Autor Thema: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?  (Gelesen 4979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Ausgehend von diesem Zitat ein einem anderen Thread:

Zitat von: Heretic
wer mich beim Spiel langweilt, dem geb ich dadurch Feedback, dass ich ihm zuerst verbal Feedback gebe, und wenn das nicht fruchtet, dann kanns z.B. passieren, dass ich anfang zu lesen, oder Musik zu hören, oder ggf. im Sitzen einschlafe und dann zu schnarchen anfange. "Worst case": Ich stehe direkt wortlos auf, mit dem Plan direkt ne Runde zu leiten und verlass die Runde ASAP, frage aber eventuell ein paar Mitspieler, ob sie nicht Lust haben mitzukommen und bei mir mitzuspielen, bevor sie sich das weiter antun, so ich mitbekommen hab, dass sie sich genauso langweilen, aber nicht den SL brüskieren wollen, indem sie ihm das direkt auf die Nase binden.

frage ich mich wie andere damit umgehen?

Ich hatte schon ettliche langweilige oder nervige Conrunden. Teils weil der SL uns mit der Brechstange in SEINEN Plott gezwängt hat damit sein Pet(N)SC seinen Heldenhaften Auftritt bekommen hat, teils weil der Plot total wirr war, teils weil mir das System nicht zugesagt hat oder auch (selbst als SL) weil die Spieler total unmotiviert waren und wenig Eigeninitiative zeigten... etc.

Ich habe schon oft überlegt aus solchen Runden auszusteigen, statt dessen hab ich dann doch meist meine Zeit gelangweil abgesessen und es später bereuht.

Wie geht ihr damit um?


Edit: Name ergänzt
« Letzte Änderung: 15.04.2010 | 15:08 von ComStar »

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #1 am: 15.04.2010 | 15:05 »
Ich stehe auf und gehe, aber nicht ohne dem SL meine Meinung zu sagen! >;D

Wie deftig das ausfällt hängt davon ab ob ich persönlich gelangweilt bin, weil ich mir was anderes vorgestellt habe oder ob der SL alle am Tisch (offensichtlich) genervt hat.

Für unmotivierte Spieler kann meist der SL nichts aber dann habe ich ja viel mehr Zeit was zu tun, wenn kein andere was machen möchte! ;D

In den Plot zwängen lasse ich mich nur ungern aber auf ner CON-Runde wenn der Plot gut ist, geht das für mich in Ordnung.

Auf jeden Fall ist mir meine Zeit (gerade auf einem Con) zu Schade um sie in schlechten Spielrunden zu verschwenden!

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #2 am: 15.04.2010 | 15:06 »
@Comstar: Wärst du bitte so lieb, meinen Namen anzugeben, wenn du mich zitierst? :)
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #3 am: 15.04.2010 | 15:07 »
Eine Runde wird in der Regel nicht besser wenn man sich drüber beschwert. Wenn es wirklich schlimm ist, sehen die anderen inklusive des SL es meist auch so und dann würde ich versuchen die Runde abzubrechen.
Ansonsten versuche ich einfach das beste draus zu machen, wenn andere Spieler noch was interessantes liefern, es muss ja nicht immer der SL alle bespaßen. Ich würde wohl nicht einfach so verschwinden oder groß versuchen was zu verbessern, ersteres ist mir einfach zu unhöflich und letzteres bringt wie gesagt in den seltensten Fällen was.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #4 am: 15.04.2010 | 15:09 »
@Comstar: Wärst du bitte so lieb, meinen Namen anzugeben, wenn du mich zitierst? :)

Klar, kein Ding. Erledigt.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #5 am: 15.04.2010 | 15:11 »
Nachtrag zur Klarstellung:

Wenn ich Möglichkeiten sehe, was an der Runde zu drehen, dann sprech ich die laut aus, und versuche, n positives Feedback zu geben, aber wenn das nicht hilft, dann tritt das oben Beschriebene ein. 
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #6 am: 15.04.2010 | 15:13 »
Ich mache einfach meinen eigenen Plot. Ohne Rücksicht auf den SL.
Naja, ein mal bin ich von einer Spielrunde gegangen, aber da waren es die Mitspieler, die mich genervt haben, da war der SL nicht schuld. Hab mich auch bei ihm dafür entschuldigt, aber die anderen Spieler waren einfach solche Vollpfosten, dass ich nicht weiter machen konnte.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #7 am: 15.04.2010 | 16:13 »
Hm, ich kann wenig dazu sagen ausser das ich versuchen werde das Spiel durch Charakterplay eventuell noch etwas aufzumöbeln.

Wenn der SL halt gerade nen Rohrkrepierer hat und das Spiel keinen spaß macht beschäftige ich mich auch nebenher mit was anderem oder ich entschuldige mich und gehe... Ist zwar nicht die große Gentlemanlösung aber besser als Zeit zu verschwenden.

Gottseidank hab ich auf den Demon-Cons bisher noch nie eine langweillige Runde erlebt (ausser die eine D&D-Runde wo ich den Meister dann schlichtweg davongetreten habe und selbst gelitten habe) *lacht* Der SL hatte ein Abenteuer von mir bekommen was eigentlich einfach war aber hat die Spieler nur noch gequält. Ich hatte einen Ruf als Abenteuerschreiber zu verlieren ^^

Ansonsten... hmm... eventuell konstruktive kritik und vorschläge mit einbringen so beim spielen aber naja, ich erlebe langweillige Runden extrem selten.

GreetZ, Narsiph

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #8 am: 15.04.2010 | 19:05 »
Bin kein Con-Spieler, aber langweilige (Gast)Runden kenn ich auch.

Ich bin vll exotisch, aber ich fände es einfach unhöflich, einfach zu gehen oder mich gar assozial zu verhalten :q
Ich würde versuchen das Beste draus zu machen und den SL irgendwie zu unterstützen, die Mitspieler aufwecken usw.

Dass ich keinen Spass habe, heißt nicht dass es keiner hat; wie es kein Gutes Rollenspiel (TM) gibt gibts auch kein Schlechtes Rollenspiel (TM). Grade wenn es nicht so viele Spieler sind zerstör ich die ganze Runde, wenn ich gehe.

Nach dem Spiel werd ich natürlich meine Meinung sagen.
Und höchst wahrscheinlich nicht wieder kommen.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #9 am: 15.04.2010 | 20:55 »
Hängt davon ab, wie schnell ich merke, dass es doof wird, und wie sehr ich mich langweile. Das geht bei mir nämlich sehr schnell, und wenn ich jedesmal losbrülle oder quengele, dann leite ich auf einmal nur noch.

Teilweise beschäftige ich mich halt anders, während mein Char nicht dran ist, oder ich schiebe irgendwelche Gründe vor. Schließlich bringt eine Diskussion, warum das hier jetzt öde ist, meistens nicht viel. Hin und wieder suche ich mir auch einen passenden Punkt und verabschiede mich dann, weil das halt nicht mein Ding ist.

(Für Leute, die mich kennen: Meine Kopfschmerzen, die mich hin und wieder aus einer Runde zwingen, sind leider real und nicht einfach nur eine Ausrede.  :P)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #10 am: 15.04.2010 | 21:48 »
Wenn ich die Runde durch eigenen Einsatz nicht mehr retten kann, dann schalte ich in den Anthropologen-Modus. Ich beobachte die anderen Spieler und den Spielleiter und versuche, etwas daraus zu lernen.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #11 am: 15.04.2010 | 22:06 »
Ich bin schlicht gesagt noch nie bei irgendeiner Runde vor Ende der Session aufgestanden.

Wenn überhaupt habe ich bei manchen Nicht-Con-Runden, bei denen es sich herausstellte, dass ich überhaupt nichts mit ihnen anfangen konnte, ein einziges Mal vorsichtig zurückhaltend und höflich mitgemacht, mich dann ebenso leise und höflich verabschiedet und bin danach nie wieder hingegangen. Meist war es ein Gemisch aus "schlechten Vibrations" zwischen den Spielern, meinem Unverständnis gegenüber dem Stil des Spielleiters und Nichtgefallen des Systems, das mich dazu brachte, auszusteigen. Abrupt mitten im Spiel weggegangen bin ich noch nicht, das gehörte noch nicht einmal zu meinem Repertoire.  ;)

Aber durch diesen Thread bin ich ja vorgewarnt.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #12 am: 16.04.2010 | 10:26 »
Beim letzten Mal habe ich die Gruppe verlassen, Langeweile ist zwar meine Begründung, aber ich bin auch ein hibbeliger Spieler/SL. Ich schreibe das so, damit nicht der Eindruck aufkommt, daß der SL schlecht wäre, er ist nur sehr genau.

Die letzte langweilige Conrunde war eine Einführungsrunde in DSA4, der SL war lahm, hat nur minimale Informationen geliefert und so kam die Gruppe nicht sonderlich weit. Zu seiner Verteidigung muß ich aber erwähnen, daß da noch ein unglaublich nervender Spieler mit am Tisch saß, den ich zwar immer wieder mal bremsen konnte, aber alles in allem war es ziemlich "schleppend".
Ich bin bis zum Ende sitzen geblieben und verbuche dieses Erlebnis als "Studie". (;

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.451
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #13 am: 16.04.2010 | 10:51 »
Langweilige/nervige/frustrierende Con-Runden kenne ich zum Glück nur ganz wenige. Was wohl auch daran liegen mag, dass ich meistens leite, und selten irgendwo mitspiele. Als Spieler habe ich in der Vergangenheit jedoch schon in der ein oder anderen Runde gesessen, wo es im Nachhinein betrachtet schlauer&besser gewesen wäre, frühzeitig aufzustehen, SL&Mitspielern die Meinung zu sagen, und zu gehen. Dass ich das damals nicht gemacht habe, hatte meist was mit Anstand oder der leisen Hoffnung zu tun, dass es noch besser werden wird, diese sich aber leider so gut wie nie erfüllt hat.

Klar ist auch, dass wenn es mir keinen Spass macht, das noch lange nicht heissen muss, dass es den anderen am Spieltisch auch nicht gefällt. Ich gehe aber auf Cons, um Spass zu haben, und nicht um mich zu langweilen,oder frustieren zu lassen. Von daher werd ich das in Zukunft so machen, und mich vorzeitig aus der Runde verabschieden, denn wenn ich nur noch genervt in der Runde sitze hat keiner was davon.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #14 am: 16.04.2010 | 13:02 »
Ich glaube ich wuerde einfach aushaaren und auf das beste / Besserung hoffen.
So aus Hoeflichkeit, dem Prinzip Hoffnung und dann sind es doch eh nur 2-6 Stunden.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #15 am: 16.04.2010 | 13:20 »
Wenn ich merke, dass eine Runde durchhängt und meine normalen Gegenmassnahmen fruchten, dann stirbt mein Charakter. Das sorgt meistens für einen Wake-Up-Call. Wenn das nicht klappt, verabschiede ich mich aus der Runde. Hab dann eh keinen Charakter mehr.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #16 am: 16.04.2010 | 13:23 »
Wenn es klappt hast du aber auch keinen Charakter mehr?
Ansonsten, wie oft geht ihr so aus Runden raus?
Habt ihr es bei Mitspielern schon beobachtet?

Ich denke das es mich ziemlich irritieren wuerde, wuerde, da wer weg gehen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #17 am: 16.04.2010 | 13:33 »
Ich glaube ich wuerde einfach aushaaren [...]
Ich hoffe doch sehr, dass du nicht bei jeder langweiligen Rollenspielsitzung alle Haare verlierst  ;D.

Wenn es klappt hast du aber auch keinen Charakter mehr?
Ansonsten, wie oft geht ihr so aus Runden raus?
Habt ihr es bei Mitspielern schon beobachtet?

Ich denke das es mich ziemlich irritieren wuerde, wuerde, da wer weg gehen.
Wie gesagt: Ich war nur einmal so weit, dass ich gegangen bin und das nicht, weil es langweilig war, sondern weil ich Grund hatte mich aufzuregen.
Da habe ich auch meinen Charakter sterben lassen, was aber nicht weiter schlimm war, den hätte ich so oder so nicht weitergespielt.
Ich denke, das Leben ist zu kurz, um seine Freizeit mit Dingen zu verbringen, die langweilen. Wenn es mich ankotzt, dann dürfen das die anderen gerne wissen. Aber bevor ich gehe, würde ich erst verbalisieren, was mir nicht passt.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #18 am: 16.04.2010 | 15:51 »
Wenn es klappt hast du aber auch keinen Charakter mehr?
Och. Ein neuer Charakter ist in jedem System schnell gebaut. Und wenn ich den gleichen Charakterbogen wiederverwende. :)
Zitat
Ansonsten, wie oft geht ihr so aus Runden raus?
Auf CON-Runden bin ich zweimal gegangen. Beides Mal mit toten Charakter. In privaten Runden hatte ich zum Glück das Problem noch nicht.
Zitat
Habt ihr es bei Mitspielern schon beobachtet?
Jepp. Einmal auf einem CON. Auch mit totem Charakter. ;)
Damals hätte ich es genauso machen sollen. Allerdings war ich mit einem Kumpel in der Runde. Ansonsten hätte es die komplette Runde zerrissen. (SR-Charakter mit Sprengstoff-Fetsch)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Eran

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #19 am: 16.04.2010 | 16:17 »
Wenn ich keine Lust mehr auf eine Runde habe liegt dies meist daran, dass ich ein System ausprobieren will und mir der Stil dieses zu spielen nicht gefällt. Manchmal habe ich auch ganz andere Vorstellungen davon was beim Rollenspiel Spaß macht als die anderen. Ich bin eher an darstellendem Rollenspiel interessiert bzw. an storytelling. Wenn ich dann doch nur eine Runde finde die z.B. eher gamistisch spielt, kann das aber auch gut sein, wenn sonst alles passt.

Sollte ich aussteigen tue ich so als wäre ich müde oder hätte Kopfschmerzen und ziehe mich so aus der Runde zurück. So verliert keiner sein Gesicht.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #20 am: 16.04.2010 | 20:12 »
Es lernt aber auch keiner was dazu, oder?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #21 am: 17.04.2010 | 01:06 »
Kommt drauf zamm:
- wenn ich mit Freunden spiele, und halt der SL und/oder die anderen Spieler einen schlechten Tag hat/haben, dann mach ich irgendwann Timeout-Zeichen und frage, ob wir das jetzt unbedingt aussitzen müssen, oder nicht lieber was anderes machen sollen. Bzw sag ich auch mal bei Bedarf dem SL auf der Stelle die Meinung -- ich finde nämlich, dass man sich unter Freunden auch mal klare Worte sagen darf.
- auf Cons hatte ich noch nie _dermaßen_ miese Runden, dass ich wirklich aufgestanden wäre. Und selbst wenn, wäre ja eh meistens keine Alternative da, weil ja für die anderen Gruppen der Zug eh schon abgefahren ist. Aber wenn es mal wirklich so übel rausliefe, _dann_ würd ich auch aufstehen und gehen. Würde vielleicht noch ein paar Worte dazu sagen ("So, dafür ist mir meine Zeit zu schade."). Aber konstruktive Kritik anbringen, die Mühe würd ich mir nicht machen.
- achja, einmal war ich doch _ganz_ kurz davor. Meine Ex hat da auch mitgespielt, die hat das auch bemerkt und sich gedacht "Oh Gott, gleich explodiert er". Aber sonst haben das weder SL noch die anderen Spieler gerafft. Tatsächlich hab ich dann einfach auf Durchzug gestellt und gewartet, bis es vorbei war.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #22 am: 17.04.2010 | 09:46 »
Es lernt aber auch keiner was dazu, oder?

Ich geh aber nicht auf Cons, um Leute zu belehren. Und meistens kommt Manöverkritik bei einer laufenden Runde auch nicht sehr gut an.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #23 am: 18.04.2010 | 01:25 »
Wer nicht in der Lage ist, mit Kritik zu leben, der ist auch nicht in der Lage jemals sein Spiel zu verbessern. Daher halte ich es für unfair, jemanden nicht über seine Fehler aufzuklären. Natürlich kann man auch das versuchen höflich und konstruktiv zu tun.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Samael

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #24 am: 18.04.2010 | 01:29 »
Natürlich kann man auch das versuchen höflich und konstruktiv zu tun.

Man sollte das sogar ausschließlich so tun.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #25 am: 18.04.2010 | 02:12 »
Cons sind so ein heikles Thema, es gibt so viele Motivationen, auf Cons zu gehen und dort zu spielen oder zu leiten, da kann man schnell in der falschen Runde landen. Beim letzten Con hatte ich Glück, aber davor (zwei Cons, November und ich glaube Oktober letzten Jahres) war ganz schön der Wurm drin gewesen.

Aber ich hab mich gezwungen, durchzuhalten.

Mann, muss ich verzweifelt gewesen sein  ;D
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.336
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #26 am: 18.04.2010 | 09:16 »
Wieso nicht einfach hoeflich sein und seinem Gegenueber etwas Respekt zeigen, also etwas Sozialkompetenz zur Schau stellen?
"Es tut mir leid, aber mein Spielstil passt nicht gut zu Deinem Leitstil/zu dem System. Deshalb verabschiede ich mich aus der Runde und wuensche euch noch viel Spass."

Wulfhelm

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #27 am: 18.04.2010 | 10:17 »
Solange alle auftauchenden Probleme mit dem Spiel zu tun haben und es nicht persönlich wird, würde ich keine Conrunde verlassen. Ich habe bisher auch nur zwei Conrunden erlebt, bei denen ich's am Liebsten getan hätte. Bei der einen hatte der Spielleiter einfach absolut keinen Plan und bei der anderen wurde man ständig am Gängelband durchs "Abenteuer" geführt. Aber ich finde, wenn man so viele interessante und unterhaltsame Runden erlebt hat, kann man ein paar negative Erfahrungen auch mal erdulden, um einem netten, aber weniger kompetenten bzw. nicht dem eigenen Stil zusagenden Spielleiter Blamage und Enttäuschung zu ersparen. Um so mehr, da ich Conschmarotzer bin, also selber nichts leite.
Kritik zwecks Spielleitungsverbesserung äußern, gut, aber seien wir ehrlich: Wenn das die Absicht ist, muß man erst recht bis zum Ende dabei bleiben und danach die Kritik vorbringen. Wenn man mitten in der Runde aufsteht und dann noch ein bißchen Kritik hinterherschiebt, wirkt das eher als Feigenblatt dafür, dass man einfach keinen Bock mehr hatte.

Prisma

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #28 am: 18.04.2010 | 14:18 »
Wieso nicht einfach hoeflich sein und seinem Gegenueber etwas Respekt zeigen, also etwas Sozialkompetenz zur Schau stellen?
"Es tut mir leid, aber mein Spielstil passt nicht gut zu Deinem Leitstil/zu dem System. Deshalb verabschiede ich mich aus der Runde und wuensche euch noch viel Spass."
Das dürfte die sinnvollste Art sein, sich aus einer Runde zu verabschieden mit der man gar nicht kann.


Folgendes halte ich aber für ein bloßes Zurschaustellen provozierender Unverschämtheit dem SL und der Runde gegenüber:
Zitat von: Heretic
(...) dann kanns z.B. passieren, dass ich anfang zu lesen, oder Musik zu hören, oder ggf. im Sitzen einschlafe und dann zu schnarchen anfange. "Worst case": Ich stehe direkt wortlos auf, mit dem Plan direkt ne Runde zu leiten und verlass die Runde ASAP, frage aber eventuell ein paar Mitspieler, ob sie nicht Lust haben mitzukommen und bei mir mitzuspielen, bevor sie sich das weiter antun,so ich mitbekommen hab, dass sie sich genauso langweilen, aber nicht den SL brüskieren wollen, indem sie ihm das direkt auf die Nase binden.

Callisto

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #29 am: 18.04.2010 | 17:41 »
Ach Prisma. "bloßes Zurschaustellen provozierender Unverschämtheit" ? Mag ja durchaus sein. Aber so läuft das oft genug. Bei einem Bekannten von mir hab ich das zweimal hintereinander erlebt. Also, dass er eingeschlafen ist, ständig aufgestanden ist um Frische Luft zu schnappen, Toilettengang zu erledigen oder sich was zu Essen zu kaufen (was er dann nicht am Tisch gegessen hat). Nur weil ich dabei war, ist er nicht aufgestanden und weg von der Runde. Und ich bin nicht weg, weils ne recht kleine Con war und sonst nichts zu dem Zeitpunkt lief. Wir haben auch nur deswegen mitgemacht, weil das die einzige Runde mit Platz zu dem Zeitpunkt war und der SL uns dreimal gebeten hat, seine Runde aufzufüllen. Es war natürlich DSA.

Ich gehöre zu den Leuten die meist sitzenbleiben. Bei besagter DSA-Runde bin auch ich öfters als normal aufgestanden zwecks frischer Luft und um gegen meine Kopfschmerzen zu kämpfen. Und ja ich hatte Kopfschmerzen. Die hatte ich aber nur, solange ich da am Tisch saß.
Wenn mich was stört, sag ichs. Und heutzutage würde ich es auch immernoch sagen. Aber wenn sich nichts ändert, nach einer halben Stunde aufstehen und gehen. Früher hab ich in der Regel bis zum Ende durchgehalten, das bringt aber nix. Es kommt aber auch immer auf die Sympathie für SL und Gruppe an. Ich versuch immer mit den anderen Spielern zu interagieren und wenn das nicht klappt, oder nicht gewünscht ist, dann ist die beste Lösung irgendwann einfach zu gehen. Und dann würd ich auch sagen, warum ich gehe und würde auch dazusetzen, dass ich nicht verstehe, warum die anderen Spieler sich das weiter antun (vorausgesetzt ich merke, dass sie es sich antun). Und was ist daran auch schlimm? Ohne Kritik und Feedback merkt der SL nie, was er da tut und überschwemmt alle Cons mit seiner Schlechtigkeit. Mir ist klar, dass der SL von einem solchen Erlebnis kaum anfangen wird, zu reflektieren. Aber wenn er das regelmäßig erlebt, anstatt das die meisten Spieler einfach ausharren, fragt er vielleicht die nächsten Spieler, die seine Runde verlassen, warum sie gehen und dann gibts vielleicht eine Chance, dass er anfängt zu spielen, anstatt zu leiten. Was bei manchen Leuten sicher besser wäre.

Ich hab schon erlebt, wie Spieler einfach aufgestanden und gegangen sind. War auch meist nicht schlimm. Was ich schlimm fand, war, wenn ein Spieler seinen eigenen Plot darin fand, das Spiel für die anderen kaputt zu machen. Denn man kann auch erst mal versuchen, dass Spiel für alle zu verbessern.
Und es muss auch erlaubt sein, seine Meinung zu sagen. Ich bin beim Kritisieren da meist eher zurückhaltend. Dem SL aus besagter DSA-Runde sagte ich nachher nur: War halt typisch DSA. Er hatte uns seinen Spielstil halt angepriesen als "ich mach das nicht wie andere DSA-Runden." Ja klar. Das war Schlecht-DSA mit verrotteter Kirsche obendrauf.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #30 am: 18.04.2010 | 17:52 »
Ich war früher mit Kritik eher zurückhaltend, weil ich den Leuten nicht vor den Kopf stoßen wollte. Aber inzwischen gehe ich damit offener um. Ich denke jeder hat ein Recht auf Weiterentwicklung. Ich selbst habe mir vor längerer Zeit öfter anhören müssen, das ich dieses oder jenes nicht so gut gemacht habe - ich hab die Kritik ernst genommen und mittlerweile bilde ich mir ein, recht unterhaltsame Runden leiten zu können.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

ErikErikson

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #31 am: 18.04.2010 | 21:10 »
Ich würde mich wohl unter irgendeinem Vorwand davonstehlen. Kritik wäre mir peinlich, zu so einem Zeitpunkt und Geduld mit sowas hab ich auch nicht mehr so wie früher.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #32 am: 18.04.2010 | 22:44 »
Ja, eine Sache, die wichtig wäre: Ich versuche meine Kritik, wenn sie eher negativ aufgefasst werden würde, lieber unter 4 Augen zu gestalten. Das ist auf Con-Runden nur sehr schwer zu machen, besonders, wenn man von Runde zu Runde hastet...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Prisma

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #33 am: 18.04.2010 | 23:33 »
@Callisto:

Zu gehen und zu sagen warum, ist legitim. Darum geht es mir nicht. Es wäre aber ziemlich dreist, den mp3-Player am Ohr laufen zu lassen, weil man sich langweilt. Das empfinde ich als provozierend, weil derjenige nicht die Runde verlässt, die er offensichtlich so langweilig findet, sondern dadruch schlicht zeigt, dass er stören will. Ebenso dreist finde ich es, die anderen Spieler beim Gehen aufzufordern, umgehend in die eigene Runde zu wechseln, die man quasi in dem Moment eröffnet. Damit wir uns nicht missverstehen: Sich mit einem "Sorry, das Spiel/die Runde ist nichts für mich, ich mache jetzt lieber was eigenes auf." zu verabschieden ist durchaus okay. Unverschämt dagegen wäre ein "Sorry Leute, das Spiel/die Runde ist nichts für mich, ich leite ab sofort Xyz - wollt ihr jetzt nicht lieber bei mir mitspielen?"


Apropos:
Die absolut mieseste Runde an der ich je teilnahm war eine Cthulhu-Runde auf dem Dreieich Con. Ich frage mich heute noch ob der, sich selbst als "erfahren" bezeichnete, Spielleiter Autist war - oder ob der uns eine halbe bis ganze Stunde lang veräppelt hat (und nur eine Runde angemeldet hat um die Eintrittgebühr zu sparen). Der SL reagierte nicht auf Fragen. Erst als man ihn durchschnittlich das dritte Mal hintereinander ansprach. Sonst sagte der kaum was. Es folgten die sinnlosesten Würfelproben, doch dann kam noch die Höhe, dass sein Kumpel auftauchte und meinte, sie "würden gleich anfangen" und ihn (den SL) fragte "was er denn hier mache". Seine Antwort: "Nichts".
Daraufhin haben wir abgebrochen und der SL schien doch tatsächlich überrascht (!), dass wir nicht mehr wollten.
Und das Schlimmste war: Die Runde am Nebentisch spielte irgendwas super tolles mit Werstling in Mechas... und war voll.   

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #34 am: 19.04.2010 | 13:00 »
Ist vielleicht etwas OT, aber darf ich mal fragen, wann ihr konkret Con-Runden als "schlecht" oder "unerträglich" empfindet?

Also was euch konkret zur Frage "aufstehen, Charakterselbstmord, Runde stören oder durchbeissen" treibt?

Mir ist z.B. klar, dass ich auf einem Con einen anderen Spielstil erlebe als den, den ich als Spieler in meiner Heimrunde druchleiden muss bzw. genießen darf - auch deswegen gehe ich auf Cons, um zu sehen, was im RSP noch anderes als der heimatliche Sumpf möglich ist.

Was mir so auf die Schnelle einfällt:
Von Conabenteuern erhoffe ich,
- dass sie knapp und zielorientiert sind (schließlich will ich irgendwas erreichen in den 3 - 6 Stunden)
- dass sie die Charaktere ansprechen (keine "lustige NSC-Parade", das krieg ich leider wieder zuhause  :( )
- dass sie in sich geschlossen sind (kein Auszug aus der laufenden Kampagne mit 100 offenen Subplots)
- dass sie einen Einblick in das System(den Crunch) geben (schließlich will ich ein neues System kennenlernen)
- dass sie einen viel knapperen Einblick in die bespielte Welt geben (Settings kann man in der Conzeit nicht ausbreiten)
- dass sie vorbereitet und losspielbar sind (z.B. vorgefertigte Charaktere; gekürzte, aber wesentliche Regeln)
- dass sie Action enthalten (logisch, daran sieht man Regeln oft am Besten wirksam werden)

Edit: Neu auf meinem Con-Merkblatt (siehe unten):
- dass das Abenteuer keinen wirren Plot hat, den nur der Spielleiter durchschaut
- dass der Spielleiter sich an die Regeln hält (ich will sie schließlich kennen lernen)


Ich gebe mir Mühe, Con-Abenteuer, die ich selbst leiten will, auch nach diesem Muster vorzubereiten.
Natürlich gibt es noch andere Aspekte, Gruppenchemie, Qualität des SL usw., die entscheiden, ob ich ein Conabenteuer für einen Reinfall oder einen Erfolg halte, aber die oben genannten Punkte sind schonmal wichtig für mich.  

« Letzte Änderung: 19.04.2010 | 15:41 von Tümpelritter »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #35 am: 19.04.2010 | 13:58 »
Zitat
Ist vielleicht etwas OT, aber darf ich mal fragen, wann ihr konkret Con-Runden als "schlecht" oder "unerträglich" empfindet?

Find ich gar nicht OT, ist ne gute Frage.
Für mich zum Beispiel:
- wenn der SL einzelne Spieler bevorzugt, andere benachteiligt (weil er z.B. auf das süße Mädel in der Runde steht);
- wenn der SL in erster Linie sich selbst bespaßt - Stichwort "Lustige NSC-Parade", und die Spieler dürfen zuschauen wie sein Pet-NSC sein eigenes Abenteuer im Alleingang absolviert;
- wenn der SL sich nicht an die Regeln hält, und z.B. dem Spieler (also mir) Würfe verweigert, die ihm zustehen würden (oder die Würfe willkürlich absurd schwer macht, selbe Geschichte);
- wenn der SL sich einen vollständig wirren Plot ausgedacht hat, den er aber für vollkommen logisch hält, und die Spieler im Regen stehen lässt, wenn sie seine genialen Gedankengänge nicht nachvollziehen können;
- oder noch allgemeiner gesprochen: wenn der SL eine ganz andere Auffassung von den Fähigkeiten der Charaktere hat als die Spieler; speziell wenn diese Auffassung bedeutet "ihr könnt gar nichts, wenn ihr mir es nicht explizit und haarklein erklärt".

Und um nicht nur SL-No-Gos aufzulisten:
- wenn ein Spieler die Gruppe sabotiert, gegen die Mitspieler arbeitet, andere SCs schädigt und sich eben als Arschloch verhält;
- wenn ein Spieler sich für den allergrößten hält und versucht, die Runde zu dominieren, da aber keine entsprechende Befähigung dahintersteht;
...und der SL das ganze toleriert bzw. nichts dagegen unternimmt.

Ein Deppenspieler kann da schon eine echt blöde Situation erzeugen: sagen wir, der SL ist eigentlich nicht schlecht, seine Story ist interessant, aber er bringt es nicht auf die Reihe, einem einzelnen Idioten Einhalt zu gebieten. Wenn du einfach stillhältst, wird der Deppenspieler dafür sorgen, dass du keinen Spaß an der Runde hast. Du hast aber als Spieler auch nicht das Recht, einen Mitspieler der Runde zu verweisen. Du müsstest also sagen "Das reicht, mit dem spiele ich nicht mehr. Entweder er oder ich". Was wiederum den Schwarzen Peter dem SL zuschiebt. Wenn der aber so konfliktfähig wäre, hätte er schon vor so einem Ausbruch selber Maßnahmen ergriffen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #36 am: 19.04.2010 | 14:50 »
Ein Deppenspieler kann da schon eine echt blöde Situation erzeugen: sagen wir, der SL ist eigentlich nicht schlecht, seine Story ist interessant, aber er bringt es nicht auf die Reihe, einem einzelnen Idioten Einhalt zu gebieten. Wenn du einfach stillhältst, wird der Deppenspieler dafür sorgen, dass du keinen Spaß an der Runde hast. Du hast aber als Spieler auch nicht das Recht, einen Mitspieler der Runde zu verweisen.

Es ist zwar so, dass insbesondere auf Cons dem Spielleiter nochmal eine besondere Moderatorenrolle innewohnt. Das heißt aber nicht, dass man nicht auch als Spieler einem "Deppenspieler" freundliche Hinweise geben kann, z.B.: "Lass ihn doch mal ausreden!", "Es ist sein Charakter, nicht deiner. Lass ihn doch machen.", "Kannst du das bitte später klären, du bist jetzt nicht dran!", "Rein regeltechnisch funktioniert das so nicht. Außerdem ist es bescheuert." oder, wenn alles nichts hilft: "KLAPPE!"

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #37 am: 19.04.2010 | 15:37 »
@Feuersänger
Das finde ich interessant, denn da sehe ich einige Dinge ähnlich, einige unterschiedlich. Das Zähmen von Deppenspielern halte ich - ähnlich wie Pyromancer - auf einem Con nicht unbedingt für eine SL-Aufgabe, sondern eine Gruppenaufgabe. Der SL sollte dabei unterstützen, aber ich persönlich finde es in der SL-Rolle auf Cons schwer, bei mir völlig unbekannten Spielern einzugreifen.

Ähnliche Schwieigkeiten sehe ich bei der Spielerbevorzugung. Ich kann mir Mühe geben, aber je nach Größe der Conrunde (ich versuche als SL, sie auf 5 Spieler zu beschränken, aber das klappt ja nicht immer), kann ich nicht immer Überblicken, ob jeder seine Chance zum Rampenlichtauftritt hatte. Und eher stille Spieler vom "Watcher"-Typ kann ich in meiner Heimrunde (wenn ich leite) besser einbinden, als auf einem Con, weil ich "zuhause" Charakterfertigkeiten und Spielerinteressen besser einschätzen und notfalls über Metakommunikation ermitteln kann. Auf einem Con kann ich damit leben, dass die aktiven Spieler öfter mal am Drücker sind.

Hinsichtlich der anderen Punkte bin ich mit Dir einer Meinung, sollte ich mir auf mein Con-Merkblatt schreiben (besonders den wirren Plot und die Regelübertretung).
« Letzte Änderung: 19.04.2010 | 15:41 von Tümpelritter »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #38 am: 19.04.2010 | 17:03 »
Das finde ich interessant, denn da sehe ich einige Dinge ähnlich, einige unterschiedlich. Das Zähmen von Deppenspielern halte ich - ähnlich wie Pyromancer - auf einem Con nicht unbedingt für eine SL-Aufgabe, sondern eine Gruppenaufgabe.
Doch, es ist (zumindest in meinen Augen) eine SL-Aufgabe, sogar mehr noch als bei Heimrunden. Deswegen darf und soll man als Spieler aber trotzdem unterstützen, bzw. bei SL-Versagen die Sache selbst in die Hand nehmen.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #39 am: 20.04.2010 | 13:11 »
Doch, es ist (zumindest in meinen Augen) eine SL-Aufgabe, sogar mehr noch als bei Heimrunden. Deswegen darf und soll man als Spieler aber trotzdem unterstützen, bzw. bei SL-Versagen die Sache selbst in die Hand nehmen.

Sorry, dann hab ich Deine Post falsch gelesen, war nicht absichtlich.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #40 am: 20.04.2010 | 23:35 »
Wenn ich auf nen Con gehe, erwarte ich selten eine gute Runde - auch wenn die Runden oft gut sind.

Aber gerade Runden, die mir nicht gefallen, zeigen mir doch sehr viel, egal ob es um System, SL-Mittel oder die art und Spielweise der Mitspieler geht.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Wie geht ihr mit langweiligen/nervigen (Con)Runden um?
« Antwort #41 am: 21.04.2010 | 09:38 »
Apropos:
Die absolut mieseste Runde an der ich je teilnahm war eine Cthulhu-Runde auf dem Dreieich Con. Ich frage mich heute noch ob der, sich selbst als "erfahren" bezeichnete, Spielleiter Autist war - oder ob der uns eine halbe bis ganze Stunde lang veräppelt hat (und nur eine Runde angemeldet hat um die Eintrittgebühr zu sparen). Der SL reagierte nicht auf Fragen. Erst als man ihn durchschnittlich das dritte Mal hintereinander ansprach. Sonst sagte der kaum was. Es folgten die sinnlosesten Würfelproben, doch dann kam noch die Höhe, dass sein Kumpel auftauchte und meinte, sie "würden gleich anfangen" und ihn (den SL) fragte "was er denn hier mache". Seine Antwort: "Nichts".
Daraufhin haben wir abgebrochen und der SL schien doch tatsächlich überrascht (!), dass wir nicht mehr wollten.
Und das Schlimmste war: Die Runde am Nebentisch spielte irgendwas super tolles mit Werstling in Mechas... und war voll.   

muhahaha, made my day, thx!  ;D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/