Ich finde eine 
Sword-class frigate besser als die 
Tempest-class strike frigate. Armour mäßig nehmen die beiden sich nicht viel, aber wir haben die Möglichkeit schon im Fernkampf zu beginnen (Turret Rating 2 - das ist hoffentlich der richtige Wert). Aber das ist nur ein Schönheitsdetail, weil die Werte für beide Schiffe so ziemlich gleich sind oder sich um 1- 2 Punkte unterscheiden. Manövrierbarkeit wäre mir aber noch wichtig.
Falls es nicht ausgewürfelt werden sollte, will ich entweder ein 
rebellisches* Schiff oder ein 
blutrünstiges* Schiff (vgl. 
Complications S. 197 oder 
Drydock PDF. 
* im englischen 
Rebellious bzw. 
Martial Hubris.
Bei 
Past Histories bevorzuge ich natürlich 
Reliquary of Mars oder aber 
Wrested from a Space Hulk. 
Xenophilous ist aber auch schön für nen Explorator 

Stichworte: altes Schiff, gelöst aus einem Space Hulk, unbekannte Technik, rebellisch bzw. kampfgeil.
Essential Components:Plasma Drive: Modified Jovian Pattern Class 2 Drive (Power 45, Space 6) *
Archaeotech KomponenteWarp Engine: Strelov 1 Warp Engine (Power 10, Space 10)
Void Shield: Single Void Shield Array (Power 5, Space 1)
Ships's Bridge: Bridge of Antiquity (Power 1, Space 1) *
Archaeotech KomponenteLife Sustainers: Ancient Life Sustainer (Power 2, Space 1) *
Archaeotech KomponenteCrew Quarters: Voidsmen Quarters (Power 1, Space 3)
Augur Arrays: Deep Void Augur Array (Power 7, Space 0)
Supplemental Components:Mars Pattern Macrocannons (Power 4, Space 2)
Starbreaker Lance Weapon (Power 6, Space 4)
Compartmentalized Cargo Hold (Power 2, Space 5)
Augmented Retro-thrusters (Power 3, Space 0)
Reinforced Interior Bulkheads (Power 0, Space 1)
Temple-shrine to the God Emperor (Power 1, Space 1)
Xeno-Tech Components:Micro Laser Defence Grid (Power 2, Space 0)
Was haltet ihr davon? Ich hab jetzt Power und Space nicht ausgerechnet, aber so grob über den Daumen gepeilt sollte das hinkommen. Es ist für Spielereien noch genug Platz (wie Barracks etc.)
Mir ist nur wichtig dass ein Tempel des Maschinengottes reinkommt. Und gegen Alte Technologie habe ich auch nichts einzuwenden. Vielmehr gäbe mir das einen Storyhook.