Umfrage

Hat dich das Rollenspiel schonmal zum Weinen gebracht?

Ja. Ich weine oft.
1 (0.6%)
Na ja. Kam schon Mal vor.
22 (13.8%)
Kloß im Hals und Pipi in den Augen, maximal.
44 (27.5%)
Weinen? Höchstens vor Lachen!
72 (45%)
Nö. Das ist doch nur ein Spiel.
21 (13.1%)

Stimmen insgesamt: 134

Autor Thema: Weinen im Rollenspiel  (Gelesen 16161 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Weinen im Rollenspiel
« am: 22.07.2010 | 19:38 »
Rollenspiel ohne große Emotionen macht nur halb so viel Spaß, und ich hab ja selbst mal eine Rollenspiel-Erweiterung geschrieben, in der "Mitspieler zum Weinen bringen" eine Gewinnbedingung war. Allerdings scheinen in der freien Wildbahn die Meinungen dazu weit auseinanderzugehen. Also:

Hattet ihr schon Situationen im Rollenspiel, die euch zum Weinen gebracht haben? Wollt ihr davon berichten?

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #1 am: 22.07.2010 | 19:40 »
Wir haben in der Runde schonmal Tränen gelacht, aber nur weil es so Lustig war.

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #2 am: 22.07.2010 | 19:44 »
Bislang Pipi in den Augen maximal, aber ich habe es mal als SL geschafft, dass meine Spieler vor Rührung geweint haben und das ist doch auch was - in der Konstellation war auch sonst sehr emotionales Spiel drin. Ich glaube, wenn es mir möglich wäre, wieder mit den Leuten regelmäßig zu spielen, würde es schon hinhauen, irgendwann. :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #3 am: 22.07.2010 | 19:49 »
Hattet ihr schon Situationen im Rollenspiel, die euch zum Weinen gebracht haben? Wollt ihr davon berichten?
Ein oder zwei mal habe ich Traenen gelacht, ich glaube zweimal.
Einmal kam es tatsaechlich zu Traenen.

Es war eine Situation bei der ich vor dem Spiel bereits wusste das es mit dem Tod des Charakters enden wuerde, das es dem Charakter bewusst ist und das er die Entscheidung durchaus halb bewusst trifft.
Da ich vorbereitet war [Chat Rollenspiel], hatte ich mein Zimmer entsprechend abgedunkelt, war auch schon spaet und zur musikalischen Untermalung Marcia Del Camposanto (Vinicio Capossela) und Bella Ciao aufgelegt. Wobei es auch noch einen betraechtlichen Fussweg beeinhaltete.
Das dann kombiniert mit einem sehr atmosphaerisch beschriebenen Rollenspiel fuehrte dazu das ich dementsprechend heulte.

Was ich aber insgesamt sehr positiv fand.
Vergleichbar wie wenn ich "Die letzten Gluehwuermchen" sehe oder frueher die Geschichte vom "Maerchen mit den Schwefelhoelzchen" hoerte. Total traurig, relativer Traenen garant, aber zu schoen, tragisch um darauf zu verzichten.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Achamanian

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #4 am: 22.07.2010 | 19:53 »
Also, wenn ein Charakter stirbt, dann ist es immer Kloß im Hals, aber eigentlich auch nie mehr.

Ich glaube, so mit fünfzehn oder sechzehn habe ich schon öfters auch mal geheult, aber eher wegen Vermischung von In-Time-Geschehnissen und Out-Time-Wut-und-Enttäuschung.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #5 am: 22.07.2010 | 19:59 »
Im Rollenspiel zu flennen ist für mich ein deutliches Zeichen, dass da was zu ernst genommen wird. Für mich wäre das ein Indikator für eine labile Persönlichkeit.
Es ist nicht so, dass Rollenspiel dann ohne Emotionen abläuft, aber so weit würde ich nie gehen und ich hätte wohl auch Probleme mit Spielern, denen das so zu Herzen geht.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Callisto

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #6 am: 22.07.2010 | 20:07 »
Im Rollenspiel zu flennen ist für mich ein deutliches Zeichen, dass da was zu ernst genommen wird. Für mich wäre das ein Indikator für eine labile Persönlichkeit.
Es ist nicht so, dass Rollenspiel dann ohne Emotionen abläuft, aber so weit würde ich nie gehen und ich hätte wohl auch Probleme mit Spielern, denen das so zu Herzen geht.

Es gibt Leute die flennen bei vielen Filmen und es gibt Leute, die da nie Reaktionen zeigen würden. Ich persönlich hatte schon öfters mal Tränen vor Lachen in den Augen und vllt auch mal bisl vor Tragik, aber da muss ich mich da schon reinsteigern. Und wenn ich nur auf dem GROSSEN spiele, kenne ich meine Mitspieler in der Regel nicht gut genug, um mich vor deren Augen da reinzusteigern. Das hat doch nichts mit labiler Persönlichkeit zu tun. Ich entscheide mich dann ja bewusst dafür der Dramatik wegen Tränen zuzulassen. Aber fünf Minuten später lach ich auch schon wieder, schliesslich gehts mir ja nicht wirklich schlecht, ich spiele das ja nur. (Bzw, wenn ich Pipi in den Augen wegen RPG hab, muss ich mich schon zusammenreissen um nicht während der dramatischen Szene in Applaus und Lachen zu verfallen)

Wenn ich meine MItspieler aber kaum kenne, mach ich das natürlich nicht, man will schließlich weder ausgelacht noch als labil abgestempelt werden. Aber um zum Thema zurückzukommen, ausser vor Lachen sind mir beim RPG soweit ich mich erinnere noch keine Tränen über die Wangen gelaufen.
« Letzte Änderung: 22.07.2010 | 20:09 von Evil Callisto »

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #7 am: 22.07.2010 | 20:10 »
Da Emotion im Rollenspiel für mich sehr wichtig ist, kommt das schon mal vor. Aber nicht so häufig, vielleicht 1 Mal pro Jahr.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #8 am: 22.07.2010 | 20:10 »
Ich könnte schwören bis zu "Kloß im Hals" kam es schon mal bei mir oder Mitspielern, aber ich kann mich nicht wirklich an eine konkrete Situation erinnern. Wahrscheinlich ging es auch um den Tod eines liebgewonnenen SC. Kullernde Tränen habe ich noch nicht erlebt.

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #9 am: 22.07.2010 | 20:24 »
Es gibt Leute die flennen bei vielen Filmen und es gibt Leute, die da nie Reaktionen zeigen würden. Ich persönlich hatte schon öfters mal Tränen vor Lachen in den Augen und vllt auch mal bisl vor Tragik, aber da muss ich mich da schon reinsteigern.
Das mir das Wasser kommt kenne ich schon. Aber das ist genau der Punkt, an dem ich einen Schritt zurück mache und sage: "Okay, ist ein Spiel. Mach dich locker." Bei Filmen ist das was anderes. Oder bei Musik. Bei "The Rebel" von Patrick Pearse könnte ich jedes mal das flennen anfangen.

Aber das ist auch eine extrem emotionale Angelegenheit. Beim Rollenspiel will ich das einfach nicht und ich erwarte nunmal von meinen Mitspielern, dass sie in der Lage sind, rechtzeitig einen Gang raus zu nehmen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Liftboy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Liftboy
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #10 am: 22.07.2010 | 20:25 »
Ich selber habe noch nie beim Rollenspiel geweint, aber schon merhmals erlebt das meine DSA-Gruppe Tränen in den Augen hatte, zuletzt als nach fünf Jahren (Outtime) der NSC verstorben ist, dem sie immer vertrauen konnte und der sich opfern musste, weil sie einen Fehler gemacht hat.

[Nur vorsichtshalber: Das war nicht geskriptet, sondern Ergebis eines offenen Spiels.]

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #11 am: 22.07.2010 | 20:26 »
Kloß im Hals und Pipi in den Augen, maximal.

Das hat ein Mitspieler bei mir geschafft. Der Drecksack  :D

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #12 am: 22.07.2010 | 20:31 »
Ja, ich hab schon geweint: An zwei Male kann ich mich gut erinnern. Einmal ist ein NSC gestorben und mein Char, der ihn Beschützen wollte kam zu spät. Das andere Mal als SL aufgrund des großartigen und tragischen Endes, das die Spieler erzählt haben (alle sind gestorben, alle auf höchst traurige Weise). Da hab ich echt Rotz zu Wasser geheult, so mit Tempotaschentüchern und allem. Da hatten die anderen aber auch mindestens Pipi in den Augen.

Nen Kloß im Hals hatte ich auch schon öfters.

Für mich sind das immer echte Highlights, weil ich das Gefühl habe, dass die Runde einen wirklich berührt. Wie halt auch in einem guten Buch oder Film. Gut, ich bin auch dicht am Wasser gebaut, aber was ist schöner, als die ganze bittere Süße einer tragischen Geschichte? Und man hat sie selber geschaffen. Ist doch klasse!

Und ich schließe mich Callisto an: Das hat überhaupt nix mit Labilität zu tun. Ich bin ja nicht über mein Leben traurig, oder sowas. Hinterher kann ich eigentlich immer nur drüber lachen, wie ergriffen man von Fiktion sein kann.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #13 am: 22.07.2010 | 20:34 »
Nein, niemals. Und auch sonst niemand, den ich je in einer Runde hatte. Finde ich auch ziemlich albern. Ich spiele ja auch ein Spiel und mache kein Theater. Finde es auch unangenehm von anderen Spielern "unter den Tisch geschauspielert zu werden", dabei vergeht mir eher der Spielspass.

Tränen des Lachen wegens gabs natürlich schon, aber das ist ja was komplett anderes.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #14 am: 22.07.2010 | 20:40 »
Aber das ist genau der Punkt, an dem ich einen Schritt zurück mache und sage: "Okay, ist ein Spiel. Mach dich locker." Bei Filmen ist das was anderes.
Wieso sollte wer der bei Rollenspielen heult labil sein und bei Filmen wäre es etwas anderes?
Für mich war das wie ein guter Film oder ein gutes Buch.
(Wobei ich nun auch nicht so sehr am weinen war das ich nu nicht mehr hätte tippen können)
Wäre man dann nicht auch labil wenn man bei ner Szene lacht, Spannung empfindet oder so?

Ich mein du erwähnst da Musik; also ein Lied hat mich noch nicht zum heulen gebracht.
Naja, bei einer Beerdigung schon, aber das lag mehr an der Beerdigung.

"unter den Tisch geschauspielert zu werden"
Uh, also das ist doch kein Schauspiel? oO
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.428
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #15 am: 22.07.2010 | 20:44 »
Wieso sollte wer der bei Rollenspielen heult labil sein und bei Filmen wäre es etwas anderes?
Weil ich Geheule am Spieltisch offen gestanden als störend empfinde. Wenn also jemand am Tisch heult, dann gehe ich davon aus, dass er es nicht zurück halten kann und schließe also auf eine emotional labile Person. Bei einem Film, wenn es zur Szene passt, kann man einfach laufen lassen - solange derjenige nicht schieft und schnüffelt dabei, stört es ja keinen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #16 am: 22.07.2010 | 20:45 »
Zitat von: Teylen
Uh, also das ist doch kein Schauspiel? oO
Ja, damit meinte ich die Leute, die sowas (z.b. weinen) bei Anderen provozieren wollen, in dem sie sich so richtig ins Zeug legen. Ich sag nur: Schmierentheater.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

alexandro

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #17 am: 22.07.2010 | 20:45 »
Genau, eher das Gegenteil von Schauspiel (wir reden doch hier von echten Tränen, keinem "Heulen auf Knopfdruck", oder?).

Bei mir gab so etwa zwei Szenen, die mir so nahe gegangen sind (einmal als SL, nachdem ein NSC über den Jordan ging, den ich sehr liebevoll ausgestaltet hatte; einmal bei DSA, als mein Charakter seine Mutter im Irrenhaus besucht hat).

Callisto

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #18 am: 22.07.2010 | 20:50 »
@Surtur: wobei ich sagen muss, es kommt auch durchaus drauf an, was für einen Chara ich spiele, meine hartgesottenen Weiber, die niemanden an sich ran lassen, würden nicht weinen, also würd ich das auch nicht tun. Mir ist es auch noch nie passiert, was daran liegen könnte, das ich selten Charaktere spiele, die flennen würden. Aber das so kategorisch auszuschliessen find ich ... seltsam. Aber jeder so wie er mag und wenn du es bei deinen Mitspielern komisch finden würdest, ist das durchaus legitim. Es muss ja nicht jeder mit jedem spielen.

@alexandro: also ich rede davon es laufen zu lassen.... ich mein, das sind echte Tränen, genauso wie es echte Tränen sind wenn ich eine der emotionalen Folgen von Supernatural schaue. Echte Tränen im Sinne von "im wahren Leben ist mir was schlimmes passiert" kommen ja wohl nicht vor. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Ist ja nur ein Spiel. Aber vielleicht sind für mich Tränen auch nicht gleich Tränen. Vielleicht kann ich auch einfach nur die Tränen kontrollieren.

Ein

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #19 am: 22.07.2010 | 21:02 »
Nö, warum sollte ich?

alexandro

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #20 am: 22.07.2010 | 21:05 »
Tränen des Lachen wegens gabs natürlich schon, aber das ist ja was komplett anderes.
Weshalb? Es sind beides Fälle, in denen die Fiktion (egal ob das nun eine Spielrunde oder, wie Callisto schreibt, eine Fernsehserie ist) eine Emotion im Spieler auslöst. Ob das nun Humor oder etwas anderes ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
« Letzte Änderung: 22.07.2010 | 21:09 von alexandro »

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #21 am: 22.07.2010 | 21:13 »
Man muss aber auch sagen, dass die richtigen Mitspieler dazugehören. Das bekommt man normalerweise ja relativ schnell raus. In der Gegenwart von Leuten, die mir sowas als Schwäche auslegen würden, würde ich mich nie so tief in eine Geschichte hineinziehen lassen. Aber Geschichten, die emotional berühren sollte man halt auch einfach nicht mit den "harten Typen" spielen. Das wär "Perlen vor die Säue geworfen". So einfach ist das.

Ein

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #22 am: 22.07.2010 | 21:17 »
Ich bin einfach kein MA. Wenn Imersion haben will, guck' ich mir einen guten Film an. Bei dem auch durchaus mal weine. Mit harter Mann hat das also durchaus nichts zu tun, sondern schlicht mit Spaßquellen im Rollenspiel1.

1 Der eine oder andere Alte mag sich noch an diesen Begriff aus der Hochphase des :T: erinnern.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #23 am: 22.07.2010 | 21:24 »
Weshalb? Es sind beides Fälle, in denen die Fiktion (egal ob das nun eine Spielrunde oder, wie Callisto schreibt, eine Fernsehserie ist) eine Emotion im Spieler auslöst. Ob das nun Humor oder etwas anderes ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
ich unterschiede jedenfalls zwischen Weinen und Lachen und die Frage bezieht sich nunmal auf Weinen. Lachtränen sind kein Weinen.
Es ging nunmal nicht um Emotionen im Allgemeinen, wenn mich ingame ein NSC aufregt, daß ich mich ärgere (was auch so gut wie nie vorkommt), dann ist das auch kein Weinen, dann hätte ich die Umfrage aber bejaht, während ich sie beim Weinen verneine. Ergo macht es Sinn zwischen Emotionen zu unterscheiden.

Ausserdem kannst du ja nicht daraus schliessen, daß es nicht vielleicht wegen eines outgame Witzes war ;). Wegen Ingameszenen habe ich mich noch nie kaputt gelacht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

alexandro

  • Gast
Re: Weinen im Rollenspiel
« Antwort #24 am: 22.07.2010 | 21:30 »
Du hast gesagt dass dies etwas komplett anderes wäre, das fand ich doch ziemlich dummdreist, daher musste ich nachhaken.

Und ich hatte auch schonmal Weinen, wo der Auslöser (hauptsächlich) im Outgame-Bereich lag. So genau kann man das nicht trennen, da der Übergang zwischen Fiktion und dem was die Spieler am Tisch machen fließend ist.