Autor Thema: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA (und Konsequenzen)  (Gelesen 89137 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #425 am: 6.09.2011 | 13:39 »
Habe ich auch jahrzehntelang gedacht, aber seitdem konnte ich mich einige Male mit ihm unterhalten.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

LöwenHerz

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #426 am: 6.09.2011 | 13:48 »
Also wenn ich mir die Bilanzen von 2009 und 2010 anschaue, dann muss sich Ulisses wohl eher weniger Sorgen machen ;)

@Brakiri: okay, ich hatte Deine allgemeingültige Formulierung für... ähm ;D ... allgemeingültiger gehalten ;) daher meine Nachfrage.

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #427 am: 6.09.2011 | 13:56 »
Also wenn ich mir die Bilanzen von 2009 und 2010 anschaue, dann muss sich Ulisses wohl eher weniger Sorgen machen ;)

@Brakiri: okay, ich hatte Deine allgemeingültige Formulierung für... ähm ;D ... allgemeingültiger gehalten ;) daher meine Nachfrage.

Hehe, wie könnte ich das? Hab doch keine Kristallkugel, und über die Internas weiss ich doch auch nichts genaues.
Wir stochern doch hier alle nur im Meinungsnebel :)

@Bilanzen

Naja, wie schon an anderen Stellen gesagt wurde, sagt die Bilanz leider nicht viel aus.
Ohne GuV lässt sich nicht viel sagen, denn als kleine Kapitalgesellschaft hat Ulisses relativ viele Bewertungswahlrechte.
Ausserdem wissen wir z.B. nicht zu welchen Konditionen die Kredite genommen wurden und vorallem wissen wir nicht, wie erfolgreich die einzelnen Produkte waren. Ich persönlich glaube, dass ein nicht unwesentlicher Anteil am Erfolg Pathfinder anzulasten ist.

Moment...muss abwarten bis der Nebel verschwindet....jap, meine Glaskugel sagt, hauptsächlich Pathfinder! :D
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #428 am: 6.09.2011 | 13:58 »
Hach, da werd ich irgendwie melancholisch. Das erinnert mich an Rilke ... oder war es Hesse? Der Herbst DSAs ...

Schon richtig, das ist von Rilke (Herbstgedicht oder so ähnlich).

Ich weiß nicht, ob DSA jetzt vor die Wand gefahren wird und das war mir auch schon mal wichtiger - kann ich mir aber irgendwie doch nicht vorstellen -, aber dass da jetzt vielleicht mal ein paar neue Graphiker drangelassen werden, finde ich für meinen Teil gar nicht so schlecht - auch wenn die schon teilweise lausige Illus in den neuen DSA-Modulen hatten.

« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 14:07 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #429 am: 6.09.2011 | 14:04 »
DSA 4 ist kein sonderlich "gutes" System. Es ist umfangreich, sperrig, voller Sonderregeln, ein missratener Versuch, die Vorzüge von GURPS in ein Setting zu giessen was stark überdefiniert ist, im Vergleich zu anderen Welten.

Allerdings muß ich in dem Zusammenhang auch auf die Erwähnung des HERO-Systems bestehen, wo GURPS, aber auch DSA4 (massiv) abgekupfert haben.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

LöwenHerz

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #430 am: 6.09.2011 | 14:07 »
@Bilanzen

Naja, wie schon an anderen Stellen gesagt wurde, sagt die Bilanz leider nicht viel aus.
Ohne GuV lässt sich nicht viel sagen, denn als kleine Kapitalgesellschaft hat Ulisses relativ viele Bewertungswahlrechte.
Ausserdem wissen wir z.B. nicht zu welchen Konditionen die Kredite genommen wurden und vorallem wissen wir nicht, wie erfolgreich die einzelnen Produkte waren. Ich persönlich glaube, dass ein nicht unwesentlicher Anteil am Erfolg Pathfinder anzulasten ist.

Moment...muss abwarten bis der Nebel verschwindet....jap, meine Glaskugel sagt, hauptsächlich Pathfinder! :D

Ach, wieso? Eine Bilanz sagt doch schon einiges aus. Nicht alles, aber man kann sich seinen Teil denken ;)

Und natürlich sagt es gar nichts über DSA und Pathfinder aus. Wobei das "Pathfinder-GuV" wohl deutlich besser ausfallen würde, als das "DSA-GuV", wenn ich so höre, wie viele Ehrenämter dort so zu welchen Konditionen arbeiten... vielleicht ist deshalb auch ein teurer Zeichner für DSA nicht mehr drin, weil erkannt wurde, dass es auch günstiger geht ;D

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #431 am: 6.09.2011 | 14:09 »
Schon richtig, das ist von Rilke.

Ich weiß nicht, ob DSA jetzt vor die Wand gefahren wird und das war mir auch schon mal wichtiger

Geht mir auch so. Und ich glaube auch nicht, dass "gegen die Wand fahren" bedeutet, dass DSA dann nicht mehr existiert. Wahrscheinlich wird es schon irgendwie weiterlaufen, aber eben auf Sparflamme.

auch wenn die schon teilweise lausige Illus in den neuen DSA-Modulen hatten.

Ach komm, das war in den alten DSA-Modulen doch genauso. Es gab immer Gutes bis Annehmbares und Vollschrott nebeneinander, und so wird es auch bleiben.  ;)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #432 am: 6.09.2011 | 14:10 »
Allerdings muß ich in dem Zusammenhang auch auf die Erwähnung des HERO-Systems bestehen, wo GURPS, aber auch DSA4 (massiv) abgekupfert haben.

Oh? Ist das so? Von der Veröffentlichung her ist GURPS 3 Jahre älter als HERO. Aber ich kenne die Story im Verlauf nicht. Wenn du magst, kannste mir ja diesbezüglich eine Pn schicken, interessiert mich nämlich schon, wer bei wem abgeguckt hat :)

Geht mir auch so. Und ich glaube auch nicht, dass "gegen die Wand fahren" bedeutet, dass DSA dann nicht mehr existiert. Wahrscheinlich wird es schon irgendwie weiterlaufen, aber eben auf Sparflamme.

Ich meinte auch mehr, dass der Neustartversuch misslingen könnte, und dort Geld drinsteckt, was futsch ist, weils keiner will. Alte DSA-Sachen wirds wohl weiterhing eben, aber DSA hätte dann auf einen Schlag noch mehr an Wichtigkeit eingebüsst, und der "Absturz" hätte sich halt beschleunigt. Bis es nichts mehr von DSA zu kaufen gibt, das dauert sicherlich, aber ab einen bestimmten Punkt, spielt DSA dann verwertungstechnisch keine Rolle mehr.
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 14:13 von Brakiri »
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #433 am: 6.09.2011 | 14:13 »
Das mag stimmen, aber HERO ist auch Champions (1981 publiziert) und das ist 5 Jahre älter als GURPS; bis 1985 hatte HERO auch nicht nur die Superhelden, sondern jedes andere halbwegs relevante Genre abgedeckt (zB. Fantasy, Pulp und Moderne).
Soweit ich weiß, hat es zwischen Steve Jackon und den Heromachern aber nie böses Blut gegeben eher im Gegenteil.
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 14:23 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #434 am: 6.09.2011 | 14:16 »
Das mag stimmen, aber HERO ist auch Champions und das ist älter als GURPS.

Ah..i see. Danke für die Info! :)
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #435 am: 6.09.2011 | 14:28 »
Habe ich auch jahrzehntelang gedacht, aber seitdem konnte ich mich einige Male mit ihm unterhalten.
Ich nur ein zweimal, abgesehen von Workshops
Schuld abwälzen und verschwinden waren seine Antworten

@Lyonesse

Gurps hatte auch Vorläufer, war das Champions auch so viel früher.

Das DSA 4 stark von Gurps beeinflusst wurde hat T Römer selbst öffentlich gesagt
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #436 am: 6.09.2011 | 14:37 »
@Lyonesse

Gurps hatte auch Vorläufer, war das Champions auch so viel früher.

Das DSA 4 stark von Gurps beeinflusst wurde hat T Römer selbst öffentlich gesagt

Das mit den Vorläufern von GURPS ist interessant, im englischen Wikipediaeintrag über GURPS finde ich dazu nichts, sondern einen Verweis auf HERO.
Ich will hier auch keine Punktesystemdiskussion lostreten, sondern finde es nur ein wenig ärgerlich, dass in dem Zusammenhang meistens nur GURPS erwähnt wird, bloß weil es kommerziell erfolgreicher war als HERO. Wer sich die beiden Systeme mal anschaut, wird auch schnell begreifen warum das so war/ist.

Edit:
Ah, hier steht doch noch etwas:
The immediate mechanical antecedent of GURPS was The Fantasy Trip (TFT), an early role-playing game written by Steve Jackson for the company Metagaming Concepts. Several of the core concepts of GURPS first appeared in TFT, including the inclusion of Strength, Dexterity and Intelligence as the core abilities scores of each character.

Hm, dieser Vorläufer scheint 1980 herausgekommen zu sein, allerdings zielte er wohl eher auf eine Anlehnung an D&D ab.

Dennoch bleibe ich dabei, es ist sau-ungerecht, dass immer nur GURPS genannt wird und nie HERO! >;D
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 15:10 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #437 am: 6.09.2011 | 14:59 »
Dennoch bleibe ich dabei, es ist sau-ungerecht, dass immer nur GURPS genannt wird und nie HERO! >;D
Ich finde HERO auch um Lichtjahre cooler, denn es hat im Gegensatz zu GURPS eine Seele  ;)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #438 am: 6.09.2011 | 15:04 »
Stimmt, wollte eigentlich noch ergaenzen das es keine Abwerbung sein muss, sondern ein parallel Spielen sein kann.
Die Problematik bleibt jedoch noch, nehme ich an, das die anderen Systeme nicht genuegend Spieler aufbieten als das dort eine gezielte Ansprache zielfuehrend waere.
Zumal ich befuerchte das es schwierig wird, wenn (Vor-)Urteile ueber den aktuellen DSA-Zustand bestehen, diesen effektiv mit etwas neuem entgegen zu wirken. Das heisst das neue koennte auf Indikatoren die auf das alte deuten abgesucht werden, und auf Basis dessen verissen.

Das das Rekurtierungspotential der Bestandsspieler erschoepft ist glaube ich nicht.
Schliesslich fluktuieren auch die homogensten Gruppen nach Jahrzehnten des Spielern beziehungsweise lernen enthusiastische Spieler ab und an, durch neue Lebensphasen, neue Personen kennen. Wenn es allerdings erschoepft waere bestuende das Problem ein negativer Einschlag auf die Kunden entsprechend weitreichende Konsequenzen hat.

Was die Neukunden betrifft muesste man eben entsprechende Buendel zusammenstellen.
Entweder das abgespeckte Grundregelwerk, wie beim PC-Spiel der Fall, oder die entsprechenden Baende.
Der Trick dabei waere zudem Kunden zu addressieren die bisher keine RPG kauften, das heisst anstelle des RPG-Laden versuchen in einen Buchhandel zu kommen, Spielhandel oder das ganze einem Spiel beizulegen. Nun und dabei dann vielleicht nicht zwischen Aborea und Dungeonslayers zu landen.
Man koennte dafuer auch die Regeln komprimieren, vielleicht einen dicken Waelzer, im Format der Redbrick Earthdawn Fassung (2x ~500 Seiten) gebracht, und versuchen es bei den franko-belgischen Fantasy Comics zu parken. Eine rundweg Neuerung / Modernisierung oder neue Edition ist dafuer m.E. jedoch nicht noetig.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #439 am: 6.09.2011 | 15:05 »
Naja, es kommt auf das Ziele von Plötz&Co an.
Wollen sie noch soviel rausquetschen wie eben geht, und DSA dann irgendwann als Nischenprodukt auslaufen lassen, oder wollen sie wirklich alles über den Haufen werfen, und einen "frischen" Start wagen, auch regel- und inhaltstechnisch?
Wollen sie das erstere, dann haben sie keinen guten Start hingelegt. Wollen sie das zweite, dann stimme ich dir zu, dass grade das bei DSA, was nicht für seine Beweglichkeit und "raffinierten" Regeln bekannt ist, eine sehr riskante Sache wird.

Ich denke, sie wollen eher das zweite, denn DSA ist einfach gesättigt. Die Kauflust auch der hartnäckigsten Fans scheint nachzulassen. Die Cash Cow ist gemolken und Ulisses muss Konsequenzen ziehen. Das System einzumotten, scheint für Verschwendung gehalten zu werden. Das kann ich sogar nachvollziehen, da sicher einige der Stammkunden auf das neue System umsatteln und von jenen, bei denen DSA einen Nostalgiebonus hat, vielleicht wieder aufspringen.

Zitat
Es gibt so viele gute Rollenspiele da draussen, und wenn DSA nicht in der Nische bleibt, und Altkunden hält solange es eben geht, ist die Wahrscheinlichkeit nicht klein, dass Plötz mit donnerndem Getöse an die Wand fährt. Um mit der "neuen" Strategie erfolgreich zu sein, muss er ein wirklich gutes, neues Regelwerk vorlegen, das interessant ist und sogar einen Teil der alten DSAler begeistert.

Der Status Quo ist "Tod auf Raten". Das System würde bei der aktuellen Lage und den Versuch Stammkunden zu halten, früher oder später kaputtgehen. Deshalb müssen sie was neues machen.
Gute Regelwerke verkaufen sich leider nicht zwangsweise auch gut. Siehe nur die nWoD! Was sie tun und lassen müssen, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich es für sinnig halte, das Unternehmen umzustruktieren, professioneller, kosteneffizienter zu gestalten, ebenso wie das Team umzubauen ohne Rücksicht auf die Stammkunden, aber gleichzeitig auch ihr Marketing durch die BR aufzubessern.

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #440 am: 6.09.2011 | 15:11 »
Der Status Quo ist "Tod auf Raten". Das System würde bei der aktuellen Lage und den Versuch Stammkunden zu halten, früher oder später kaputtgehen. Deshalb müssen sie was neues machen.
Gute Regelwerke verkaufen sich leider nicht zwangsweise auch gut. Siehe nur die nWoD! Was sie tun und lassen müssen, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich es für sinnig halte, das Unternehmen umzustruktieren, professioneller, kosteneffizienter zu gestalten, ebenso wie das Team umzubauen ohne Rücksicht auf die Stammkunden, aber gleichzeitig auch ihr Marketing durch die BR aufzubessern.

Ja, sinnig ist das schon, halt nur hochgradig riskant.
Wir haben ja nichtmal den Hauch einer Vorstellung, wo Plötz wirklich hin will. Welche Zielgruppe möchte er mit dem neuen DSA ansprechen?
DSA5 schent ja nichtmal wirklich in Planung zu sein. Wielange will er auf den DSA4.1-Einnahmen surfen gehen, bis er seine Strategie durchzieht?
Denn Rationalisieren usw. hilft nicht, wenn er keinen Strategiewechsel macht. Momentan sieht das eher nach einer reinen Konsolidierung aus.
Vermutlich möchte er erstmal Umstrukturieren, Rendite verbessern, und dann mit ein bisschen Kohle im Rücken, ein DSA5 angehen?
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #441 am: 6.09.2011 | 15:17 »
Wie kommt ihr vom Abgang namhafter Zeichnerinnen auf das Ende von DSA, oder ist dass das 'Die Ratten verlassen das sinkende Schiff-Syndrom'?
Dachte immer, DSA ist das größte deutschsprachige Rollenspiel und bevor die dicht machen, sind die anderen alle schon längst tot und begraben. Sollte sich der Wind etwa tatsächlich so gedreht haben?
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 15:20 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #442 am: 6.09.2011 | 15:19 »
Wer soll das machen? Ein neues, durchdachtes Regelwerk schüttelt man sich nicht einfach in 2 Wochen aus dem Ärmel!

Kann man ohne Probleme in kürzerer Zeit. Die Challenges beweisen es immer wieder. ZUmal es ja ein System gibt an dem man andocken kann.

Ich entwerfe ein System für gewöhnlich in 4-8 Stunden und benötige dann viel länger um meine Gedanken in die Schriftform zu bringen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #443 am: 6.09.2011 | 15:21 »
Das ist dann aber auch kein System bei dem du unendlich viele Gedanken darauf verschwenden musst wie es bei wem ankommt, wenn du welche Regel irgendwo rauslässt.

Ich merke das ja schon in der DSA-Peripherie welche unglaublichen Zwänge es an den unmöglichsten Stellen gibt.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #444 am: 6.09.2011 | 15:22 »
Wir haben ja nichtmal den Hauch einer Vorstellung, wo Plötz wirklich hin will. Welche Zielgruppe möchte er mit dem neuen DSA ansprechen?
Der kürzlich veröffentlichte Produktplan hat doch ziemlich deutlich gemacht, welche Vorstellungen da herrschen. Es soll eigentlich alles beim Alten bleiben. Blaue Reihe, braune Reihe, Vademecums, Abenteuer und zwischendurch Kampagnen und Setting-Bände/Boxen. Da gab es keinen Hinweis auf eine Richtungsänderung.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #445 am: 6.09.2011 | 15:23 »
Wie kommt ihr vom Abgang namhafter Zeichnerinnen auf das Ende von DSA, oder ist dass das 'Die Ratten verlassen das sinkende Schiff-Syndrom'?
Dachte immer, DSA ist das größte deutschsprachige Rollenspiel und bevor die dicht machen, sind die anderen alle schon längst tot und begraben. Sollte sich der Wind etwa tatsächlich so gedreht haben?

Nö, DSA wird es weiterhin geben und ein Untergang ist da nicht in Sicht. Das ist nur üblich, dass sich Topics hier gelegentlich in die Richtung drehen. ;)

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #446 am: 6.09.2011 | 15:25 »
Kann man ohne Probleme in kürzerer Zeit. Die Challenges beweisen es immer wieder. ZUmal es ja ein System gibt an dem man andocken kann.

Ich entwerfe ein System für gewöhnlich in 4-8 Stunden und benötige dann viel länger um meine Gedanken in die Schriftform zu bringen.

Na dann solltest du ganz schnell nach Waldems und Plötz unentgeltlich deine Dienste anbieten :D

Aber ernsthaft: Ein System was alles bisherige in der Welt abzudeckende abdeckt in 4-8h?
Das scheint mir...knapp.

Der kürzlich veröffentlichte Produktplan hat doch ziemlich deutlich gemacht, welche Vorstellungen da herrschen. Es soll eigentlich alles beim Alten bleiben. Blaue Reihe, braune Reihe, Vademecums, Abenteuer und zwischendurch Kampagnen und Setting-Bände/Boxen. Da gab es keinen Hinweis auf eine Richtungsänderung.

Also wirklich Renditeerhöhung, Konsolidierung, und rausquetschen was noch rauszuquetschen ist?
Na ich denke er baut erstmal Polster für möglicherweise DSA5..irgendwann mal..
« Letzte Änderung: 6.09.2011 | 15:27 von Brakiri »
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

LöwenHerz

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #447 am: 6.09.2011 | 15:25 »
Ich vermute, dass eher eine DSA-light Variante erscheinen wird, die abwärtskompatibel zur 4.1 sein wird. Warum? Ganz einfach: es gilt noch soviel 4.1 Materie zu veröffentlichen, dass man sich einen Editionswechsel jetzt einfach nicht leisten und erlauben kann. Dann würde eine neue, abgespeckte und schnelle Lightversion -von der Veröffentlichungspolitik her- sicherlich mehr Sinn machen.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #448 am: 6.09.2011 | 15:27 »
Ich vermute, dass eher eine DSA-light Variante erscheinen wird, die abwärtskompatibel zur 4.1 sein wird. Warum? Ganz einfach: es gilt noch soviel 4.1 Materie zu veröffentlichen, dass man sich einen Editionswechsel jetzt einfach nicht leisten und erlauben kann. Dann würde eine neue, abgespeckte und schnelle Lightversion -von der Veröffentlichungspolitik her- sicherlich mehr Sinn machen.

Ist das Basisregelwerk nicht so eine Art DSA 4 light?
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #449 am: 6.09.2011 | 15:28 »
Na dann solltest du ganz schnell nach Waldems und Plötz unentgeltlich deine Dienste anbieten :D


Wieso unentgeltlich?!?


Jörg würde ich auf jeden Fall gerne in einer "Kommission" sehen, die sich um DSA 5 kümmert.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."