Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Einsteigerfreundliches Rollenspiel

<< < (6/14) > >>

Chrischie:
Schreibst du die Fortsetzung zu die Minen von Crimlak? Würde mich freuen. Ein Teaser ist ja schon hinten im AB drinne.  ;D

Labyrinth Lord finde ich leider nicht so toll. Kann man aber auch nutzen. Ist halt ein D&D-Klon.  >;D

OldSam:

--- Zitat von: Chrischie am 25.04.2011 | 08:25 ---DS ist kein Metzelspiel so ala Muchkin nur mit Dungeons etc. Es ist ein vollwertiges Rollenspiel, allerdings altmodisch im Sinne von DSA1 oder Die Basis-Regeln aus der Grundbox von DSA3. Alle Proben werden über Attribut + Eigenschaft abgedeckt, + mögliche Talente und +/- Modifikatoren. Ich dachte auch zuerst, dass es kein Fertigkeitsystem gibt. Es ist aber sehr elegant in den Talenten versteckt.

--- Ende Zitat ---

Schon klar, das Ding hat auf jeden Fall auch Charme!
Ich persönlich hätte es aber tatsächlich mehr in Richtung Munchkin zugeschnitten und es gerade nicht so sehr in Konkurrenz zu normalen Rollenspielsystemen gesetzt, um es mehr auf die Einsteiger- und Funrunden-Nische zu spezialisieren. Als fullgame für Kampagnen hat es für mich persönlich gegen z.B. Dungeon Fantasy keine Chance... (aus verschiedenen Gründen, siehe oben bzw. würde jetzt zu offtopic)
Und z.B. das Talentsystem finde ich zwar ganz gut gemacht (obwohl auch weniger oldschool, sondern mehr an SW erinnernd), wäre aber nicht meine Wahl als schnelle Einsteigervariante, da die Leute erst mehrere Seiten durchlesen und sich aus vielen Sachen entscheiden müssen: Hier hätte ich es mehr wie DSA früher gemacht und jeweils fertige Archetypen hingepackt, welche die Leute nur noch abschreiben müssen, dann noch ein paar Werte/Werteoptionen auswürfeln und vielleicht noch eine kleine Auswahl, z.B. sowas wie 1 dieser 4 Sonderfertigkeiten und fertig! :) Und am Besten auch gleich die Charklassen schon als Vordrucke zum download.

Wenn es diesen Quick&Dirty-Approach besser unterstützen würde, hätte ich es für die Nische "Funspiel ohne Vorbereitung" sofort gekauft - also praktisch nach dem Motto, Buch aufschlagen, 3 Minuten Kurzeinführung, Archetyp auswählen und losspielen... =)  

angband:
Cthulhu ist das Ober-Einsteigersystem. Hier gibts das Einsteigerheftchen als PDF kostenlos, wo eigentlich alles drin ist, was man braucht, inkl. dem sehr guten Abenteuer "Am Rande der Finsternis". BRP-REgeln sind sehr einfach verständlich, insbesondere kann auch völlige Rollenspielneulinge sehr leicht an das Hobby ranführen.

Das Spielleiter-Handbuch wird demnächst neu aufgelegt, im bisherigen sind satte 6 Abenteuer drin!

killedcat:

--- Zitat von: OldSam am 25.04.2011 | 10:16 ---Wenn es diesen Quick&Dirty-Approach besser unterstützen würde, hätte ich es für die Nische "Funspiel ohne Vorbereitung" sofort gekauft - also praktisch nach dem Motto, Buch aufschlagen, 3 Minuten Kurzeinführung, Archetyp auswählen und losspielen... =)  

--- Ende Zitat ---
Dafür gibt es das alte Talislanta in der deutschen Ausgabe.

Und wenn wir schon dabei sind: es dürfte das einsteigerfreundlichste Rollenspiel sein, das ich kenne (abgesehen von der etwas gewöhnungsbedürftigen Welt). Es ist auch auf deutsch inzwischen kostenlos auf talislanta.com zu haben. Große Empfehlung zum Einsteigen. Große Empfehlung!

1of3:

--- Zitat von: OldSam am 25.04.2011 | 10:16 ---Und z.B. das Talentsystem finde ich zwar ganz gut gemacht (obwohl auch weniger oldschool, sondern mehr an SW erinnernd), wäre aber nicht meine Wahl als schnelle Einsteigervariante, da die Leute erst mehrere Seiten durchlesen und sich aus vielen Sachen entscheiden müssen: Hier hätte ich es mehr wie DSA früher gemacht und jeweils fertige Archetypen hingepackt, welche die Leute nur noch abschreiben müssen, dann noch ein paar Werte/Werteoptionen auswürfeln und vielleicht noch eine kleine Auswahl, z.B. sowas wie 1 dieser 4 Sonderfertigkeiten und fertig! :) Und am Besten auch gleich die Charklassen schon als Vordrucke zum download.
--- Ende Zitat ---

Das war in der Tat auch mein Eindruck. Wäre auch an sich kein Problem, ein Dutzend fertige Charaktere mit coolem Konzept etwas Hintergrund und einer Erklärung ihrer Spezialfähigkeiten online zu stellen. Vorzugsweise natürlich mit Illustration, wobei das den Aufwand steigern würde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln