Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche System für Noobspieler mit mir als Noobleiter auf deutsch

<< < (8/22) > >>

OldSam:

--- Zitat von: Darius am 26.08.2010 | 23:12 ---Die Teilnehmerinnen haben null Erfahrung mit Rollenspiel. Ich glaube deshalb, dass es bei dem System das gewählt werden wird auch wichtig ist, dass man was hat woran man sich als Spieler "festhalten" kann. Sprich Werte, Fähigkeiten und ein paar Richtlinien.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so, viele freie Systeme sind eigentlich eher für etwas fortgeschrittenere <Rollenspieler>, obwohl sie ja regeltechnisch äusserst leicht sind... Sofern Deine Mädels nicht alle Theater spielen oder etwas derartiges, würde ich auch erstmal empfehlen den Sprung vom Brettspiel zum Rollenspiel nicht zuuu groß zu machen beim ersten Mal.
In dieser Hinsicht gab es in den 1980ern tatsächlich mehr Einsteigerfreundliches Material am Markt, heute sind die meisten Kunden halt Fortgeschrittene (Anfänger rücken ja dank WoW nicht mehr so viele nach wie früher).

Eine Idee in diesem Sinne wäre sicherlich das alte Basis-System + Magiekasten von DSA, also DSA2 oder DSA3, das sollte man locker gebraucht u. günstig bei ebay kriegen. Die Welt Aventurien brauchst Du dabei ja nicht zu nutzen, aber Du hast halt nen einfaches und bewährtes Anfänger-System mit Standardabenteurer-Klassen wie KriegerIn u. StreunerIn, Rassen wie Elfen u. Zwerge und nen Magiesystem mit Magiern und Hexen...

Das alte (und immer noch wirklich gute) GURPS 3 auf Deutsch wäre ansonsten eigentlich auch eine sehr gute Wahl, weil Du in dem einen Grundbuch sogar gleich von Attributen und Rassen-Vorteilen über Fertigkeiten bis zur Magie alles drin hast und das 3W6-Würfelsystem noch einfacher ist als das Talentsystem von DSA (und auch später bei etwas höheren Ansprüchen noch mitspielt :p). Insbesondere in der Lite-Variante ist das wirklich sehr simpel, Du darfst Dir nur die überfrachteten (und fast immer unnötigen) Companion-Bücher nicht dazu nehmen, dann bleibt alles schön einfach! ;)
(und das stimmt wirklich! man <kann> GURPS zwar kompliziert machen, dass lite-System ist aber echt simpel)

Kriegt man alles gebraucht sehr günstig, insofern würde ich auf jeden Fall auch das Magiebuch noch zusätzlich empfehlen, damit man viele Zauber zur Auswahl hat, also 2 Bücher und damit kannst Du richtig viele Sachen spielen von Fantasy bis Cyberpunk! :p -- Sogar Vampire die Maskerade gibt's als Original-Lizenz für GURPS3 in Deutsch - falls Du später auf was "seriöseres" umsteigen und Deine Vampir-Freundin glücklich machen willst :P

Überdies kannst Du mit GURPS dann auch sehr gut eigene Rassen bauen, wie etwa Deine eigene Art von Vampiren etc.
Hier gibt's das kostenlose lite-System als pdf, schau es Dir einfach mal an... ;-) http://www.sjgames.com/gurps/lite/3e/german.pdf

Übrigens: Wenn Du die Scheibenwelt magst... Es gibt ein tolles Buch "GURPS Scheibenwelt" (original von Pratchett abgesegnet), wo das Setting und das Lite-Regelwerk gleich integriert sind, ist allerdings nicht mehr leicht zu kriegen (v.a. nicht mehr günstig, weil so beliebt)...


P.S. Tipp zum Ansehen des GURPS-Lite-Regelwerks: Lies Dir nicht die ganzen Vorteilen u. Fertigkeiten durch, sonst langweilt das nur! Schau Dir erstmal nur die Überschriften an als Inspiration, um zu wissen was alles so wählbar ist - die Details liest man sich nur durch wenn man sie gerade braucht... ;)

Achim:

--- Zitat von: Fiona am 26.08.2010 | 21:50 ---Mein Englisch ist furchtbar schlecht!!! Eine Seite geht, aber ein Buch ist echt zu viel!

--- Ende Zitat ---

Ist mehr als eine Seite, aber vielleicht könntest du hiermit was anfangen, wenn die Zeit noch reicht? Ist sprachlich nicht so wild.

Broomstix

Schwierig wird es immer, wenn Zauberei im Spiel ist und die Regeln das offen lassen. Da wird es Diskussionen geben.

Whisper666:
Hm, die Idee mit Warhammer find ich gar nicht so schlecht. Das System ist sehr eingängig (zumindest die 2te Edition), es ist auf deutsch und den Beruf des Zauberlehrlings kriegt man gleich mitgeliefert.
Und das Setting lässt sich mit minimalem Aufwand anpassen würde ich sagen.

Boni:
Bei der Beschreibung deiner Mitspielerinnen würde ich etwas simples wählen. Und da du Harry Potter als Hintergrund nutzen willst, empfehle ich Broomstix. Das ist ein inoffizielles HP-Rollenspiel, sehr minimalistisch gehalten und sehr gut spielbar. Das ist zwar auf englisch, aber das sind ~15 Seiten mit nicht allzu viel Text. Und es ist kostenlos!

Dr.Boomslang:
Ich würde auch The Pool empfehlen, allein schon um zu sehen wie ihr damit zu Recht kommt ;)
Es ist wirklich absolut minimalistisch, die Einstiegshürden anderer Systeme sind der Erfahrung nach für Anfänger höher als man denkt. Pool sollte man spätestens nach einer halben Stunde auch wirklich spielen können.
Es eignet sich auch am besten dafür die Vorstellungen umzusetzen die die Spieler wirklich selbst haben, es ist keine Anpassung der Spieler ans System notwendig, es gibt keine Lernkurve die man erst überwinden muss um "richtig" zu spielen (was nicht heißt das nichts schief gehen kann).

Ich hätte es fast schon selbst gerade übersetzen wollen, aber Vermi war schon fertig. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln