Autor Thema: [Brainstorming] Piratenkampagne  (Gelesen 2368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Phex

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Phex
[Brainstorming] Piratenkampagne
« am: 15.07.2010 | 22:43 »
Ich überlege mir gerade eine historische Piratenkampagne in der Karibik und würde mich über Tipps freuen.

Vor allem komme ich leider nicht auf die Lösung für ein zentrales Problem: Wie prüft ein Kapitän, der die SC erst seit kurzem kennt, am besten ihre Loyalität? Sie wären hilfreich für seine Pläne, er will sich aber keinen Fehler erlauben. Die SC sollten natürlich nicht sofort bemerken, dass es sich um eine Prüfung handelt und das ganze sollte möglichst nicht vom Würfelglück abhängen...

Vielleicht hat ja auch jemand Ideen für stimmige Sub-Plots in einigen Situationen, zum Beispiel...
- Auf einer einsamen Insel
- In einem Hafen/einer Hafenstadt
- Auf einem Schiff
- In einer Schenke

Vielen Dank! :-)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #1 am: 16.07.2010 | 11:41 »
Zum Einen haben die Charaktere vielleicht ja schon einen Ruf. Die Namen fähiger Leute haben sich damals wie heute herumgesprochen.

Zum anderen würde ich sie zunächst mit nicht so wichtigen, aber gefährlichen Missionen betrauen, in denen sie ihren Wert beweisen können.

Und drittens vertraut ein Pirat nie jemandem völlig. Er lässt sie beschatten oder er bestimmt einen seiner Gefolgsleute, sich bei den SC einzuschmeicheln und ihm zu berichten.

Klassische Plots sind natürlich die Befreiung von Kameraden aus dem Kerker, die Entführung...äh...Befreiung von noblen Schönheiten, die Verfolgungsjagd mit Marineschiffen und die Schatzsuche auf der Toteninsel (ersetze durch beliebige düstere Insel).

Aber auch Plünderungen kleiner Ortschaften, Übergabe von wichtigen Dokumenten/Personen im Auftrag einer fremden Seemacht auf hoher See und die Jagd auf einen abtrünnigen Piraten sind denkbar.

Erst mal soweit aus der Hüfte geschossen.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #2 am: 16.07.2010 | 11:59 »
Vergiss nicht die Eingeborenen mit den seltsamen Gepflogenheiten auf den unentdeckten Inseln.
Und irgendeine königliche Marine sollte auch noch hinter den SCs und ihrem Schiff hersein.
Und natürlich müsste man eine Menge Seemannsgarn zu hören kriegen - manchmal auch mit einem Fünkchen Wahrheit hinter dem ganzen abergläubischen Balast, das vielleicht auch bei Abenteuern in der Kampagne hilft.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Bock-Creation

  • Der Magier mit der Pandamaske
  • Famous Hero
  • ******
  • Tortenschlumpf
  • Beiträge: 3.968
  • Username: Holydark
    • Bock-Creation
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #3 am: 16.07.2010 | 12:40 »
Vielleicht reisen die Piraten sogar unter einer Länderflagge. Soll es ja auch geben.

Aber das meiste wurde hier ja schon genannt. Die Frage ist nur wie groß das Schiff und wie bekannt die Piraten.

Sind das eher so Piraten wie auf der 1000Sunny oder wie bei Babosa?
10 zu 50 Mann ist nen unterschied

Wenn ich im Setting Atlantis System mal zum schreiben komme wird der Mond Trition und Ataris genaus sowas auch zu lassen.
Piraten.
Webpage: www.bock-creation.com
Rollenspiele / Romane / Musik / Design / Consulting

Offline Phex

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Phex
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #4 am: 17.07.2010 | 09:03 »
Danke für die Antworten!

Die Charaktere sind noch Grünschnäbel im Buiseness (aber keine unfähigen Leute), und müssen erst mal Fuß fassen. Sie haben daher auch noch zu Anfang keine eigenes Schiff und geraten mehr durch Zufall als Absicht in die Piratenmannschaft... Der Kapitän könnte jedoch ihre spezielle Hilfe bei einem wichtigen Unternehmen gebrauchen, daher auch die Frage nach einer Vertrauensprobe. Wie prüft er denn am besten, ob die SC auch ausreichend loyal sind?

Zum anderen würde ich sie zunächst mit nicht so wichtigen, aber gefährlichen Missionen betrauen, in denen sie ihren Wert beweisen können.
Das ist im Prinzip ganz gut... Aber überprüft das wirklich die Loyalität und nicht eher die Fähigkeiten?

Vergiss nicht die Eingeborenen mit den seltsamen Gepflogenheiten auf den unentdeckten Inseln.
Das ist gut, hätte ich fast vergessen! Am besten haben sich ein Paar der Wilden der Mannschaft angeschlossen. Natürlich werden sie vom Rest der Mannschaft diskriminiert.

Die Frage ist nur wie groß das Schiff und wie bekannt die Piraten.Sind das eher so Piraten wie auf der 1000Sunny oder wie bei Babosa?10 zu 50 Mann ist nen unterschied
Ich musste die beiden Begriffe erstmal googeln :-) Meine Schiffe haben realitätsnahe Mannschaftsgrößen. Zwar könnten kleine Schaluppen theoretisch schon von 3-5 Mann gesteuert werden, aber Piraten haben eigentlich immer die volle Kapazität (30-40 Mann) ausgereizt. Größere Piratenschiffe hatten auch mal bis zu 100 Mann, Kriegsschiffe der Marine sogar bis zu 400. Die Mannschaften sind also immer recht groß.

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #5 am: 17.07.2010 | 10:56 »
Ein Test ist doch immer: Lass sie etwas wertvolles finden. Wenn Sie mit der Mannschaft - und natürlich dem Kapitän - teilen, dann ist das ein gutes Zeichen.
Der Chef könnte ihnen ja bewusst ein Stück Beute überlassen, nur um zu sehen wie sie damit umgehen.

Auch denkbar sind moralisch bedenkliche Situationen, z.B. nach der Plünderung eines Dorfes. Wie weit gehen die SC um sich beliebt zu machen?

Verpfeife die SC einen Kammeraden gegen Kopfgeld? Gibt es einen Mitwisser der Aktion, einen anderen Kapitän? Der könnte versuchen die SC abzuwerben.

Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Offline thestor

  • Tullius Destructivus
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Username: thestor
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #6 am: 17.07.2010 | 17:54 »
Also in Monkey Island 1 wurde man ganz offiziel von den schrecklich wichtigen Piraten zu drei Prüfungen losgeschickt, war aber auch eine komplette Pirateninsel :D
Aber in welche Richtung soll es überhaupt gehen? Düster, komisch, Action? Was schwebt euch denn vor?

Offline Phex

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Phex
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #7 am: 17.07.2010 | 18:58 »
Also in Monkey Island 1 wurde man ganz offiziel von den schrecklich wichtigen Piraten zu drei Prüfungen losgeschickt, war aber auch eine komplette Pirateninsel :D
Richtig :-) Schwertkampf, Diebstahl und Schatzsuche waren die drei Aufgaben. Allerdings lässt sich das meiner Ansicht nach nur schlecht Umsetzen und wirkt vor allem nicht ohne weiteres so lustig wie im Spiel.

Aber in welche Richtung soll es überhaupt gehen? Düster, komisch, Action? Was schwebt euch denn vor?
Ist noch nicht genau festgelegt. Vermutlich irgendwo zwischen realistisch und cinematisch. Aber keine Parodie. :-)

Offline Bock-Creation

  • Der Magier mit der Pandamaske
  • Famous Hero
  • ******
  • Tortenschlumpf
  • Beiträge: 3.968
  • Username: Holydark
    • Bock-Creation
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #8 am: 18.07.2010 | 10:29 »
Also du wirst wohl nie Loyale piraten treffen

Wenn einer was für sich versteken kann tut er es wohl.
Wenn er jedoch den Kapitain gut findet und bereit ist seinen Befehlen zu gehrochen weil er dadurch noch reichen werden kann wird er es wohl tuen.
Webpage: www.bock-creation.com
Rollenspiele / Romane / Musik / Design / Consulting

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #9 am: 18.07.2010 | 10:45 »
Zitat
Richtig :-) Schwertkampf, Diebstahl und Schatzsuche waren die drei Aufgaben.
Musste man nicht Grog herstellen und trinken? Das Zeug das man immer umfüllen musste, weil es nach ein paar Sekunden durch den Becher geätzt ist? :P

Zitat
Vielleicht reisen die Piraten sogar unter einer Länderflagge. Soll es ja auch geben.
Kaperbrief nennt man das!
Quasi offizielle Piraterie unter königlicher Flagge, bevorzugt gegen die feindlichen Länder um deren Ressourcen zu schwächen. Allerdings natürlich nie gegen das Land das den Kaperbrief ausgestellt hat.

-------------------
haltet euch nicht zu sehr an Fluch der Karibik fest ;)

darüber hinaus waren Piraten diejenigen, die quasi die ersten Krankenversicherungen hatten. So gab es unterschiedliche (und einmalige) Auszahlungen von Gold o.ä. wenn die Piraten Körperteile im Kampf verloren.

Offline Phex

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Phex
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #10 am: 18.07.2010 | 11:14 »
Also du wirst wohl nie Loyale piraten treffen
Wieso nicht? Immerhin ist die Crew ja eine Gemeinschaft, die sehr gut kooperieren muss. Wenn die über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt, kann ich mir das schon gut vorstellen.

Musste man nicht Grog herstellen und trinken? Das Zeug das man immer umfüllen musste, weil es nach ein paar Sekunden durch den Becher geätzt ist? :P
Ja, der gute alte Grog aus Kerosin, Propylen-Glykol, künstlichen Süßstoffen, Schwefelsäure, Rum, Aceton, roter Farbe, Scumm, Schmierfett, Batteriesäure und/oder Pepperonis. Den sollte man aber nicht trinken, sondern dazu verwenden, um das Schloß einer Gefängniszelle zu verätzen. Aber wie gesagt, das ist mir zu abgedreht :-)

Kaperbrief nennt man das! darüber hinaus waren Piraten diejenigen, die quasi die ersten Krankenversicherungen hatten. So gab es unterschiedliche (und einmalige) Auszahlungen von Gold o.ä. wenn die Piraten Körperteile im Kampf verloren.
Ja, danke, das war mir bekannt.

Offline Bock-Creation

  • Der Magier mit der Pandamaske
  • Famous Hero
  • ******
  • Tortenschlumpf
  • Beiträge: 3.968
  • Username: Holydark
    • Bock-Creation
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #11 am: 18.07.2010 | 11:25 »
Wie ich schon schrieb.
Eine Crew die hinter ihrem Kapitan steht ist im Loyal. Dafür müssen sie ihn aber auch achten. Und seine Taten zu schätzen wissen.

Wenn der Kapitan loyalität testen will wird er wohl schwierige bis tötliche Aufgaben verteilen oder sogar Deckschruben und gucken das seine Männern trotzdem hinter ihm stehen wenn es drauf ankommt
Webpage: www.bock-creation.com
Rollenspiele / Romane / Musik / Design / Consulting

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #12 am: 18.07.2010 | 11:37 »
Der ultimative Vertrauensbeweis ist natürlich, die Perrücke / den Hut von Admiral Nelson zu stibitzen.  ;D

Dadurch ließe sich auch gleich der Admiral (kann auch Kapitän oder Hafenkommandant sein) als Gegenentwurf zum rauhbeinigen Piratenkäpten etablieren. Gegen den exentrischen und herrischen Nelson wirkt das Piratenoberhaupt dann fast schon sympathisch. Und überhaupt, so wie der gute Nelson mit seinem Personal umspringt, da läuft man lieber früher als später zu den Piraten über.

Natürlich haben die Charaktere danach die halbe Marine am Hacken, die der durchgeknallte Nelson aufstachelt, um an seine Kopfbedeckung zu kommen.

Selbstverständlich wird diese bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit von den Piraten zur Schau gestellt. Zu dem wird die abenteurliche Geschichte dieses Husarenstücks mit allerlei Auskleidungen und Übertreibungen in jeder Hafenkneipe weiter erzählt...

Die Charaktere können also gar nicht anders, als sich zunächst loyal zu zeigen.




 

LöwenHerz

  • Gast
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #13 am: 18.07.2010 | 12:34 »
Das "Freeport" Material von Green Ronin dürfte Dir zusagen. Ist zwar ganz grob für D&D 3.5, ABER es gibt dort keine festen Werte, sondern Richtlinien, wie mächtig zB die NSCs sind. Ales Weitere sind Hintergrundinformationen, Geschichte, eine schöne Piratenstadtbeschreibung, die dazugehörige Unterstadt, wichtige Persönlichkeiten, Geographie und Spielleitertipps.
Zudem sehr nett und atmosphärisch ge- und beschrieben. Man fühlt sich so richtig piratig  ;D

Offline Phex

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Phex
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #14 am: 20.07.2010 | 22:34 »
Das "Freeport" Material von Green Ronin dürfte Dir zusagen.
Danke, das sieht interessant aus. Was ist das, High Fantasy?

LöwenHerz

  • Gast
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #15 am: 20.07.2010 | 22:49 »
Was ist für Dich "High-Fantasy"?

Da das Setting ansatzweise auf die 3.5E von D&D ausgerichtet ist, ist es natürlich nicht arm an Magie und Co. Doch da die NSCs lediglich mit ein paar Worten in ihrem Machtgrad beschrieben werden, ist es ein Leichtes, sie auch an ein magieärmeres Setting anzupassen. Und Hexen, Voodoo und Co sind bei Piraten jawohl Pflichtprogramm ;)

Offline Phex

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 32
  • Username: Phex
Re: [Brainstorming] Piratenkampagne
« Antwort #16 am: 21.07.2010 | 01:24 »
Und Hexen, Voodoo und Co sind bei Piraten jawohl Pflichtprogramm ;)

Vielleicht ist ein Setting mit viel Magie ja gar nicht so schlecht, ich werds mir auf jeden Fall mal anschauen.