Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[3] - [Akt 1] - Rückkehr einer Legende

<< < (30/50) > >>

TRIX:
Auf der Brücke
Als Alessaunder noch einmal am Thron vorbeigeht und die Rückseite betrachtet, fällt ihm eine kaum bemerkbare Spiegelung im Gold der Lehne auf. Im oberen hinteren Bereich der Lehne befinden sich zwei kaum erkennbare Abdeckungen: eine dreieckige und eine runde. Die Runde liegt auf der rechten Seite der Lehne, die dreieckige auf der linken Seite. Der Durchmesser der runden Abdeckung hat ähnliche Ausmaße, wie die der dreieckigen, die wiederum recht exakt die Maße des Stabes hat.

Hud kann keine Auffälligkeiten entdecken. Eine der Cogitatoreinheiten hat Energie und Hud kann darüber alle wesentlichen Daten des Schiffs zusammensuchen, so dass er zumindest einen Überblick über vermutliche Wendigkeit, Antriebsgeschwindigkeit, usw. erhalten kann.

Am Tempelschrein des Gott-Imperators
Ara-Gaia steht vor einem riesigen offenem Durchgang, der direkt in den Tempel führt. Der Tempel ist so gut wie nicht erleuchtet, aber dennoch genügt ein kurzer Blick um festzustellen, das der Tempel über zwei Decks gebaut ist. Riesige Marmorsäulen tragen mehrere Rundkuppeln. Im Licht Ihres Glowpacks kann Ara-Gaia die Pracht nur vermuten mit der der Tempel gebaut wurde. Die Säulen sind mit Gold verziert und von der Decke hängen große Kronleuchter herab. Die eng gedrängten Bänke bieten sicherlich drei-oder viertausend Personen gleichzeitig Platz. Auf den den oberen Rängen sind Logen mit Vorhängen angebracht, welche nach feinstem roten Samt aussehen. Heiligenbilder sind an die Kuppeln und Wände gemalt und der Boden ist aus edelstem Holz gemacht, welches aufwendig versiegelt wurde. Der Mittelgang führt zu einem weißen Altar über dem ein, die gesamte zwei Decks hohe Wand einnehmendes, Bildnis des Gott-Imperators, in all seiner Pracht und Macht, angebracht wurde. Der Altar ist etwas erhöht und besticht durch seine Schlichtheit, was dem Gesamtkunstwerk Tempel seine letzte Erhabenheit gibt. Ein großer Tempel auf Maccabeus oder Drusus könnte eventuell mit diesem hier konkurrieren, aber die gewöhnlichen Schiffstempel stellt dieses Exemplar um mehr als drei Kategorien in den Schatten.

Im Reaktorraum
Als sich Macharius durch den Spalt gezwängt hat, steht er vor dem Heiligsten. Er betritt einen runden, ca. 50 Meter durchmessenden Raum. Dabei steht er auf einer metallenen Gangway, welche einmal rings um den Raum verläuft. An vier Stellen gibt es an dieser Gangway Auf- und Abgänge, welche auf die darüber bzw. darunter liegenden Gangways führen, welche sich ebenso einmal an der Innenseite des Raumes entlang ziehen. Die Decke kann Macharius nicht ausmachen. Den Boden sieht er weitere fünf Decks unter sich. Doch das Imposanteste in dem Raum ist der Reaktor, der sich vom Boden aus bis in die schwärze über Macharius erstreckt. Er durchmisst ungefähr 35 Meter und Energie züngelt über die Messingspitzen und Metallbügel welche sich überall an diesem Meisterwerk imperialer Mechanikumskunst befinden. Der Sockel des Generators ist aus massiven schwarzen Metall und dicke Röhren führen im unteren Bereich hinein. Hin und wieder zischt und dampft es aus Ventilöffnungen und Schläuchen, welche sich ebenso an nahezu allen Stellen aus dem Reaktor winden und entweder in ihm verschwinden oder zur Wand laufen um dort in weitere Leitungen und Rohre zu verzweigen. An den Wänden befinden sich pro Ebene mehrere Cogitatorkonsolen, welche u.a. den aktuellen Zustand überwachen: Der Maschienengeist dämmert und wartet.

OOC:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)@Korsar:
Ich bräuchte mal eben Hilfe... Ich möchte gernen nen Search-Wurf machen, hab den Skill aber nicht. Was muss/darf ich würfeln?
=> Search geht auf PER. Wenn Dus nicht trained/+10/+20 hast, ist das, da Search ein Basic-Skill ist und somit auch untrained genutzt werden darf ein Wurf auf: ROUNDDOWN(PER/2)+-Boni/Mali.

Info @all:
Obiger Post um Infos zum Maschienenraum, etc. ergänz.

Tele-Chinese:
Du hast nur auf mich gewartet. Sanft streicht Macharius über die imposante Mechanikus-Kunst. Vom Anblick des schwarzen Reaktors in eine erhabene Stimmung versetzt, intoniert er in Explorator binary die Worte, die zu groß für einen einfachen, unmodifizierten Verstand sind.

Er spricht das Gebet der Erweckung. Zuerst leise, monoton, dann immer lauter werdend, bis sein Voxmodul an seine Grenzen stößt. Die rituellen Gesten, Salbungen werden präzise ausgeführt. Hundertmal, nein, tausende von malen erprobt, durchgeführt. Bewährt seit Jahrhunderten.

Wie in Trance spricht Macharius die letzten Worte, gibt seine ganze Kraft und Energie in diese eine Beschwörung. Er schreit förmlich...

01000101 01110010 01110111 01100001 01100011 01101000 01100101 00100001

01000101 01110010 01110111 01100001 01100011 01101000 01100101 00100001

01000101 01110010 01110111 01100001 01100011 01101000 01100101 00100001

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)burn, fate point, burn

TRIX:
Es dauert ungefähr eine Stunde bis Macharius das vereinfachte Erweckungsritual vorbereitet hat. Die Weihrauchdispenser laufen auf Hochtouren und die Gangways sind vom heiligen Maschinenöl arg rutschig. Macharius huscht von einem Deck zum nächsten um alles gleichzeitig zu tun, was getan werden muss. Zwischenzeitlich war er auch auf der obersten Ebene und weiß nun, dass sich der gesamte Reaktorraum über 16 Decks erstreckt. Langsam beginnen die Geister der riesigen Maschine zu erwachen. Ein unterschwelliges Grollen läuft durch das ganze Schiff, während die Erweckung vorbereitet wird.

Hud spürt es auf der Brücke als erster: Als erfahrener Weltraumfahrer hört und fühlt er das erwachen. Die leichten Vibrationen, das Summen und Grollen.

Dann endlich ist es soweit: Macharius steht auf dem Boden der Reaktorkammer, direkt an dem mannshohen Hebel. Das Knistern und die Entladungen, die über den Reaktor huschen haben in der letzten Stunde extrem zugenommen und die ganze Kammer ist in ein konstantes Blitzlichtgewitter getaucht. Macharius intoniert die letzten Worte und drückt mit beiden Händen den Hebel hinauf. Es gibt eine kleine Explosion, die Macharius bis an den Rand der Kammer schleudert. Dann herrscht kurzzeitig absolute Stille. Wenige Augenblicke später erbebt das ganze Schiffe. Ein Heulen geht durch die Kammer, als der Reaktor erwacht. Die Entladungen nehmen zu und die Energieleitungen beginnen zu pulsieren und zu glühen. Es wird schlagartig mehrere Grad wärmer als das Plasma beginnt den Reaktor aufzuheizen. Die Energie beginnt sich über das Schiff zu verteilen und alle Systeme, die nicht im Schlaf liegen, sondern nur wachsam warteten beginnen mit ihrer Arbeit.

Auf der Brücke flammen alle Lampen auf und die Cogitatoren erwachen.

Im Tempelschrein flackert kurz das Licht um dann hell zu erstrahlen und die volle Pracht des Tempels wird erstmals enthüllt. Das Licht bricht sich an vielen abermillionen Kristallen und Edelsteinen, welche überall verarbeitet wurden.

Enrico Pallazzo:
Zacharias muss kurz blinzeln, als der gewaltige Kronleuchter die Brücke in ein strahlendes Hell badet. Alle Maschinengeister der Cogitatoren um ihn herum, beginnen gleichzeitig loszuschnattern.
"Thron, das ist mal ein Unterschied."
Er dreht sich zum Lordkapitän um.
"Der Enginseer hats geschafft."

Korsar:
Alessaunder muss sich einen Moment am Thron festhalten. eine Gänsehaut läuft ihm den Rücken runter. Thron, er hat es geschafft. denkt er. Dann nickt er Hud zu und betätigt sein Micro-Bead. "Beim Imperator Explorator, sie haben es geschafft!.

Dann wendet er sich wieder den Anderen beiden im Raum zu.

"Senechall, Helmsman, ich glaube, ich habe hier etwas gefunden. Kommen sie doch bitte einmal kurz her."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln