zu abstrakt für das Supers Genre fanden, aber das Setting ist durchaus gut), die Leute alle SW nicht verstehen (wers nicht glaubt lese den SL-Teil von DaR) etc.

Ich will einfach mal eine Lanze dafür brechen, dass man SW auch abseits der so vergötterten Massenkämpfe und epischen Weltrettungsplots spielen kann und dass in dem Sumpf da draussen immer noch prozentual deutlich mehr Schätze zu finden sind als das bei D20 je der Fall war. Ja, es gibt solche Krämpfe wie Souzerain und Shaintar. Wenn man allerdings mal über diesen Tellerrand hinaus schaut und sich anderes anguckt, kann man viele schöne Settings finden.

Little Indian #5:

--- Zitat von: Apocalypse am 20.08.2009 | 15:46 ---Ich will einfach mal eine Lanze dafür brechen, dass man SW auch abseits der so vergötterten Massenkämpfe und epischen Weltrettungsplots spielen kann und dass in dem Sumpf da draussen immer noch prozentual deutlich mehr Schätze zu finden sind als das bei D20 je der Fall war. Ja, es gibt solche Krämpfe wie Souzerain und Shaintar. Wenn man allerdings mal über diesen Tellerrand hinaus schaut und sich anderes anguckt, kann man viele schöne Settings finden.
--- Ende Zitat ---

Vielen Dank. Du sprichst mir aus der Seele. Gerade Reality Blurs hat viel mehr Lob verdient als sie bekommen. RunePunk ist mir persönlich zwar zu abgefahren, aber Ravaged Earth ist das beste Pulp-Setting für Savage Worlds. Punkt. Das hängt DaR um Längen ab. In RE stecken so viele verschiedene Ideen, dass man allein mit dem Grundband des Settings unheimlich viele verschiedene Sachen machen kann. Necropolis ist da ein viel deutlicheres One Trick Pony: Gotteskrieger plätten Untote. Das war's im Wesentlichen. Auch die neuen Regeln bei RE sind brilliant und total passend: Die Edges spiegeln den Inhalt einer Pulp-Kampagne viel besser wieder als etwa die bei Slipstream und die Idee mit den Knacks als Mini-Talenten ist auch richtig gut.

Apocalypse:
Ich hab RE auf meiner Liste von "will ich mir angucken" wobei ich DaR auch weniger als klassisches Pulp denn als Postapokalypse -Setting sehe. Ich finde die Idee hinter DaR ok, nicht brilliant, aber neu und unterhaltsam. Wirklich begeistert war ich wie gesagt vor allem von den diversen Tipps und Ideen im SL-Teil, den ich wirklich als vorbildlich empfunden habe.

Da mir Runepunk gut gefallen hat, werde ich aber bei RE in nächster Zeit zugreifen, davor kommt aber noch RoC, G.E.T. into action und DoL (das habe ich grade gestern fertig gelesen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln