Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Wer spielt Midgard4 "by the book"?
Callisto:
--- Zitat von: Harry B. Goode am 12.11.2009 | 23:36 ---Das Kompendium gab es vor Buluga. Allerdings ist es nicht mehr lieferbar. Es sei denn, man kauft sich die Luxusausgabe... :-X
--- Ende Zitat ---
Hmm... dann hab ich wohl darin nur gestöbert aber es nicht wirklich zum Leiten benutzt, glaube ich. Ist aber schon eine Weile her und mein damaliger Lebensabschnittgefährte ( ;D ) hatte sich ALLES gekauft was es zu Midgard(4) gab. Ich hab also fast nix mehr.
--- Zitat von: Harry B. Goode am 12.11.2009 | 23:39 ---Wir sind inzwischen dazu übergegangen, statt Belohnungen in Gold, Belohnungen in kostenlosen Lernmöglichkeiten auszuloben. Auf diese Weise wird mit dem Gold nicht ganz so inflationär herumgeworfen und "Tauschgeschäfte" im Sinne von: "du tust mir einen Gefallen ich tu dir einen," dürften in einer mittelalterlichen Welt nicht unüblich sein.
--- Ende Zitat ---
Ja, das muss eigentlich die Praxis im Spiel werden. Zumindest war es das bei uns.
Falcon:
Ich denke, es sollte klar sein, was mit "vollem Programm" gemeint sein muss, aber ich sehe schon, daß das natürlich nicht der Fall ist:
- Alle Regeln benutzen heisst: wenn es für ein Detail Alternativregeln gibt, nimmt man eine davon anstatt keines.
danke schonmal für die Antworten. Mal schauen ob wir hier mehr als 5 Midgardspieler zusammen bekommen (die auch abstimmen ;) ).
@Harry: die drei Sätze Würfeln fallen soweit ich weiss, dann unter Hausregeln, denn es ist ja nicht vorgesehen.
konkret bei uns ist das Problem das z.b. jemand einen Zwergensöldner mit beidhändigem Kampf o.ä. spielen will und Gewandheit hoch haben möchte.
Nun darf man das Dumpstat einer Nichtmenschlichen Rasse aber nur 1mal auswürfeln. An diesem Wurf hängt also ob er den Charakter spielen darf:
meinung
a) dann hat er eben Pech gehabt und muss die nächsten Jahre einen anderen Charakter spielen. KEINE Hausregeln!
b) dann machen wir eben eine Hausregel damit er als Mindestes den Charakter spielen kann, der ihn auch dazu motiviert überhaupt zu spielen!
Arbo:
--- Zitat von: Harry B. Goode am 12.11.2009 | 23:32 ---Na ja, so gesehen könnte man dann irgendein Regelwerk nehmen.
--- Ende Zitat ---
Rihhhhchtihhg! >;D Im Ernst, ich habe viel an Midgard auszusetzen. Regeltechnischen Blödsinn gibt's da auch, mehr als genug (Inkonsistenzen zeigen sich z.B. bei Fertigkeiten oder Zaubersprüchen, bei denen dann wieder mal x Sonderregelungen fällig werden ... ah, du hast XYZ, da muss ich mal auf Seite 123 nachschauen ... aber darüber habe ich ehrlich gesagt keinen Bock, groß rumzudiskutieren).
"Tabletop" habe ich übrigens auch noch nie mit Midgard erlebt. Und diese knausrige Superoptional-Regel, wonach Du dich quasi mit Bewegungspunkten bewegen kannst, haben wir auch nicht verwendet. Es ging um die ganz normale "Bewegung" im Kampf. Und das ist zum Teil einfach strunzdoof. Fertig.
Also komm' mir nur nicht mit sonem Midgard-Fanboytum, a la "Ach, das ist doch gar nicht so schlimm, du spielst das nur falsch, denn Midgard ist DAS Rollenspiel vor dem Herrn!". ;)
Denn auf der anderen Seite kommt Midgard in wesentlichen Dingen meinen Wünschen und denen der Spieler|innen schon recht nahe. Vor allem die AP-Regelung hat jedenfalls meinen Spieler|innen gut gefallen. Und das Würfelsystem ist auch easy. Also sagen wir mal so: Ich finde Midgard echt schrecklich, aber ich kenne nichts besseres. ;)
@ Falcon:
Um ehrlich zu sein, finde ich es ziemlich affig, dass es unbedingt ein "beidhändiger" Zwergensöldner mit hoher Gewandtheit sein muss. Wie sieht denn der Rest der Gruppe aus? Aber egal. Wenn er das unbedingt spielen will und die Gruppe nichts dagegen hat, dann tendiere ich als SL dazu ... ihn das spielen zu lassen.
Ist dann nur die Frage, wie Du das umsetzt. Wenn Du mich persönlich fragst, ich würde ihn nochmal würfeln lassen. Und wenn er das nicht erwürfelt, dann setz einfach die Werte auf die Mindestwerte, damit er das spielen kann. Wenn Du mehrmals würfeln lässt, würde ich im Zuge der Spieler|innen-Gerechtigkeit, den Rest auch nochmal würfeln lassen (wenn der Rest will).
Arbo
P.S.: Achso, ja ... KEP und sonen Mist gab es bei mir, seit ich denken kann, nicht. Nur AEP. Und das ist auch gut so!
Falcon:
Naja, es ist kein MUSS, da es da offensichtlich an Selbstbewusstsein mangelt.
Die Andere Partei würde es ihm eiskalt vergrätzen: Nicht erwürfelt heisst: Darf man nicht spielen (wer jetzt einen Elfen spielen wollen würde, wäre natürlich gearscht).
Ich würde es so machen, daß man das Dumpstat nicht zuerst würfeln, sondern ganz normal mit den 6 aus 9 Würfen verteilen darf.
Der Rest der Gruppe steht noch nicht wirklich fest
grob:
Glücksritter,
Tiermeisterirgendwas
Zwerensöldner
Ritter/Ordenskrieger
Magier
nutzt ihr Hausregeln beim Steigern? Das Attribute zufällig und womöglich gar nicht steigern finde ICH z.b. sehr affig.
Pyromancer:
--- Zitat von: Falcon am 13.11.2009 | 00:36 ---nutzt ihr Hausregeln beim Steigern? Das Attribute zufällig und womöglich gar nicht steigern finde ICH z.b. sehr affig.
--- Ende Zitat ---
Wir benutzten gezehntelte Goldkosten beim Lernen.
Attribute steigern hat bei uns keiner vermisst und ich wüsste so spontan auch nicht, wie man das sinnvoll einbauen könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln