Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Midgard
Gast:
Man darf auch nicht vergessen, dass man echt einen haufen Zeug für sein Geld bekommt. Beides sind richtig dicke Bücher. Beide Bücher kosten jeweils 29,95 EUR. Ich weiss also wirklich nicht, was daran abgezockt sein soll. Ob einem Midgard als Regelwerk gefällt ist eine andere Frage. Das ist Geschmackssache. Aber eine Abzocke kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Viele Grüße
hj
Gast:
Also abgezockt wird man mit dem Preis echt nicht,man kriegt zwei schöne Hardcover für sein Geld.Die meißten amerikanischen Rollenspiele bewegen sich auch alle in dem Preisrahmen und ich bezahl lieber 30 Euro für ein Hardcover als 35 Euro für ne DSA-Box.
Gast:
(Cool. Er lässt mich nicht mehr einloggen. Gut: dann halt als Gast...)
Ich finde es ja schön, dass Midgard nun in festem Einband zu haben ist. Die technische Qualität des Regelwerkes ist auch über jeden Zweifel erhaben. Aber wenn früher der gleiche Inhalt von Arcanum und Regelwerk in ein paar dünne Heftchen gepasst hat, dann wäre es auch ohne weiteres möglich gewesen das alles in EINEN Band zu pressen. Daher fühle ich mich ein wenig abgezockt. Und wohlbemerkt: es ist noch kein Beschwörer dabei.
Ohne Arkanum kann man das Spiel auch nicht zocken. Früher hatte ich für 40 Mark ein komplettes Spiel mit Zaubersprüchen, Regelwerk und Sichtschirm. Heute muss ich 70 EURO dafür zahlen. Nur für die Grundausstattung. Nichts gegen Hardcover - aber da wäre so manchem Kunden Paperback sicher lieber gewesen. Da drängt sich doch der Verdacht auf, dass die werten Verleger hier über das Ziel hinaus geschossen sind.
Dass keine Missverständnisse aufkommen: ich bin ein Midgard-Fan (zumindest was das Regelwerk anbelangt).
Und was die Abzockerei von D&D anbelangt: dass das ein ganz anderes Kaliber ist, ist klar. Es gibt aber auch positive Beispiele: so wurde Trinity z.B. im Nachhinein von White Wolf als Paperback zum halben Preis aber mit identischem Inhalt und gleicher Papier- und Druckqualität nachgeschoben. Die Käufer haben es gedankt. SO macht man Kundenpolitik!
Gast:
Also, ich weiß nicht, ob du in die neuen Midgard Bände schon reingesehen hast, Catweazle, jedenfalls sind sie mehr als nur eine "Umformatierung" der alten Hefte in ein Hardcover.
Die Regeln wurden komplett überarbeitet und hier und da sind auch Neuerungen hinzu gekommen. Vor allem wurden Regeln aus Regionalbänden mit aufgenommen und vereinheitlicht.
Nur die Begründung, man würde mit den neuen Regeln "abgezockt" würde ich die neuen Midgard Regeln nicht verwerfen. Immerhin sind die M3 Regeln auch schon ihre betagten 10 Jahre alt (oder gar älter?). Vor 10 Jahren hast Du auch für die Komplettausgabe von DSA nur 100 DM oder so ausgeben müssen. Da hat sich inzwischen auch einiges getan.
Im Vergleich zu anderen Rollenspielen, was die Qualität des Inhaltes und das Preis / Leistungs - Verhältnis angeht, wirst Du bei Midgard keinesfalls abgezockt.
Gast:
Catweazle, das stimmt so nicht ganz. Das was früher auf zwei Boxen zu je 45.-DM verteilt war findest Du jetzt in etwa in den beiden Bänden. Es ist schlicht und ergreifend mehr Material geworden. Ich weiss z.B., dass das Hauptregelwerk gekürzt werden mußte, da einfach zu viel Material vorhanden war. Der Drucker meinte, in dem Umfang würde es mit der verwendeten Technik einfach nicht mehr gehen. Und um Dir nochmal zu widersprechen: Es sind nicht 70 EUR sonder 60 EUR (2x knapp 30 EUR) wie Du bei Pegasus sehr leicht nachlesen kannst.
Viele Grüße
hj
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln