Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Coole Initiativregeln

<< < (3/6) > >>

Timo:
aber ist das nicht eigentlich bei einigen Systemen so und wird nur nicht so gespielt?
aus dem Kopf:
Earthdawn1+2
Reign

Nin:
Bei PDQ# ist die Initiative abhängig von der Anzahl der Stilwürfel.

alexandro:
Feng Shui: der Ini-Wert wird durch Aktionen verbraucht - wenn die Kämpfer bei 0 sind, beginnt eine neue Runde.

Exalted 2nd/Scion: Ähnlich wie Feng Shui, nur dass die Initiative keine "Wasserstandsanzeige" ist, sondern ein Rad.

Street Fighter: Die Spieler wählen zu Beginn der Runde ein Mänöver aus. Die Manöver haben unterschiedliche Speed-Werte. Der Spieler mit dem niedrigsten Speed-Wert fängt an, aber die Spieler mit höheren Speed-Werten können ihn jederzeit unterbrechen - gerade in Kämpfen mit vielen Beteiligten ist das sehr spannend, weil man überlegen muss, ob man jetzt die Aktion nutzt, obwohl noch andere Gegner in Reichweite sind (die man dann nicht mehr unterbrechen kann)

Nin:
Bei den nWoD Regeln gibt es mehrere Alternativen:
- 1W10 zu einem Grundwert;
- abhängig vom passenden Würfelpool;
- der Reihe nach;
- so wie die SpielerInnen es wollen;
- statische Initiative;
- abhängig von den Werten, die zu dem Fokus der Geschichte entsprechen.

und wenn ich die nachfolgenden Aktionen mit einbeziehe (denn auch hier spielt die Ini eine bzw. keine Rolle):
- individuelle Aktionen;
- gleichzeitige Aktionen;
- kollektive Aktionen.

alexandro:
Usagi Yojimbo: Die Handlungen erfolgen simultan (die Spieler legen ihre Priorität auf Angriff oder Verteidigung).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln