Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard

<< < (4/12) > >>

Gast:
Meiner Meinung nach braucht es beide Bücher zwingend. ausser man spielt ohne Magie. Dies würde das ganze System aber massiv abwerten.
Mir sei es, dass jedes Buch einzeln 40&#8364; kostete.

Seravajan

Gast:
Um auch mal meinen Senf dazu zu geben:

Was man braucht um Midgard spielen zu können:

1. Das Fantasy Rollenspiel (DFR) in der aktuellen Auflage. Es kostet ca. 30 EUR
2. Das Arkanum in der aktuellen Auflage. Es kostet ebenfalls ca. 30 EUR

Man kann die Bücher auch Online kaufen, z.B. bei Pegasus: http://www.pegasus.de

Optional kann man sich zu einem späteren Zeitpunkt:

- Tipps & Tricks für den SL (ca. 17 EUR)
- Das Bestiarium (ca. 30 EUR)
- Abenteuer
- Welbeschreibungen

zulegen.

In den Abenteuern sind in der Regel die Werte der Gegner enthalten, so daß man nicht zwingend das Bestiarium braucht. Wenn man eigene Abenteuer schreiben oder mehr über die Viecher Erfahen will, sollte man sich schon das Bestiarium zulegen.

Die Tipps & Tricks für den SL sind für unerfahrene SL sicher auch nicht übel, ich werde sie mir sicher auch zulegen.

Deine Fragen können sicher in größerem Umfang im Midgard Forum http://www.midgard-forum.de beantwortet werden.

Catweazle:
Meine Empfehlung:

kaufe Dir die alte Ausgabe. Sie ist zwar hässlich im vergleich zur gebundenen neuen Ausgabe, aber Du hast alles in einer Box. Magie, Kampf, Sichtschirm, usw. Mit der neuen Version wirst Du abgezockt. Ich hab sie mir gekauft. Aber ich fühlte mich ganz schön ausgezogen.

Die alte Ausgabe ist bei Ebay inzwischen günstig zu haben. Ich meine die, die in einer Box mit drei Heftchen und dem Sichtschirm zu kaufen war.

Gast:
Wenn Du Dich bei Midgard, mit seinen paar Büchern, schon abgezockt fühlst, wie geht es Dir dann erst bei DSA und D&D?

Hakon:
Für den kleinen Geldbeutel gibt es ja noch die Einsteigerbox "Das Abenteuer beginnt". Dort hat man alle Regeln zusammen, inkl. mehrerer Kurzabenteuer und einer Regionalbeschreibung. Ist allerdings alles etwas abgespeckt.

Mir persönlich gefällt das neue Regelwerk sehr gut. Man hat endlich alle benötigten Regeln in einem stabilen, sauber gebundenem Buch beisammen. In der alten Version hatte man mit der Erweiterungsbox alles auf 6 Hefte verteilt. Auch bei DSA darf man sich immer alles aus mehreren Heften mühsam heraussuchen. Da gefällt mir die Midgard-Methode dann doch um einiges besser.
Alles was mit Magie zu tun hat findet man im "Arkanum", den Rest im Grundregelwerk. Den geplanten Spielleiterband braucht man nicht unbedingt, obwohl er sicherlich interessantes Material bieten wird. Einzig das Bestarium (so wenn es denn erscheint) erachte ich noch als grundlegendes Element. "Meister der Sphären" - das das Gebiet der Dämonologie abdecken wird - braucht man nicht unbedingt, da ein Beschwörer-SC IMHO in einer normalen Gruppe kaum zu spielen ist (es gibt zu oft Probleme mit den anderen SCs).
Wirklich zu empfehlen sind die Kaufabenteuer! Die stellen ein echtes Schmankerl unter Ihresgleichen dar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln