Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

mehr Optionen im Massenkampf

<< < (4/8) > >>

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: MarCazm am 31.12.2009 | 03:00 ---Hast du dir eigentlich mal die Tabelle dazu angesehen wo die möglichen Boni drin stehen?

--- Ende Zitat ---
Ja hab ich. Du dir auch? Ich beziehe mich z.B. nämlich auf den Punkt Schlachtplan (Spielleiter-Entscheid - jede Runde zu bestimmen)..

Zu allem, was du bis dahin gesagt hast:
Einigen wir uns darauf, uneinig zu sein.

Zu dem, was du danach gesagt hast:
Das was du beschreibst nenne ich "Handwedeln schönreden" und ist nicht, was ich möchte. Das kann ich schon.
Und wenn du von einem "zusätzlichen und unnötigen Wurf" sprichst hast du nicht verstanden, wie ich das mit einem Wurf auf Wissen (Kriegsführung) gemeint habe. Oder sprichst du wenn es zum Massenkampf kommt auch bei den Würfen auf Kämpfen oder Schießen von zusätzlichen und unnötigen Würfen?

MarCazm:
Jedenfalls meinte ich mit Handwedeln eine Geste des Charakters quasi so etwas wie ein abgemachtes Handzeichen für die Verstärkungseinheit. Da du da schon einen vollkommen anderen Kontext gebildet hast, glaub ich nicht, dass du aus weiteren Antworten von mir verstehen würdest auf was ich eigentlich hinaus will.
Einen Hinweis kann ich dir jedenfalls noch geben und zwar das Abenteuer "Against the Orcs". Schau dir da mal das zu den Mass Battles an und vielleicht hilft dir das weiter.

Yehodan ben Dracon:
Das Nachfolgende enthält Spoiler zur SaWo Probefahrt "Sturm der Toten"!

Dann mache ich hier mal den Thomas Ochan:

In der Schlacht um Socanth kam die Spielerin von Fuchs auf die Idee, als Guerillaeinheit ausserhalb der Stadt dem Feind das Knochenkatapult zu zerstören (sprich: Einmischen mit Schießen). Der Spieler von Ramel wollte lieber Verwundete heilen (Einmischen mit Heilen) und der Spieler von Merula (der knapp an Machtpunkten war) wollte sein Wissen um Untote und deren Schwächen mit den Kämpfenden teilen (Einmischen mit Wissen (Arkanes)).

Ohne weitere Ansatzpunkte in der GE habe ich improvisieren müssen, um den Abend nicht ins Stocken zu bringen. Ich hätte gerne eine kurze Einschätzung, ob meine Entscheidungen nachvollziehbar sind und ob Ihr etwas anders gemacht hättet?

Für das Katapult wäre eigentlich ein Miniszenario mit Heimlichkeit, Wachen, Zelten usw. auf der Battlemap angesagt. Allerdings wollte ich nicht die anderen Spieler herumsitzen lassen. Also handwedelte ich, dass ein einfacher Wurf auf Schießen genügt (simuliert ja nun mal viele kleine Einzelgefechte). Bei einem Erfolg wäre das Katapult für die folgende Runde außer Gefecht, bei einer Steigerung für den Rest der Schlacht. Dafür gibt es keine anderen Folgen, also keine Boni auf den Wurf auf Kriegsführung für Socanth.

Ramel konnte mit dem Wurf auf Heilen ja keine Boni auf Kriegsführung erreichen. Ich ließ zu, dass pro Erfolg/Steigerung ein Marker Verluste "regeneriert" würden. Im Nachhinein erscheint mir das zu mächtig.

Merulas Wurf auf Wissen (Arkanes) hatte die üblichen Auswirkungen auf den Kriegskunstwurf ("Zielt bei den Zombies auf die Köpfe! Setzt Brandpfeile ein!".

Zusätzlich habe ich bei Ramel und bei Merula den (je nach Erfolgsgrad) gewürfelten Schaden um 1W6 verringert, da sie nicht direkt ins Kampfgeschehen verwickelt waren.

Die Spieler fanden die Entscheidungen alle ganz gut und nachvollziehbar, nur das Guerillakommando hätten sie vielleicht eher ausgespielt gesehen, weil es so recht "würfelspielig" rüberkam.

Naldantis:
Meiner Erfahrung nach erfordert die Rolle der PCs (und auch einiger NPCs) öfter mal das Verhalten "Sabotage" und "Plündern", sowie "heldenhaft tun ohne etwas zu riskieren"...



Harlan:
@ Yehodan - zu den einzelnen Situtionen/Fertigkeiten

Katapult
Mir ist nicht klar geworden, welche Bedeutung das Katapult als Objekt noch hatte, nachdem man die Truppenstärken ja für den Massenkampf schon völlig abstrakt aggregiert hatte. Insofern sehe ich auch kein Bedürfnis für ein Mini-Szenario. Ich hätte den Angriff auf das Katapult daher mit der üblichen Schießen-Probe abgewickelt und je nach dem Würfelwurf entsprechend erzählt oder: erzählen lassen.

Wissen (Arkanes)
finde ich gut geregelt, aber warum ist der Schaden geringer? Wenn man den Truppen etwas sagen will, ist man feindlichem Beschuss etc ebenso ausgesetzt

Heilen
Zum Schaden: s.o. (Sanitäter sind nicht immun ...), zur Wirkung: warum sollte man nicht bei dem üblichen Effekt auf den Kriegskunst-Wurf bleiben? Da steckt die höhere Überlebenschance der eigenen Truppen doch schon mit drin (zugegeben: indirekt, aber SW-Massenkampf ist keine Sim). Alternativ könnte man überlegen, die Überlebenschance der ausgeschalteten EInheiten im aftermath zu erhöhen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln