Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Ausgang von Konflikten und 1. Gesetz der Magie

<< < (8/13) > >>

Bluerps:
Das Problem ist doch folgendes (was eine Wiederholung von dem ist, was Enkidi gesagt hat :P): Der Charakter benutzt einen tödlichen Angriffzauber und nimmt in Kauf, das sein Gegner möglicherweise getötet wird. Der Spieler will aber nicht, das sein Charakter zum Lawbreaker wird, deswegen beschreibt er den Ausgang jedes Konfliktes so, das das Ziel seines Charakteres den Angriff überlebt. Im Grunde erzeugt das auf Dauer eine lange Reihe von Kämpfen, in denen der Charakter "nochmal Glück gehabt hat".

Ich glaube nicht, das man daran rein von den Regeln her etwas ändern kann. Es ist schlichtweg vom System so vorgesehen, das es so laufen kann.
Was man natürlich tun könnte ist, vor dem Angriff mit dem Spieler auszumachen, das er, sollte sein Ziel durch seinen Angriff Taken Out wird, auch dessen Tod als Ausgang des Konfliktes festlegen muss. Steht nicht in den Regeln, ist aber ganz bestimmt nicht verboten.


Bluerps

Abd al Rahman:
@Enkidi Li Halan

Nein, meine Spieler fänden es langweilig, wenn sie es tun könnten. Bzw. wenn sie mal auf einen Menschen losballern, ihn nicht aus versehen (weil zu viel Kraft reingesteckt) töten könnten.

@Bluerps

Genau das schlage ich die ganze Zeit hier vor.

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Bluerps am 13.01.2011 | 14:58 ---Steht nicht in den Regeln, ist aber ganz bestimmt nicht verboten.

--- Ende Zitat ---
Doch, es steht tatsächlich in den Regeln*, dass man für Taken Out den Zustand "Tot" festlegen kann. In diesem Abschnitt ist zwar von Sc die Rede, aber warum sollte das nicht auf für NSC gelten.




*"As a rule of thumb, when death is on the line, announce it in advance..." (p.206)

Bluerps:
Ich meinte, das man mit dem Spieler vorher ausmacht, das er nach einem erfolgreichen Angriff den Tod des Gegners als Ende des Konfliktes festlegen muss.


Bluerps

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Bluerps am 13.01.2011 | 15:09 ---Ich meinte, das man mit dem Spieler vorher ausmacht, das er nach einem erfolgreichen Angriff den Tod des Gegners als Ende des Konfliktes festlegen muss.

--- Ende Zitat ---
Ja, so sehe ich das auch - "Wenn du diesen Mensch mit einem Feuerball angreifst, kann er sterben." Ist absolut legitim, weil das auf Metaebene verhandelt wird, und dem Spieler auf Metaebene bewusst ist, dass er sich unter Umständen einen Refresh-kostenden Lawbreaker-Stunt einhandelt. Aber, wie schon zuvor gesagt: zufällig ist daran nichts :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln