Autor Thema: Euer Wunschsetting  (Gelesen 7680 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #25 am: 7.08.2010 | 21:50 »
Dann ist es aber eben ganz schnell (nach der ersten bis zweiten langen Reise) kein Hard-SF mehr, sondern einfach nur noch SF, weil es nichts mehr mit der Realität oder heutiger Technik zu tun haben kann.

Stimmt, an technische Evolution habe ich gar nicht gedacht. Aber Weltraumreisen sind ja sowieso nicht so hard aus heutiger Perspektive, oder aber man baut eine extrem unspaßige, aber harte Erklärung ein, warum sich nicht mehr viel weiterentwickelt.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #26 am: 7.08.2010 | 23:39 »
Deswegen hatte ich mich gewundert wie Hard-SF und Erkundung/Kolonisierung zusammen passt, es sei denn es wäre nur eine einzige Kolonisierung gemeint. Wobei das natürlich ne Idee wäre: Es gibt zig Kolonisierungsschiffe die einen Ursprung, aber keinen Kontakt mehr haben, und man spielt in jeder Kampagne das Schicksal einer Crew oder Kolonie durch.

Guck mal neb!enan. :)
Want an Orange?

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #27 am: 8.08.2010 | 00:11 »
Dann ist es aber eben ganz schnell (nach der ersten bis zweiten langen Reise) kein Hard-SF mehr, sondern einfach nur noch SF, weil es nichts mehr mit der Realität oder heutiger Technik zu tun haben kann.

Sci-Fi ohne FTL kann eben kaum ein Weltraumsetting sein, es ist räumlich viel begrenzter. Deswegen hatte ich mich gewundert wie Hard-SF und Erkundung/Kolonisierung zusammen passt, es sei denn es wäre nur eine einzige Kolonisierung gemeint. Wobei das natürlich ne Idee wäre: Es gibt zig Kolonisierungsschiffe die einen Ursprung, aber keinen Kontakt mehr haben, und man spielt in jeder Kampagne das Schicksal einer Crew oder Kolonie durch.

Also IMHO paßt die Aliens-Reihe ebenso in das Hard-SF-Genre wie Blue Planet, Cherryh's Company/Union-Romane, 2001/2010, Solaris, der ewige Krieg, etc.
FTL macht nicht zwangsläufig ein Hard-SF-Setting kaputt.

Offline Scylla

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imagawa Yoshimoto
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #28 am: 8.08.2010 | 00:13 »
Ja, Flintloque und Slaughterloo. Castle Falkenstein könnte man dafür wohl recht gut adaptieren.
Castle Falkenstein, das habe ich schon mal empfohlen bekommen. Hast du bereits Erfahrung damit, Roland? Taugts?

@Tümpelritter: Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich kann nicht umhin, fast jeden deiner Posts, egal wo ich ihn lese bedingungslos unterschreiben zu wollen. Abgesehen von der Saache mit den Skaven, die müssen ganz unbedingt rein, jawollja  ;) Die Vampire können aber gerne draußen bleiben...
« Letzte Änderung: 8.08.2010 | 00:29 von Kemari-Kobold »

Pyromancer

  • Gast
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #29 am: 8.08.2010 | 00:18 »
Dann ist es aber eben ganz schnell (nach der ersten bis zweiten langen Reise) kein Hard-SF mehr, sondern einfach nur noch SF, weil es nichts mehr mit der Realität oder heutiger Technik zu tun haben kann.

Sci-Fi ohne FTL kann eben kaum ein Weltraumsetting sein, es ist räumlich viel begrenzter. Deswegen hatte ich mich gewundert wie Hard-SF und Erkundung/Kolonisierung zusammen passt, es sei denn es wäre nur eine einzige Kolonisierung gemeint.
Die literarischen Vorbilder, von denen inspiriert ich mir so ein Setting wünschen würde, hab ich ja genannt.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #30 am: 8.08.2010 | 00:21 »
Teen-Soap-Comedy-High-School-Setting á la OC, Greek oder American Pie... ruhig auch weniger Humor und mehr Drama ("American Beauty", "187") + vielleicht Verschwörungstheorie und Mystery (um "Scooby Doo" vielleicht noch mit reinzukriegen)... oder gleich ein gut gemachtes Postapokalypse + Teentrauma-Setting ("The Tribe" oder der erste Band von "EDEN", so in die Richtung). Auch nett wäre ein "Entenhausen"-RPG oder ein "Harry Potter"-RPG mit offizieller Unterstützung und entsprechenden Rechteinhabern. Auch schön: Ein Steampunk (oder vielleicht Elektropunk?)-Setting mit 1920er/30er statt 1880er Flair. Oh, und natürlich ein 60er/70er Jahre-Setting... vielleicht SciFi oder Mystery oder Alternate History, irgendsowas... aber bitte popkulturell aufgeladen.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #31 am: 8.08.2010 | 09:57 »
Dann ist es aber eben ganz schnell (nach der ersten bis zweiten langen Reise) kein Hard-SF mehr, sondern einfach nur noch SF, weil es nichts mehr mit der Realität oder heutiger Technik zu tun haben kann.

Sci-Fi ohne FTL kann eben kaum ein Weltraumsetting sein, es ist räumlich viel begrenzter. Deswegen hatte ich mich gewundert wie Hard-SF und Erkundung/Kolonisierung zusammen passt, es sei denn es wäre nur eine einzige Kolonisierung gemeint. Wobei das natürlich ne Idee wäre: Es gibt zig Kolonisierungsschiffe die einen Ursprung, aber keinen Kontakt mehr haben, und man spielt in jeder Kampagne das Schicksal einer Crew oder Kolonie durch.
Zudem gibt es noch die Alternative, dass zwar keine FTL-Reisen möglich sind, aber FTL-Informationsübertragung (Quanteninformatik). Wenn es dann noch möglich ist das komplette Bewußtsein eines Menschen digital zu kopieren, dann kann man Menschen digital mit Überlichtgeschwindigkeit versenden. Die Menschheit schickt dann z.B. ne ganze Flotte an Kolonialisierungsschiffen zu unterschiedlichen Zielen los, die Jahrzehnte später eintreffen. Die Chars werden dann rechtzeitig hinterhergeschickt und dort in neue Körper geladen. In "Eclipse Phase" wird das so ähnlich gehandhabt.
With great power comes greater Invisibility.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #32 am: 8.08.2010 | 10:07 »
Du könntest dafür das Dresden Files Roleplaying Game nehmen.  :)

Ja, daran hab ich auch schonmal gedacht.

Das Problem liegt nicht in der Systemauswahl, aber im Augenblick habe ich zu viele selten gespielte Rollenspiele (oder Settings) bei mir zuhause rumliegen. Zu viele Spiele, die ich eher ausprobieren oder intensiver spielen möchte (Warhammer 3), da ist kein Platz mehr für ein weiteres eigenständiges Rollenspiel. Zumal Horror bei mir weit abgeschlagen hinter Mittelalterfantasy und Piratenfantasy rangiert. Und wenn ich mal ein Urban Horror Oneshot oder eine Abenteuerserie leiten möchte bzw. angesichts des SL-Überangebots leiten dürfte, könnte ich das mit den vorhandenen Systemen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #33 am: 8.08.2010 | 11:26 »
Castle Falkenstein, das habe ich schon mal empfohlen bekommen. Hast du bereits Erfahrung damit, Roland? Taugts?

Kommt drauf an, wofür Du es benutzen willst. Für Abenteuer-Romatik auf jeden Fall, für pulvertrockene Militärgeschichten eher nicht.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #34 am: 8.08.2010 | 11:33 »
Zitat
Sci-Fi ohne FTL kann eben kaum ein Weltraumsetting sein, es ist räumlich viel begrenzter.
Es ist aber auch nur gefühlt "viel" begrenzter, weil die meisten sich nicht so recht klar machen, wie scheiß-riesig unser eigenes Sonnensystem schon ist. Ein Seitenblick zu Eclipse-Phase oder dem alten Buck-Rogers-RPG von TSR zeigt IMHO recht deutlich, daß Sci-Fi ohne FTL sich durchaus stark nach Weltraum und riesigen Weiten anfühlen kann.
(OK, bei Eclipse-Phase gibt´s die Pandoran Gates - aber auch ohne diese erscheint das Sonnensystem von EP wirklich riesig und vielschichtig. Vielschichtiger als manche Otto-Normal-Space-Opera mit drölfzigtausend Planetensystemen....)

Edit zu CF:
Zitat
für pulvertrockene Militärgeschichten eher nicht.
Beim Militär kommt´s drauf an - pulvertrocken und "realistisch" wird es bei CF sicherlich nicht zugehen, aber Militärgeschichten im richtigen falkensteinschen "Tonfall" wären durchaus möglich. Da geht es dann um ehrenhafte Opponenten, strahlende Kavallerieeinheiten und heroische Husarenstücke anstatt um Blut, Tot und Kriegswahnsinn. Das Problem besteht darin, dass man sich als Mensch des 21. Jahrhunderts nur schwer in  die Vorstellung vom sauberen Bilderbuchkrieg voller ehrenhafter Soldaten hineinversetzen kann, die einem im 19. Jahrhundert noch so gern präsentiert wurde. Dafür haben wir eindeutig zu viele Weltkriege hinter uns...
« Letzte Änderung: 8.08.2010 | 11:46 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #35 am: 8.08.2010 | 13:09 »
Es ist aber auch nur gefühlt "viel" begrenzter, weil die meisten sich nicht so recht klar machen, wie scheiß-riesig unser eigenes Sonnensystem schon ist. Ein Seitenblick zu Eclipse-Phase oder dem alten Buck-Rogers-RPG von TSR zeigt IMHO recht deutlich, daß Sci-Fi ohne FTL sich durchaus stark nach Weltraum und riesigen Weiten anfühlen kann.

Naja, aber was bringt es mir, auf FTL zu verzichten, weil ich kein Technobabble / Unobtanium / Handwavery / etc. haben möchte, nur um dieses dann doch zu nutzen, um wirtschaftlich plausible Kolonien, technologisch machbare Raumflotten und Aliens auf Mars, Venus, etc hinzubekommen?
 

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #36 am: 8.08.2010 | 13:22 »
Es bringt Dir, dass du zumindest keine "Zauberei" mehr einbauen musst und der Handwavinglevel massiv sinkt. Die Probleme bei Raumfahrt innerhalb des eigenen Sonnensystems sind, wie du schon geschrieben hast, eher wirtschaftlicher und nicht physikalischer Natur. Für eine Marskolonie musst du keine Naturgesetze brechen, sondern "nur" ignorieren, dass der ganze Kram nach heutigem Kenntnisstand einfach mal massiv teuer wäre. Das ist IMHO schon ein ziemlicher Unterschied im Geschmäckle, denn aus "Das ist eigentlich totale Fantasy" wird "Hmm, das wär´ glatt möglich, wenn man es bezahlen könnte". Gerade der Science-Anteil steigt dadurch stark an.

Zitat
und Aliens auf Mars, Venus, etc hinzubekommen?

Aliens innerhalb des Sonnensystems gibt es in beiden von mir genannten Beispielen nicht, bzw. nur als (glaubhafte) Mikroorganismen. Der TSR-Buck-Rogers ist sogar noch eine Spur alienfreier als Eclipse-Phase. Wirkliche Alienzivilisationen kommen dort überhaupt nicht vor. Letztlich stammt alles denkende Leben von der Erde. Entweder als genmanipulierter Menschheitsabkömmling, Uplift oder als Computerprogramm. (Das Buck-Rogers-RPG hat trotz des Namens mit dem Original-Buck-Rogers kaum etwas zutun, sondern ist eher ein früher Vorläufer von transhumanistischen Settings wie EC oder Transhuman Space)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Yellow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 206
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yellow
    • Zunftblatt
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #37 am: 14.08.2010 | 09:20 »
EIn Post-Apocalyptisches Setting im Stil der "Mad Max"-Filme oder wie beim Computerspiel "The Fall - last days of Gaia". 

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #38 am: 15.08.2010 | 16:41 »
Auch nett wäre ein "Entenhausen"-RPG ... mit offizieller Unterstützung und entsprechenden Rechteinhabern.
Entenhausen(besser: die ganze Disney-Welt inkl. Sankt Erpelsburg, diversen, bewohnten Alienplanteten und Parallelwelten, evtl. einem Weltraum-Habitat) hätte was, aber im Endeffekt würde es doch auf [je nach Fokus hier exisiterendes SF-/Fantasy-/sonstwas-RPG einfügen] mit Enten, Mäusen und anderem Viehzeug rauslaufen.

Ein Planewalker-Setting, das im Stil von Magic: The Gathering jede Menge Abwechslung bietet. Aber bitte mit einem funktionierenden Baukasten zur Erschaffung von Artefakten, Charakteren, Kreaturen, Welten, Zaubersprüchen und was ich sonst noch so vergessen habe.
Ideal wäre natürlich, wenn man mit unterschiedlichen Machtstufen beginnen könnte, also z.B. als Abenteurer auf einer beliebigen Welt, ohne Wissen um den Rest des Universums bis zum Ebenenreisenden, der 'Götter'(andere Ebenenreisende) konfrontieren kann.
Das Magiesystem sollte relativ frei sein, vielleicht auf mehreren Ressourcen basieren(persönliche Energie, Energie aus anderen Quellen, Materialkomponenten, eben Gründe, warum Zauberer nicht ihre mächtigste Magie spammen, das Multiversum ignorieren und ansonsten ihre Heimatwelt regieren).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Mythforger

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eidolon
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #39 am: 4.09.2010 | 01:40 »
Mein Wunschsetting mischt Cthulhu, Mad Max, Conan, die Bilder von Luis Royo, eine kleine Priese Masters of the Universe zu einem postapocalyptischen Pulp Horror Science Fantasy Setting.
Ich arbeite dran.   
Besitz stirbt, Sippen sterben, Du selbst stirbst wie sie! Eines nur weiß ich, daß ewig lebt - Des Toten Tatenruhm! (Havamál)

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #40 am: 4.09.2010 | 08:42 »
Eine leicht abstrahierte Gegenwart oder nahe Zukunft.
Mit Zombies, Magie oder bahnbrechender neuer Technik.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #41 am: 7.09.2010 | 10:48 »
Wenn ihr euch ein Setting wünschen könntet, was würdet ihr gern entwickelt sehen wenn ihr frei aussuchen dürftet?
Etwas womit man sowas wie Desperate Housewives spielen kann.

Also humoristisch bis Drama, im hier und heute, mit guten sozialen System zum herum wuerfeln ohne solche spierenzschen wie PTA, ohne uebernatuerliches Gesocks und vielleicht etwas heller als die Welt der Dunkelheit, weil ich mir die schlecht in Stepford-BonBon-Stil wie bei den Hausfrauen vorstellen kann.

(Ansonsten bin ich mit der WoD zufrieden)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Esmeroth

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 401
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Esmeroth
    • Phantagrafieblog
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #42 am: 7.09.2010 | 11:02 »
Toll fände ich ein überspitztes Renaissance Setting in Italien.

Jede Menge Familienpolitik, Intrigen und  :verschwoer:, Kirchenmacht und Religiösität. Geld, Giftanschläge und Heiratsschachereien inmitten opulenter Kulissen. Im Regelwerk sind die wichtigen Attribute Sachen wie "Charisma", "Aussehen" und "Willenssträrke". Und Talente wie "Einfluss in Gruppe xy", "Überreden", "Politik" und "Giftmischerei"!  8]

Dazu eine ordentliche Prise Dark Fantasy, mit Vampiren, (Dunkel)Feen und Magiern...so ein bisschen wie in der WoD :)
Lache niemals über jemanden, der einen Schritt rückwärts macht...er könnte Anlauf nehmen!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #43 am: 7.09.2010 | 11:14 »
WoD Renaissance hätte etwas...
(Aber bitte mit Fate an Stelle des o/nWoD Systems. Wenn schon politische Grabenkämpfe, dann auch mit einem System, das solche kann und Spieler Ärsche treten lässt. Außerdem wollte ich schon immer mal im Rollenspiel Regeln für Laternenschilde, Klappbardichen und Maingauche sehen...Ah und auf der anderen Seite soziale Schadenswerte für teure Kleidung und hübsche Begleitung in teurer Kleidung....und Überzahlboni für Verführenwürfe. Ein paar brauchbare Handlungsmaschinen, C-webs und politische Karten, sowie eine Strategiehilfe für den SL, eine Ideenmaschine fürs Politische, wie zum Beispiel ein Kartenspiel mit möglichen politischen Zielen, würden sehr helfen.)
« Letzte Änderung: 7.09.2010 | 11:17 von kritischer_Destruktur »

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #44 am: 7.09.2010 | 11:24 »
Ein Planewalker-Setting, das im Stil von Magic: The Gathering jede Menge Abwechslung bietet. Aber bitte mit einem funktionierenden Baukasten zur Erschaffung von Artefakten, Charakteren, Kreaturen, Welten, Zaubersprüchen und was ich sonst noch so vergessen habe.

+ 1, ein Jugendtraum von mir.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Esmeroth

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 401
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Esmeroth
    • Phantagrafieblog
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #45 am: 7.09.2010 | 11:25 »
@ kritischer Destruktur: Gute Ideen! Vor allem das mit dem Kartenspiel und den sozialen Schadenswerten gefällt mir!  :d
Lache niemals über jemanden, der einen Schritt rückwärts macht...er könnte Anlauf nehmen!

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #46 am: 7.09.2010 | 11:27 »
WoD Renaissance hätte etwas...
(Aber bitte mit Fate an Stelle des o/nWoD Systems. Wenn schon politische Grabenkämpfe, dann auch mit einem System, das solche kann und Spieler Ärsche treten lässt. Außerdem wollte ich schon immer mal im Rollenspiel Regeln für Laternenschilde, Klappbardichen und Maingauche sehen...Ah und auf der anderen Seite soziale Schadenswerte für teure Kleidung und hübsche Begleitung in teurer Kleidung....und Überzahlboni für Verführenwürfe. Ein paar brauchbare Handlungsmaschinen, C-webs und politische Karten, sowie eine Strategiehilfe für den SL, eine Ideenmaschine fürs Politische, wie zum Beispiel ein Kartenspiel mit möglichen politischen Zielen, würden sehr helfen.)
Da ich mich zumindest auf Planescape vorbereite, denke ich mir sicherlich auch entsprechendes im Bereich Soziales Interagieren aus...
Nur Politik... neeeee, dann lieber entsprechend angelegte Events!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #47 am: 7.09.2010 | 11:44 »
Ohne Politik gibt es doch kaum Intrigen! Und damit man sich nicht alles ausdenken muss, zieht man ne Karte und erfährt, dass der Baron nen unehelichen Sohn hat, den er gut unterbringen möchte und gleichzeitig einen Hass auf die Gräfin von und zu hat, deren Tochter er allerdings nachstellt...
Drei Karten gezogen und schon können kleine Intrigen gesponnen werden.

Natürlich ist es sehr cool, wenn auf einmal jemand stirbt, der König zu besuch kommt, der Papst einen lokalen Orden exkommuniziert etc.

Zur Not macht man daraus ein Diaspora Minigame. ;D


btw. Planescape mit Baukasten und in einer Arschtretervariante wäre auch toll. Es gibt zwar immer größere Fische, aber solange man bei Planescape wenigstens am oberen Rand des unteren Viertel unterwegs ist, kann man schon genug rocken. (Man muss ja nicht gleich Primus sein, obwohl ich gehört habe, dass ein Blood das wohl geschafft haben soll...;D)
« Letzte Änderung: 9.09.2010 | 09:11 von kritischer_Destruktur »

Offline Esmeroth

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 401
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Esmeroth
    • Phantagrafieblog
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #48 am: 7.09.2010 | 11:54 »
Muhaha! Das klingt gut! *händereib* Und dann erschleicht man sich das Vertrauen des unehelichen Sohnes und bringt ihn mit der Tochter von und zu zusammen und dann erwischt die Gräfin die beiden in unmöglicher Situation und dann....*masterplan schmiedet*

Sowas gefällt mir^^
Lache niemals über jemanden, der einen Schritt rückwärts macht...er könnte Anlauf nehmen!

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.192
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Euer Wunschsetting
« Antwort #49 am: 7.09.2010 | 11:56 »
Mein Wunschsetting: Heroische Fantasy "Back To The Roots". Abenteuergeschichten im Conan-Stil, Low Magic und ausgedünnt von den ganzen Standardzutaten wie Orks, Goblins und 437 Gattungen von Untoten. Magie und Fabelwesen sollten wieder richtig mystisch schmecken und nicht katalogisiert in X Quellenbänden festgeschrieben stehen, in denen jeder Spieler sie mal eben mit allen Kampfwerten, Besonderheiten, Stärken und Schwächen nachschlagen kann. Lieber ein einzelnes, gruseliges Skelett anstelle ganzer Armeen von kruden Ogervampiren. Zauberkräfte für SCs gern, aber in bescheidenem Rahmen. Ich will mich wieder über die gehobene Schatztruhe am Ende freuen können anstatt als Plansoll die bombastische Rettung des Universums erledigen zu müssen.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)