Autor Thema: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel  (Gelesen 30754 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #125 am: 13.02.2010 | 17:22 »
Ich habe heute im Zuge der neuen Ideen von Bryan die Regeln für Radieschenpunkte geändert. Die neueste Version steht unten.

Die folgenden (sechs) Effekte von Radieschen sind möglich:

  • Eine Probe noch einmal neu würfeln—das höhere Ergebnis zählt.
  • Einen Glückswürfel nehmen: Man würfelt mit einem zweiten W6, so als ob der Fraggle über ein Talent verfügen würde. Das höhere der beiden Würfelergebnisse zählt, außer wenn durch den neuen Wurf ein Pasch entstanden ist. Bei einem Pasch gelten die Regeln für Päsche in Talentproben. Wenn aber der Pasch plus Eigenschaftswert kleiner ausfällt als der höhere Würfel plus Eigenschaftswert (z.B. bei zwei Einsern), so zählt auf jeden Fall das höhere Ergebnis.
  • Einen Glückswürfel nehmen, wenn man bereits ein gültiges Talent hat: Beide schon geworfenen W6 bleiben liegen und es wird noch ein zusätzlicher W6 geworfen, so dass eine zusätzliche Chance für einen Pasch oder ein höheres Ergebnis entsteht. Ansonsten gelten dieselben Regeln wie unter „Einen Glückswürfel nehmen“.
  • Ein einmaliger Bonus von +3 zum Wurf. Dies muss aber immer vorher angesagt werden.
  • Den explodierenden Würfel eines Gegners einfrieren (d.h. normale 6 bleibt liegen).
  • Einen neuen Freund auftauchen lassen; ein solcher Freund hat nie höhere Spielwerte als der Spielercharakter selbst.
  • Unerwartete Hilfe bekommen, z.B. ein neues Werkzeug, Instrument, mehr Essen, freundliche Doozer oder etwas Ähnliches.
  • Eine eingesteckte Rückschlagsmarke entfernen.
  • Eine Große Niederlage in eine Rückschlagsmarke umwandeln.
  • Zwei Aufgaben auf einmal erledigen, oder eine Aufgabe mit doppelter Geschwindigkeit.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Callisto

  • Gast
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #126 am: 14.02.2010 | 06:46 »
Das ist etwas womit man mich hinter dem Ofen hervorlocken kann   8)

Fraggle Rock

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #127 am: 14.02.2010 | 16:59 »
Das ist etwas womit man mich hinter dem Ofen hervorlocken kann   8)


Okay, ganz nett. Die Fraggles als Monster der Woche wären auch mal was... In ein paar Monaten mache ich vielleicht mal eine Con-Runde über die Extreme Battle Fraggles(TM) :).

Das Musikstück in dem Clip ist übrigens die mittlere von drei verschiedenen Versionen der Titelmelodie auf der Fraggle Rockin' Collection. Es gibt die originale TV-Version, die in der Serie zu hören ist, mit 40 Sekunden. Dann gibt es diese Version mit etwas über 2 Minuten und es gibt noch eine Radio-Version, die über 3 Minuten lang ist (mit einem Hammer-Bass-Solo!).
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #128 am: 14.02.2010 | 18:20 »
Zwischenzeitlich sind folgende kleine Vorschläge aus meinem Freundeskreis eingegangen:

Erster Vorschlag (Michi):
Es gelten weiterhin die Attributswerte auf einer Skala von 1 bis 6. Gewürfelt wird weiterhin nur mit 1W6. Aber das Ergebnis eines W6-Wurfs wird nicht mehr grundsätzlich mit +1 bis +6 addiert. Stattdessen würfelt jeder Spieler erst mal "pur", das heißt, nur das nackte W6-Ergebnis und schaut nach, ob er damit den gesetzten Schwierigkeitsgrad bereits erreicht hat. Hat er diesen nicht erreicht, kann er Punkte aus seinem Attributsvorrat nachlegen: Wenn z.B. für eine Rhythmus-Probe noch +2 gefehlt hat und er Rhythmus 4 besitzt, kann er 2 Punkte davon verwenden, um die Probe zu schaffen, muss diese Punkte aber für den Rest der Spielsitzung von "Rhythmus" abstreichen. Das gilt für alle Attribute, etc. Damit macht man die Attribute zu einem "Pool", der mit jeder Spielsitzung wieder auf seinen Startwert angefüllt wird.




Die Idee hat was, entwertet aber meiner Meinung nach die Attribute etwas zu sehr, die sind mir zu schenll alle dann...

Wie wäre es, wenn man die Attributspunkte als Würfelpool sehen würde, also für jeden Punkt darf amn (auch nach und nach) einen weiteren W6 würfeln, bis man die Probe geschafft hat? Attributregenerierung dann wie oben geplant...

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #129 am: 14.02.2010 | 19:59 »

Die Idee hat was, entwertet aber meiner Meinung nach die Attribute etwas zu sehr, die sind mir zu schenll alle dann...

Ja, die können schnell weg sein. Das stimmt. Deshalb war mir diese Idee auch weniger sympathisch. Allerdings war dort ein anderer Grund für mich entscheidend: Wenn immer nur mit 1W6 gewürfelt wird, gibt es nicht so viele Schwierigkeitsstufen. Man hat nur die Wahl zwischen 2 - 3 - 4 - 5 - 6. Vielleicht geht das ja, eher notfalls, würde ich sagen. Und die "gang, ganz schwierigen" Sachen [6] würde man im Zweifelsfall trotzdem in einem von sechs Fällen schaffen.

Ich schätze aber auch, dass du in einer Fraggles-Runde bei mir gar nicht so oft würfeln müsstest, dass du deine Attributsboni auf diese Weise verbrauchst. Wenn du alles mit dem gleichen Attribut machen möchtest, ist das eventuell etwas Anderes. Aber in einer Spielsitzung (Folge) gibt es nicht so extrem viele Schwierigkeiten oder Hindernisse.

Zitat
Wie wäre es, wenn man die Attributspunkte als Würfelpool sehen würde, also für jeden Punkt darf amn (auch nach und nach) einen weiteren W6 würfeln, bis man die Probe geschafft hat? Attributregenerierung dann wie oben geplant...

Das wäre auch noch etwas Neues. Könnte man machen. Ich erzähle es bei nächster Gelegenheit mal dem Spieler weiter, der den oben genannten Regelvorschlag gemacht hat.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #130 am: 16.02.2010 | 09:38 »
Ich schätze aber auch, dass du in einer Fraggles-Runde bei mir gar nicht so oft würfeln müsstest...

Ich glaube, da triffst du einen guten Punkt. Ich denke, in einem Fraggle-Spiel sollten die Regeln zwar in sich stimmig sein, müssen aber nicht unbedingt ultimativ ausgefeilt rüberkommen, sondern dürfen gerne auch etwas "trashig" sein. So schätze ich die Fan-Community zumindest ein. W6-basiert mit nicht so vielen Schwierigkeitsvarianten reicht da glaube ich aus.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #131 am: 16.02.2010 | 14:15 »
Ich glaube, da triffst du einen guten Punkt. Ich denke, in einem Fraggle-Spiel sollten die Regeln zwar in sich stimmig sein, müssen aber nicht unbedingt ultimativ ausgefeilt rüberkommen, sondern dürfen gerne auch etwas "trashig" sein. So schätze ich die Fan-Community zumindest ein. W6-basiert mit nicht so vielen Schwierigkeitsvarianten reicht da glaube ich aus.

Das sehe ich ganz ähnlich. Den W6 als Zufallsgenerator lasse ich erst mal so, mit 2W6 bei Talenten zum Generieren von Päschen. Die Päsche (doubles) machen irgendwie Spaß.

Mein neuester Einfall geht im Prinzip dahin, dass man ein Talent - z.B. "Wäsche waschen" - auch per freier Erzähldefinition mehr als einem Attribut zuordnen kann. Normalerweise hätte ich "Wäsche waschen" dem Attribut "Klang" (Weisheit) zugeordnet. Aber wenn der Spieler mir begründen kann, dass sein Fraggle nicht voranging auf Weisheit oder auswendig gelernte Vorgänge setzt, wenn er Wäsche wäscht, sondern zum Beispiel nur auf handwerkliches Geschick, kann er das Talent auch mit "Rhythmus" anwenden. Ein anderer probiert es vielleicht mit der "Lautstärke". Auch kann man fast jedes Talent im Zweifelsfall mit "Harmonie" kombinieren. Harmonie ist ja bei mir das Glücks- oder Magieattribut. Da man eine Probe für eine bestimmte Herausforderung nur einmal unternehmen kann, kann man für einen Spielercharakter auch auf ein anderes Attribut umschalten und es eben damit versuchen. Anstatt "Lautstärke" zum Gewichtheben mal "Harmonie" verwenden.

Ich schätze, dass gerade "Harmonie" für viele Spieler das willkommene Ausweichattribut für Alternativen werden könnte. Das fände ich auch lustig.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #132 am: 16.02.2010 | 14:44 »
Bei YouTube gibt es echt viele Fraggles-Clips, auch zu den weniger bekannten Liedern, die nicht auf der Collection-Doppel-CD sind.

Hier ist noch mal ein schöner Beispielsong zum Thema "Kochen". Boober, Gobo und Wembley singen.

Ich glaube, es gibt nicht einen einzigen schlechten Song in der Serie.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #133 am: 18.02.2010 | 05:27 »
Eine revidierte Fassung meiner Grundregeln wurde hier als PDF-Dokument angehängt. Jetzt mit dem ganzen restlichen Krimskrams für Gummipunkte / Heldenpunkte = Radieschen.

Durchlesen und Kommentieren wie immer erbeten!


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 18.02.2010 | 05:41 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.750
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #134 am: 18.02.2010 | 12:08 »
Hallöle,

ich habe diesen Thread mehr nebenbei verfolgt und möchte jetzt doch mal die Gelegenheit ergreifen dir Feedback zu geben. Falls meine Kritickpunkte schob mal zur Sprache gekommen sind, einfach ignorieren.


Warum haben die Grundeigenschaften so komische Namen? natürlich um die Musikalität der Fraggle Serie wiederzuspiegeln. Aber für mich macht es den Zugang zum System schwerer, gerade wenn es mehr für Funrunden und CONS gedacht ist. Wie um alles in der Welt soll ich mir jetzt merken was LAUTSTÄRKE, RYTHMUS, ETC bedeutet. Die Benamsung bedeutet also ein + auf Stil und ein - auf Zugänglichkeit.

Radischen Regeln: Einen Glückswürfel nehmen
Hilfreich für das verständnis wäre es folgendes "so als ob der Fraggle über ein Talent verfügen würde" zu ersetzen durch "so als ob der Fraggle über ein passendes Talent der Stufe 0 verfügen würde".


Radischen Regeln: Einen Glückswürfel nehmen, wenn man bereits ein gültiges Talent hat
Was passiert bei einem dreier Pasch, wird alles addiert?

Ansonsten scheinen mir die Regeln einigermassen tauglich zu sein, ich bin mir aber nicht sicher ob sie das beschwingte Fraggle-Gefühl rüberbringen. Das wird ein Spieltest aber bestimmt zeigen.

Abschließend muss ich noch sagen das ich die Idee zu diesem RPG ziemlich genial finde :D

Weiter so
sir_paul

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #135 am: 18.02.2010 | 14:15 »
Hallöle,

ich habe diesen Thread mehr nebenbei verfolgt und möchte jetzt doch mal die Gelegenheit ergreifen dir Feedback zu geben. Falls meine Kritickpunkte schob mal zur Sprache gekommen sind, einfach ignorieren.

Danke für dein Interesse und deine Antworten.

Zitat
Warum haben die Grundeigenschaften so komische Namen? natürlich um die Musikalität der Fraggle Serie wiederzuspiegeln. Aber für mich macht es den Zugang zum System schwerer, gerade wenn es mehr für Funrunden und CONS gedacht ist. Wie um alles in der Welt soll ich mir jetzt merken was LAUTSTÄRKE, RYTHMUS, ETC bedeutet. Die Benamsung bedeutet also ein + auf Stil und ein - auf Zugänglichkeit.

Ich weiß noch nicht, ob ich die alle so lasse. Das Witzige ist eben, dass sie noch mehr Interpretationsspielraum zulassen als das immer gleiche "Stärke", "Geschicklichkeit", blahblah... Ich habe auch noch einen Gegenentwurf von einem Autoren aus Amerika, wie gesagt vom RPG.net-Forum, vorher schon mal in diesem Thread erwähnt, in dem es gar keine Attribute und keine Zahlenwerte (Stufen) gibt. Dort gibt es nur einen einzigen Wert pro Charakter, die "Fragglishness".

Einem meiner Spieler hat das aber nicht so gefallen.

Zitat
Radischen Regeln: Einen Glückswürfel nehmen
Hilfreich für das verständnis wäre es folgendes "so als ob der Fraggle über ein Talent verfügen würde" zu ersetzen durch "so als ob der Fraggle über ein passendes Talent der Stufe 0 verfügen würde".

Das stimmt allerdings.

Zitat
Radischen Regeln: Einen Glückswürfel nehmen, wenn man bereits ein gültiges Talent hat
Was passiert bei einem dreier Pasch, wird alles addiert?

Stimmt, das kann auch noch passieren. Nein, bei einem Dreierpasch werden nur die ersten beiden Würfel gezählt, also der Zweierpasch, der schon da lag.

Edit: Ich habe eben mal an meinem Kaffee genippt und offenbar hilft der mir nun, etwas klarer zu denken. Also, zuerst wollte ich ja nicht, dass nach einem Pasch noch mal etwas dazugezählt wird. Meine Begründung, wenn auch nicht explizit hingeschrieben, war, dass dadurch zu hohe Zahlen entstehen würden: 12 bei drei Vierern, 15 bei drei Fünfern, plus Boni, also höher als der höchste vorgesehene Schwierigkeitsgrad. Ich dachte, die Extrachancen, die ein Fraggle mit seinem Talentwürfel erhält, seien schon Belohnung genug.

Was man aber auch bedenken sollte, ist Folgendes: Wenn ich sage, es gibt keine Dreierpäsche, sondern nur Zweierpäsche, hat ein Glückswürfel ab 3-3 bereits keinen Sinn mehr. Der Pasch 3-3 ist ja bereits eine 6, vor der Addition der Boni. Würfle ich dann auf einem einzelnen Würfel eine 6, bringt das nichts mehr, bei allen niedrigeren Augenzahlen natürlich auch nicht. Dann sollte sich der Spieler das Radieschen für einen anderen Moment aufheben! Vielleicht ist das eine Schwachstelle des Systems, da man hier andernfalls sein Radieschen verschwenden würde.

Ich schreibe das gleich mal an die entsprechende Stelle in den Regeln.

Zitat
Ansonsten scheinen mir die Regeln einigermassen tauglich zu sein, ich bin mir aber nicht sicher ob sie das beschwingte Fraggle-Gefühl rüberbringen. Das wird ein Spieltest aber bestimmt zeigen.

"Einigermaßen tauglich" finde ich aber keine gute Wertung. Ich werde mal schauen. Nach dem Playtesting nächste Woche (Wintertreffen) weiß ich vielleicht schon mehr und kann es alles noch einmal völlig umschreiben.

Bisher ist das aber mein stimmigster Entwurf. Das ganze Zeug zuvor, mit explodierendem W6, mit Pool oder anderen Würfeln (W8, W12) hat mir nicht so gefallen.
« Letzte Änderung: 18.02.2010 | 14:48 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.750
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #136 am: 18.02.2010 | 15:20 »
"Einigermaßen tauglich" finde ich aber keine gute Wertung.

Aber auch keine schlechte ;)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #137 am: 18.02.2010 | 15:34 »
Okay. Der "Glückswürfel" ist im Moment ja wirklich eine Glückssache. Er bietet keinen garantierten Bonus oder eine Verbesserung der Lage, er erhöht nur die Chance, auf ein höheres Ergebnis zu kommen. Somit werden manche Radieschen eben auch umsonst eingesetzt. (Das nennt man dann Radieschenklau... Die Gorgs holen sich das Radieschen wieder oder die Doozer bauen ihr Baumaterial daraus.) Ich denke, das ist in vielen Systemen mit "Noch mal Würfeln" genauso.

Strategisch betrachtet sollte man mit dem Glückswürfel wohl warten, bis man mal ein richtig mieses W6-Ergebnis bekommen hat, eine 1 oder eine 2 und dann nachwürfeln. Ich würde mir das Radieschen dann für Proben mit niedriger Grundeigenschaft aufheben, bei denen ein niedriges Ergebnis kommt. Abgesehen davon ist man eben auf den Pasch (in einem von sechs Fällen) angewiesen.

Hier ist mal der Abschnitt über Radieschen mit den neuesten Änderungen, der Text ist sicherlich noch nicht vollkommen:


Die folgenden Effekte von Radieschen sind möglich:

•   Einen Glückswürfel nehmen: Man würfelt mit einem zweiten W6, so als ob der Fraggle über ein passendes Talent mit dem Wert 0 verfügen würde. Das höhere der beiden Ergebnisse zählt, außer wenn durch den neuen Wurf ein Pasch entstanden ist. Bei einem Pasch gelten die Regeln für Päsche in Talentproben.

•   Einen Glückswürfel nehmen, wenn man bereits ein gültiges Talent hat: Beide schon geworfenen W6 bleiben liegen und es wird noch ein weiterer W6 geworfen, so dass eine zusätzliche Chance auf einen Pasch oder ein höheres Ergebnis entsteht. Ansonsten gelten dieselben Regeln wie unter „Einen Glückswürfel nehmen“. Wenn aber der Pasch plus Eigenschaftswert kleiner ausfallen würde als der zuvor höhere Würfel plus Eigenschafts- oder Talentwert (z.B. bei zwei Einsern), so zählt auf jeden Fall das höhere Ergebnis. Wenn der dritte W6 die gleiche Augenzahl zeigt wie ein bereits gewürfelter Pasch, entsteht dadurch kein Dreierpasch. Nur der bereits gewürfelte Pasch zählt. Daher kann man hier das Radieschen ab einem Pasch von 3-3 nicht gegen einen Glückswürfel eintauschen (nur bei 1-1 und 2-2).

•   Ein einmaliger Bonus von +3 zum Wurf. Dies muss aber immer vorher angesagt werden.

•   Einen neuen Freund auftauchen lassen. Ein solcher Freund hat nie höhere Spielwerte als der Spielercharakter selbst. Er kann nur begrenzt Hilfe leisten und hat keine Spezialkenntnisse.

•   Unerwartete Hilfe bekommen, z.B. ein neues Werkzeug, Instrument, mehr Essen, freundliche Doozer, man erinnert sich an eine alte Geschichte oder etwas Ähnliches.

•   Zwei Aufgaben auf einmal erledigen, oder eine Aufgabe mit doppelter Geschwindigkeit.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #138 am: 19.02.2010 | 17:36 »
Seit heute Nachmittag gibt es für mein Spiel auch ein Charakterblatt. Das ist eher ein Entwurf. Falls jemand gerade Zeit hat und gern mit einem Grafikprogramm herumspielt, kann er oder sie gern meinen bescheidenen Entwurf als Vorlage verwenden.

Für mehr hatte ich heute noch keine Zeit.


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 25.02.2010 | 02:13 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #139 am: 1.03.2010 | 08:10 »
Seit heute Nachmittag gibt es für mein Spiel auch ein Charakterblatt. Das ist eher ein Entwurf. Falls jemand gerade Zeit hat und gern mit einem Grafikprogramm herumspielt, kann er oder sie gern meinen bescheidenen Entwurf als Vorlage verwenden.

Für mehr hatte ich heute noch keine Zeit.

Praktisch und kompakt. Uch verstehe nur die "ä"-Pünktchen bei Fraggeligkeit nicht.

Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #140 am: 1.03.2010 | 23:26 »
Praktisch und kompakt. Uch verstehe nur die "ä"-Pünktchen bei Fraggeligkeit nicht.

Ach so, die Umlautpünktchen habe ich nur deswegen dorthin gesetzt, weil das Wort sonst fast genauso aussieht wie "Fraglichkeit". Ich wollte nicht, dass es versehentlich wie "Fraglichkeit" ausgesprochen wird.

Inzwischen weiß ich aber noch etwas anderes: Horizontale Charakterbögen sind evtl. besser als vertikale. Mehr als 90% aller bekannten Charakterbögen in RPGs sind vertikal aufgebaut. Ich habe am Freitag bei Hellas mitgespielt und das hat ein horizontales Blatt, also Querformat. Das möchte ich gern für Fraggles übernehmen.

In Kürze gibt es einen neuen Entwurf. Danke und bis bald.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #141 am: 19.03.2010 | 00:43 »
Hallo.

In diesem Thread geht es auch bald wieder weiter.
Seit zwei Tagen habe ich auch die heiß ersehnte Complete Series Collection 20-DVD-Box von Fraggle Rock, also alle 96 Fraggles-Folgen, die je gedreht wurden (ausgenommen den kurzlebigen Fraggles-Cartoon, von dem es aber auch einige Folgen auf offiziellen DVDs gibt).

Die 20 DVDs sind natürlich amerikanische RC 2 Discs, aber ich habe da zum Glück endlich eine Möglichkeit, diese Dinger anzusehen, jedenfalls hier auf meinem Rechner. Ich freue schon sehr auf die 8 Folgen, die nicht in Deutschland gesendet wurden, sowie auf die 8 Stunden Bonus-Material. Das wird was ... schaffe ich bestimmt nicht an einem Wochenende.

Wer einen Tipp haben möchte, wo ich die Complete Series Collection so schnell herbekommen habe (von einer deutschen Adresse), einfach mal eine kleine PM an mich.  ;)

Bis bald.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #142 am: 24.03.2010 | 20:41 »
Mittlerweile habe ich die folgenden alten Fraggles-Kinderbücher aus den 80er Jahren bekommen, von einer ganz, ganz netten und hilfsbereiten Privatperson aus Kanada. Da diese Person auf einer der kanadischen Inseln von British Columbia wohnt, konnte sie mir die Bücher nur per "surface mail", also als Seefracht nach Deutschland schicken. Auf ihrer Insel gab es einfach keinen Flughafen.  ;)

Deshalb war das Paket über einen Monat lang unterwegs. Aber es hat alles geklappt. Die Bücher sind noch immer wie neu. Ich freue mich sehr über diese Kinderbücher, weil es sie nie in einer deutschen Übersetzung gegeben hat. Damit habe ich noch eine Menge zusätzliches Inspirationsmaterial für das Fraggles-Rollenspiel.

Aktuell habe ich da:

- Marooned in Fraggle Rock (mittelgroßes Bilderbuch von Muppet Press für CBC Enterprises)
- The Radish Day Jubilee (mittelgroßes Bilderbuch von Muppet Press für CBC Enterprises)
- Boober Fraggle's Giant Wish (Weekly Reader Books)
- What Do Doozers Do? (Weekly Reader Books)
- The Case of the Missing Socks (Weekly Reader Books)
- Mokey's Birthday Present (Weekly Reader Books)
- The Cave of the Lost Fraggle (Weekly Reader Books)
- The Legend of the Doozer Who Didn't (Weekly Reader Books)
- Meet the Fraggles ... The Official Guide to Entertaining Doozers, Fraggles, and Gorgs! (großformatiges Bilderbuch)
- Wembley's Egg (großformatiges Bilderbuch)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #143 am: 25.03.2010 | 09:03 »
In den nächsten Wochen wird die komplette Animated Series erscheinen und auch ein neues fraggle-comic.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #144 am: 25.03.2010 | 13:07 »
In den nächsten Wochen wird die komplette Animated Series erscheinen und auch ein neues fraggle-comic.


Das von der Animated Series wusste ich noch gar nicht, danke.

Der Comic erscheint im April bei Archaia Comics und ist wirklich sehr schön und liebevoll gemacht. Er wurde mit ganzseitigen Werbeanzeigen und Interviews im Previews gepusht und wird soweit ich gehört habe sogar im Stil einer Kinderzeitschrift mehrere "activity pages" haben -- also Tipps zum Basteln und Malen, Rätsel, Partyspiele u.a.

Ich habe mir den Fraggle Rock Comic über einen Import-Händler bestellt. Bin ja mal gespannt, wann ich ihn habe.

Alle diese Sachen kommen zurzeit nicht zufällig. Die Henson Company will die Fraggles wieder richtig pushen, für den Kinofilm 2011.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #145 am: 26.03.2010 | 09:48 »

Alle diese Sachen kommen zurzeit nicht zufällig. Die Henson Company will die Fraggles wieder richtig pushen, für den Kinofilm 2011.

Richtig. Im Fahrwasser von 40 Jahre Sesamstrasse sind die Muppet-Figuren wieder ins Bewußtsein der Öffentlichkeit geraten. Disney produziert derzeit einen neuen Muppets-Kinofilm und an der Fortsetzung von Dark Crystal wird auch gearbeitet. Sogar ein Biopic Movie über Jim Henson ist in Planung. Großartige Zeiten für unsereins.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #146 am: 26.03.2010 | 14:11 »
Richtig. Im Fahrwasser von 40 Jahre Sesamstrasse sind die Muppet-Figuren wieder ins Bewußtsein der Öffentlichkeit geraten. Disney produziert derzeit einen neuen Muppets-Kinofilm und an der Fortsetzung von Dark Crystal wird auch gearbeitet. Sogar ein Biopic Movie über Jim Henson ist in Planung. Großartige Zeiten für unsereins.

Da bin ich ganz einer Meinung mit dir. :)

Der neue Muppets-Kinofilm soll ja einen neuen Regisseur und ein anderes Team haben als die letzten paar davon und ich habe im Internet gelesen, dass man zur Atmosphäre der 70er-Jahre-Muppet Show zurückfinden möchte, so denn überhaupt möglich.

Zum Dunklen Kristall gab es vor drei Jahren sogar einen eigenen Tokyopop-Manga, der 100 Jahre vor dem Film angesiedelt war. Er lief aber nur über wenige Bände. Soll die Fortsetzung denn wieder mit Muppet-Puppen sein oder eher mit CGI? Die Henson Company ist ca. Ende der 80er Jahre auch in den CGI-Sektor eingestiegen.

"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #147 am: 26.03.2010 | 16:14 »

Zum Dunklen Kristall gab es vor drei Jahren sogar einen eigenen Tokyopop-Manga, der 100 Jahre vor dem Film angesiedelt war. Er lief aber nur über wenige Bände. Soll die Fortsetzung denn wieder mit Muppet-Puppen sein oder eher mit CGI? Die Henson Company ist ca. Ende der 80er Jahre auch in den CGI-Sektor eingestiegen.


Die Fortsetzung soll Animatronics, Puppenspiel und CGI verbinden. Einen neuen Comic zu Dark Crystal und Labyrinth hat man jetzt auch wieder angekündigt.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #148 am: 26.03.2010 | 17:10 »
Die Fortsetzung soll Animatronics, Puppenspiel und CGI verbinden. Einen neuen Comic zu Dark Crystal und Labyrinth hat man jetzt auch wieder angekündigt.

Sehr schön, vor allem das mit einem neuen Comic. Ich werde das im Auge behalten und später ggf. in einem Thread im "LESEN" Bereich bei :T: darüber schreiben.

Nun aber wieder zurück zum Thema ...
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Sing und schwing das Bein! - Die Fraggles als Rollenspiel
« Antwort #149 am: 28.04.2010 | 22:04 »
Fraggle-Freunde im Raum Los Angeles - und solche, die dort noch ganz schnell hinreisen können - haben am kommenden Samstag (1. Mai 2010) zum Free Comic Book Day eine Gelegenheit, eine(n) echte(n) Fraggle live vor Ort zu erleben. In diesem Fall ist es Red Fraggle!

Vielleicht singt sie dort auch wieder mit allen das Käferlied ("See the little beetle on a stone ...").  ;) Ich habe das übrigens erst heute Abend erfahren.

Hier die genaue Info:

>>
What could be better than free comics, grilled cheese, and a real live FRAGGLE??

JOIN US TO CELEBRATE FREE COMIC BOOK DAY AT MELTDOWN COMICS WITH SAM HUMPHRIES, JEREMY LOVE, AND RED FRAGGLE!

The one and only RED FRAGGLE will be emerging from her home down in Fraggle Rock to make a live appearance at Meltdown! Red and world-reknown puppeteer Karen Prell will be on hand to hang out, take pictures, and sing Fraggle Classics with fans.

SAM HUMPHRIES and JEREMY LOVE, writer and artist (respectively) of an all-new Fraggle Rock Story in Archaia’s Mouse Guard/Fraggle Rock Free Comic Book Day flip book will be on hand to sign copies of the book for fans!

Free Comic Book Day is an annual event where participating comic book shops across North America and around the world give away comic books absolutely FREE to anyone who comes into their stores.

Get your hands on the FREE Mouse Guard/Fraggle Rock book, as well as other free comic books spotlighting the best and the brightest comic books in the industry.

If that wasn't enough, LA's own GRILLED CHEESE TRUCK will be on hand to delight all comers with their tasty fare including the world famous After School Special.

Thanks to The Jim Henson Company, Lionsgate Home Entertainment, Archaia Entertainment and Meltdown Comics for supporting this event.

For more information:
http://www.archaia.com/blog/red-fraggle-to-celebrate-archaia-fcbd-book-at-meltdown-comics

Event flyer:
http://www.archaia.com/blog/wp-content/uploads/2010/04/Fraggle-Flyer.jpg
>>
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)