Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
Attribute und Fertigkeiten für Organisationen
Joerg.D:
Das ist für SW wirklich gut, geht mir aber nicht weit genug, weil ich für Sachen wo die Spieler mitmischen eher keinen Company Roll machen würde. Die Spieler schaffen ihr Abenteuer, sie bekommen, was immer auch sie wünschen. Wenn sie es nicht schaffen, dann kann man die Company noch mal ohne ihre Hilfe bemühen. Aber Helden können nicht immer und überall sein, also simuliert man halt ein wenig.
alexandro:
@P.Thomson: Wie handhabt ihr die Auswirkungen von Würfen, sprich: gibt es sowas wie "Schaden" an Attributen, wie es bei REIGN vorgesehen ist? Wie empfindlich kann man die gegnerische Company mit einem Wurf treffen?
Hab eine ungefähre Idee wie man das regeln könnte, aber vermute dass diese noch zu kompliziert ist.
isyahadin:
Klar, bei uns ist auch eigentlich im Normalfall so: Machen es die SC, kein company roll. Aber gerade wenn sie auf globaler Ebene über einen längeren Zeitraum handeln, kann man bequem zu diesem Mittel greifen um das mit einem Wurf zu klären (wenn man damit z.B. eine eigene Mission vorbereiten will) und dann gehts wieder "normal" weiter.
Die genauen Auswirken hängen von der Art des Konflikts ab. Bei konkreten, situationsspezifischen Dingen (Wir brauchen diese Information, wollen diese Falschinformation streuen, udg.) ändert sich der Wert des Verlierers nicht. Wenn man aber eine langfristige Hetztkampagnie initialisiert (in deren Verlauf man dann seinen eigenen Missionen spielt, kann man nach jeder Mission so einen Wurf machen und der Verliere senkt um 1 Typ. Da wir noch nicht so lange spielen, kam das im Spiel aber noch nicht wirklich groß auf, sondern die companies waren bis dato fast nur supporter, aber es entwickelt sich.
Vash the stampede:
Könntet ihr aus diesem Thread nicht ein richtiges Fan Regelpaket backen? Als PDF mit Beispielen und guter Erklärung aller Details? Das würde mich echt freuen. ;)
Und allgemein, wäre eine Separierung des Company Rolls-Prinzips eine tolle Sache, die ich mir schon lange wünsche. Also ein, was braucht es? Wie funktioniert es im Prinzip? Wie sieht es anhand eines Beispiels aus und wie lässt es sich in andere Regelsysteme übertragen?
Joerg.D:
Das Problem dabei sind die verschiedenen Ansichten, was man damit genau machen soll. Da prallen grob geschätzt 4 verschiedene Meinungen aufeinander.
Zumal man die Company Rolls IMHO je nach Setting anpassen müsste oder sogar eine Option haben sollte wie man sie auf die jeweiligen Settings anpassen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln