Das Corebook ist ja in gedruckter Form momentan kaum zu bekommen, das würde ich da also mitbestellen. Kannst Du mehr zu dem Spiel erzählen oder hast Du noch gar nicht reingeschaut?
Ich bin das Corebook jetzt einmal durchgegangen und habe es auch nochmal mit Mörk Borg verglichen. Spielerfahrung habe ich damit jetzt natürlich noch keine damit.
Ronin spielt in einer fiktiven Version von Japan der Edo-Zeit, wie auch in MB geht alles dem Ende entgegen und die Welt wird von finsteren Monstern, wie etwa den Oni, heimgesucht.
Vom Aufbau her ist es sehr ähnlich zu MB, nur eben mit eigenen Klassen, einem eigenen Kalender, eigenen magischen Fertigkeiten und so weiter. So kann man z.B. als wandernder Ronin, rücksichtsloser Sumo oder Schwertheiliger spielen. Im Grunde genommen ist Ronin MB mit japanischem Anstrich, allerdings bietet Ronin ein System für Ehre. Jede Klasse hat einen eigenen Ehrenkodex und Dinge, die wichtig für sie ist. Befolgt man diesen Kodex, so steigert man seine Ehre und wenn nicht, dann sinkt sie. Um seine Ehre zu retten kann man Seppuku begehen, dazu gibt es dann entsprechende Regeln. Vom Umfang her ist Ronin etwas mehr, 128 Seiten zu 96 Seiten bei Mörk Borg, es ist aber auch kein Schwergewicht.
Ich persönlich mag Ronin vom Setting her besser, der Art Style ist ähnlich zu MB und es gibt auch hier immer wieder Passagen, die sehr schwer zu entziffern sind aufgrund der Schrift bzw. Gestaltung.