Autor Thema: [Hausregel] Aktion "Helfen"  (Gelesen 9441 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #25 am: 19.12.2010 | 12:22 »
Das widerspricht doch weder dem Geist noch den Buchstaben der Regeln und macht meiner Einschätzung nach auch das Balancing nicht kaputt!
Wir sprechen uns wieder, wenn eure Gruppe mal zwei bis drei Wildcardgegnern, die man nur mit Ansammeln von aufeinander folgenden Angeschlagen-Resultaten auf den Boden zwingen kann und ihren fünfzehn bis zwanzig Extras, die nix anderes tun, als zu helfen, den Angeschlagen-Zustand loszuwerden gegenüberstand...
- Extras verkommen zu reinen "Shakenbuffern" der Wild Cards. Sie wären nix anderes als ein weiterer Lebenspunkt bzw. Bennie, den man WCs wegschlagen müsste.

Es ist ja nicht so, als würde hier aus Prinzip abgelehnt, sondern an der Aufzählung der ganzen sich durch eine solche Regelung ergebenden Reibungspunkte kann man sehen, dass Kardohan, Zornhau und und und sich mit den Folgen einer solchen Regelung durchaus auseinandergesetzt haben.  ::)
Ich widerhole mich gern. Wer das unbedingt im Spiel haben möchte: Bitteschön, es kann und wird euch keiner hindern (weder können noch wollen)!
Nötiger wird ein solcher Umbau aber trotzdem nicht, nur weil man es öfter schreibt..
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #26 am: 19.12.2010 | 12:36 »
Wir sprechen uns wieder, wenn eure Gruppe mal zwei bis drei Wildcardgegnern, die man nur mit Ansammeln von aufeinander folgenden Angeschlagen-Resultaten auf den Boden zwingen kann und ihren fünfzehn bis zwanzig Extras, die nix anderes tun, als zu helfen, den Angeschlagen-Zustand loszuwerden gegenüberstand...
Und das ist jetzt inwiefern anders, als bei 2-3 Untoten/Konstrukten Wildcardgegnern, die man nur mit Ansammeln von aufeinander folgenden Angeschlagen-Resultaten auf den Boden zwingen kann?

Mehrere Angeschlagen-Resultate kann man immer noch erzielen, wenn man sie richtig timed (die Extras können ja erst bei ihrer Aktion helfen).

Außerdem: es würden auch 2-3 Extras ausreichen, da mehr als ein Helfer ohnehin nicht geht (man könnte allerdings eine "Kette" aufbauen (....Extra X hilft Extra Y hilft Extra Z hilft Wildcard A), so dass sich die Extras gegenseitig Boni geben, aber dann muss nur EINER in der Kette den Wurf verkacken und schon fällt der Rest der Dominos wie ein Kartenhaus zusammen. Schachmatt!  ;)

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #27 am: 19.12.2010 | 12:50 »
Und das ist jetzt inwiefern anders, als bei 2-3 Untoten/Konstrukten Wildcardgegnern, die man nur mit Ansammeln von aufeinander folgenden Angeschlagen-Resultaten auf den Boden zwingen kann?

Mehrere Angeschlagen-Resultate kann man immer noch erzielen, wenn man sie richtig timed (die Extras können ja erst bei ihrer Aktion helfen).

Außerdem: es würden auch 2-3 Extras ausreichen, da mehr als ein Helfer ohnehin nicht geht (man könnte allerdings eine "Kette" aufbauen (....Extra X hilft Extra Y hilft Extra Z hilft Wildcard A), so dass sich die Extras gegenseitig Boni geben, aber dann muss nur EINER in der Kette den Wurf verkacken und schon fällt der Rest der Dominos wie ein Kartenhaus zusammen. Schachmatt!  ;)

 ::)

Weil sich dann jeder WC mit einem oder mehreren Ringen an Extras umgibt, die in Helfer-Gruppen zu 3 oder 4 unterteilt sind und ständig für alle Fälle "on Hold" sind. Wenn der WC dann angeschlagen werden sollte, geht dann zumindestens eine dieser Gruppen sofort aus dem Wartezustand raus (Unterbrechen) und "flickt" den WC mit 3 oder 4 einzelnen Würfen zusammen. Selbst bei Extras ohne Wild Die ist bei 3-4 Würfen oft wenigstens eine 4 dabei. Auf jeden ist die Chance höher als wenn der WC alleine seinen "klassischen" Spirit-Wurf versucht. Denn der stünde ihm bei der Regelidee ja noch darüberhinaus zu...
« Letzte Änderung: 19.12.2010 | 12:53 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #28 am: 19.12.2010 | 12:54 »
Die Extras können nicht allein flicken, sie können nur Boni auf den Spirit-Wurf der Wildcard geben. Und um den machen zu dürfen, muss die Wildcard dran sein.

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #29 am: 19.12.2010 | 12:55 »
Was mich verwundert ist die Vehemenz, mit der jeder Gedanke, das Ganze zu erweitern abgelehnt wurde.

Für die meisten Handlungen, auch Teamarbeit, reicht das Grundregelwerk natürlich völlig aus. Manche Alltagssituationen -- sofern man bei Zombies von Alltag reden kann -- werden aber nunmal schlecht realisiert. Da Angeschlagen eine Catch-All Aussage ist, die unterschiedlichste Auprägungen haben kann, ist es zumindest erwägenswert, die Beschränkung auf eine alleinige Erhohlung des Betroffenen selbst, zu betrachten.
In manchen Settings mag das den Spielfluß und evtl. die Balance mitunter stören, aber in einem Survivalabentuerer halte ich den Ansatz auch für eine interessante Idee. Hier wurde aber die Idee schon im Keim erstickt und gleich gekontert, dass man da einfach mal die Regeln lesen soll, bevor man solche Ideen hat. Und das greift hier deutlich zu kurz. Da die Regeln eben genau dieses eine so nicht hergeben.

Man kann das ganze ohne Probleme per Handwedeln lösen und sogar ohne den Regeln zuwider zulaufen, da Angeschlagen ja Trappings hat, aber es spricht auch nicht sonderlich viel gegen eine maßvolle Ausweitung. Nur weil die erste Idee Balancingprobleme mit sich bringt, heißt das nicht, dass die Idee an sich zum scheitern verurteilt ist.

Und genau diese konstruktive Diskussionsmöglichkeit wurde im Kein erstickt. Und das noch nicht mal freundlich... wobei das letzte ja keine Voraussetzung ist. ~;D


Anmerkung: Die Dskussionen um die Extras, die als Bennieersatz gelten, sind doch settingspezifisch evtl. gar nicht relevant.
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Pyromancer

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #30 am: 19.12.2010 | 12:58 »
Wir sprechen uns wieder, wenn eure Gruppe mal zwei bis drei Wildcardgegnern, die man nur mit Ansammeln von aufeinander folgenden Angeschlagen-Resultaten auf den Boden zwingen kann und ihren fünfzehn bis zwanzig Extras, die nix anderes tun, als zu helfen, den Angeschlagen-Zustand loszuwerden gegenüberstand...

a) Der Gegner bleibt ja angeschlagen, bis er seinen eigenen Willenskraft-Wurf (bei Helfern eben mit +X) schafft. Und bis dahin kann man ihn ja weiter niederknüppeln.
b) Wir wollen ja nicht den gesunden Menschenverstand ausschalten. Den angeschlagenen Gefährten durch Rütteln an der Schulter zu helfen, aus der Schreckstarre zu kommen kann funktionieren, genauso wie ein über das Ruinenfeld gebrülltes "Schütze Glatzer, erwidern sie endlich das Feuer, oder ich reiße ihnen den Arsch auf von hier bis nach Sibirien!" Aber wie wollen logischerweise 20 Extras einem WC helfen, aus dem Angeschlagen-Zustand rauszukommen? Wenn man es mir erklären kann, wie das aussieht, dann lass ich das zu. Wenn nicht dann nicht. Wie bei allem, ganz nach RAW. ;)

Pyromancer

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #31 am: 19.12.2010 | 13:02 »
Da die Regeln eben genau dieses eine so nicht hergeben.

Meiner Meinung nach geben es die Regeln eben her, mit einem stinknormalen Unterstützungswurf nach GE S. 104. Fertig.

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #32 am: 19.12.2010 | 13:08 »
Das ist ja eben eine Diskussionsgrundlage, die bisher von z.B. Zornhau negiert wurde:

Zitat von: Zornhau
Einen Charakter irgendwie mittels auch noch durch Attributswürfe erzeugtem Bonus das Erholen aus dem Angeschlagen-Zustand zu erleichtern, verkennt hier die WICHTIGKEIT dieses Zustandes.

Und damit ist genau auch Dein Vorschlag, den ich so teile und den übrigens Falcon schon am Anfang des Threads gemacht hatte, von vornherein abgelehnt worden. Und jede weitere Diskussion wurde mit "Geh lesen und ich sehe die Diskussion als beendet an" abgeschmettert.  >;D
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #33 am: 19.12.2010 | 13:13 »
Den Vorwurf, irgendwer würde nur Regeländerungen nur dann gutheißen, wenn sie von Wiggy kommen halte ich für ziemlich lächerlich.  ::)

Wenn die Diskussion von einer Person als beendet erklärt wird, darf man auch mal provokanter werden  ;)... Und so wie ich Kardohan einschätze, verkraftet er das auch.
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #34 am: 19.12.2010 | 13:17 »
Zitat von: Kardohan
Welcher Teil meiner Aussage "... von meiner Seite" kam nicht an?
Vielleicht der, als du und Darkling angefangen habt, die Leute anzupflaumen und rumzuspammen, als sie nach deiner "Meinung" bitte gerne dennoch weiter darüber in Ruhe diskutieren würden, ohne Blöde angemacht zu werden? Auf eine Meldung habe ich dennoch verzichtet, will mich den schmierigen Gepflogenheiten hier ja nicht anschliessen.
Wir haben es jetzt alle nach dem dritten Mal kapiert, und ich bin sogar auf eurer Seite, daß ihr es in diesem Fall nicht ändern würdet. OKAY!?

Dennoch ist die "Änderungsangst" bezüglich Savage Worlds, die sich vielen durch penetrantes, energisches drauf Rumhämmern, Beeinflussen und Wiederkäuen von Phrasen ins Gehirn gebrannt zu haben scheint, schon auffällig weit verbreitet. JEDES System ist optimierbar und verbesserbar. Das geht aber nur, wenn man Grenzen auslotet und kreativ sien DARF.

@Topic: nur kurz Wiederholt: Es gibt unterstützungsregeln, die kann man dafür anwenden. Um dies verlässlicher zu machen, weil manche Spieler dann ein besseres Spielgefühl haben, kann man das auch als "feste" Regel etablieren. Wie? Da habe ich (und andere) schon ein Beispiel gegeben. Das ist Standardregel, das ist nicht Imba.

Grundsätzlich sollte alles machbar sein und Auswirkungen haben, was Spieler in einem Abenteuer tun könnten und wollen. Sonst ist es kein Rollenspiel (<- IMHO)
« Letzte Änderung: 19.12.2010 | 13:25 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Pyromancer

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #35 am: 19.12.2010 | 13:18 »
Das ist ja eben eine Diskussionsgrundlage, die bisher von z.B. Zornhau negiert wurde:

Ich wollte nur nochmal klarstellen, dass Zornhau, Darkling, Kardohan et.al. hier gegen die RAW argumentieren. Man kann (wie eigentlich fast immer bei SW) aber auch einfach nach den Regeln spielen und glücklich sein.

Irgendwelche Hausregeln, mit denen man mit einem eigenen Wurf andere aus dem Angeschlagen-Zustand herausholen kann, lehne ich ab.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #36 am: 19.12.2010 | 13:20 »
Ach Kinder, ich bin der Meinung, dass hier im Thread eine Menge Argumente stehen, warum das eine suboptimale Idee wäre und entweder, die fallen auf fruchtbaren Boden oder eben nicht. Ich schlage vor, wir einigen uns darauf, uneinig zu sein und bin damit raus hier, denn mir ist meine Zeit zu schade dafür, unbedingt "Recht" haben zu wollen.
Probiert es doch einfach im Spiel aus und berichtet dann hier, wie es eurem Spiel gut getan hat, okay? :)
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #37 am: 19.12.2010 | 13:22 »
An die letzten 3 Kritiker: Weil es mit den bestehenden Edges und Powers wie Command, Combat Reflexes, Common Bond, Inspire, Medic, Natural Leader, Succor etc schon ausreichend geregelt ist, das WC wie Extras ihren Kameraden beim "entshaken" zur Seite stehen können, sei es durch einen Bonus auf den nächsten Spirit-Wurf bzw. Rüberreichen eines Bennie.

Die Regeln für kooperative Würfe sind absichtlich so eng gefasst und im wesentlichen auf Nicht-Kampfsituationen beschränkt worden , weil sie sonst zu "unlogischen" Ergebnissen führen (es reicht wenn einer jemanden wachrüttelt, mehr Rüttler bringen da wenig bis garnichts) oder eben dadurch eine bescheuerte Pulkbildung gefördert wird, damit jeder jeden möglichst schnell beim entshaken helfen kann - und nicht nur dort. Warum kein kooperativer Fighting-Wurf oder kooperativer Throwing-Wurf?

Ein dynamisches und actionreiches Spielsystem wie Savage Worlds bremst so etwas nur aus.

Wenn ihr mit eurem unnötig überfrisierten Feuerstuhl durch die Gegend brettern wollt, kein Problem. Beschwert euch aber nicht, wenn die Kiste unter eurem Hintern explodiert und zusammenbricht. Dann erwidere nicht nur ich: Told you so! ;)

Bin auch dafür die Diskussion zu beenden, da wir uns noch ewig im Kreis drehen könnten ohne uns einig zu werden. Jeder hat offensichtlich seine Standpunkte auf die er beharrt...
« Letzte Änderung: 19.12.2010 | 13:26 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

alexandro

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #38 am: 19.12.2010 | 13:27 »
Kurze Klarstellung: ich bezog mich auf die Anwendung der normalen Unterstützungsregeln für diese Situation, nicht das Regelkonstrukt des OP.

Zitat
Die Regeln für kooperative Würfe sind absichtlich so eng gefasst und im wesentlichen auf Nicht-Kampfsituationen beschränkt worden , weil sie sonst zu "unlogischen" Ergebnissen führen (es reicht wenn einer jemanden wachrüttelt, mehr Rüttler bringen da wenig bis garnichts) oder eben dadurch eine bescheuerte Pulkbildung gefördert wird, damit jeder jeden möglichst schnell beim entshaken helfen kann - und nicht nur dort.
Wie jetzt: Unterstützungsregeln sind auf EINEN Helfer beschränkt, deshalb führen sie zu Pulkbildung?  wtf?

Pyromancer

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #39 am: 19.12.2010 | 13:32 »
Die Regeln für kooperative Würfe sind absichtlich so eng gefasst und im wesentlichen auf Nicht-Kampfsituationen beschränkt worden , weil sie sonst zu "unlogischen" Ergebnissen führen (es reicht wenn einer jemanden wachrüttelt, mehr Rüttler bringen da wenig bis garnichts)
Eben. Und dann dürfen sie eben nicht würfeln. Das ist weder ein Bruch in der Logik, noch in den Regeln. Wenn man nicht helfen kann, dann kann man nicht helfen.

Und in den Regeln ist (im Gegensatz zu Gruppenwürfen z.B.) keine Rede davon, dass Unterstützungswürfe nur in Nicht-Kampfsituationen erlaubt sind.

Zitat
oder eben dadurch eine bescheuerte Pulkbildung gefördert wird, damit jeder jeden möglichst schnell beim entshaken helfen kann - und nicht nur dort. Warum kein kooperativer Fighting-Wurf oder kooperativer Throwing-Wurf?
Kooperative Tricks sind doch Standard. Jetzt sag blos, die lässt du auch nicht zu?!  wtf?

Aber um mich dem Tenor anzuschließen: Agree to disagree. Versuch macht kluch.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #40 am: 19.12.2010 | 13:33 »
kooperativer Wurf für einen Throwingwurf oder Fightingwurf, warum nicht? Wozu gibt es Tricks (da wird nebenbei ein Wurf gemacht :o ).
Ag-Trick - Gegner ist shaken - Werferkumpel trifft besser

Man muss das so sehen: Alles was in den Regeln steht, ist für Fans erstmal "gut und supi", alles was nicht drin steht "schlecht und imba", sonst würde es ja drin stehen. Dabei sind das häufig nur willkürliche Designentscheidungen. Hätte Hensley anstatt eines Ganging Up Bonus einen Unterstützungswurf im Kampf gemacht, um Boni für Mitkämpfer zu machen, dann würde die Diskussion genau anders herum ablaufen:
"Wir kannst du nur einen FESTEN, UNGEWÜRFELTEN Ganging Up Bonus einführen?! Das ist vollkommen imba und von SW NICHT beabsichtigt. FESTE Boni führen zu EXTREMEN Auswirkungen und Hensley hat sich schon was dabei gedacht den UnterstützungsWURF im Kampf einzuführen, um so das Spannungselement und die Unsicherheit beizubehalten. 3 Mitkämpfer führen bei FESTEN Ganging Up Boni zu meistens einem AUTOMATISCHEN Treffer. Das würde das Spiel völlig aus der Bahn werfen"

Und die Fans entsprechend albern da stehen. Zumal da auch noch mit Regelunkenntnis argumentiert wird (Es gibt keine kooperativen Würfe für Fighting?! siehe oben).
Das ist natürlich beschämend für die Community, da ich auch SW Fan bin. Man kann auf die Regeln hinweisen. Man kann es aber auch oft völlig anders machen (Der Vorschlag des Threaderstellers ist hier vielleicht nicht das Paradebeispiel)
« Letzte Änderung: 19.12.2010 | 13:36 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Pyromancer

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #41 am: 19.12.2010 | 13:36 »
kooperativer Throwingwurf oder Fightingwurf, warum nicht? Wozu gibt es Tricks (da wird nebenbei ein Wurf gemacht ::o ).
Jetzt wird es absurd. Tricks werden niemals nie nicht mit den Kampf-Fertigkeiten gewürfelt. Wobei ich persönlich auch einen unterstützenden Kämpfen-Wurf erlauben würde, wenn mir die Beteiligten beschreiben, wie sie das genau anstellen wollen. Und daran wird es wohl scheitern. ;)

Zitat
Man muss das so sehen: Alles was in den Regeln steht, ist für Fans erstmal "gut und supi"
Hier ist der Punkt aber anders gelagert, weil laut RAW das Unterstützen für's Ent-Shaken definitiv geht.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #42 am: 19.12.2010 | 13:38 »
Ich würds ja auch über Unterstützung regeln. Davon wird hier aber immer wieder abgeraten

@pyromancer: ich hab das editiert, weil ichmir schon gedacht habe, daß es leicht mißverständlich ist. Vor allem wenn man negativ interpretiert.
siehe oben.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #43 am: 19.12.2010 | 13:39 »
Ähm.

Unterstützung als Regelbegriff hat nichts mit Tricks zu tun. Unterstützung liefe so ab, dass jemand einen Kämpfen-Wurf macht, der nichts bewirkt, ein anderer dafür aber für jeden Erfolg und jede Steigerung +1 auf seinen eigenen Kämpfenwurf bekommt.
Das ist natürlich Quatsch. Dafür gibt es schon Gang-Up.

Tricks haben da nichts mit zu tun, und wenn jemand bei mir anfinge, einen Trick wurf zu machen, der nichts tut, außer dem nächsten Trickser +1 pro Erfolg und Steigerung für seinen Trick zu geben, würde ich das vermutlich auch nicht zulassen, der Trick bewirkt einen festen Malus von -2 auf die parade, evt. Shaken, evt. Seiteneffekte aber sonst nix dergleichen. Macht IMO auch keinen Sinn. Was ginge, wäre eine normale Gewandheitsprobe bsp. (stellt sich in Räuberleiter-Position) damit der andere ein +1 auf seinen Salto-trick bekäme. Das ist hier wieder was anderes.

Der Fall mit den Unterstützungswürfen ist von Regelseite nirgends auf nur einen Charakter beschränkt - es können beliebig viele mitmachen. Dann idR aber auch mit einem Gruppenwurf. Die gibt es in Kämpfen aber nicht. Also könnte die erwähnte Pulkbildung mit Extras tatsächlich viel Sinn machen.

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #44 am: 19.12.2010 | 13:39 »
Wiggy wiggelt sich raus: http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=189990&highlight=cooperative+roll+recovery#189990

Zitat von: Wiggy
Technically there's no definitive rule to help a comrade recover. You could allow a character to use the Cooperative Roll rule, however, but the hero would probably have to be on Hold (so his action occurs at the same time as the recovery roll). Throwing a bucket of water might use Agility (to see if it is on target), whereas barking out, "Move it soldier! might be Intimidation, for example.

Dass der Helfer on hold sein muss, finde ich nicht überzeugend begründet.
« Letzte Änderung: 19.12.2010 | 13:47 von Harlan »

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #45 am: 19.12.2010 | 13:40 »
Zitat
Hier ist der Punkt aber anders gelagert, weil laut RAW das Unterstützen für's Ent-Shaken definitiv geht.
Also in meiner GE steht, dass man mit dem SL absprechen soll, wo Unterstützungswürfe gehen und wo nicht. Sind jetzt alle zufrieden?  ::)
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #46 am: 19.12.2010 | 13:41 »
Kurze Klarstellung: ich bezog mich auf die Anwendung der normalen Unterstützungsregeln für diese Situation, nicht das Regelkonstrukt des OP.

Ich hatte dich schon verstanden, dass du damit die normalen kooperativen Würfe des GRW auf den üblichen Spiritwurf meinst.

Wie jetzt: Unterstützungsregeln sind auf EINEN Helfer beschränkt, deshalb führen sie zu Pulkbildung?  wtf?

Klar, weil dann jede Spielfigur versucht einen Ring befreundeter Figuren um sich zu positionieren, von denen in jedem Falle wenigstens EINER dich per kooperativem Wurf beim Spirit-Wurf unterstützen könnte. Man spielt dann mit "Reserve": 3 oder 4 meiner Freunde können ausfallen, Hauptsache Nummer 5 kann mir noch helfen. Letztlich ist es auch egal, ob 1, 2, 3 oder 4 Kameraden dir kooperativ helfen können, Grüppchenbildung gibt es in jedem Falle.

Diese Idee verändert grundsätzlich die taktische Bewegung ALLER Figuren auf dem Spielfeld.
Statt Linien, Reihen, Keilen und lockeren Formationen gäbe nur noch die Schildkröte bzw. den Kreis, da nur in so kompakten Aufstellungen jeder optimal gegen Shaken "geschützt" ist und am schnellsten Unterstützung erwarten kann...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #47 am: 19.12.2010 | 13:45 »
Na, wunderbar

Zitat von: Wiggy"TheWord"Williams
Technically there's no definitive rule to help a comrade recover. You could allow a character to use the Cooperative Roll rule, however, but the hero would probably have to be on Hold (so hisaction occurs at the same time as the recovery roll). Throwing a bucket of water might use Agility (to see if it is on target), whereas barking out, "Move it soldier! might be Intimidation, for example.
Schön, daß Wiggy nun dasselbe geschrieben hat, wie die meisten anderen hier schon ein paar Mal. Ein Wurf zum entshaken eines anderen ist möglich. Dann können die hörigen SW-Leute das ja endlich nach offizieller Absegnung als 11. Gebot akzeptieren und das Problem ist gelöst.

Oder nicht? Wir müssen das nur noch mit der protestantischen Zornhaulehre in Einklang bringen. Oder steht hier eine historische Abspaltung der Kirchlichen Glaubensrichtungen an?
Die orthodoxen und protestantischen Savageoisten?
« Letzte Änderung: 19.12.2010 | 13:50 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #48 am: 19.12.2010 | 13:46 »
Wiggy wiggelt sich raus: http://www.peginc.com/forum/viewtopic.php?p=189990&highlight=cooperative+roll+recovery#189990

Das der Helfer on hold sein muss, finde ich nicht überzeugend.

Lt. Wiggy ist es also nicht imba und das Ende von SW wie wir es kennen? Hätte er mal besser im Tanelorn nachgelesen!

Pyromancer

  • Gast
Re: [Hausregel] Aktion "Helfen"
« Antwort #49 am: 19.12.2010 | 13:52 »
Tricks haben da nichts mit zu tun, und wenn jemand bei mir anfinge, einen Trick wurf zu machen, der nichts tut, außer dem nächsten Trickser +1 pro Erfolg und Steigerung für seinen Trick zu geben, würde ich das vermutlich auch nicht zulassen, der Trick bewirkt einen festen Malus von -2 auf die parade, evt. Shaken, evt. Seiteneffekte aber sonst nix dergleichen.
Situation: SC A und B ziehen gemeinsam an dem Teppich, auf dem der böse Obermotz steht.
Bei mir wäre das ein Stärke-Trick, einer unterstützt, der andere macht den vergleichenden Wurf.
Wie würdest du das handhaben?

Zitat
Macht IMO auch keinen Sinn. Was ginge, wäre eine normale Gewandheitsprobe bsp. (stellt sich in Räuberleiter-Position) damit der andere ein +1 auf seinen Salto-trick bekäme. Das ist hier wieder was anderes.
Und das hat mit den RAW ja überhaupt nichts mehr zu tun.

Klar, weil dann jede Spielfigur versucht einen Ring befreundeter Figuren um sich zu positionieren, von denen in jedem Falle wenigstens EINER dich per kooperativem Wurf beim Spirit-Wurf unterstützen könnte. Man spielt dann mit "Reserve": 3 oder 4 meiner Freunde können ausfallen, Hauptsache Nummer 5 kann mir noch helfen. Letztlich ist es auch egal, ob 1, 2, 3 oder 4 Kameraden dir kooperativ helfen können, Grüppchenbildung gibt es in jedem Falle.

Ich glaube, du überschätzt da den Effekt eines potentiellen +1 auf den Willenskraft-Wurf erheblich. Meistens ist es doch besser, den Gegner einfach zu Klump zu hauen. ;)
Aber ich denke nicht, dass es das Spiel kaputtmachen würde, wenn man den Unterstützungswurf beim Ent-Shaken verbietet; auch wenn mir sich der Sinn dieser Hausregel nicht wirklich erschließt. Die Gegenargumente werden hier maßlos aufgebauscht.