Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Talent: Scharfschütze zu mächtig (für meine Gruppe)?!
Natasz:
Leider sind wir noch nicht zum Spielen gekommen, deshalb konnte ich diese Punkte noch nicht am Spieltisch testen. Wobei die meisten Tipps ja eigentlich die Anwendung der vorhandenen Regeln betreffen und wie man diese am besten einbringt. Wofür ich auch dankbar bin. Darkling hat auch geschrieben, dass es sich dabei um vollkommen systemunabhängige Tipps handelt. Ich fasse das für mich unter "Wie kann man Feuerwaffengefechte gut, innovativ, interessant und schnell" abhandeln. Ein wichtiger Punkt.
Allerdings wurde ja gerade mit systemrelevanten Punkte seitens SW argumentiert. Das man auch ohne Minis spielen könnte, aber dies eigentlich gar nicht angedacht ist. Und wenn man sich auf das Experiment OHNE einlassen würde, dann müsste man eben workarounds schaffen. Das sehe ich auch als guten Einwand. UND: Genau diese Workarounds, evtl. sogar Regelanpassungen interessieren mich ja gerade. Diesbezüglich habe ich bisher immer nur gelesen DAS man sowas dann machen müsste, aber nicht WAS genau das sein könnte/sein muss.
Also kommt man zu der neuen Frage: Worauf muss man achten, wenn man SW ohne Minis spielen möchte. Ist es nur "Schreibarbeit" für den SL/die Spieler oder sind davon bestimmte Talente, Fertigkeiten oder andere Regeln betroffen. Wie sollte man diese dann "verändern", damit es nicht zu einem Ungleichgewicht kommt?!
Gruß
Darkling ["beurlaubt"]:
Wenn du DAS allgemein und weg von dem Talent Scharfschütze besprechen möchtst empfehle ich dazu (der Übersichtlichkeit halber) einen neuen Thread.
Pyromancer:
--- Zitat von: Natasz am 13.06.2010 | 11:20 ---Also kommt man zu der neuen Frage: Worauf muss man achten, wenn man SW ohne Minis spielen möchte. Ist es nur "Schreibarbeit" für den SL/die Spieler oder sind davon bestimmte Talente, Fertigkeiten oder andere Regeln betroffen. Wie sollte man diese dann "verändern", damit es nicht zu einem Ungleichgewicht kommt?!
--- Ende Zitat ---
Es gibt im Regelwerk irgendwo einen Kasten, in dem erklärt wird, wie man das mit den Flächenschablonen abhandelt, wenn man ohne Miniaturen spielt. Da wird statt dessen gewürfelt, wie viele Leute es trifft.
Abd al Rahman:
Wäre eine Mischform für Euch interessant? Wir benutzen das für Kämpfe, wenn der Kampf voraussichtlich in wenigen Runden vorbei ist. Wir zeichnen die Situation einfach fix auf und jeder sagt wo er steht und los geht's. So kommt man ohne Miniaturen aus und hat trotzdem eine taktische Übersicht, bzw. es wird schnell klar wie die Abstände sind und welche taktischen Optionen man wählen sollte.
Natasz:
@Abd:
Ja, eine Mischform wäre auch denkbar. Bisher habe ich mir einfach Karten gemacht, auf deren eine Seite mit "Angeschlagen" steht. Diese Karten habe ich auch einlaminiert. Somit steht jede Karte für eine Person und ich kann schnell den Zustand "erkennen". Im Moment such ich noch relativ neutrale Figuten (jemand eine Idee?), um statt Karten eben doch Minis zu benutzen. Hinlegen = Angeschlagen. Ich würde auch Holzklötze nehmen - habe aber bisher noch nichts passendes gefunden. Eigentlich könnte man ja auch die Minis aus Pappe nehmen, aber die finde ich irgendwie nicht so toll. Warum: keine Ahnung. Für Bennis und als Wunden benutzen wir auch Steine. Lediglich das Aufmalen auf Karten im sinnvollen Maßstab klappt nicht so toll. Und bei einer Skizze sind meine Erfahrungen auch nicht unbedingt positiv: Im ersten Moment ist vielleicht klar, wie ein Raum oder eine Szene aussieht, aber dann wird es eigentlich immer sehr "wild". Die Positionsangaben und Meinungen der Spieler und des SLs führen dann zu Interpretationen bzw. Diskussionen in unserer Runde. Da habe ich eher das Gefühl, dass eine Teilvisialisierung eher zum Gegenteil führt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln