Autor Thema: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren  (Gelesen 13176 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #125 am: 20.05.2011 | 09:13 »
Was habt ihr alle für ein unversöhnliches Problem mit Nostria und Andergast?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #126 am: 20.05.2011 | 12:25 »
Zitat
Und das ist ein Flair, das sich doch stark von Konkurrenzprodukten wie D&D und Warhammer unterscheidet.
Hey, was könnte deutschtümelnder sein als das Imperium in Warhammer-Fantasy  ;D ?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #127 am: 20.05.2011 | 12:34 »
@Waldvieh:
Da gebe ich Dir recht mit dem Einwand. Der Reik ist ja auch unverkennbar der Rhein, wa?

Trotzdem ist der Große Fluss schon auch am ehesten der Fluss, wo sich Arnim und Brentano ewige Freundschaft schwören  :D. Nur funken dann wieder die bescheuerten keltischen Namen dazwischen, was die deutsche Romantik samt Loreley wieder verhunzt. Halt so ein typischer DSA-Hybrid. Irgendwie.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #128 am: 21.05.2011 | 09:49 »
Naja, Albernia ist ja auch Irland-Verschnitt, das ist na nichts neues. Ich stelle aber fest, dass ich auf meine Frage immer noch keine Antwort bekommen habe, darum nun zum dritten Mal: warum habt ihr einen derartigen Rochus auf Nostergast, dass ihr es gleich in eine andere Dimension verbannen wollt? Butter bei die Fische!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #129 am: 21.05.2011 | 10:29 »
Ich find' diese ewige Rivalität eigentlich nicht schlecht. Sie wird aktuell nur total aufgeweicht durch horasische Edelleute und Magierinnen.
Nostergast hat etwas altes und urtümliches. Das macht es eigentlich ganz passabel zum Spielen.
Problematisch war dann nur dass Albernia /Nordmarken die gleiche "ökologische" Nische besetzte (Verfeindete Nachbarn).


 
Flieht, Ihr Narren!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #130 am: 21.05.2011 | 10:35 »
Öcht? Nordmarken? Noch nie gehört. Dabei war mein Lieblingschar in DSA ein Albernier.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #131 am: 21.05.2011 | 11:40 »
Nix Rochus. Mir ging es einfach um eine Reduzierung. Ich habe alles weggekürzt, was ich persönlich uninteressant fand. Nostriagast fand ich langweilig. Ich wüsste nicht, was man da spielen sollte, das man nicht auch in Weiden oder Kosch spielen könnte.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #132 am: 21.05.2011 | 12:25 »
Mal so gefragt, als was ist Andernost denn gedacht? Wohl als Bühne für einen Kleinkrieg zwischen zwei Bananenstaaten. Sollen sich da die SCs involvieren, militärisch oder politisch? Sind es womöglich jeweils Satellitenstaaten, die als Austragungsort für einen Stellvertreterkrieg zwischen Altem und Neuem Reich herhalten müssen?

Ehrlich gesagt haben wir die Gegend auch nie bespielt. Aber evtl. lässt sich was draus machen. Wie bereits gesagt bin ich dagegen, aus rein persönlichen Animositäten die Schere anzusetzen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #133 am: 21.05.2011 | 14:09 »
Es war eben früher ein Kleinkrieg, der zwischen Hinterwäldlern (Andergast) und Schildbürgern (Nostria) ausgefochten wurde. Irgendwann meinte jemand, es total unrealistisch, dass zwei Staaten jahrtausendelang Krieg führten. Dann wurde per Seuche der Schildbürgerstaat enthauptet, und eine Magierin (sic!) an die Spitze gesetzt. In Andergast wurde der Hinterwäldlerkönig durch einen liebfeldischen Gutmenschen ersetzt. Und der Dauerkrieg wurde beendet. Diese Veränderungen wurden damit begründet, dass man die Region nun für Einsteiger ausgestaltet habe. Diese könnten nun ohne Kenntnisse des komplexen Mittelreichhintergrundes Fäntelalter spielen.
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #134 am: 21.05.2011 | 14:14 »
Mir gefiel Nostergast, wie es früher war. Beim damaligen Donnersturmrennen hatten wir einen riesen Spaß mit den Begegnungen der sich gegenseitig bekriegenden Trüppchen der beiden Staaten. Von mir aus hätte man da nie was ändern brauchen und sollen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #135 am: 21.05.2011 | 14:21 »
Stichwort: Bombardenfloß, eine ganz große Nummer!
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #136 am: 22.05.2011 | 01:20 »
Sollen sich da die SCs involvieren, militärisch oder politisch?

Womöglich. Solange sie ja nichts bewirken. ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #137 am: 22.05.2011 | 11:29 »
Dann wurde per Seuche der Schildbürgerstaat enthauptet, und eine Magierin (sic!) an die Spitze gesetzt. In Andergast wurde der Hinterwäldlerkönig durch einen liebfeldischen Gutmenschen ersetzt. Und der Dauerkrieg wurde beendet.

Okay, das ist natürlich Kappes. Das muss man rückgängig machen. Ich würde das oben schwadronisierte Stellvertreterkrieg-Szenario bevorzugen. Natürlich wird der ewige Krieg eine relativ niedrige Intensität haben, weil die ja aufpassen müssen, dass ihnen nicht die Truppen ausgehen. Andererseits wäre das die ideale Spielwiese für Söldnerscharen aus ganz Aventurien. Bezahlt werden diese ja im Endeffekt von Mittel- und Horasreich (oder wer immer halt im Relaunch die "Big Player" sind).
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #138 am: 23.05.2011 | 13:31 »
Von +GP halte ich ja persönlich garnichts, kommt mir immer wie Mogeln vor, dann lieber ordentlich AP, Gerbald ist ja schon sehr erfahren - was unbedingt noch mit rein muss ist `langsames Altern`

Und Krankheitsresistenz. ;)

Sagen wir es mal so, +GP sind je nach Genre im Setting dringend notwendig. Für das Genre "Finsteres Mittellalter" kommt man mit 110 GP aus. Für Mantel und Degen dagegen, wo die Protagonisten D'Artagnan-mäßig die strahlenden Helden sein sollen und die Männer des Kardinals reihenweise umnieten, würde ich 150 GP nahelegen (und für die Männer des Kardinals 100 GP). Im Ergebnis spart man sich dadurch mit Nachteilen überladene Charaktere, die nicht mehr glaubwürdig ins Genre passen. Ist also eine Frage des gegenwärtig bedienten Genres und DSA ermöglicht da recht vieles: Finsteres Mittelalter, Mantel und Degen, Piraten der Charyptik, Barbarenklopperei...


@ Staufer:

die waren im 12-13 Jh. aktiv? Das ist im wesentlichen Andergast und Nostria, welche bereits rückständisch sind. Von der Entwicklung der Waffentechnologie und Mode liege ich mit meiner Einordnung weitgehend richtig. Im 12-13 Jh. war der Plattenpanzer und Schaller keine Standardrüstung bei der Infanterie (kam erst im 15. Jh auf). Auch trug man mWn kein Barett. Garetien kann man im wesentlichen mit dem HRR vergleichen oder wenn man möchte mit Henry Tudor, wobei es schon eher deutsch wirkt.


@ Nostergast-Verbannung:

Gerade bei den beiden Staaten ist es schwer erklärbar, warum sich diese noch im Fantelalter halten konnten ohne erobert und ausradiert zu werden. Persönlich hab ich nichts gegen Nostergast, auch wenn man sie nicht zwingend als Einsteigerort ausgestalten musste. Fäntelalter macht bei Vorhandensein von fortschrittlicheren Technologien eigentlich nur Sinn, wenn man irgendwie erklären kann, warum sich die Staaten noch halten konnten. Typischerweise ist das dann realtiv schwere Zugänglichkeit und sowas. Ist bei Nostria aber zB nicht der Fall.

Übrigens Söldnerscharen sind wohl der Standard der Kriegsführung, da sie im Horasreich bereits genutzt wurden (Königsmacher) oder in Garetien mit dem Heerbann ebenso gut denkbar sind. Dazu braucht man Nostergast auch nicht wirklich.

Just_Flo

  • Gast
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #139 am: 23.05.2011 | 15:58 »
Warum sich die beiden noch halten konnten?

Ist doch klar, wegem dem Ork und dem Thorwaller.

Wegen dem Alanfaner und dem Festumer

Wegen ...

Die waren einfach zu unbedeutend ausserdem war ständig woanders Ärger. Auch Wollte keiner wegen dieser Fleckchen Stress mit seinem Nachbarn riskieren.

Wobei ich es cool fände wenn sie irgendwie reinretconnen oder in die Zukunft schieben, dass die erobert und möglichst schnell wieder rausgeworfen werden.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #140 am: 23.05.2011 | 16:08 »
Die Thorwaler haben ein paar mal Salza überfallen, das stimmt, außerdem kam es da auch zu Territorialverschiebungen. Das ist jedoch zusammen mit der Orkbedrohung eher ein Argument gegen Nostergasts bestehen. Orkkrieger dürften wohl kampfstärker sein, als die in Nostergast typischen Bauernheere mit Unterstützung durch adlige Ritter. Ich denke da gibt es einfach zu wenige ebenbürtige Kämpfer, die die Andergasten aufbieten können, um sich einem Orkfeldzug entgegenzustellen.

Dass sie unbedeutend waren, ist klar, aber das sind einige andere Gebiete (v.a. Windhag) auch. Zudem ist zumindest bei Andergast der Zugang zur Ressource Steineiche, welche immerhin feuerfest ist, ein nachvollziehbarer Vorwand für einen Eroberungsfeldzug der Nachbarn. Wer sollte denn da schon stressen, wenn man sich dieses Fleckchen Land einverleibt?
Naja gut, ich denke letztlich hat Nostergast an Charme verloren, als es zum Einsteigergebiet umgestaltet wurde. Dadurch ist es aber auch leicht obsolet in der restlichen Spielwelt, es gibt eben andere sehr ähnliche Settings wie der Nordmarken-Albernia-Konflikt, oder Mittelalter in Weiden.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #141 am: 23.05.2011 | 16:15 »
Mir sträuben sich eh die Haare wenn ich das Wort "Einsteigergebiet" lese. Das klingt für mich nach Startgebieten aus irgendwelchen Online RPGs, wo die Level 1 Chars rumlaufen.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #142 am: 23.05.2011 | 16:16 »
Mit Schutz vor PvP  ;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Just_Flo

  • Gast
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #143 am: 23.05.2011 | 16:49 »
Da es bestimmte Verträge mit den Orks gibt halte ich die Orks schon für einen Grund nicht in Andergast einzufallen.

Ausserdem, die Holzfäller halten diese Grenze gegen die Orks, passt.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #144 am: 23.05.2011 | 17:33 »
Ja, das ist natürlich eine besonders überzeugende Setzung, die Orks als Beschützer Andergasts gegen fiese Invasionen. Die Orks deren Aikar Brazoragh gerade daran arbeitet im 12. Zeitalter die erste Geige zu spielen.  ;D Da sind auch heldenhaft todesmutige Holzfäller-Grenzwächter-Freikorps nicht hilfreich, die verbleibenden Zweifel an der Glaubwürdigkeit der besagten Landstriche auszuräumen.
Aber, vielleicht muss ich da mal wieder in die Beschreibung reinlesen um abzuchecken, wie das verdummbeutelt wurde.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #145 am: 23.05.2011 | 18:14 »
Die eigentliche Existenzberechtigung für Andergast ist aber doch:

- Kampfmagierakademie
- dickster Zweihänder wo gibt

 ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #146 am: 23.05.2011 | 18:35 »
Oh, hier noch eine Relaunch-Idee, wenn man denn Andergast behalten wollte, wegen der vorgenannten Besonderheiten: Bevor es in Andergast zu Hesindebann und Magierverfolgung kommen konnte, rissen die Magier des Kampfseminars gemeinsam mit einigen ranghohen Militärs die Macht an sich. Andergast wurde zur einzigen Magokratie Aventuriens. Das seit jeher magierfeindliche Albernia verbündete sich daraufhin mit Nostria, um den Andergastern ein für allemal den gar auszumachen. Doch Gildenmagier und auch der ein oder andere Druide suchten in Andergast Zuflucht und verstärkten die Reihen ebenso wie der Draconiter-Orden, der seine Ordensburg nach Salza verlegte und seine Anhänger fortan mit Plattenpanzer und Andergaster ausstattet!

Das so erstarkte Andergast konnte die vereinten Armeen von Nostria und Albernia zurück schlagen, und nachdem sich Albernia vom Mittelreich losgesagt hatte, waren dessen Truppen verstärkt im Süden und Osten gebunden, sodass Nostria schließlich besiegt und von Andergast besetzt wurde. Albernia akzeptierte zähneknirschend einen Waffenstillstand, um seine Grenzen zu schützen.

Erstmals von der Geißel des Krieges befreit, neben den südlichen Stadtstaaten einzige Zuflucht Zauberkundiger aller Art, und von einer gnadenlos effizienten Regierung geführt, erblühte die Wirtschaft Andergasts. Zwar verhängten viele pariostreue Nationen Handelsembargos, doch das bringt wenig, solange Thorwal sich daran nicht beteiligt – was Thorwal sich angesichts der militärischen Überlegenheit Andergasts zu Lande nicht traut, zumal es sehr von den Geschäften mit Andergast profitiert.

Gelockt durch reiche Bodenschätze, drangen die kampferprobten Einheiten der Magokratie bald auch ins Orkland vor und verdrängten dort mehrere Stämme, die in einem großen Orkenzug weite Teile des Herzogtums Weiden verwüsteten, ehe sie in die Schattenlande weiterzogen und sich dort niederließen.

Die Stadt Andergast wächst und prosperiert, aus dem Kampfseminar hat sich eine große Akademie mit verschiedenen Zweigen entwickelt, die in einem neuen Prachtbau residiert und der Universität von Al’Anfa durchaus ebenbürtig ist. In Andergast paart sich Fortschritt und Wachstum mit traditionellen Werten, Patriotismus und einer aggressiven Expansionspolitik. Quasi Preußen unter Friedrich II. ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #147 am: 23.05.2011 | 22:10 »
Zitat
der Draconiter-Orden, der seine Ordensburg nach Salza verlegte und seine Anhänger fortan mit Plattenpanzer und Andergaster ausstattet!

Und schon haben wir noch eine extrem bescheuerte und daher relaunchwürdige offizielle Setzung bereinigt. Me likes!

Aber, was wird dann aus dem ebenso rückständigen Nostria? Desintegratus?


Wobei: Andergaster iSd Zweihandschwerts sind Blödsinn. Wenn es nach mir ginge: Zweihänder kriegt die Werte vom Andergaster. Anderthalbhänder kriegt die Werte vom Zweihänder.  :d

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #148 am: 23.05.2011 | 22:25 »
Der Vorschlag kam weiter vorne im Thread schonmal auf, aber den würde ich hier auch nochmal gerne unterstützen:

Statt Relaunch 200 Jahre in der Zukunft würde ich lieber nochmal die letzten paar Jahre zurückspulen. Speziell die Borbelkampagne und alles was daraus erwuchs, war ja so ein unglaublicher Rotz, dass der am besten niemals geschehen ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Brainstorming: Aventurien-Relaunch in 200 Jahren
« Antwort #149 am: 24.05.2011 | 00:30 »
Borbels Auftritt selber ist mir egal, den kann ich auch ignorieren. Die Ereignisse mit dem Schwarzen Landen gingen in die richtige Richtung, waren aber extrem bescheuert umgesetzt, ich hoffe das wird mit den Schattenlanden besser.

Was gut war: Mittelreich verliert an innerpolitischem Zusammenhalt und unpassenden stehenden Heeren sowie Verwaltungsapparaten, der Kaiser ist schwach, Helden werden gebraucht. Wildermark als Anarcho-Warlord-Setting. Insbesondere gut, dass einige Mittelalterszenarien, namentlich das redundante Tobrien liquidiert wurden, so dass im MR auch mehr Renaissance-Feeling rüberkommt.

Glorana, Oron, Skrechureich waren aber Rotz bzw. mir größtenteils egal. Ebenso wie Dämonenarchen und Fliegende Festungen. Okay, letzteres war oberdämlich.