Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Vergleich] Mittelerde-Rollenspiele
Skele-Surtur:
--- Zitat von: Feuersänger am 11.03.2012 | 21:01 ---Ich zum Beispiel.
--- Ende Zitat ---
Me, too.
Oberkampf:
--- Zitat von: Jiba am 11.03.2012 | 21:02 ---Und ich bin eine "Storynutte", die trotzdem sehr an Balancing festhält. Gleiche Chancen für alle!
--- Ende Zitat ---
Sehr verständlich. Storyspiel und schlechtes Balancing vertragen sich sowieso nicht gut.
Terrorbeagle:
--- Zitat von: root hog or die am 11.03.2012 | 20:41 ---Hat der Thread einen Anspruch auf Objektivität oder ist das ein "Was gefällt mir besser Thread"?
--- Ende Zitat ---
Den Anspruch schon. Inwiefern sich das in die Realität umsetzen läßt, sei dahingestellt. Ich habe da meine Zweifel, versuche aber wenigstens meine persönlichen Präferenzen und Vorurteile erstmal unterzuordnen und Fragen wie etwa die generelle Komplexität des Systems oder spezifische Merkmale eher dahingehend anzuschauen, inwiefern sie zum angestrebten Spielstil und der Umsetzung der Spielwelt passen. Gerade bei den Eigengewächsen verschiedener Selbstschreiber geht das ziemlich weit auseinander, von sehr einfach gehaltenen Erzählspielen zu ziemlich anspruchsvollen und komplexen Regeln.
Balancing im Allgemeinen ist ein spannendes Thema und sicher diskussionswert, keine Frage, führt aber in diesem Kontext etwas sehr weit von der Materie weg. Im spezifischen Kontext eines Mittelerde-Rollenspiels ist es hingegen so, dass gerade die Kulturen und Völker gemäß der Vorgabe eben nicht auf einer Ebene stehen, und dementsprechend die Frage ob und wie dies umgesetzt wird dann für die Frage, wie gut das System eben Mittelerde abbildet eben relevant ist.
"Gutes Balancing" ist nichtsdestotrotz ein Oxymoron. Nur ein totes Balancing ist ein gutes Balancing.
Chief Sgt. Bradley:
Also ich mag diesen Trööd :)
@Terrorbeagle:
Du hast eine angenehme Schreibe, mich sehr unterhalten und mir eine super Zusammenfassung zweier Regelsysteme gegeben, welche ich zuvor noch nicht gespielt habe.
Ich freue mich jetzt schon auf deine Rezi zu der "Der Eine Ring"
Weiter so :d
D. M_Athair:
Tolles Thema. Bisher lesen sich die Kritiken zu den Spielen recht fair. :d
Besonders freut mich, dass du jeweils deine Perspektive vor Augen stellst.
Sehr hilfreich!
Was mich allerdings stört (und für mich den Faden durchaus abwertet) ist deine Apologie, terrorbeagle, wider
die kritischen Bemerkungen von Feuersänger. Seine Anmerkungen sind für mich durchaus richtig, entstammen
aber einem anderen Blickwinkel, der, wie mir scheint, für dich nicht so ganz nachvollziehbar ist.
Jedenfalls: Diese "ich-hab-aber-doch-Recht"-Haltung von jemandem, der gerade eine Spielerezension geschrieben hat,
geht mir auf den Keks. Vor allem, weil sich daraus ergebende Diskussionen gerne mal Rezensionsstränge im Vorbeigehen zerschießen. (Hab ich leider schon öfter beobachten müssen.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln