Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Umrechnung Charakterlevel - Monsterlevel

<< < (3/5) > >>

Gasbow:
Ich würde auch sagen 4 Level über den SCs ist da ein guter Wert.

Zumindest traue ich mir als Spielleiter zu mit einem gut abgestimmten Encounter der vier Leveln über den Spielern liegt auch eine optimierte Gruppe umbringen zu können.

Selganor [n/a]:
Wie sind denn die "Truppenregeln" in Kingmaker?

Da es sein kann, dass ich diese Kampagne nochmal spielen darf (2 Spielleiter haben schon angekuendigt dass sie es leiten wuerden) kann/will ich nicht in die Buecher schauen ;)

Arldwulf:
Mit einer Begegnung 5 Stufen über den Spielern wischt ein erfahrener Spielleiter auch den Boden auf wenn die Gruppe ausgeruht ist. Zumindest wenn man taktisch spielt und die Stärken der Monster und ihre Synergien richtig einsetzt.

Insofern kann man das kaum richtig sagen, da die Ausführung durch den Spielleiter wichtiger ist.

3-4 ist realistischer

Crimson King:
Ich würde vermuten, dass man am Anfang keine 4 Stufen unter den Monstern sein sollte. Man hat auf Level 1 nur eine Daily und eine Encounter Power. Die ertragbaren Unterschiede werden aber größer, und im Paragonbereich sollte es einer gut zusammengestellten Gruppe direkt nach einer extended Rest möglich sein, eine gleich große Gruppe von Monstern mit Stufe+5 oder +6 zu besiegen. Ab da sollte sich nicht mehr so viel ändern.

Ich denke mal, wenn lediglich die Charaktere gut gebaut, aber nicht aufeinander abgestimmt sind, landet man eher bei +3 oder +4.

Sashael:
Kurzer Einwurf:
Im Abenteuer Keep on the Shadowfell gibt es einen Encounter Lvl 6, den die Gruppe noch mit Lvl 1 bestreiten muss und den sie auch gut über die Bühne bekommt. Wenn die Spieler taktisch klug spielen, müssen sie dazu nicht einmal alle Dailys der Gruppe benutzen. Und die Charaktere der Quickstartregeln sind weder gut gebaut noch vernünftig aufeinander abgestimmt!

Es gibt keine allgemein gültige Antwort auf die Frage.
Das sieht man allein schon daran, wieviele Möglichkeiten den SCs zur Verfügung stehen, Healing Surges zu benutzen und über wieviele Healing Surges sie verfügen. Eine halbwegs gut gemischte Gruppe hat ca. 40-50 HS insgesamt. Aber wie oft können diese überhaupt getriggert werden? Bereits auf Lvl 1 kann z.B. ein Cleric die Anzahl seiner Heilzauber drastisch variieren. Im Minimalfall hat er durch Healing Word 2 Trigger für HS zur Verfügung. Dazu kommen noch die Second Wind der Charaktere und damit sind von den 40-50 vorhandenen HS gerade mal 7 ohne den Einsatz von Items (z.B. Healing Potions) nutzbar. Das ist das Minimum, wenn die Gruppe wenigstens einen Leader dabei hat, wovon man allerdings ausgehen kann. Ist der Cleric aber heiloptimiert und sind noch andere Leader am Start, wie z.B. ein Warlord, dann steigt die Anzahl der Trigger und damit auch die Gefährlichkeit eines Encounters, die man gut überstehen kann. Je nachdem, welche Powers gewählt werden, ändert sich wieder die Anzahl der verfügbaren Trigger mit jedem Level.

Die Frage läßt sich nicht einfach beantworten, weil es eben kein Designziel von D&D4 war, einen einzelnen Superkampf pro Spieltag hinzubrettern, sondern dass die Gruppe über den Verlauf von mehreren Encountern ihre Ressourcen einteilen soll. Ein einzelner Superkampf ist vollkommen unberechenbar und kann in beide Richtungen total umkippen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln