Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche System für Noobspieler mit mir als Noobleiter auf deutsch
Enkidi Li Halan (N.A.):
Randnotiz: Ich will jetzt in keinster Weise verallgemeinern, aber ich habe festgestellt, dass Frauen mit Erfolgsgraden/Würfelergebnissen die mit Worten ("gut", "mies", "fantastisch" etc.) beschrieben werden, im Spiel leichter zurecht kommen, als mit nackten Zahlen. Unter einem Wort kann man sich sofort etwas vorstellen und das in die Erzählung/Beschreibung dessen, was der Charakter tut einfließen lassen.
Da Fiona und ihre Mädels ein HP-Setting bespielen wollen, bietet sich sogar an, settingspezifische Erfolgsgrade einzubauen - "Erwatungen übertroffen", "Ohne Gleichen", "Troll"... hängt aber auch davon ab, wie fit die Mitspielerinnen im Hintergrund sind, wenn ihnen das nicht so vertraut ist würde ich auf konventionelle Erfolgsgradbeschreibungen zurückgreifen.
Und entgegen aller Unkenrufe von alten Rollenspielhasen: Ich glaube fest daran, dass gerade Einsteigerinnen mit offenen und wenig regulierenden Erzählspielen besser bedient sind.
Meine Empfehlung wäre daher ebenfalls FATE, Pool oder Liquid. Agone ist vom Setting her wunderschön, allerdings kann ich mich nicht mehr so genau an den Regelkern erinnern. Ich meine er war schlank, aber klassisch. TSoY hat einige Spielmechanismen, die ich hervorragend in einem HP-Setting sehen kann, allerdings ist die Konfliktresolution teilweise sperrig (bin da aber nicht ganz auf aktuellem Stand, meines Wissens wurde daran schon rumgeschraubt).
6:
--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 28.08.2010 | 08:43 ---Und entgegen aller Unkenrufe von alten Rollenspielhasen: Ich glaube fest daran, dass gerade Einsteigerinnen mit offenen und wenig regulierenden Erzählspielen besser bedient sind.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich mit meinen Erfahrungen mit Einsteigerinnen mehr als bestätigen.
OldSam:
Liquid kannte ich noch gar nicht, sieht nach dem ersten rüberlesen aber echt ganz interessant aus und das Grundsystem, sowie auch das schön einfache Mana-/Zaubersystem gefällt mir... (ein paar Dinge sind IMHO aber auch ziemlich unschön, wie z.B. die "Schicksalswürfe" bei einer 1, ebenso so wie die zu mächtigen "Schicksalspunkte").
Aber jetzt mal nachgefragt... ihr meint ernsthaft, dass Liquid insgesamt ein "sehr einfaches" System für AnfängerInnen ist?! (SL u. Spieler)
Die Grundmechanismen sind simpel, ja, aber das ist bei vielen der bereits genannten Systemen der Fall...
Aber ansonsten kommt da doch ein großer Haufen von Regelungen, Tabellen usw. auf die Leute zu, finde ich jetzt schon ganz schön heftig vom ersten Eindruck her... (Wenn ich schon mit nem "tiefgehenderen" System anfange und nicht nur was ganz simples wie RISUS, The Pool, DSA1 o.ä., würde ich dann ja eher - das auch ziemlich einfache - GURPS3-Lite nehmen, weil das super skaliert und dann später auch sehr viele tolle Quellbücher nutzbar sind etc.)
Niniane:
--- Zitat von: OldSam am 28.08.2010 | 12:08 ---Liquid kannte ich noch gar nicht, sieht nach dem ersten rüberlesen aber echt ganz interessant aus und das Grundsystem, sowie auch das schön einfache Mana-/Zaubersystem gefällt mir... (ein paar Dinge sind IMHO aber auch ziemlich unschön, wie z.B. die "Schicksalswürfe" bei einer 1, ebenso so wie die zu mächtigen "Schicksalspunkte").
Aber jetzt mal nachgefragt... ihr meint ernsthaft, dass Liquid insgesamt ein "sehr einfaches" System für AnfängerInnen ist?! (SL u. Spieler)
--- Ende Zitat ---
Da ich ja nun auch diejenige war, die auf der ersten Seite Liquid in den Ring geworfen hat.. Ich finde, es ist ein sehr einfaches System. Ich hab es zweimal mit Anfängern gespielt, und beide Male gab es keine Schwierigkeiten. Gut, ich war da als SL schon etwas erfahrener, aber bei einem Mal hatte eine Spielerin noch nie Rollenspiel gespielt, und sie kam damit gut zurecht.
Ansonsten würde ich Fiona und ihrer Truppe einfach empfehlen, mal ein paar Sachen auszuprobieren, die hier genannt wurden, und dann merkt man ja recht schnell, was einem am besten liegt :)
Darius:
Ich sitze gerade vor dem Regelwerk und lese mich ein. Ich finde das System könnte gut passen. Es ist auch auf cineastisches Spiel und erzählerischen Elementen aufgebaut, hat aber dennoch klassische Elemente. Für mich liest sich das bisher nicht so schlecht. Auch für ein Harry Potter Setting könnte das was sein.
Die Sache mit den Schicksalswürfen sind wirklich gwöhnungsbedürftig, aber irgendwas ist ja immer... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln