Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Settingsuche] Auf der Suche nach einer spannenden Spielwelt

<< < (3/8) > >>

Waldviech:
Was würd´ ich da nun empfehlen ? Mal schauen.....

Exalted hat eine recht hübsche Hintergrundwelt mit Fantasy abseits der ewigen Orks und Elfen. Statt dessen erinnert die Welt an Final Fantasy, Secret of Mana oder Avatar: the last Airbender. Die Spieler übernehmen die Rolle der titelgebenden "Exalted", von höheren Mächten mit immensen Kräften ausgestatteten Heroen. Von diesen gibt es mehrere Fraktionen mit ganz eigenen Zielen, Methoden und Kräften, die sich recht furios um ihre pseudo-asiatische Comicwelt kloppen. Wenn ihr mal so richtig hochtourige Helden mit ordentlich Wumms und hübschen Leuchteffekten spielen wollt, wäre Exalted das RPG eurer Wahl !

Edit:

--- Zitat ---Nach allem, was du Geschrieben hast: Exalted... sofern du und deine Spieler was mit zumindest einem der folgenden Genres/Flairs anfangen können:
--- Ende Zitat ---
Der Fisch mit der Sense war schneller....und hat recht  ;D

Etwas ernster hingegen geht es im von mir gern beworbenen Eclipse Phase zu. Eclipse Phase ist ein Hard-SF-Rollenspiel, das es in sich hat. Genremäßig rangiert es irgendwo zwischen Transhumanismus, Postapokalypse und Space-Opera. Die Menschheit hat zwar das Sonnensystem besiedelt, aber die Erde in einem verheerenden Krieg gegen eine selbsterschaffene Rasse transzendenter KIs verloren. 95% der "Transhumanity" sind Fritte (oder "anderweitig inaktiv"). Dennoch gibt es noch immer 500 Millionen Individuen im Rest des Sonnensystems, die knappe 10 Jahre nach dem großen Knall wieder nach Höherem streben. Wo andere Postapokalypse-RPGs die Menschheit verblöden lassen, geht Eclipse Phase genau den entgegengesetzten Weg. Der Technologielevel der SF-Welt von Eclipse-Phase ist streckenweise sogar schwindelerregend hoch. Mars und Venus werden terraformiert, etliche Menschen leben in kilometerlangen Raumhabitaten und man findet auch ansonsten Kolonien von Merkur bis Pluto (und darüber hinaus). "Transhumanity" und "Individuen" schreibe deswegen, weil die Bewohner des Sonnensystems nicht allein Menschen sind, sondern auch Uplifts (intelligente Tiere), körperlose KIs, Roboter und genmanipulierte Mutanten. Darüber hinaus sind Minduploading-Technologien weit verbreitet. Gerade die Möglichkeiten, die das ergibt, machen Eclipse Phase so besonders. Anders, als Star-Trek uns das verkaufen will, ist die Menschheit trotz allen Ultratech-Glitters nicht geeint. Zahlreiche politische und wirtschaftliche Gruppen kloppen sich, manchmal offen, öfter jedoch mit Geheimdienstmethoden, um die Vorherrschaft über das Sonnensystem. Gewürzt wird das Ganze noch mit etwas Horror im Stile von "Event Horizon", "Alien" oder "Doom". Das Setting ist äußerst komplex (daher hier nur die Kurzversion einer Kurzvorstellung), überzeugend geschrieben und aufgrund der genialen Geschäftspolitik der Autoren legal für Lau als PDF erwerbbar. Da kannst Du´s Dir  erstmal anschauen, bevor du das Geld für die Printversion locker machst.

Hier gibt´s das Grundregelwerk:
http://www.mediafire.com/?m2omciy4ymd

Hier das Quellenbuch zum inneren Sonnensystem (alles von der Sonne bis zum Mars und den Asteroiden auf der Marsumlaufbahn):
http://www.megaupload.com/?d=V8BP1RCV

Und hier ist das Quellenbuch über Expeditionen zu Exoplaneten:
http://www.mediafire.com/?h8m7wgyl1frxhue

Viel Spaß damit :)

PS:
Bei diesem Punkt:

--- Zitat ---und idealerweise ansprechend gestaltet sein.
--- Ende Zitat ---
wird Dir das hochwertige Artwork von Eclipse Phase vermutlich gefallen. :)

Village Idiot:
Blue Planet Cyberpunk in der wunderschönen und tödlichen Welt Meereswelt Poseidon (und auch der Rest des der Menschheit bekannten Universum ist ziemlich gut beschreiben). Cyberpunk, New Frontier, Ökoterrorismus und noch ein paar Dinge mehr, treffen hier fein und gekonnt abgemischt aufeinander. (Das die Regeln der zweiten Edition auch was taugen sei nur am Rande erwähnt.)

SLA Industries düsteres urban horro Spiel in einer wirklich kranken abgefuckten und perversen Welt. Das Setting ist für mich irgendwie schwer greif- bzw. beschreibbar. Deshalb poste ich einfach mal ein Link zu der, meiner Meinung nach, ziemlich gelungenen Einführung von blu_und_glas, im "anderen Forum":

Low Life ein abgefahrenes Sword&Sorcery Setting für Savage Worlds. Meiner Meinung nach eins der besten Rollenspielprodukte, die jemals erschienen sind. Hier finden sich, gutes Setting- und Kampagnendesign, vereint mit sowohl brillianter Schreibe und Fäkalhumor, als auch einer großartigen Illustrationen. Wenn du auf wirklich, richtig, abgefahrene Settings stehst und auf Fäkalhumor und auf Wortwitz, dann solltest du unbedingt in Low Life reinschauen.

critikus:
Hm, wie wäre es denn mal mit Wushu und Psyche. Gibts beides hier im Wushu-Channel. Psyche ist ein modernes Setting mit dystopischem Charakter. Heute wäre es mit "Heroes" zu vergleichen.
Man kann das Szenario allerdings auch mit einem anderen, regelarmen System nutzen.

Kardinal:
 :cheer:

Malmsturm :headbang:

 - Sword&Sorcery (mit Anleihen im Bereich Science Fantasy und Dying Earth)
 - eine von Geschichten, Gedanken und Gefühlen geformte Welt, d.h. eine in der die "narrativen" Regeln von FATE tatsächlich wiedergeben wie die Welt nun mal funktioniert - und in der die Menschen das auch wissen!
 - gespickt mit "Gerüchten" im Stil von Unknown Armies!  >;D
 - die FATE Charaktererschaffung garantiert die Integration der Charaktere in die Welt und schreibt nebenbei schon das erste Abenteuer
 - keine Elfen, Zwerge, Orks — Menschen stehen im Mittelpunkt, doch einzigartige nicht-menschliche Charaktere sind leicht zugänglich: deformierte Mutanten aus den Slums uralter Städte, Waldwesen aus lebendem Laub und Licht, weißpelzige Wilde aus den Eiswüsten, etc.
 - detailreiche Welt, ohne Metaplot aber voller Konflikte und Rätsel und voller "weisser Flecken" für den Spielleiter und die Spieler
 - perfekt für "Sandbox" Spiele, Raum für jahrelange Kampagnen
 - FATE, auf deutsch, in Buchform erhältlich
 :d

Voiata:
Earthdawn

Wie Tsu vereits erwähnte.

Dazu kommen imo Spielereien, wie magische Leuchtsteine, die man prima als Taschenlampe mißbrauchen kann,
Luftelementarfahrstühle, etc.
Viele Dinge einer moderniersten Welt sind auf niedliche und angenehme Art "übersetzt".
Inklusive Cyberware :).

Der spielbare Völkermischmasch mit ihren ganz eigenen, sehr interessanten Kulturen.

Barsaive bietet viele verschiedene Themen, von Horror über Splatter bis hin zu Geheimnis- und Entdeckung.
Blutwald, Himmelsstadt Vivane, Schlangenfluß, etc.

Interessante Bedrohungsgruppen an jeder Front. Imo auch sehr schön ausgearbeitet und stimmig in die Welt integriert.
Sklavenjäger, Himmelspiraten, Intelligente Drachen, Magokratie, Steppenvölker, etc.

Charakterklassen sind stimmig Ingame implementiert, man unterhält sich outgame wie ingame im selben Kontext.

Vorgeschlagen für heroisches Spiel wäre es zu dem nicht schwer, ein grim ´n gritty Einschlag herzuzaubern.




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln