Autor Thema: DSA mit FATE?  (Gelesen 93141 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #425 am: 28.08.2012 | 15:56 »
Okay, wie sieht es denn mit der Idee aus die ganzen Vorschläge die hier in den diversen Threads als Möglichkeiten bestimmte Standardsituationen die immer wieder auftauchen und Ein- und Umsteigern Kopfzerbrechen machen zu sammeln?
Auribiels Zauberkram z. B. und auch für diese Problem gab's ja schon schicke Lösungsansätze:
Ging erstaunlich gut, nur mit der Bedrohung durch die Kälte haben wir uns schwergetan.
Allerdings würde ich da lieber auch Möglichkeiten aus anderen FATE-Varianten drin haben.
Das würde ich mir dann aber unabhängig von einem Setting wünschen bzw. vielleicht aufgeteilt in einen Teil der immer relevant ist (Umwelteinflüsse wie Kälte kann man in jedem Setting brauchen) und dann vielleicht Dinge spezieller für Fantasy, Sci-Fi etc.
Oder von mir aus auch eine Reihe von PDFs im Stil von "1000 Wege Detektivabenteuer mit FATE zu spielen" usw. ;)

@LvR: Gibt's von eurer Variante Dokumente die ihr mal veröffentlichen wollt?

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #426 am: 28.08.2012 | 16:22 »
Ach Mist, ich muss doch noch was dazu schreiben...
Und auch wenn man mich nicht dazu zwingen kann, mit dem semioffiziellen zu spielen, wird es trotzdem da sein und Kontroversen verursachen. "He, wieso spielen wir eigentlich nicht mit dem semioffiziellen, wo's das schon gibt, sondern gondeln hier in nem eigenen FATE-Aventurien rum?" oder auch nur ein "he, da haben sie das so und so geregelt und nicht so wie wir das die ganze Zeit handhaben, wie wäre es, wenn..."
Das wird Dir doch auch jetzt schon passieren sobald Deine Spieler auf den Geschmack gekommen sind und ein bisschen nach FATE suchen.

Noch etwas, das mich auch bei DSA immer gestört hat: Jede Runde spielt mit eigener Komplexität, die Kompatibilität auf Cons usw. ist stark eingeschränkt. Gerade DAS gefällt mir an FATE, das ist so einfach, dass man es nicht aufteilen muss in Komplexitätsstufen.
Das wird auch weiterhin von Gruppe zu Gruppe anders sein. Mal mehr Aspekte, mal mehr Stunts. Mehr PE, mehr Manöver etc. Mal sind Ressourcen relevant, mal geht's ohne.

Aber egal. Es soll hier ja nicht darum gehen warum Du keinen Bock drauf hast :)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #427 am: 28.08.2012 | 18:21 »
Solange wir es nur trotzdem verfolgen. :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #428 am: 28.08.2012 | 18:25 »
Ach Mist, ich muss doch noch was dazu schreiben...Das wird Dir doch auch jetzt schon passieren sobald Deine Spieler auf den Geschmack gekommen sind und ein bisschen nach FATE suchen.

Nein, eigentlich nicht. Da wir uns darauf geeinigt haben, ein reines FreeFATE zu spielen und keine Sondertüdelü mit reinzunehmen, besteht da bisher Konsens.


Solange wir es nur trotzdem verfolgen. :)

 ;D ;D ;D
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #429 am: 28.08.2012 | 18:32 »
Nein, eigentlich nicht. Da wir uns darauf geeinigt haben, ein reines FreeFATE zu spielen und keine Sondertüdelü mit reinzunehmen, besteht da bisher Konsens.

Und der besteht nicht mehr, wenn es ein Fanwerk zu DSA-FATE gibt?  wtf?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #430 am: 28.08.2012 | 18:35 »
Und der besteht nicht mehr, wenn es ein Fanwerk zu DSA-FATE gibt?  wtf?

Dann gibt es etwas semioffizielles, das könnte Begierden wecken, dem muss man gleich vorbauen! ;)


Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline LvR

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 52
  • Username: LvR
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #431 am: 28.08.2012 | 20:08 »
@migepatschen: wir sind da noch am zusammenschreiben. Aber wenn es was lesbares gibt wird es irgendwo zum Lesen hingestellt :)

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #432 am: 29.08.2012 | 09:49 »
Nicht irgendwo!! Hier!!!

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #433 am: 29.08.2012 | 10:32 »
+1
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline LordOrlando

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 348
  • Username: LordOrlando
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #434 am: 1.09.2012 | 08:49 »
Ok, dann wolln wir mal...

1. Wer bespielt aktuell Aventurien überhaupt mit FATE?
 :hi: :hi: :hi:

2. Gibt es einen Konsens bei den Profanen Regeln?
Öhm, wir verwenden LoA! Da gibts Regeln für alle möglichen standard Fantasy staples.

3. Welche Vorschläge gibt es für die Geweihten?
Da wir das Df Magiesystem nutzen: sponsored Magic!

4. Wie handhabt ihr die Kreaturen aus der ZBA?
Keine Ahnung, konvertiert wird, was gerade gebraucht wird. Wir hatten einen Daimoniden, der dämonische Regeneration hatte, der hat jede Runde Stressvollständig regeneriert, ansonsten gibts in LoA beispiele für alle mögliche Wesen.

5. Wie bildet ihr Dämonen, Elementare etc. ab wenn sie a) von den Spielern beschworen werden oder b) als Gegner auftauchen?
Als gegner siehe oben. Beschwörer haben wir keinen, ansonsten ists bei DF einfach ein Ritual, der dem Wesen soviel Stress zufügen muss, wie es eben hat+ mögliche Konsequenzen+10 um den Block durch den Limbus zu überwinden, der rest wäre dann Fluff wie beschwörungskreis Zeichnen und div paraphernalia (die aber als Aspekte auch getagged werden können)

6. Wie geht ihr mit profaner Heilkunde um?
wurf auf Wissensfertigkeit reduziert die Heilungszeit bei Erfolg.

7. Wie sieht euer Modell für die Alchemie aus?
Wir haben eine Jägerin, die sich gut mit allen möglichen giften auskennt und auch sonst ein rechtes Früchtchen ist. Läuftvalles nach LoA regeln. Wildniskunde um Zutaten zu sammeln, Herstellung dauert 1h, erfolge vom Wissensfertigkeitswurf können auf Potenz und Auffälligkeit des Giftes verwendet werden. Auffälligkeit ist die Schwierigkeit für den sinnesschärfe Wurf, der dem Opfer zusteht. Potenz die stärke des Giftes, wird als Wettstreit gegen zb. Ausdauer des Opfers abgehandelt.

8. Wie handhabt ihr Artefakte?
N/a, gibts aber Regeln zu in LoA

9. Wer hat schon angefangen offizielle Meisterpersonen mit Aspekten auszustatten?
N/a

10. Wie macht ihr das mit großen Gegnern wie z. B. Drachen oder Riesen?
Siehe 8.

11. Gibt's schon Aspektsammlungen für wichtige und bekannte Orte wie Gareth, Festum usw.?
N/a

12. Besteht überhaupt Interesse an einer vereinheitlichten FATE-Variante für Aventurien?
Wär schon fein sicherlich, aber bei der Unterschiedlichkeit in der Handhabung, die sich hier zeigt...ich wär aber dabei wenn wir sozusagen ein open source Projekt starten und kollaborativ an einem Dokument arbeiten, zb über google docs oder dergleichen.

13. Hat schon jemand ein offizielles Abenteuer konvertiert und gespielt?
Ja, die Bestie von Fairngard als Auftakt für eine Albernia Kampagne.
« Letzte Änderung: 1.09.2012 | 08:51 von LordOrlando »

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #435 am: 1.09.2012 | 13:00 »
13. Hat schon jemand ein offizielles Abenteuer konvertiert und gespielt?
Ja, die Bestie von Fairngard als Auftakt für eine Albernia Kampagne.
Witzig, der letzte Sargnagel für DSA4.1 in meiner Gruppe ;)
Ich möchte mich als nächstes mal ransetzen und "Schemenhaftes Schicksal" verfaten. Mal sehen wann ich dazu komme.

12. Besteht überhaupt Interesse an einer vereinheitlichten FATE-Variante für Aventurien?
Wär schon fein sicherlich, aber bei der Unterschiedlichkeit in der Handhabung, die sich hier zeigt...ich wär aber dabei wenn wir sozusagen ein open source Projekt starten und kollaborativ an einem Dokument arbeiten, zb über google docs oder dergleichen.
Wo sich wieder die Grundproblematik stellt die Auribiel angesprochen hat, was nimmt man als Basis für die Zusammenarbeit?
FreeFATE, LoA, LoA + DFRPG-Magie?
Oder wie Jiba vorschlägt, man bietet mehrere Varianten an.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #436 am: 1.09.2012 | 16:39 »
12. Besteht überhaupt Interesse an einer vereinheitlichten FATE-Variante für Aventurien?
Wär schon fein sicherlich, aber bei der Unterschiedlichkeit in der Handhabung, die sich hier zeigt...ich wär aber dabei wenn wir sozusagen ein open source Projekt starten und kollaborativ an einem Dokument arbeiten, zb über google docs oder dergleichen.

Entschuldige, wenn ich da wieder Spaßbremse spiele: Wenn das Open Source wird, dann passiert das, was ich eigentlich NICHT haben will: Eine neue FATE-Variante für Aventurien und damit ein neues Regelwerk, dass man sich wieder neu angucken muss.

Was ich aber mittlerweile - nach einigen PNs mit Migepatschen - sehr nett fände, wäre ein Leitfaden zum DSAen mit FreeFATE. Dafür wär ich durchaus zu begeistern. Wobei das dann auch nichts in Stein gegossenes sein soll (bei FATE gibt es manchmal einfach mehr als eine Möglichkeit, etwas abzubilden), sondern eine Einstiegshilfe für Neulinge.

Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Mann mit Ukulele

  • Pamphlet-Poet
  • Hero
  • *****
  • Frohlocket & jauchzet!
  • Beiträge: 1.177
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sefli
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #437 am: 1.09.2012 | 17:34 »
An diesem Leitfaden wäre ich SOWAS VON interessiert! :-)
Der MmU | Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug. | Poeterey

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #438 am: 1.09.2012 | 22:23 »
Und vielleicht kommen wir am Ende mit drei Leitfäden raus. Einen für FreeFATE, einen für LoA mit DFRPG-Magie und einen mit noch wilderem Mix  >;D
Ich glaube hier liegt - wie bei so vielem - der schwerste Teil im Anfang.

Wenn ich mir den Faden ins Gedächtnis rufe scheint FreeFATE bei den meisten den Grundstock zu bilden. Was sicherlich an der Verfügbarkeit liegt.
Also, starten wir doch damit. Den Anfang hat Auribiel ja schon mit der Magie gemacht.
Wenn wir das für FreeFATE haben hat LordOrlando mit seiner Gruppe bestimmt auch nix dagegen wenn es dann mit einer "Systemvorstellung" ihres "Legends of Aventurien kissed by the Dresdenverse" weitergeht ;)

[Edit]
Nur so ein Gedanke... man könnte das auch wie folgt aufbauen:
Ein Thema (z. B. Zauberei), dann kommt eine Spalte mit Vorschlägen für die Handhabung mit FreeFATE, die Spalte daneben basiert dann auf Lord Orlandos Mix und darunter kommen dann noch Kommentare von beispielsweise dem Blechpiraten zu der Thematik.
Und die einzelnen Dokumente sollten auch eher unter einer Überschrift wie "Ideen für Aventurien mit FATE: 1. Magie" laufen als "So bespielt man Aventurien mit FATE: 1. Magie".

Ich könnte mir vorstellen das man so die Umsteiger dafür sensibilisiert das FATE variantenreich ist und man deckt auch mehr vom Spektrum der DSAler ab. LoA nutzt viel mehr Stunts und Regeln als andere Varianten. Das ist erst mal vertrauter, gibt Sicherheit. Bei FreeFATE kann alles etwas abstrakter daherkommen... und am Ende kommt dann noch ein Absatz der ruhig auch grundsätzlich nur FATE-Pur sein kann, sozusagen FATE ohne Stützräder.
« Letzte Änderung: 1.09.2012 | 22:42 von migepatschen »

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #439 am: 2.09.2012 | 02:41 »
[Edit]
Nur so ein Gedanke... man könnte das auch wie folgt aufbauen:
Ein Thema (z. B. Zauberei), dann kommt eine Spalte mit Vorschlägen für die Handhabung mit FreeFATE, die Spalte daneben basiert dann auf Lord Orlandos Mix und darunter kommen dann noch Kommentare von beispielsweise dem Blechpiraten zu der Thematik.
Und die einzelnen Dokumente sollten auch eher unter einer Überschrift wie "Ideen für Aventurien mit FATE: 1. Magie" laufen als "So bespielt man Aventurien mit FATE: 1. Magie".

Hört sich gar nicht dumm an. ;)

Ich schau mal, ob ich meinen Zaubereileitfaden bis nächstes WE fertig habe.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #440 am: 2.09.2012 | 07:08 »
Machen wir hier dann immer passende Ideen/Themen-Threads auf, oder lagern wir das gleich in Google Docs oder ähnliches aus?

Offline LordOrlando

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 348
  • Username: LordOrlando
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #441 am: 2.09.2012 | 09:13 »
Ja, bin ich gern dabei. Ich könnte auch einen referenzierten und aventurisierten Übersetzungsleitfaden mit Regelzusammenfassung inklusive DF Magie basteln. (letzteres unterscheidet sich aber kaum von yehodans Version, mit der Ausnahme, das wir Spruchlisten haben, und Regeln dafür, wie wir Zauber aus dem LC konvertieren und wer welche und wieviele Zauber bekommt - d.h. einen Akademiebaukasten). Übrigens finde ich das letzteres in der Praxis ziemlich gut funktioniert, Zauberer haben damit ihre Spezialgebiete, in denen sie glänzen können und stehlen anderen nicht die Show -LoA bietet ja Nischenschutz und der bleibt auch im DFRPG cocktail drinnen.

Wollt ich eh schon länger schreiben, um nicht den Überblick zu verlieren, und um meinen spielern einen Regelüberblick zu geben. LoA ist ja von Aufbau und Struktur her schon ziemlich chaotisch.


Offline Xetolosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 269
  • Username: Xetolosch
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #442 am: 2.09.2012 | 10:23 »
Der Vorteil einer freeFate Umsetzung sind die kostenlosen Basisregeln ;)
DF und LoA(?) kosten beide erstmal in der Anschaffung Geld. Und wie sieht es mit deutschen Übersetzungen bei den Systemen aus?

Dazu würde freeFate eine einfachere Basis bieten (DF gibt es Ritual und Beschwörung, was Einsteiger in das System erstmal verwirren würde...).
Aber jeweils eine Umsetzung ist trotzdem sicherlich kein Nachteil  :d

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #443 am: 2.09.2012 | 11:13 »
Die Idee finde ich gut und bin überhaupt nicht böse, wenn da evtl. die Regeladaption unserer Gruppe mit verwurstet werden würde.
Nur habe ich nicht die Zeit, daran mitzuarbeiten. Was natürlich nicht heißt, dass ich nicht hin und wieder völlig lieb gemeinte destruktive Kommentare einstreuen könnte  >;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #444 am: 2.09.2012 | 12:37 »
Ja, bin ich gern dabei. Ich könnte auch einen referenzierten und aventurisierten Übersetzungsleitfaden mit Regelzusammenfassung inklusive DF Magie basteln.
d.h. einen Akademiebaukasten
Wollt ich eh schon länger schreiben
:d

