Autor Thema: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D  (Gelesen 10980 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #75 am: 1.12.2011 | 16:14 »
ich mag es auch, aber ich hätte auch kein problem mal ein etwas anderes D&D zu spielen, das nicht retro und nicht streamlined ist. mir gefällt gerade das es erstmal von allem eine grundregel gibt die schnell und einfach abzuarbeiten ist und für spieler die das mehr wollen, oder brauchen halt extended rules.

bzgl splatbooks, kann es verstehen. vor allem was spells angeht, immer mehr und immer weiter, nerv³
wie nicht das ganze spellsystem auf spontancaster umstellen und den zugriff zu die verschiedenen schulen begrenzen?
aber ich schweife ab...  :-[

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #76 am: 1.12.2011 | 23:46 »
Etwas OT:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 1.12.2011 | 23:48 von TAFKAKB »

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #77 am: 5.12.2011 | 23:15 »
Auch auf die Gefahr hin zu nerven ?

Was habt ihr denn eigentlich nun gegen diese komischen Schneggen ?
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #78 am: 5.12.2011 | 23:16 »
Das ist eine Ebene des Trash, die ich in einem auch nur halbwegs plausibel daherkommenden Spiel üblicher Weise nicht erreichen möchte. Klar kann man sich irgendwelche Rationalisierungen für die Existenz von Viechern wie der Bulette herbeidelirieren. Cool geht aber anders, finde ich. Nicht mein Humor.

Ein

  • Gast
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #79 am: 6.12.2011 | 07:06 »
Zu mal die Flailsnail noch eines der harmloseren Beispiele ist. Es gab eine Menge Monster, die total absurd waren und zu recht in den Giftschrank gewandert sind.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #80 am: 6.12.2011 | 10:51 »
Dem muss zustimmen, wenn ich mir von der 3.x Edition die 5 Monsterkompedien anschauen, dann ist dort insgesamt verdammt viel schrott drinne! Ich könnte sicherlich ca. 1/2 der Monster wirklich wegwerfen, aber einge alte komische finde auch cool, wie z.B. der Fyrcht.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #81 am: 6.12.2011 | 11:42 »
Dem muss zustimmen, wenn ich mir von der 3.x Edition die 5 Monsterkompedien anschauen, dann ist dort insgesamt verdammt viel schrott drinne! Ich könnte sicherlich ca. 1/2 der Monster wirklich wegwerfen, aber einge alte komische finde auch cool, wie z.B. der Fyrcht.

Volle Zustimmung!

Mein Problem liegt darin, dass es bei D&D so viele Monster und Monsterhandbücher gibt. In einzelnen ist wirklich mal was Brauchbares dabei, aber man kauft auch immer eine Menge Mist mit ein. Die vielen Monster sind zwar praktisch, weil sie über alle Stufen des Spiels hinweg Gegner liefern, die angemessene Herausforderungen zum Bekämpfen, aber auch Bedrohungen zum Aus-dem-Weg-gehen darstellen, aber vom Aussehen und Namen her manchmal eher für ein Toons!-Spiel geeignet.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #82 am: 6.12.2011 | 12:49 »
Dem muss zustimmen, wenn ich mir von der 3.x Edition die 5 Monsterkompedien anschauen, dann ist dort insgesamt verdammt viel schrott drinne! Ich könnte sicherlich ca. 1/2 der Monster wirklich wegwerfen, aber einge alte komische finde auch cool, wie z.B. der Fyrcht.
Es gibt allerdings auch einige Monsterhandbücher von 3PPs, die wenig bis keine Ausfälle haben - konkret ist das natürlich Geschmackssache.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #83 am: 6.12.2011 | 13:44 »
Ist mir noch keines von über den Weg gelaufen.
auch das Tome of Horror, 800 Seiten Monster in einem Buch = Fail!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #84 am: 6.12.2011 | 13:46 »
Im Tome of Horror waren ja auch alle Monster die es bis Monster Manual 3 nicht in die 3.x geschafft haben fuer die 3. Edition konvertiert. Dass dabei auch viele "klassische" Ausfaelle dabeiwaren ist logisch.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #85 am: 6.12.2011 | 14:04 »
ich bezog mich jetzt allerdings auf die zusammenfassung zu einem Band für PF.
irgendwie ist mir das einfach zu veil.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #86 am: 6.12.2011 | 14:21 »
Die basiert doch auch auf der urspruenglich fuer D&D 3.x erschienenen d20-Version von Necromancer Games, oder?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #87 am: 6.12.2011 | 14:24 »
jupp ist aber nun EIN Wälzer mit 800! Seiten.
Das ist kein Buch sondern ein Totschläger  :q

Samael

  • Gast
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #88 am: 6.12.2011 | 14:30 »
Den ich gerne hätte. Leider gibts in Europa keinen Distributor.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #89 am: 6.12.2011 | 14:33 »
frag mal beim Braveneworld.biz hier in Köln an.
Der Inhaber wollte das importieren...

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #90 am: 6.12.2011 | 14:37 »
Ich habe die Version für Swords&Wizardry. :d
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #91 am: 6.12.2011 | 14:40 »
alle drei einzelbände?

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #92 am: 6.12.2011 | 14:43 »
Nee. Die gab es einzeln nie für S&W. Dafür gibt es nur das eine fette Teil.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Samael

  • Gast
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #93 am: 6.12.2011 | 14:54 »
frag mal beim Braveneworld.biz hier in Köln an.
Der Inhaber wollte das importieren...

Danke für den Tip. In dem Laden war ich sogar schon mal!

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #94 am: 12.12.2011 | 11:19 »
Das Thema der letzten Woche finde ich allerdings interessant: "Zement Regeln" oder durch "DM-abänderbare-Regeln"

http://www.wizards.com/DnD/Article.aspx?x=dnd/4ll/20111206

da bin ich vollkommen auf der "DM-abänder" Seite. Manchmal will ich als SL einfach nicht das die chars bestimmte möglichkeiten die durchs regelwerk gegeben sind, in der form nutzen können/sollen/dürfen. das dann eine für den SC (halbwegs) plausible erklärung her muss sollte klar sein.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #95 am: 12.12.2011 | 11:29 »
Ich hab das anders gelesen. Eigentlich ging es um

"Der Schwirigkeitsgrad ist 15, wenns schwer wird 20" gegen "Nimm einen passenden schwierigkeitswert. Normalerweise ist es 15"
Rebellion? Läuft gut!

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #96 am: 12.12.2011 | 11:42 »
Die Fragen unter dem Blog haste aber auch gelesen, oder?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #97 am: 12.12.2011 | 13:09 »
Ich hab das auch eher wie kalgani verstanden. Und ich bin eigentlich schon für feste (und in meinem Fall flotte + ausbalancierte) Regeln, nichts hasse ich am Tisch mehr als das Herumgefeilsche über Regeln/Regelauslegungen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #98 am: 12.12.2011 | 13:29 »
Monte Cook befürwortet die Goldene Regel, zumindest wenn man der Fragestellung von Frage 1 folgt. Das war nicht unbedingt zu erwarten.

Ich befürworte sie im Übrigen nicht. Ein entscheidender Punkt an Regelanwendung ist Wiederholbarkeit. Auf vergleichbare Situationen muss die gleiche Regel angewandt werden können. Wenn man das mit ad hoc-Regeln hin bekommt, spricht nichts dagegen. Die ad hoc-Regel sollte dann allerdings festgehalten werden.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: [L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
« Antwort #99 am: 12.12.2011 | 13:36 »
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der "Goldenen Regel." Bei mir ist aber der einflussreichste Hintergrund die Fairness. Mein Charakter soll wie jeder andere Charakter behandelt werden. Wenn ich über ne Schlucht springe, soll das genau so schwer für mich sein, wie für meinen Kumpel wie für einen NSC.

Aber ich finde immer noch, dass es darum nicht geht:
Zitat
But the discussion wasn't around the ability of the DM to be final arbiter. We both agreed that should be the case.

Das Kernzitat ist (für mich): "do you tell the DM how to adjust the temperature from the start, or do you tell him to set the thermostat to 70, and then if he doesn't like that, to adjust it from there?"

Rebellion? Läuft gut!