Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Was gibt es an Universalregeln eigentlich alles?
Woodman:
Weils zwar oben erwähnt wurde, aber noch keiner weiter drauf eingegangen ist, erwähne ich nochmal Universalis, das benutzt zwar laut Regeln erstmal W10 Pools, die kann man aber locker durch W6 ersetzen, es geht ja nur um die Erfolge.
Universell ist das System auf jedenfall, ich würde es aber eigentlich eher als kooperatives Storyteling denn als Rollenspiel bezeichnen, für reinrassige Storyteller ist das aber vielleicht sogar ein echter Vorteil, denn die Regeln sollen eigentlich nur eine interessante Geschichte begünstigen und Konflikte zwischen den Spielern lösen. Die Regeln versuchen eine spannende Geschichte zu erzeugen, indem sie Konflikte fördern, da dadurch die Resourcen der Spieler vergrößert werden und mehr Möglichkeiten zur Beeinflussung der Geschichte entstehen.
Es bricht aber mit einigen gewohnten Elementen aus klassischen Rollenspielen, nicht nur das es keinen SL hat, die Spieler haben nicht mal bestimmte Charaktere, man kann nur zu bestimmten Zeitpunkten die Kontrolle über einen Charakter übernehmen.
Funktionalist:
Fategeblubber (nur Lesen, wenn man es verkraften kann. ~;D):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Der_Lichtbringer am 26.08.2010 | 13:37 ---Finde ich überhaupt nicht.
...
Fate3 hat doch nur die Stunts dazubekommen, oder?
--- Ende Zitat ---
Es gibt keine freien Konsequenzen, sondern einen Stressbalken mit "Ereignissen" (was ein Nachteil ist, den ich per Hausregel umändern würde.). Fatepunkte sind hier mächtiger und seltener und es gibt dafür i.d.R. weniger Aspekte mit mehr Aspektpunkten, was einem hilft die Übersicht zu wahren.
Das komische Gefühl der doppeltbelegung hatte ich aber auch.
Fate3 wirkt sauberer, aber beides läuft.
Gut weiter im Text. ;D
@Universalis
Ein geiles Spiel...nein, Metaspiel? Eigentlich ist es ein Diskussionssystem, das den Einfluss verhandelt. Funktioniert sauber, aber man muss ein wenig auf zack sein, um Spannung aufzubauen. Freundschaftliche Konkurrenz hilft hier.
Ein sehr interessantes Erzählspiel...Metaspiel? Ne Erfahrung wert und genremäßig universal und spielstilmäßig schwer zu beschreiben, aber vielfältig und immer anders.
Ein wirres Ding.
Woodman:
Deswegen nenne ich das immer kooperatives Storytelling, weil man ja eigentlich "nur" gemeinsam eine Geschichte erzählt.
Jiba:
Vielleicht sind "Dramatik" oder (wenn du es unkonventioneller magst) "City System" von Joerg Dünne ja was für dich. Sonst kenne und schätze ich noch "OVA", das ist zwar für Anime-Rollenspiel ausgelegt, funktioniert aber auch mit anderen Genres gut.
Malachit:
The Pool liefert mir genau das, was ich gesucht habe, war ein super Tipp. Obwohl ich glaube, dass es schwierig wird, dafür neue Spieler außerhalb schon bestehender Gruppen zu finden. Es scheint ziemlich unbekannt, leider.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln