Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5  (Gelesen 320201 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1850 am: 4.08.2011 | 13:10 »
Ich glaube, das große Problem ist: Eine positive Bestätigung guter Entwicklungen findet nicht statt, weder hier (schon gar nicht in der Blubberlästerrunde) noch nennenswert in anderen Foren. Ich persönlich habe mich immer an dem Prinzip "nicht geklagt ist Lob genug" orientiert, aber für die Zukunft kann ich nur empfehlen, einfach auch mal den Blick auf die positiven Dinge zu legen und dem Verlag mitzuteilen: "bitte mehr von dieser Art/in diesem Stil/etc."

Schöne Grüße
Chris

Naja, dass man immer allgemein über "DSA" spricht, bedeutet ja nicht, dass es auch positive Ausnahmen gibt. Ich habe eigentlich stets die positiven Aspekte hervorgehoben.

Ich glaube der Unersättliche wurde auch ziemlich gelobt von vielen Seiten. Da kann ich mich auch nicht an besonders verschwurbelte Sätze erinnern. Nichts desto trotz wiegt ein Abenteuer ja noch nicht eine Masse an Spielhilfen und Regelwerken auf, die durchaus nicht leicht zu lesen sind.

Und darunter fallen bei mir auch Spielhilfen neuerer Zeit (Reich des roten Mondes, Reich des Horas und besonders schlimm Land des schwarzen Bärens).

Was dem Verlag definitiv gutun würde, ist ein Blick abseits von bereits produzieren eigenen Werken hin zu anderen Rollenspielen und wie diese gegliedert sind. Da gibt es noch viel positives abzugucken für mögliche künftige DSA-Reihen.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1851 am: 4.08.2011 | 13:25 »
Na komm schon! Über dich kursiert so viel Gutes, das ist schon nicht mehr feierlich! Und jetzt sehe ich mir den Unersättlichen an und mäkel danach gezielt rum... 8]
Ich kann Dir schon sagen, wo Du fündig wirst: der Plot im letzten Kapitel. Das kommt davon, wenn man sich für Kapitel 2 und 3 zu viel Zeit lässt. ;)

@ Hawkeye:
Gut, ich bin natürlich befangen und möchte das auch nicht zu einer Werkschau in eigener Sache verkommen lassen, von daher schau Dir mal Abenteuer und Spielhilfentexte von Uli Lindner, Anton Weste, Stefan Unteregger, Tilo Hörter, Tilman Hakenberg oder Lars Reißig an. Die Sachen würde ich pauschal empfehlen.
Oder interessant wäre auch, wie beispielsweise Dir oder kirilow oder auch Glinnefitz die Produkte gefallen, die bei den Bewertungsumfragen von dsa4forum.de ganz vorne landen. Man müsste eigentlich annehmen, dort würden Produkte ganz vorne landen, die verschwurbelt geschrieben sind, viel Continuity-Porn enthalten und ordentlich Hotzenplotzigkeit an den Tag legen. Ich aber würde fast wetten, dass sich von den herausragenden Produkten wohl recht viele nicht in dieses Raster pressen lassen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@ Dolge: an den von Dir genannten Dingen war ich nun nicht beteiligt (bzw. bei der DZ-Box nur Aushilfe in letzter Minute), aber ich habe auch nicht unbedingt an neue Produktlinien wie DZ oder Uthuria gedacht, sondern an positive Erscheinungen in den laufenden Spielhilfen- oder Abenteuer-Serien. Es ist halt nicht alles schlecht im blauen, roten, grünen oder schwarzen Lande.

Schöne Grüße
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1852 am: 4.08.2011 | 13:32 »
@Elwin:
Ich habe mir die Finger wund geschrieben, um hier im Forum mein "Lieblingsabenteuer" zu propagieren, habe sogar DSA-Abenteuer im "Gute-Kaufabenteuer-Thread" (und sonstwo) genannt! Und auch die mir missfallenden Dinge belege ich wie Katakomben und Kavernen mit Belegen (argh, dieser Post braucht dringend einen Germanistik-Azubi fürs Lektorat: dumme Wortwiederholung!) -- und ja, den Schuh muss ich mir anziehen: obwohl ich es nicht ganz gelesen habe, aber das ist genau der Punkt: Ich nehme das Ding in die Hand und bin heiß auf Dungeons, und dann muss ich mich erstmal durch Dutzende Seiten quälen, wo umständlich Pseudo-Grundsätzliches über Dungeons breitgetreten und mir der Untersschied zwisch einer natürlichern und einer künstlichen Wohnhöhle erklärt wird? Das muss, wenn es denn sein muss (schon wieder!), auf so knappem Raum geschehen, dass ich mich weiterhin dafür interessiere und nicht gezwungen bin, es aus Langeweile und Belanglosigkeit (hier kann man es immerhin als Wortspiel durchgehen lassen) wegzulegen. Da ist es dann auch schade um die womöglich grandiosen Infos, die sich weiter hinten im Buch vielleicht noch verstecken mögen.

Und es sind halt immer wieder diese Dinge, weshalb ich auch den neuen Märchen-Antho-Band wieder aus der Hand gelegt habe und kaum mehr Lust habe, RSH in die Hand zu nehmen. Da geht es mir inzwischen ähnlich wie kirilow.  

Dennoch freue ich mich auf Grabräuber, sieh an! Und wenn mir gefällt, was ich dort lese, werde ich es auch kundtun. Genau, wie ich zum Beispiel die Güte der Karten im letzten Magierakademienband gelobt habe. Aber um zu loben, brauche ich halt einfach etwas, was sich loben lässt.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1853 am: 4.08.2011 | 13:39 »
@Elwin:
Ich habe mir die Finger wund geschrieben, um hier im Forum mein "Lieblingsabenteuer" zu propagieren, habe sogar DSA-Abenteuer im "Gute-Kaufabenteuer-Thread" (und sonstwo) genannt!
Sorry, ein bisschen Übertreibung ("findet nicht statt") sei auch mir gestattet. Den Gute-Kaufabenteuer-Thread und das Unter-Wudu-Lob hab ich natürlich nicht vergessen.
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1854 am: 4.08.2011 | 13:41 »
Na, ich weiß nicht, einerseits gibt es die Forderung nach ordentlichem Lektorat, und dann soll es doch wieder ein Fanboy für'n Appel un' Ei machen? Irgendwie verträgt sich das nicht miteinander.

Wieso verträgt sich das nicht? Bedingung wäre ja, dass der Fanboy weiß, was er tut. Da ich meinen eigenen Deutschkenntnissen in Bezug auf ein Lektorat da nicht ganz traue, biete ich mich lieber nicht selbst an. Aber wie jemand vor mir schrieb: Es fände sich sicher jemand kompetentes, der da wenigstens mal drüberschaut.
Es gibt ja genug Fehler, die mit der Word-Korrektur sofort auffallen würden. Dann noch jemand drüber lesen lassen und man hätte vermutlich 75% der Fehler eliminiert.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1855 am: 4.08.2011 | 14:15 »
Es geht mir (und einigen Anderen, glaube ich) ja nicht so sehr um das Anwerfen einer Rechtschreibkorrektur, das traue ich Ulisses gerade noch zu :). Vielmehr wäre mir an guter Lektoratsarbeit gelegen, inhaltliche Straffung, bessere Organisation des Materials, Textorganisation, Scheidung von Wichtigem und Unwichtigem, Arbeit an der Spielfreundlichkeit, also ein kritischer Blick auf die Karten, sofort verwendbare Handouts usw. Um mal nicht nur zu Blubbermeckern: In manchen Produkten wurde das auch schon verstärkt gemacht, wurden ja auch hier im Thread schon genannt, aber da könnte noch einiges gehen - und dafür würde ich übrigens auch mit Freuden (mehr) Geld ausgeben. Und für so was reicht eben doch kein noch so engagierter Fan-Student, da muss schon jemand ran, der Erfahrung mit so was hat und entsprechend bezahlt wird.

@Wirtschaftlichkeit: Ich weiß auch nicht, ob das eine gute Sache ist, und schon gar nicht weiß ich, ob es auch machbar ist. Ich nehme erstmal nur zur Kenntnis, dass man sich sowas in der Art offenbar bei Ulisses vorgenommen hat.

Offline Stufferhelix

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 157
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Stufferhelix
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1856 am: 4.08.2011 | 14:22 »
Zum anderen Teil:Meine Vermutung ist, dass das bei diesen Beiträgen zugrunde gelegte Material nur einen Teil des Gesamtwerkes von DSA ausmacht und bei einer anderen Auswahl der Texte diese Kritikpunkte nicht anzubringen wären. Jedenfalls bin ich angesichts der bisherigen Rezensionen meiner Texte nicht bereit, mir diese Schuhe anzuziehen.

Mein Beitrag bezog sich auf die Regelbände nicht auf Abenteuerbände oder Regionalspielhilfen (letztere lese aufgrund des Umfangs gar nicht erst...). Es gab z. B. Regeln, für die man mehrere Bücher konsultieren musste bis man diesen Bereich komplett abgedeckt bekommen hat bzw. zum Teil Stand in Band X etwas anderes als in Band Y. Ich habe dann irgendwann aufgegeben, wenn ich eh ständig improvisieren muss weil ich gerade "DAS" nicht finde kann ich mir die Regelbücher auch sparen. Ich weiss nicht mehr genau was es konkret war, da länger her, aber ich meine dass ich unter anderem an Heilkunde und Artefakterschaffung verzweifelt bin.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1857 am: 4.08.2011 | 14:23 »
Wieso verträgt sich das nicht?
Weil Du damit forderst, dass jemand mehr oder weniger professionelle Arbeit leisten möge, ohne dafür mehr oder weniger professionell bezahlt zu werden. Es ist schon schlimm genug, wenn Unternehmen mit Germanisten so umgehen (Vollzeitstelle mit unvergüteten Überstunden, deklariert als Praktikum, bezahlt mit einem gefälligen Arbeitszeugnis, damit man sich beim nächsten Ausbeuter bewerben kann), aber als Forderung aus der Spielerschaft finde ich das schon sehr ... naja.

Schöne Grüße
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

ErikErikson

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1858 am: 4.08.2011 | 14:40 »
Forderung? Die würden das doch jederzeit freiwillig und gern machen. DSA-Lektorat, das ist für die Fans doch ne Ehre und Freude. Du machst den Fehler, und bringst die Professionalisierung auch in den den Fanbereich, wo die gar nicht vorhanden ist.

Natürlich ist es bei einem Kurs, der auf Professionalisierung setzt, völlig abwegig, Fans mitarbeiten zu lassen. Das wäre ja wie wenn ich mir neue Schuhe kaufe, um besser laufen zu können, und mir dann gleich noch ins Bein schieße.
« Letzte Änderung: 4.08.2011 | 14:41 von Erik Erikson »

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1859 am: 4.08.2011 | 14:58 »
Zitat
Natürlich ist es bei einem Kurs, der auf Professionalisierung setzt, völlig abwegig, Fans mitarbeiten zu lassen. Das wäre ja wie wenn ich mir neue Schuhe kaufe, um besser laufen zu können, und mir dann gleich noch ins Bein schieße.

Hey, Erik, melde du dich doch für's Lektorat bei Ulisses!
 ;)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1860 am: 4.08.2011 | 15:13 »
Ich denke, wenn der Verlag von diesem "Professionalitätsgehabe" wegkommt, wird er ein ganzes Stück glaubwürdiger und die im Internet aktiven Fans verzeihen auch wieder mehr und sind allgemein wieder freundlicher.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1861 am: 4.08.2011 | 16:05 »
Weil Du damit forderst, dass jemand mehr oder weniger professionelle Arbeit leisten möge, ohne dafür mehr oder weniger professionell bezahlt zu werden. Es ist schon schlimm genug, wenn Unternehmen mit Germanisten so umgehen (Vollzeitstelle mit unvergüteten Überstunden, deklariert als Praktikum, bezahlt mit einem gefälligen Arbeitszeugnis, damit man sich beim nächsten Ausbeuter bewerben kann), aber als Forderung aus der Spielerschaft finde ich das schon sehr ... naja.

Schöne Grüße
Chris

Offenbar ist es so, dass sich Ulisses ein ordentliches Lektorat nicht leisten kann (die Lesart wäre mir jedenfalls lieber wie "nicht leisten will"). Und da wäre mit ein Fan-Lektorat dann doch deutlich lieber als GAR kein Lektorat.
Im Übrigen: Wo würde sich das Vorgehen jetzt davon unterscheiden, dass man die Fans für ein Appel und nen Ei die SHs und Abenteuer schreiben lässt? Dafür sind sie gut genug, aber für das Lektorat braucht man dann doch nen Professionellen? ;)

Und es ist keine Forderung, sondern ein Hinweis. Es würde sich sicher jemand finden, der so etwas auf Fanarbeit leistet und seine Leistung muss deswegen nicht schlechter sein, als die eines Festangestellten/optimal bezahlten.

Und wenn zur Auswahl stände: Angemessen bezahlter Lektor vs. Fan-Lektor würde ich auch die erste Variante empfehlen, im Moment steht aber irgendwie "gar kein Lektor" der Auswahl "überhaupt kein Lektor" gegenüber.



@Sineijdan:

Rehuhu, ja? o.o


[Edit]Was Stufferhelix sagt stimmt natürlich auch.
Auch die DSA4-Regeln sind an vielen Stellen gar nicht so übel, sie sind nur, wie der Konsonantenreiche schreibt: In DSA-Sprech verfasst und über X Regelwerke verteilt. Noch dazu tw. widersprüchlich.
Da bleibt einem gar nichts anderes übrig wie zu versuchen, sich selbst Zusammenfassungen zu schreiben. :-/
« Letzte Änderung: 4.08.2011 | 16:08 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1862 am: 4.08.2011 | 16:07 »
Wo wir gerade bei Lektorat sind:

AB 148, S. 22, Kasten "Was bei allen Nierderhöllen ist ein Drachling":

"In der Geschichte Aventuriens gab es immer wieder Kinder, die Drachen mit einer menschlichen Frau gezeugt haben..."

Aua, das muss weh tun  ~;D

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1863 am: 4.08.2011 | 16:16 »
Naja, das ist ein grammatikalisch korrekter deutscher Satz, der zudem auch das aussagt, was er soll. Die Umformulierung, die Du im Sinn hast, ist lediglich üblicher.

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1864 am: 4.08.2011 | 16:24 »
Naja, das ist ein grammatikalisch korrekter deutscher Satz, der zudem auch das aussagt, was er soll. Die Umformulierung, die Du im Sinn hast, ist lediglich üblicher.

Da widersprech ich mal: "gezeugt" bezieht sich eindeutig auf "Kinder".
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1865 am: 4.08.2011 | 16:25 »
Mir fallen da gleich zwei Umformulierungen ein, die üblicher wären.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.556
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1866 am: 4.08.2011 | 16:26 »
AB 148, S. 22, Kasten "Was bei allen Nierderhöllen ist ein Drachling":

"In der Geschichte Aventuriens gab es immer wieder Kinder, die Drachen mit einer menschlichen Frau gezeugt haben..."
Ach ne bitte nicht  ::)


Wobei das erinnert mich an was >;D


« Letzte Änderung: 4.08.2011 | 16:29 von Ein Dämon auf Abwegen »
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1867 am: 4.08.2011 | 16:31 »
Da widersprech ich mal: "gezeugt" bezieht sich eindeutig auf "Kinder".

Hä? Wieso eindeutig? "die" als Relativpronomen kann sowohl Neutrum Plural im Nominativ als auch im Akkusativ sein, wenn mich nicht alles täuscht.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1868 am: 4.08.2011 | 16:33 »
Es gibt immer wieder Knöpfe, die Mäntel haben?
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1869 am: 4.08.2011 | 16:38 »
Nee, aber in dem Fall funktioniert es!

"Es sind Kinder, die Drachen... gezeugt haben."


Kann sich ganz locker auch auf die Drachen beziehen.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1870 am: 4.08.2011 | 16:57 »
Oh, oh, oh... ich habe ja jetzt erst mal so ausführlich die Statements von Ulisses gelesen  :D. Was auch immer die vorhaben, egal, ob es wirtschaftlich oder sonstwie sinnvoll ist, aber: Was ist denn das für ein steifbeiniger, bräsiger, pesudeowichtiger Tonfall? "Die Grundlagen zivilisierter Kommunikation" - häwäwäwäwä. Die Marke besetzen und all das ist ja schön und gut, aber können die nicht normal mit ihren Kunden reden? Finde ich viel bedenklicher als irgendwelche Richtlinien, wer jetzt wann welches Logo benutzen darf. Was sind denn das für Leute? Und auf der anderen Seite dieser offene Brief und so ... Vor meinem inneren Augen taucht ein Haufen Gebrauchtwagenhändler aus Unter-Ückersheim auf, die sich mit ein paar besonders käsige Nerds in die Wolle kriegen, weil die bei der Eröffnung des neuen Reifendienstes die Luftballons für ihre Abifete geklaut haben. Weiß man gar nicht, wen man gerade dööfer finden soll. Na ja.
« Letzte Änderung: 4.08.2011 | 17:00 von Kriegsklinge »

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1871 am: 4.08.2011 | 17:02 »
Es gibt immer wieder Knöpfe, die Mäntel haben?

Es gibt immer wieder Kuchen, die Omas mit Wellhölzern (gerne) backen.

"Die" = bezieht sich auf "Kuchen", Relativpronomen im Akkusativ.
"Omas" = Subjekt des Nebensatzes.

Analog dazu kann sich "die" im Beispielsatz im Akkusativ auf "Kinder" beziehen, und "Drachen" ist das Subjekt des Nebensatzes. Funktioniert bestens, ist nur nicht eindeutig (im Oma-Beispiel wird es durch das Adverb "gerne" eindeutiger, denn das würde man weiter nach vorne ziehen, wenn sich "die" als Nomativ auf "Kuchen" beziehen würde: Kuchen, die (gerne) Omas mit Wellhölzern backen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1872 am: 4.08.2011 | 17:11 »
Da fällt mir auf, das passt gerade gut zu den letzten Beiträgen im "Interessante Sachen..." Thread  ~;D

Offline Ophiadane

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ophiadane
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1873 am: 4.08.2011 | 17:25 »
Es gibt Regeln, die informative Sätze beachten sollen. Andernfalls entstehen Konfusionen, die grammatikalisch richtige, aber unleserliche Texte hervorbringen.
Hier in der aktuellsten Version: D20Aventurien.pdf und D20Charakterblatt.pdf

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde Nr. 5
« Antwort #1874 am: 4.08.2011 | 18:09 »
Willkommen beim DSA-Sprech!  ~;D

Klar ist beides möglich, aber ich glaube schon, dass die eigentlich intendierte Aussage des Satzes die deutlich weniger gebräuchliche Satzstellung voraussetzt. Das macht das Verständnis eben schwierig. Ist aber als Schwurbelbeispiel durchaus zu verwenden, doch. Sowas würde nämlich einem Lektor auffallen (müssen).
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel