Autor Thema: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns  (Gelesen 608092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.968
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3900 am: 29.04.2025 | 22:39 »
Ja, sowas ist megaschade. Nicht, weil ich das hätte haben wollen, sondern weil es wirklich toll gemacht zu sein scheint. Manchmal ist es halt schwierig, genug Aufmerksamkeit zu erzeugen...
Ja, ist es. Siehe Arvendor.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 923
  • Username: Green Goblin

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3902 am: 3.05.2025 | 11:04 »
https://www.kickstarter.com/projects/slightlyreckless/ronin-densetsu?fbclid=PAZXh0bgNhZW0BMABhZGlkAasesUjswVYBpyL5_UFMBrbqtZo9Xmr5SdJC6l491OXnbkSL-eSIwEaljmALWwukqZDS-qOk_aem_Hf46au7caD2UJUmaCD1Zkw&ref=ajnjs8&utm_campaign=120222310314740326&utm_campaign=BK-PD-ajnjs8&utm_content=120222310314730326&utm_id=120222310314740326_v2_s12&utm_medium=paid&utm_medium=referral&utm_source=ig&utm_source=ronin-densetsu.projectdomino54.com&utm_term=120222310314720326

Hat jemand dieses wohl auf Mörk Borg basierende Samuraispiel „Ronin“ auf dem Schirm? Oder es sich vielleicht schon mal angeschaut? Ich finde, es sieht sehr gut aus, Pirate Borg hat mich angesprochen und die „Ohne-alles-Preview“ des Spiels macht durchaus einen soliden Eindruck.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine Erweiterung. Das eigentliche Spiel ist schon im Handel (liegt bei mir noch unangerührt im Regal), der Kickstarter dazu war auch sehr erfolgreich, aber Densetsu topt es deutlich.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 923
  • Username: Green Goblin
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3903 am: 3.05.2025 | 17:13 »
Das Corebook ist ja in gedruckter Form momentan kaum zu bekommen, das würde ich da also mitbestellen. Kannst Du mehr zu dem Spiel erzählen oder hast Du noch gar nicht reingeschaut?

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3904 am: 5.05.2025 | 20:01 »
Das Corebook ist ja in gedruckter Form momentan kaum zu bekommen, das würde ich da also mitbestellen. Kannst Du mehr zu dem Spiel erzählen oder hast Du noch gar nicht reingeschaut?

Ich bin das Corebook jetzt einmal durchgegangen und habe es auch nochmal mit Mörk Borg verglichen. Spielerfahrung habe ich damit jetzt natürlich noch keine damit.
Ronin spielt in einer fiktiven Version von Japan der Edo-Zeit, wie auch in MB geht alles dem Ende entgegen und die Welt wird von finsteren Monstern, wie etwa den Oni, heimgesucht.
Vom Aufbau her ist es sehr ähnlich zu MB, nur eben mit eigenen Klassen, einem eigenen Kalender, eigenen magischen Fertigkeiten und so weiter. So kann man z.B. als wandernder Ronin, rücksichtsloser Sumo oder Schwertheiliger spielen. Im Grunde genommen ist Ronin MB mit japanischem Anstrich, allerdings bietet Ronin ein System für Ehre. Jede Klasse hat einen eigenen Ehrenkodex und Dinge, die wichtig für sie ist. Befolgt man diesen Kodex, so steigert man seine Ehre und wenn nicht, dann sinkt sie. Um seine Ehre zu retten kann man Seppuku begehen, dazu gibt es dann entsprechende Regeln. Vom Umfang her ist Ronin etwas mehr, 128 Seiten zu 96 Seiten bei Mörk Borg, es ist aber auch kein Schwergewicht.
Ich persönlich mag Ronin vom Setting her besser, der Art Style ist ähnlich zu MB und es gibt auch hier immer wieder Passagen, die sehr schwer zu entziffern sind aufgrund der Schrift bzw. Gestaltung.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 923
  • Username: Green Goblin
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3905 am: 6.05.2025 | 21:58 »
Danke. Ich bin jetzt letztendlich nicht eingestiegen, denn das sieht richtig gut aus, ich habe aber noch so viel anderes ungeöffnetes Zeug, dass ich mir das jetzt verkniffen habe.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.783
  • Username: Gunthar
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3906 am: 9.05.2025 | 18:20 »
Heroes of Might & Magic als TTRPG basierend auf dem 2d20 System.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.397
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3907 am: 9.05.2025 | 18:54 »
HoMM erscheint mir als eine merkwürdige Wahl für ein RP Setting.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 451
  • Username: Gondalf
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3908 am: 9.05.2025 | 21:08 »
HoMM erscheint mir als eine merkwürdige Wahl für ein RP Setting.

Warum das? Ist doch derselbe Hintergrund wie Might and Magic 6.

https://m.youtube.com/watch?v=93_iu3qJMVk&pp=ygUXbWlnaHQgYW5kIG1hZ2ljIDYgaW50cm8%3D

Und könnte so ziemlich alles bieten, was man für High Fantasy braucht.

Aber ja, wie kommt man darauf? Wer weiß es..😂😂
Edit: Naja, hat noch viele Fans, vermutlich kommerzielle Interessen. Hauptsache man bemüht sich und haut nicht irgendein Mist raus und verramscht den guten Namen😬🫣
« Letzte Änderung: 9.05.2025 | 21:11 von Gondalf »
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3909 am: 9.05.2025 | 21:28 »
Warum das? Ist doch derselbe Hintergrund wie Might and Magic 6.
Und könnte so ziemlich alles bieten, was man für High Fantasy braucht.

Aber ja, wie kommt man darauf? Wer weiß es..😂😂
Edit: Naja, hat noch viele Fans, vermutlich kommerzielle Interessen. Hauptsache man bemüht sich und haut nicht irgendein Mist raus und verramscht den guten Namen😬🫣

Das RPG hat aber HoMM3 als Setting. Und die Regeln für Schlachten taugen leider nicht, das ist kein HoMM.

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 451
  • Username: Gondalf
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3910 am: 9.05.2025 | 21:44 »
Das RPG hat aber HoMM3 als Setting. Und die Regeln für Schlachten taugen leider nicht, das ist kein HoMM.

Ja und das ist dieselbe Welt, also im Grunde auch das selbe Setting.
Je nachdem wie weit man das abstrahiert.

Und welche Regeln meinst Du? Die aus dem Schnellstarter?

Edit:

Kickstarter ist für den das Klnigreich Erathia,auf Antagarich, aber es spricht ja nichts dagegen auf Enroth zu spielen, der Planet heißt wie der Kontinent, vielleicht erweitern sie ja noch?

https://mightandmagic.fandom.com/wiki/Erathia

https://mightandmagic.fandom.com/wiki/Enroth_(continent)

« Letzte Änderung: 9.05.2025 | 21:52 von Gondalf »
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3911 am: Gestern um 13:43 »
Im Quickstart steht drin, dass man sich auf den Kontinent aus dem dritten Teil konzentriert. Klar kann man seine Kampagne woanders ansetzen, aber offizielles Material dazu wird wohl eher nicht kommen.

Und welche Regeln meinst Du? Die aus dem Schnellstarter?

Ja, die Schlacht, also der Kampf mit den Armeen war einfach anstrengend und hat keinen Spaß gemacht. Im 2d20-Smalltalk war das schon Thema.

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 451
  • Username: Gondalf
Re: Aktuelle Kickstarter-Projekte sowie IndieGoGo-Campaigns
« Antwort #3912 am: Gestern um 20:27 »
Im Quickstart steht drin, dass man sich auf den Kontinent aus dem dritten Teil konzentriert. Klar kann man seine Kampagne woanders ansetzen, aber offizielles Material dazu wird wohl eher nicht kommen.

Ja, die Schlacht, also der Kampf mit den Armeen war einfach anstrengend und hat keinen Spaß gemacht. Im 2d20-Smalltalk war das schon Thema.

Ja, das war meine Befürchtung, danke für die Information.  :d
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -