Autor Thema: Smallworld  (Gelesen 6396 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Smallworld
« Antwort #25 am: 28.08.2009 | 15:53 »
Ich sehe schon, wenn JS dasselbe sagt, dann ist das in Ordnung.
Aber ist ja egal, ich wollte auch keine Kreise stören. Vielleicht drücke ich mich nur unverständlich aus.

@TI: man denkt ja die ganze vorherige Runde darüber nach. Das kann man ja nicht einfach ausschliessen! Das ist auch bei Smallworld so. Wenn ich die Initiativkarten wirklich in der Hand habe vielleicht maximal 5minuten. Für den ganzen Zug vielleicht eine halbe Stunde. In Smallworld aber wesentlich weniger.
« Letzte Änderung: 28.08.2009 | 15:55 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Smallworld
« Antwort #26 am: 28.08.2009 | 16:06 »
Ich sehe schon, wenn JS dasselbe sagt, dann ist das in Ordnung.
Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du den Aufwand von Smallworld mit dem von TI, A&A und HotW verglichen. Wo bitte ist Dein Vergleich der Denkpausen mit Vinci?
Zitat
@TI: man denkt ja die ganze vorherige Runde darüber nach. Das kann man ja nicht einfach ausschliessen! Das ist auch bei Smallworld so. Wenn ich die Initiativkarten wirklich in der Hand habe vielleicht maximal 5minuten. Für den ganzen Zug vielleicht eine halbe Stunde. In Smallworld aber wesentlich weniger.
Danke für die Antwort. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Smallworld
« Antwort #27 am: 28.08.2009 | 16:23 »
Zitat von: JS
Aber meine Leute spielen nun lieber Smallworld, denn es geht schneller "von der Hand", ist graphisch attraktiver, durch die Rassen und Fähigkeiten humorvoller und einfach geradliniger. Sehr langes Grübeln und das Verbünden gegen den Führenden usw. habe ich bei Smallworld so noch nicht erlebt,
Genau das habe ich ja gesagt. Du musst mir ja nicht glauben, es war ja nur ein Erfahrungsbericht ("bei uns geht es schnell) aber sag' dann gleich, daß du eher JS Erfahrungen glauben schenkst.

Wenn ich es dann auch noch mit Spielen vergleiche, die meiner Meinung nach lange Planung brauchen, bei euch aber scheinbar schon schneller gehen, dann muss SW bei euch wohl logischerweise NOCH schneller gehen, als bei uns. Ist doch logisch.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Smallworld
« Antwort #28 am: 28.08.2009 | 17:12 »
@Falcon:
Schau mal:
JS hat geschrieben, dass die Grübelleien, die er von Vinci kennt, nicht vorkommen. (Die direkte Antwort auf meine Frage nach den Denkpausen)
Du erzählst mir, dass sich Smallworld mit weniger Aufwand und schneller als TI spielen liesse.

Siehst Du da keinen Unterschied?

Abgesehen davon: Wo habe ich Deinen Erlebnisbericht in Zweifel gezogen? Ich habe geschrieben, dass das keine Antwort auf meine Frage war.

Und drittens: Wo habe ich geschrieben, dass bei TI bei uns schneller (als was eigentlich?) gespielt wird?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Smallworld
« Antwort #29 am: 28.08.2009 | 17:31 »
ich wollte (und habe) aber auch durchblicken lassen, daß es weniger Planung (was du als Grübelei bezeichnest) gibt.

wenn du sagst TI hätte keine lange Planung, ich dir aber SAGE, daß wir lange planen, muss ich ja wohl davon ausgehen daß es bei euch schneller geht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Smallworld
« Antwort #30 am: 29.08.2009 | 13:59 »
Ja, TI hat Planung.
Aber die Planung ist eine vollkommen andere, als bei Vinci/Smallworld.

Daher gibt es Leute, die bei TI lange planen und bei Smallworld schnell entscheiden.
Und es gibt andere Leute, die bei Vinci/Smallworld lange planen und bei TI schnell entscheiden.

Und das hat NICHTS mit "das Spiel verstehen" zu tun, sondern damit, dass die Arten von Planung vollkommen andere sind. (Bei TI läuft sehr viel über Intuition, während man bei Smallworld halt wirklich rechnen kann.)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Smallworld
« Antwort #31 am: 29.08.2009 | 14:10 »
oh mann, ihr würdet das auch noch behaupten, wenn man bei Smallworld nur einen Stein hätte. Ich denke, daß bringt hier nichts.

btw, wir haben stattdessen gestern TI gespielt.
zwei kleine Fehler haben mir 2Siegpunkte gekostet :P
Hat 7Stunden gedauert mit 5 Leuten.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Smallworld
« Antwort #32 am: 29.08.2009 | 14:16 »
Oh man, nur weil du keinen Unterschied zwischen deterministischen Spielen und zufallsbasierten Spielen siehst, heißt das noch lange nicht, dass dort keiner ist.  ::)

Und es gibt nunmal einen Unterschied zwischen intuitiver Entscheidungsfindung und rechenbasierter Entscheidungsfindung.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Smallworld
« Antwort #33 am: 29.08.2009 | 14:18 »
oh, schon klar, sobald ein Zufallselement auftaucht, ist das ganze Spiel zufallsbasiert. In SW gibts nebenbei einen Angriffswürfel (genauso wie in HotW ;) ), damit fällt die gesamte Vergleichbarkeit mit Vinci wohl flach, was? ::)

die neuen Rassen und Spezialfertigkeiten werden während des Spiels übrigens auch zufällig aufgedeckt.
Also irgendwie scheinen die Argumente zu SW alle nicht zu passen.
« Letzte Änderung: 29.08.2009 | 14:52 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Smallworld
« Antwort #34 am: 29.08.2009 | 14:53 »
OK, eine einfache Frage:
Es gibt Leute, die denken bei Vinci länger nach als bei TI. (Und sie haben beide Spiele begriffen.)
Und es gibt Leute, die denken bei TI länger nach als bei Vinci. (Und sie haben beide Spiele begriffen.)

Wie erklärst du dir das?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Smallworld
« Antwort #35 am: 29.08.2009 | 15:00 »
Übung ;)  ?

aber du lenkst ja auch ab. Smallworld hat Zufallselemente beim Auswählen der Rassen und beim Angriff. Genau wie bei History of the World oder TI, deswegen habe ich diese Spiele verglichen. Vinci habe ich nicht gespielt, soweit ich weiss gibts da keine Zufallselemente. Los, sag mir jetzt warum man bei Smallworld länger überlegen muss als bei History of the World oder TI?
« Letzte Änderung: 29.08.2009 | 15:02 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Smallworld
« Antwort #36 am: 29.08.2009 | 16:13 »
1) Was meinst du mit Übung?
Man übt, lange zu überlegen?

2) Ja, beim auswählen der Rassen und beim Angriff kommen Zufallselemente ins Spiel. An dieser Stelle lohnt sich das durchrechnen in der Tat nicht. (Es wäre zwar auch hier möglich, ein Nash-Gleichgewicht zu finden, aber um das zu berechnen, würden wohl wirklich ein paar Stunden oder gar Tage ins Land ziehen.)

Es geht um "7 Plättchen bei ca. 2-4 Plättchern pro Land das Maximum herausholen".
Es wurde befürchtet, dass hier, in dieser ganz speziellen Zugphase ein Analysis Paralysis auftritt.
Und in dieser Zugphase gibt es eben keinen Zufall.

Klar, in anderen Zugphasen gibt es Zufall. Aber es wurde ja auch nie befürchtet, dass in anderen Phasen Analysis Paralysis auftritt.

Los, sag mir jetzt warum man bei Smallworld länger überlegen muss als bei History of the World oder TI?
Ich habe nie gesagt, dass man bei Smallworld länger überlegen muss.

Lies dir meinen letzten Post bitte nochmal durch. Ich habe dort geschrieben:
"Und es gibt Leute, die denken bei TI länger nach als bei Vinci."
Wenn du das noch mit meiner These koppelst, dass Smallworld mehr Gemeinsamkeiten mit Vinci als mit TI hat, kommst du hoffentlich zum Schluss, das von "Müssen" gar keine Rede sein kann. (Im Gegenteil: Es gibt Leute, die bei TI länger überlegen als bei Smallworld, falls meine These zutrifft.)

Wieso kann es aber passieren, dass es gewisse Leute gibt, die bei Smallworld länger überlegen als bei TI?
Und das versuche ich dir seit meinem ersten Post in diesem Thread zu erklären.

Aber OK, anstatt auf meine alten Posts zu verweisen, versuche ich deine Frage mal mit neuen Worten zu beantworten:
Dazu eine Vorüberlegungen:
- "Intuitives Überlegen ist wesentlich schneller als rechnerisches Überlegen, aber dafür auch fehleranfälliger."

zu TI:
So, bei TI hat man einen Zufallsprozess. - Wenn man heir beginnt, das ganze rechnerisch zu überlegen, dann sitzt ein Mathematiker sicherlich mehrere Stunden an seinem Zug und ist nur mit stochastischen Auswertungen beschäftigt, bevor sein Zug weitergeht. (Dafür dann aber optimal.)
(Nichtmathematiker würden noch länger daran sitzen, falls sie überhaupt eine Lösung finden.)

Daher ist bei TI die rechnerische Überlegung unangebracht und man verlegt sich auf die intuitive Überlegung, die wiegesagt wesentlich schneller geht. (Dafür aber auch fehleranfälliger ist.)

zu Smallworld:
Smallworld hat eine Zugphase, die rein deterministisch abläuft. Da wir hier ein überschaubares Problem haben, kann man das ganze rechnerisch lösen. (Was zu besseren Ergebnissen als bei intuitiven Lösen führt.)
Das heißt, man sitzt schonmal etwas länger dranne als bei einer intuitiven Lösung.

Da bei 7 Plättchen das ganze auch recht überschaubar ist, benötigt man nichtmal einen eleganten Algorithmus, sondern kann Brute Force darangehen: Das heißt, man probiert alle Kombinationsmöglichkeiten einfach aus. (Wem das zu lange dauert, der kann sich auch einen eleganteren Algorithmus überlegen. - Aber auch dieser würde, falls er exakt arbeitet länger brauchen als die intuitive Lösung.)

Da dieser Algorithmus (egal ob Brute Force oder elegant) in einer annehmbaren Zeit arbeitet, muss man nicht auf die Intuition ausweichen, sondern kann das bessere (wenn auch langsamere) Ergebnis bekommen.

So, dies ist eine Begründung, warum Smallworld langsamer als TI sein kann.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Smallworld
« Antwort #37 am: 30.08.2009 | 12:04 »
Gehts hier eigentlich noch um ein Brettspiel mit dem Namen Smallworld oder doch mal wieder nur darum wer Recht hat?   wtf?

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Smallworld
« Antwort #38 am: 14.09.2009 | 01:11 »
Wir haben am Wochenende erneut Smallworld gespielt und stellten trotz des unbestrittenen Spielspaßes wieder einmal fest, daß es ein zwar flottes und elegantes, aber nicht gerade schwergewichtiges Taktikspiel ist. Es ging mir persönlich schon fast etwas zuuu flott von der Hand. Der Taktikfreund greift zu Vinci, wofür ich nächstes Mal auch plädieren werde.
Insofern möchte ich meine hier schon getätigten Aussagen noch einmal unterstreichen: Smallworld ist spaßig und flott, aber kein Hirnbrenner, wie es Vinci sein kann.
:)
« Letzte Änderung: 14.09.2009 | 12:01 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Smallworld
« Antwort #39 am: 16.11.2009 | 13:21 »
Habe Smallworld zum Geburtstag bekommen und am Freitag mit Vash, Dorin, Osiris und mythal gespielt.
Ich war der Einzige, der vorab die Regeln gelesen hatte und keiner hatte vorher SW oder Vinci gespielt.

Wir hatten Anfangs noch etwas Probleme rein zu kommen und haben recht lange bei den Zügen gebraucht.
Aber nach 2 oder drei Runden ging alles schon flotter von der Hand. Und nachdem der erste seine Rasse hat untergehen lassen ging das lustige Rassensterben los und fast alle Spieler hatten 3 oder 4 Rassen gehabt.

Von Taktik war dann später hin auch nicht mehr so viel zu erkennen, denn es lief bei fast allen darauf hinaus sich mit einem Zug so weit es geht auszubreiten, bzw. auch evtl. max Punkte der Spezialfähigkeit herauszuschlagen.
Danach sich vom nächsten Überrennen lassen und Rasse sterben lassen + neuer Schnellvorstoß.

Aber OK. Hexer, Rattenmenschen und Skelette kamen recht spät.

Hat aber Spaß gemacht und bei der nächsten Runde würde ich auch etwas taktischer vorgehen, bzw. mal andere Taktikvarianten ausprobieren.
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Smallworld
« Antwort #40 am: 17.11.2009 | 12:18 »
Smallworld war lustig

auch wenn meine Sumpfzwerge nicht wirklich erfolgreich waren :D

dafür meine Hexenmeister (für die eine Runde in der ich sie hatte)
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.