Autor Thema: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel  (Gelesen 36835 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.368
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #150 am: 7.09.2011 | 18:50 »
Ich will DSA spielen. Mit anständigen Regeln und etwas weniger überladenem Setting (wofür man ja zur Not selbst sorgen kann) wäre ich sofort dabei. Was mich wieder auf die Tanelorn-DSA5-Challenge bringt.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #151 am: 7.09.2011 | 18:59 »
Ja, bitte ein DSA5-Challenge!
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #152 am: 7.09.2011 | 19:00 »
Ich würde auch liebend gern DSA spielen!! Aber für DSA4 bin ich wohl einfach zu blöd, um es mal in den Worten meiner "Feinde" auszudrücken  :D.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #153 am: 7.09.2011 | 22:56 »
Und die, die DSA spielen - die wollen keine Änderungen.

Bei diesem Punkt kann ich dir aus meinem Umkreis sagen, das das so nicht stimmt. Viele DSA-Spieler wollen Veränderungen, aber halt mit Wiedererkennungswert.

Bei der ersten Hälfte gebe ich dir glaube ich recht.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #154 am: 8.09.2011 | 07:41 »
Ja, bitte ein DSA5-Challenge!

Es gibt ja zumindest schon mal sehr gute Überlegungen hier im Forum, wie man DSA verschlanken kann, ohne den DSA-Charakter zu zerstören.
Beteiligt Euch doch daran!
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #155 am: 8.09.2011 | 08:17 »
Ich habe mich schon vor Jahren in solchen Threads beteiligt. Genutzt hat es nichts, weil es in der Regel keine handfesten Ergebnisse gibt und zu viele verschiedene Ideen zusammen kommen, die dann keinen Kompromiss, geschweige denn einen Konsens finden. Ich habe selber mal versucht, meine Ideen, DSA4 zu verschlanken, umzusetzen, bin jedoch früh daran gescheitert. Es ist einfach zu viel. Müsste ich DSA leiten, würde ich versuchen, dies mit einem anderen System zu tun. Unisystem halte ich mit einigen Anpassungen für sehr geeignet, Zwarts SW-Konvertierung wäre auch eine Möglichkeit.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Achamanian

  • Gast
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #156 am: 8.09.2011 | 09:06 »
Ich habe mich schon vor Jahren in solchen Threads beteiligt. Genutzt hat es nichts, weil es in der Regel keine handfesten Ergebnisse gibt und zu viele verschiedene Ideen zusammen kommen, die dann keinen Kompromiss, geschweige denn einen Konsens finden. Ich habe selber mal versucht, meine Ideen, DSA4 zu verschlanken, umzusetzen, bin jedoch früh daran gescheitert. Es ist einfach zu viel. Müsste ich DSA leiten, würde ich versuchen, dies mit einem anderen System zu tun. Unisystem halte ich mit einigen Anpassungen für sehr geeignet, Zwarts SW-Konvertierung wäre auch eine Möglichkeit.

Ich fürchte auch, man würde nur Stückwerk rauskriegen. Schade, es juckt mir ja in den Fingern. Was ich interessant fände, wären allerdings ein paar grob durchdachte Grundansätze aus jeweils einem Guss, statt der immer wieder im Forum auftauchenden Einzelideen.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #157 am: 8.09.2011 | 09:28 »
Ich hab ja bei diesen Diskussionen immer das Gefühl, das diejenigen, die hier Änderungen vorschlagen auch mit diesen Änderungen nicht DSA spielen würden. Und die, die DSA spielen - die wollen keine Änderungen.

Also ich spiele DSA und ich hätte gerne Änderungen. Die Regeln sind in meiner Runde leider der häufigste Anstoss für Diskussionen und Disharmonie. auch behindern mich die Regeln sehr bei meiner Arbeit als SL, z.B. wenn man an den ganzen Aufwand betrachtet, wenn man Werte für SLCs festlegen will.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Auf der anderen Seite habe ich nicht den Ansporn, mich voll reinzuknien und ein eigene DSA5-Regeln zu entwickeln. Das kostet jede Menge Energie, die ich lieber für meine Kampagne nutze. Was ich für mich vorstellen könnte, wäre ein anderes System, beispielweise FATE oder SW oder GURPS oder Reign. Das trifft aber nur auf mich zu. Meine Spieler wollen sich diese Mühe schon gar nicht machen. Die einzige Möglichkeit die ich sehe, meine Spieler zu einem neuen System zu bringen wäre ein DSA5. Und selbst da wird es kleinere Revolten geben, ich erinnere mich an die Zeit als wir von SR2.0 auf SR3.0 ungestiegen sind.

Die Tatsache, dass man bis jetzt ein System hat, dass zwar eigentlich unnötig kompliziert ist und immer wieder zu ermüdenden Diskussionen und damit Unmut führt, mit dem man aber trotzdem (irgendwie) Spass hatte, reicht meinen Spielern zumindest, dass man nicht am System herumdoktert.

Naja, keine Ahnung, ich hoffe einfach, dass es mal ein DSA 5 gibt, das inden Grundregeln in ein Buch passt und einfach mal gut designt ist. Egal ob es jetzt vor allem Gulasch, Nudel oder Salat vorrangig bedient. Wir haben uns Jahre mit einen schrecklichen DSA 4 herumgeplagt und konnten Spass draus ziehen. Mit einem DSA 5 werden wir das wohl auch schaffen.

Gruß Dimmel

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #158 am: 8.09.2011 | 09:44 »
Also ich spiele DSA und ich hätte gerne Änderungen.
Wir sollten T-Shirts verkaufen! ;D

"Ich will DSA5 - schlank und elegant!"
oder so...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #159 am: 8.09.2011 | 09:47 »
"Schlank und elegant..." steht vorne drauf und hinten: "...wie DSA5!"

Aber das kann dann der durchschnittliche Rollenspieler wieder nicht tragen...  >;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #160 am: 8.09.2011 | 09:49 »
Aber das kann dann der durchschnittliche Rollenspieler wieder nicht tragen...  >;D
Je breiter das Hobby um so dünner wird der Durchschnittshobbist...
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #161 am: 8.09.2011 | 10:00 »
Zitat
Je breiter das Hobby um so dünner wird der Durchschnittshobbist...
Es sei den bei dem Hobby handelt es sich um Freundin ANA (Anorexia nervosa)  ;)
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #162 am: 8.09.2011 | 10:01 »
Zitat
"Schlank und elegant..." steht vorne drauf und hinten: "...wie DSA5!"

Aber das kann dann der durchschnittliche Rollenspieler wieder nicht tragen...
Würde es bei vielen Rollenspielern "...wie DSA4" viel besser passen  :Ironie:
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #163 am: 8.09.2011 | 10:08 »
Wir sollten T-Shirts verkaufen! ;D

"Ich will DSA5 - schlank und elegant!"
oder so...

 :d Yeah! Das wäre cool!

"Schlank und elegant..." steht vorne drauf und hinten: "...wie DSA5!"

Aber das kann dann der durchschnittliche Rollenspieler wieder nicht tragen...  >;D

Für den vollschlanken DSA-Fanboy wäre vielleicht ein "Mehr zum Liebhaben...." und "....wie DSA4!" praktikabel? :)

Gruß Dimmel

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.303
  • Username: seliador
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #164 am: 8.09.2011 | 10:16 »
Wir sollten T-Shirts verkaufen! ;D

"Ich will DSA5 - schlank und elegant!"
oder so...
Gekauft. Vom 16.-18. ist RatCon. Klappt das bis dahin? ;)
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #165 am: 8.09.2011 | 10:18 »
Ich will DSA spielen. Mit anständigen Regeln und etwas weniger überladenem Setting (wofür man ja zur Not selbst sorgen kann) wäre ich sofort dabei. Was mich wieder auf die Tanelorn-DSA5-Challenge bringt.
Bin ich voll bei Roland.
Eine D5A-Challenge fände ich auch höchst spannend, auch in Hinblick darauf, mal zu sehen, welche "Schauwerte" die einzelnen Designer als DSA-typisch und damit erhaltenswert betrachten (und ob ein komplett neues System häufiger vorgezogen wird).

Zum Shirt:
Ich find ein "schlank und elegant"-Shirt, dass nur in L und aufwärts zu kriegen ist, eigentlich schon albern genug.  ~;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Brakiri

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brakiri
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #166 am: 8.09.2011 | 10:22 »
Bevor man eine solche Challenge macht, wäre es nett wenn es eine Beschwerdeliste gäbe, die man nach Prioritäten sortieren kann.
Soll heissen, welche Schwächen sehen die RPGler bei DSA 4.1 als am gravierensten an, so dass man schonmal eine Art Liste zum abarbeiten hat, bzw. eine Anforderungsliste, was das System in den Core-Rules auf jeden Fall hinkriegen muss.

Gibt es sowas im Tanelorn?
Alle meine Beiträge enthalten meine eigene, völlig subjektive Meinung, die weder Anspruch auf Vollständigkeit noch absolute Wahrheit erhebt.

So hart hab ich selten gelacht: https://www.youtube.com/watch?v=7wMJWlql-UY

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #167 am: 8.09.2011 | 10:48 »
Wir sollten T-Shirts verkaufen! ;D

"Ich will DSA5 - schlank und elegant!"
oder so...

 :d Yeah! Das wäre cool!
So? (siehe Datei)

nichtkommerzieller Tanelorn Shop

Letztendlich kann man unsere T-Shirts im Shop modifizieren.
Also theoretisch einfach das hier nehmen und auf den Rücken den Spruch addieren und bestellen.
(Ich werde das nicht als vorgefertigtes Produkt anbieten, da ich nicht weiss, ob der Name "DSA5" nicht vielleicht geschützt ist! Gegen Produkte in "Heimarbeit" kann man aber nichts sagen.)

Für alle die, die auf die Spielemesse gehen bestimmt ein Renner... ;D

[gelöscht durch Administrator]
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #168 am: 8.09.2011 | 11:27 »
Bevor man eine solche Challenge macht, wäre es nett wenn es eine Beschwerdeliste gäbe, die man nach Prioritäten sortieren kann.

Gibt es sowas im Tanelorn?

Öhm, wenn ein Autor oder Entwickler das System neu gestaltet, dann sollte man doch davon ausgehen, dass er genau weiß was schlecht ist? Oder das er mit den Vorgaben wie z.B Rassen, Welt und D20 werden nicht angetastet, Charaktere müssen konvertierbar sein, umgehen kann?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #169 am: 8.09.2011 | 12:33 »
Also ich spiele DSA und ich hätte gerne Änderungen. Die Regeln sind in meiner Runde leider der häufigste Anstoss für Diskussionen und Disharmonie. auch behindern mich die Regeln sehr bei meiner Arbeit als SL, z.B. wenn man an den ganzen Aufwand betrachtet, wenn man Werte für SLCs festlegen will.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Auf der anderen Seite habe ich nicht den Ansporn, mich voll reinzuknien und ein eigene DSA5-Regeln zu entwickeln. Das kostet jede Menge Energie, die ich lieber für meine Kampagne nutze. Was ich für mich vorstellen könnte, wäre ein anderes System, beispielweise FATE oder SW oder GURPS oder Reign. Das trifft aber nur auf mich zu. Meine Spieler wollen sich diese Mühe schon gar nicht machen. Die einzige Möglichkeit die ich sehe, meine Spieler zu einem neuen System zu bringen wäre ein DSA5. Und selbst da wird es kleinere Revolten geben, ich erinnere mich an die Zeit als wir von SR2.0 auf SR3.0 ungestiegen sind.

Die Tatsache, dass man bis jetzt ein System hat, dass zwar eigentlich unnötig kompliziert ist und immer wieder zu ermüdenden Diskussionen und damit Unmut führt, mit dem man aber trotzdem (irgendwie) Spass hatte, reicht meinen Spielern zumindest, dass man nicht am System herumdoktert.

Da gibt es eine Lösung dagegen: Streik  ;D

Ich habe meinen Spielern gesagt, dass wir dann die Chorhop-Kampagne in DSA weiterspielen, wenn sie sich vom Regelwerk lösen und sich auf einen Spieltest mit einem der anderen bei uns in der Gruppe erprobten Systemen einlassen (Storyteller oder Savage Worlds). Mit dem mittlerweile positiven Ergebnis, dass es wohl stattfinden wird.

Es gab im Prinzip auch nur leichte Widerstände (im Gegensatz zu einem Jahr davor), die Spieler sind heiß auf Fantasy, heiß auf Aventurien und haben verstanden, dass ich als SL den meisten Ärger mit dem Regelwerk habe.

Sobald es losgeht, werde ich auf meinem Blog davon berichten. Generell denke ich, dass die Spielunterschiede nicht so groß sein werden, ich habe vorher Aventurien stimmig geleitet und werde es danach auch. Einziger Unterschied: Keine Regelwichserei mehr und ich kann meine NSCs innerhalb von Minuten regelkonform ausarbeiten ohne das Heldentool bedienen zu müssen.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #170 am: 8.09.2011 | 13:23 »
Da gibt es eine Lösung dagegen: Streik  ;D

Ich habe meinen Spielern gesagt, dass wir dann die Chorhop-Kampagne in DSA weiterspielen, wenn sie sich vom Regelwerk lösen und sich auf einen Spieltest mit einem der anderen bei uns in der Gruppe erprobten Systemen einlassen (Storyteller oder Savage Worlds). Mit dem mittlerweile positiven Ergebnis, dass es wohl stattfinden wird.

Es gab im Prinzip auch nur leichte Widerstände (im Gegensatz zu einem Jahr davor), die Spieler sind heiß auf Fantasy, heiß auf Aventurien und haben verstanden, dass ich als SL den meisten Ärger mit dem Regelwerk habe.

Sobald es losgeht, werde ich auf meinem Blog davon berichten. Generell denke ich, dass die Spielunterschiede nicht so groß sein werden, ich habe vorher Aventurien stimmig geleitet und werde es danach auch. Einziger Unterschied: Keine Regelwichserei mehr und ich kann meine NSCs innerhalb von Minuten regelkonform ausarbeiten ohne das Heldentool bedienen zu müssen.

Danke erstmal für die Anteilnahme!

Puh, darauf will ich zwar antworten, aber das geht für diesen Thread um einiges zu weit. Um es abzukürzen: Von meinem Empfinden her würde ich meine SL-Rechte überschreiten mitten in der Kampagne das Regelwerk zu ändern entgegen dem Willen der Spieler. Andererseits hab ich auch ein Recht auf Spass und muss mich nicht sklavisch an die Wünsche der Spieler halten. Das ist ein schwieriges Thema, werde ich mir aber mal durch den Kopf gehen lassen .....

Im Endeffekt verhält es sich wohl so: Mir macht unsere Kampagne trotz DSA 4 soviel Spass, das ich die Gruppe nicht riskieren will. Wenn es aber mal einen weniger konfliktreichen Weg geben würde, um ein "Schlankes & Elegantes" Regelwerk zu nutzen, das wäre für mich die Lösung. DSA 5 könnte so ein Weg sein.

Ich wäre ja schon glücklich, wenn alle Grundregeln zwischen 2 rote Pappdeckel passen würden! Das wäre für mich schon extrem hilfreich!

hmm, vielleicht sollten wir Hertha doch bei seinem DSA5 Entwurf helfen, jetzt wo doch überall die Beilunker Reiter unterwegs sind ....

Gruß Dimmel

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #171 am: 8.09.2011 | 13:57 »
Es ist nicht mein Entwurf. Ich habe lediglich die Fäden eröffnet und versucht, ein wenig Struktur reinzubringen. Den Input haben bisher eigentlich immer die anderen geliefert.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #172 am: 8.09.2011 | 14:18 »
Es ist nicht mein Entwurf. Ich habe lediglich die Fäden eröffnet und versucht, ein wenig Struktur reinzubringen. Den Input haben bisher eigentlich immer die anderen geliefert.

Sorry, das war eigentlich nur etwas flapsig gemeint. War nicht gewollt, damit irgendetwas zu unterstellen!

Trotz verpasster Formulierung wäre es aber evtl. aber gar nicht so doof, in dem von Hertha begonnen DSA 5 Ideensammlungs-Faden Input zu geben!

So besser?

Gruß Dimmel

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #173 am: 8.09.2011 | 14:36 »
Soll heissen, welche Schwächen sehen die RPGler bei DSA 4.1 als am gravierensten an, so dass man schonmal eine Art Liste zum abarbeiten hat, bzw. eine Anforderungsliste, was das System in den Core-Rules auf jeden Fall hinkriegen muss.

Vorsicht ! Wichtig ist, das am Ende immer noch DSA erkennbar ist. Und das es ein Fortschritt und kein Rückschritt ist.

D.h. es könnte wichtiger sein, dass es eine Mängel- und Wunschliste von DSA-Spielern ist, nicht von Rollenspielern, die was völlig anderes daraus machen wollen.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: DSA: Regelwerkaufmachung und Spielstilziel
« Antwort #174 am: 8.09.2011 | 14:42 »
Xemides' Einwand ist berechtigt. Wenn sich "nur" darauf konzentriert wird, ein funktionales System für Aventurien zu schaffen und sich niemand drum schert, ob das Spielgefühl noch etwas mit DSA zu tun hat, kann man das DSA5-Label gleich weglassen.

Vielleicht macht es Sinn, die Fragestellung auf "Zielgruppen" aufzuteilen:

"Welche Schwächen siehst du als DSA-Spieler/Fan bei DSA 4.1 als am gravierensten an?"

"Welche Schwächen siehst du als Rollenspieler / ehemaliger DSA-Spieler bei DSA 4.1 als am gravierensten an?"

Aus beiden müssten man dann die richtige Mischung zusammensuchen. Teilt man die Frage nicht auf, verliert sich das wieder in Details und in "das wäre kein DSA mehr!" - "ist doch egal" - Diskussionen. Ich glaube, beide Gruppen haben sehr abweichende Vorstellungen davon, was an DSA4.1 nicht gut ist.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.