Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
SCs und der Kanon
Bluerps:
--- Zitat von: Pyromancer am 22.02.2011 | 15:14 ---Nun ja, aber dieser Vorteil muss doch auch Refresh kosten, oder?
--- Ende Zitat ---
Möglicherweise. Aber ich glaube, soweit haben die Autoren nicht gedacht, weil sie davon ausgingen das niemand den Blackstaff spielt.
Bluerps
Selganor [n/a]:
Sie sind nicht davon ausgegangen dass jemand in einer Runde von Anfang an den Blackstaff spielt.
Da aber Major Milestones weiteren Refresh geben kann man den Blackstaff irgendwann anstreben.
Pyromancer:
Oder man startet von vorneherein mit mehr Refresh - persönlich würde ich aber davon abraten.
Bluerps:
Der Refresh vom Blackstaff ist eh nur so hoch, weil der Mann ein ziemlich mächtiger Magier ist. Wenn man für die eigene Kampagne eine Begründung findet, warum ein Anfänger-Magier der Blackstaff ist, dann kann man den auch als Startcharakter spielen.
Was ich oben meinte ist, das die spezielle Kraft des Blackstaff (ohne Lawbraker Laws zu braken), regeltechnisch nicht abgebildet wird. Da steht in den Notizen dabei, das der das halt kann.
Bluerps
Enkidi Li Halan (N.A.):
Kommt alles auf die Kampagne an, würde ich sagen. Wenn der Rest der Charaktere aus Senior Council Members, Sidhe Lords und Drachen in Menschengestalt besteht, kann ich mir da einen Blackstaff schon vorstelen. In einer Beginnerrunde mit Charakteren um 8-10 Refresh aber eher weniger ;)
Aber ich sehe das wie Pyromancer - würde davon abraten. Viel wichtiger ist doch die Frage was genau dich an der Figur des Blackstaff reizt. Dann würde ich eher da herum ein Charakterkonzept bauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln