Autor Thema: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket  (Gelesen 35763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #75 am: 25.05.2012 | 15:35 »
BTW: Hat sich jeder der noch nicht so ganz sicher ist was er von D&D Next halten soll mal den aktuellen D&D Podcast angehoert in dem die Macher nochmal ein paar weitere Kommentare dazu abgegeben haben?
Jupp. Sie wollen von jedem wissen, ob das die beste Version von D&D ist, die sie je gespielt haben. Also für gelesen hätte ich da schon eine Antwort... ;D
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #76 am: 25.05.2012 | 15:41 »
Wie soll man eine solche Frage bei den "spärlichen" Infos beantworten können?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #77 am: 25.05.2012 | 15:48 »
Na mit "Nein"?  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #78 am: 25.05.2012 | 15:52 »
Mit den wenigen Infos kann ich die Frage nicht beantworten.
Ich sehe zwar (im Gegensatz zu Haukrinn und Fredi) das Potential dafür das beste D&D zu werden, aber das müssen sie erst noch im weiteren Playtest bestätigen. Momentan sind da ein paar Baustellen, die Korrekturen bedürfen. Über ne Menge wichtiger Sachen wissen wir bisher noch garnichts.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #79 am: 25.05.2012 | 16:34 »
Jupp. Sie wollen von jedem wissen, ob das die beste Version von D&D ist, die sie je gespielt haben.
Haben wir unterschiedliche Versionen gehoert?

Bei meiner Version waren noch ein paar erklaerende Worte zur Edition und z.B. auch der Aufruf an Fans bestimmter Klassen sich diese Klasse im Playtest (falls schon vorhanden) erstmal naeher anzuschauen und zu bewerten ehe man sich mit "unbekannterem" Kram auseinandersetzt (z.B. wenn der Spieler der immer NUR Fighter spielt sich ueber das "komplizierte Magiesystem" beschwert ist das doch nicht sonderlich repraesentativ)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 493
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #80 am: 25.05.2012 | 18:15 »
Das Playtest-Packet ist nur für D&D-Insider verfügbar oder für alle registrierten?
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #81 am: 25.05.2012 | 18:27 »
Fuer jeden der sich auf der D&D Next Website registriert hat und eine Rueckantwort von WotC mit dem Downloadlink gekriegt hat.

Du musst zwar einen Account bei Wizards.com haben (am Besten unter derselben E-Mail wie die Registrierung zum Playtest), aber keinen DDI-Account.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #82 am: 25.05.2012 | 18:28 »
CON wird der Secondary Stat für Magier und Diebe. Kämpfer & Co brauchen das eher weniger.

Bei 1d4 und CON-Bonus von 4 erhält man immer 4 HP, das sind 1,5 mehr als der Durchschnitt.
Bei 1d10 und CON-Bonus von 4 erhält man 4, 4, 4, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 HP, das sind 0,6 mehr als der Durchschnitt.

Ich hoffe mal stark, dass sie das noch ändern.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #83 am: 25.05.2012 | 19:08 »
Schön eure Eindrücke zu lesen: endlich ist es soweit und DAS ist mit Abstand die großartigste Edition seit BECMI! Klar ... als 4E-Fanboy und Pathfinder-Nerd sollte man sich jetzt entsetzt geben ... aber die Module werden das wohl schon ändern. Ansonsten möchte ich alle fröhlichen WTF_Freunde hier daran erinnern: erst lesen, dann denken, dann posten. Dies hier ist eine open-playtest Resource, die den Hauptaugenmerk auf generelle Mechanik legt. Wer schonmal irgendein Spiel als Testspieler gespielt hat, sollte wissen was dies bedeutet. Wer nicht ... einfach abwarten ... und zwar so 12-18 Monate.

Wizards geht auf jeden Fall endlich wieder einen Weg in die Zukunft; sie bringen der Szene ein Kernrollenspiel, dass garantiert auch jeder 8-10-jährige versteht und ihn/sie begeistern kann. Und der Rest hier wird sich das fertige Produkt doch früher oder später ohnehin kaufen - was ist denn die Alternative? Pathfinder? Also ich für meinen Fall habe nach 12 Jahren 3.X dann doch langsam die Schnauze voll ... das Spiel ist bei mir doch ohnehin schon zur Unkenntlichkeit gehausregelt bzw. ich spiele seit langer langer Zeit wieder BECMI. Und BECMI 1.5 ist ja gerade in der Mache ... :D Hurra! Ich habe gewonnen :D :D :D
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Mike

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #84 am: 25.05.2012 | 19:48 »
Wizards geht auf jeden Fall endlich wieder einen Weg in die Zukunft; sie bringen der Szene ein Kernrollenspiel, dass garantiert auch jeder 8-10-jährige versteht und ihn/sie begeistern kann.
Ein 10-jähriger soll die komplizierte Mechanik verstehen? Besonders da es sich offensichtlich um einen Rückschritt hin zu 3.x-Regeln handelt, bezweifle ich stark, dass sich neue Spieler an unnötiger Komplexität begeistern können. Aber wie ich schon schrieb: Auf mich macht das Ganze den Eindruck, als habe man bei WotC das Hauptaugenmerk darauf gelegt, die lautesten Nörgler und Hardcore-Rollenspieler aus den Internetforen zufrieden zu stellen. Aber zumindest diese Zielgruppe dürfte auch begeistert sein. Aber Du hast natürlich auch durchaus recht: es ist nur ein Playtest. Ein Playtest den allerdings eben die Hardcore-Rollenspieler maßgeblich durch ihr Feedback mitgestalten werden. Ich wäre überrascht wenn dabei ein massenmarkttaugliches Produkt entsteht welches auch Rollenspielneulinge anspricht.

Und der Rest hier wird sich das fertige Produkt doch früher oder später ohnehin kaufen - was ist denn die Alternative?
Hahaha... das meinst Du jetzt nicht ernst, oder? Selbst wenn die 5E noch total brillant werden sollte, kaufen werde ich das Zeug auf gar keinen Fall. Und wenn sie so werden sollte wie ich es aufgrund des Playtest befürchte sogar noch weniger. Die Alternativen? Mehr Zeit für's Real-Life.

Romaal

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #85 am: 25.05.2012 | 19:49 »
Stimmt es denn, dass sich die neue Version von D&D an den älteren Versionen orientiert und eher in die Richtung der sog. Retroklone geht? Habe das jetzt schon mehrfach gehört, konnte das aber nicht selbst verifizieren, weil die Wizards ja grad Serverprobleme haben.

Ich für meinen Teil bin ja nicht sooo der Fan von diesen Oldschool-Sachen. Ich halte nicht viel von back-to-the-roots-Wellen, sondern empfange den trendigen Pathfinder-Manga-Comic-RPG-Stil mit offenen Armen! Würde mich eher freuen, wenn D&D 5 in eine ähnliche Richtung gehen würde. Auf keinen Fall zurück zu Fighter, Wizard, Cleric, Rogue, Elf und Dwarf oder sowas in der Richtung.

Offline chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Username: chad vader
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #86 am: 25.05.2012 | 19:57 »
@Romaal
Ich bezweifle sehr, dass Dir das Paket zusagen wird.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #87 am: 25.05.2012 | 19:58 »
Zitat
Auf mich macht das Ganze den Eindruck, als habe man bei WotC das Hauptaugenmerk darauf gelegt, die lautesten Nörgler und Hardcore-Rollenspieler aus den Internetforen zufrieden zu stellen.

Zugegeben, genau das gleiche haben beim Erscheinen der vierten die Leute gesagt, die jetzt umworben werden. Das Pendel schwingt also grad mal wieder zur anderen Seite um.


@Romaal: Ja. Ich hab ja  schon mal die Diktion über die Aufgaben des Spielleiters in diesem Thema paraphrasiert. Die Regeln selbst sind eher D&D3, mit etwas 4e und ein wenig Verschlagwortung für Spielertyp Timmy.

ErikErikson

  • Gast
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #88 am: 25.05.2012 | 19:58 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Insgesamt möchte ich aber schon nochmal drauf hinweisen, das hier ein recht groß angelegter Playtest läuft. Wo hat man das denn sonst? Ich honoriere allein schon die tatsache, das es sowas gibt, und ich glaube auch, das ein gut getestetes produkt besser wird.
Wenn wer lust hat, das Ding online auf DZ zu testen, wär ich gern dabei.
« Letzte Änderung: 25.05.2012 | 20:01 von ErikErikson »

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #89 am: 25.05.2012 | 20:00 »
Ich muss es einfach mal Testspielen. Einige der Änderungen sind beim ersten Lesen zwar nicht ganz mein Ding, aber vieleicht ist es beim spielen gar nicht so schlimm. Da mir die 4E sehr gut gefallen hat bin ich gespannt was noch geblieben ist.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #90 am: 25.05.2012 | 20:06 »
- At-Wills für Zauberer.
- Reaping Strike und etwas namens Slayööör.
- Healing Word

Mehr ist mir nicht aufgefallen. ;)


Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #91 am: 25.05.2012 | 20:07 »
- At-Wills für Zauberer.
- Reaping Strike und etwas namens Slayööör.
- Healing Word

Mehr ist mir nicht aufgefallen. ;)



;) na wenigstens etwas

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #92 am: 25.05.2012 | 20:16 »
at-Will Magic Missile  8]

aber diese zaubervariante vom cleric gefällt mir.
diverse zauber auf die tägliche "known" liste setzen und dann verballern wie nen spontancaster  :d

Offline Nukleon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 208
  • Username: Nukleon
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #93 am: 25.05.2012 | 20:59 »
Mir gefällt das ganze sehr gut!

Das ist wirklich der kleinste gemeinsame Nenner von D&D. Runtergekocht auf das wichtigste. Daran feilen wir jetzt bis alle Ecken und Kanten ab sind, und es sich solide und robust spielen lässt. Und dann kann man anfangen erweiterungen aufzusetzen.

Im Detail:
* Ich finde Advantage/Disadvantage eine sau geile Idee. Dann können auch nicht-kämpfer im Kapf sinnvoll was tun, nämlich dem Krieger oder Dieb Advantage geben. Ich denke hier an die Tricks aus SW.

* Die Statblocks sind mir momentan auch noch etwas zu altmodisch, hier fand ich die Ideen aus 4E, alles an einem Ort zu haben super.

* Keine richtigen Skills zu haben passt super zu D&D! Das funktioniert auch in DungeonSlayers gut, und ist für das Genre/den Spielstil doch vollkommen ausreichend!

* Vancian Magic ist jetzt auch nicht so mein Ding, aber es gehört einfach zu D&D! Wer das nicht mag soll was anderes spielen :-D Neue Cantrips und Rituale sind super Erweiterungen! So hat man Customization aber auch ne Baseline, so dass sich der Magier auch immer "magisch" anfühlt und keine Armbrust rumschleppen muss.


Ich bin echt gespannt wie sich das ganze entwickelt. Ich glaube das könnte echt ne gute Edition werden, die viele Leute zu D&D zurückholt, alleine wegen des Namens.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #94 am: 25.05.2012 | 21:54 »
Ein 10-jähriger soll die komplizierte Mechanik verstehen? Besonders da es sich offensichtlich um einen Rückschritt hin zu 3.x-Regeln handelt, bezweifle ich stark, dass sich neue Spieler an unnötiger Komplexität begeistern können.
Da ist bisher weniger 3.X drin als Du glaubst.
Je genauer ich drauf schaue, desto mehr finde ich aus anderen Editionen. Ich geh zwar nicht so weit wie Archoangel und behaupte, dass es BECM 1.5 wäre, kompatibel zu vielem aus BECM ist es aber schon mal.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #95 am: 26.05.2012 | 00:35 »
Ich finde es krass, wie destruktiv (und vor allem wiederholt) einige wenige ihren Hass in diesen Thread werfen, ohne sich scheinbar a) ernsthaft mit diesem Playtest -- oder mit der Natur irgendeines Playtests -- auseinandergesetzt zu haben, oder b) auch nur die Designziele des Spiels als Entscheidung anerkannt zu haben, ohne gleich zum Ranten über die persönlichen Vorlieben überzugehen und diese als faktische Qualitätsmerkmale für THE ROLLENSPIEL hinzustellen.

Ich finde es völlig Ok, einmal zu sagen "ist kacke weil so und so", und verteidigen kann man das natürlich auch (im Optimalfall mit Argumenten, die dem Playtest und nicht einem kurzen Überfliegen einiger Textpassagen entspringen), und ich finde es auch völlig in Ordnung, zu sagen "interessiert mich nach dem Überfliegen nicht", aber stattdessen in jedem vierten Post einmal kontext- und hintergrundlos in den Thread zu rotzen, damit auch ja niemand anders Interesse daran entwickelt, ist... einfach NUR destruktiv.

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #96 am: 26.05.2012 | 04:07 »
Ich finde es krass, wie destruktiv (und vor allem wiederholt) einige wenige ihren Hass in diesen Thread werfen, ohne sich scheinbar a) ernsthaft mit diesem Playtest -- oder mit der Natur irgendeines Playtests -- auseinandergesetzt zu haben, oder b) auch nur die Designziele des Spiels als Entscheidung anerkannt zu haben, ohne gleich zum Ranten über die persönlichen Vorlieben überzugehen und diese als faktische Qualitätsmerkmale für THE ROLLENSPIEL hinzustellen.

Ich finde es völlig Ok, einmal zu sagen "ist kacke weil so und so", und verteidigen kann man das natürlich auch (im Optimalfall mit Argumenten, die dem Playtest und nicht einem kurzen Überfliegen einiger Textpassagen entspringen), und ich finde es auch völlig in Ordnung, zu sagen "interessiert mich nach dem Überfliegen nicht", aber stattdessen in jedem vierten Post einmal kontext- und hintergrundlos in den Thread zu rotzen, damit auch ja niemand anders Interesse daran entwickelt, ist... einfach NUR destruktiv.

[Sarcasm/]Ein guter Editionenkrieger muss eben früh anfangen. [Sarcasm]

Oger nimmt aber durchaus NOTIZ davon, WER da zu den Rotzern gehört. Das sind irgendwie die SELBEN Leute, die 4E hochgejubelpersert haben.

Das ich das noch erleben darf ...

Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #97 am: 26.05.2012 | 05:58 »
Jemand am WE einen Playtest? Ich komm leider nicht dazu.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #98 am: 26.05.2012 | 07:33 »
Am Wochenende wohl nicht, aber am Donnerstag werde ich mal die Festung spielen.


... und eventuell auf dem nächsten Koblenzer Stammtisch.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: [D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
« Antwort #99 am: 26.05.2012 | 08:37 »
Ich finde es krass, wie destruktiv (und vor allem wiederholt) einige wenige ihren Hass in diesen Thread werfen, ohne sich scheinbar a) ernsthaft mit diesem Playtest -- oder mit der Natur irgendeines Playtests -- auseinandergesetzt zu haben, oder b) auch nur die Designziele des Spiels als Entscheidung anerkannt zu haben, ohne gleich zum Ranten über die persönlichen Vorlieben überzugehen und diese als faktische Qualitätsmerkmale für THE ROLLENSPIEL hinzustellen.

Ich finde es völlig Ok, einmal zu sagen "ist kacke weil so und so", und verteidigen kann man das natürlich auch (im Optimalfall mit Argumenten, die dem Playtest und nicht einem kurzen Überfliegen einiger Textpassagen entspringen), und ich finde es auch völlig in Ordnung, zu sagen "interessiert mich nach dem Überfliegen nicht", aber stattdessen in jedem vierten Post einmal kontext- und hintergrundlos in den Thread zu rotzen, damit auch ja niemand anders Interesse daran entwickelt, ist... einfach NUR destruktiv.

Ist halt ein allgemeines Problem. War ja bei der 4E genau so. Da wurde oft auch einfach überflächlich drüber geschaut und das ganze dann bewertet. Ich gebe NEXT auf jeden Fall eine faire Chance. Wenn es nichts wird geht die Welt ja auch nciht unter fr mich und jeder darf ja trotzdem seinen Spaß damit haben. Das ganze artet ganz schnell in "Mein Förmchen ist schöner als deins" aus.