DF und LoA(?) kosten beide erstmal in der Anschaffung Geld.
Richtig, das DFRPG scheint mir aber doch recht verbreitet und LoA hat für viele Dinge Lösungen. Ob man sie immer mag sei mal dahingestellt, aber vorhanden sind sie. Und ein Blick drauf schadet keinem.
Aber jeweils eine Umsetzung ist trotzdem sicherlich kein Nachteil  :d
:d :d

Nur habe ich nicht die Zeit, daran mitzuarbeiten.
:q

Was natürlich nicht heißt, dass ich nicht hin und wieder völlig lieb gemeinte destruktive Kommentare einstreuen könnte  >;D
:d

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #445 am: 2.09.2012 | 12:50 »
Will man nun Aventurien oder DSA mit FATE spielen? Abenteuer und railroading kann sich eben beißen mit FATE bzw. dabei kann es seine starken nicht voll ausspielen finde ich.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #446 am: 2.09.2012 | 14:41 »
Will man nun Aventurien oder DSA mit FATE spielen? Abenteuer und railroading kann sich eben beißen mit FATE bzw. dabei kann es seine starken nicht voll ausspielen finde ich.

Entschuldige, aber wieso setzt du DSA mit Railroading gleich? Es gibt tatsächlich Spieler (Schock für dich?) die DSA auch ohne massives Railroading spielen. Genauso wie es Spieler gibt, die (nochmal Schock für dich?) kein Problem mit etwas Railroading haben und trotzdem gut mit den FATE-Regeln klar kommen werden: Man muss nicht immer und überall Declarations machen.

Ich würde mich freuen, wenn du von dieser Declarations-Reiterei runterkommen würdest. Lass doch die Leute selbst entscheiden, ob ihnen FATE für die Umsetzung des DSAverse gefällt.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Callisto

  • Gast
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #447 am: 2.09.2012 | 14:57 »
Entschuldige, aber wieso setzt du DSA mit Railroading gleich? Es gibt tatsächlich Spieler (Schock für dich?) die DSA auch ohne massives Railroading spielen. Genauso wie es Spieler gibt, die (nochmal Schock für dich?) kein Problem mit etwas Railroading haben und trotzdem gut mit den FATE-Regeln klar kommen werden: Man muss nicht immer und überall Declarations machen.

Ich würde mich freuen, wenn du von dieser Declarations-Reiterei runterkommen würdest. Lass doch die Leute selbst entscheiden, ob ihnen FATE für die Umsetzung des DSAverse gefällt.

Immer dieser Beißreflex. Wir nutzen btw bei FATE auch recht selten Declarations. Die Frage bleibt aber bestehen: Will man alles kleinklein regeln wie bei DSA oder will man einfach nur Aventurien bespielen. Letzteres ist am sinnvollsten, ganz im Sinne von "Convert the setting, not the rules" Auch ohne Declarations ist das am sinnvollsten.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #448 am: 2.09.2012 | 15:03 »
Es sollte ein FATE sein, mit dem man auch klassische AB´s bespielen kann. Wenn ich Seifenoper a la Lindenstraße spielen will, kann ich mir bessere Spielwelten als Aventurien vorstellen.

Das heißt aber nicht, dass FATE seiner Vorzüge beraubt wird. Auch Legends of Anglerre drückt ein eher klassisches Spiel aus (zumindest zwischen den Zeilen).

In FATE hat man aber die Möglichkeit, bestimmte "Railroading"taktiken regeltechnisch sauber, nämlich über das Reizen von Aspekten und Konsequenzen, durchzuführen. Spieler, die wissen, dass ein bestimmter Nachteil nun der Story dient, werden sich in FATE m.E. eher drauf einlassen. Zumal sie durch Fatepunkte entlohnt werden ;-)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline LordOrlando

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 348
  • Username: LordOrlando
Re: DSA mit FATE?
« Antwort #449 am: 2.09.2012 | 15:09 »
Will man nun Aventurien oder DSA mit FATE spielen?
Uh, ja, doch, denk ich  ~;D
Na, man muss halt damit leben, das die Eisenbahn recht schnell entgleist, also passt schon!