Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Die Zukunft des deutschen Savage Worlds - Wohin soll die Reise gehen?
Grospolian:
Nein gesetzt ist Elyrion nicht, es ist nur eine Möglichkeit.
Es ist zwar sein Heartbreaker, aber trotzdem musste es immer für die erfolgreicheren Linien wie z.B. SW zurückstecken ;)
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---Es ist zwar sein Heartbreaker, aber trotzdem musste es immer für die erfolgreicheren Linien wie z.B. SW zurückstecken Wink
--- Ende Zitat ---
Gerade, dass es augenscheinlich nicht so erfolgreich ist, sollte doch bei der Auswahl zu denken geben. Ich habe einen ähnlichen Eindruck wie Dragon und wüsste einfach nicht, warum ich das bespielen sollte.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Tequila am 14.04.2011 | 09:05 ---Wenn ich das recht verstehe, ist doch Elyrion quasi der Heartbreaker von Abanasinia, oder?
--- Ende Zitat ---
ein DSA Heartbreaker, die offizielle Runde an der ich Teilnahm hätte eine offizielle , stimmungsvolle DSA Runde sein können.
Nur sollten die Charaktere keine Normalen Menschen sein, ich erwartete Charaktere a la Percy Jackson mit entsprechenden Herausforderungen.
Was herauskam war DSA klein - klein, mit entsprechenden Nicht-Herausforderungen.
Zwart:
Stop!
Elyrion-Lästereien verschiebt ihr bitte in einen eigenen Thread. Und wer weiß, vielleicht wird es dann irgendwann mit einem Blubberthread geadelt :) . Aber hier ist das Fehl am Platz.
Harlan:
@ Zwart:
Abanasinia deutet in seinem Eingangspost im PG-Forum an, dass man darüber nachdenken könnte (es ist eine sehr verhaltene Andeutung, ich weiß), ob Elyrion als Savage Systemprodukt gepusht werden könnte/sollte:
--- Zitat von: Abanasinia, im PG-Forum ---- Wo wir gerade bei Eigenentwicklungen sind: Als Autor bin ich ein großer Fan von Elyrion (wenn wunderts?! :) ) und mir juckt es in den Fingern, das Projekt mit den SW-Regeln neu aufzulegen. Die Welt hat von den Käufern und Spielern fast immer nur positives Feedback bekommen, ganz anders als die Regeln. Mit der heutigen Erfahrung muss ich auch sagen, dass die Regeln echt so manche Macke haben...
- Ich finde die Idee von PPK toll, geradezu grandios und die klassische Dreiteilung eines Settings eher suboptimal. Aber, und das ist ein wichtiges aber, ein Verlag kann nicht nur von abwechselnden Settings mit PPKs leben. Sowohl der Verlag als auch Händler, benötigen (zumindest in Deutschland) ein Systemprodukt, zudem sich regelmäßig Material produzieren lässt.
--- Ende Zitat ---
Und daher gibt es hier Diskussionen zu diesen Punkten:
1. ist ein großes Savage Systemprodukt eine gute Idee für den deutschen Markt?
2. Wenn ja, ist Elyrion möglicherweise das gesuchte Systemprodukt?
3. Ist Elyrion wenigstens als Savage Setting interessant?
Mein Antworten sind:
1. Nein, das ist grundsätzlich keine gute Idee.
2. Nein. Abgesehen von der grundsätzlichen Kritik an der Idee des Systemprodukts (1.) kommt hinzu, dass Elyrion als Setting nur mittelmäßige Kritiken bekommt (ich habe fünf Kritiken gelesen).
3. Ausprobieren: durch Konvertieren, Spielen, Laune machen. Dann erst ggf. über den Druck entscheiden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln