Umfrage

Wenn eine konkrete Spielsituation bei einem SL unlogisch, unschlüssig oder schlecht vorbereitet ist, dann ist das...

...unverzeihlich! Der SL soll gefälligst vorbereitet sein und die Logik seiner Sachen genau durchdacht haben. Alles andere schränkt meine Spielfreude deutlich ein.
...ärgerlich. Der SL hätte sich da ruhig mehr Mühe geben können.
...einigermaßen akzeptabel. Der SL hat hier klar einen Fehler gemacht, aber ich reite nicht darauf herum.
...verständlich. Wir sind alle nur Menschen und mir hätte das genauso passieren können.
...vollkommen irrelevant. Logik und Schlüssigkeit im Rollenspiel. So ein Blödsinn!

Autor Thema: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger  (Gelesen 7359 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #25 am: 20.06.2012 | 14:34 »
Mal so als Nebengedanke:
Ich finde es interessant das bis jetzt meistens über Plot und Vorbereitung geredet wird, bei denen diese Fehler auftauchen können.
Das müsste im Umkehrschluss bedeuten das alle Spielergetriebenen und spontaneren Spielstile davon weitestgehend verschont bleiben.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #26 am: 20.06.2012 | 14:37 »
Das müsste im Umkehrschluss bedeuten das alle Spielergetriebenen und spontaneren Spielstile davon weitestgehend verschont bleiben.

Da entstehen die Logikfehler dann per Teamarbeit, und weil dann alle mitschuldig sind, will keiner laut drauf hinweisen.  :Ironie:

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #27 am: 20.06.2012 | 14:39 »
Das müsste im Umkehrschluss bedeuten das alle Spielergetriebenen und spontaneren Spielstile davon weitestgehend verschont bleiben.

Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Insbesondere bei sehr improvisationslastigen Spielen mit Player Empowerment / Erzählrechteverteilung etc. kommt es ständig zu Plausibilitätslücken. Viele Fans dieser Spiele scheinen sich darum nicht so zu scheren, vielleicht ist das der Hauptgrund, dass ich ihnen eher wieder den Rücken gekehrt habe.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #28 am: 20.06.2012 | 14:47 »
OK. Probleme, wie sie Teylen und Jiba beschreiben, sind mir in meiner Karriere noch nicht unter gekommen. Weder als Verursacher noch als Rezipient.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #29 am: 20.06.2012 | 14:52 »
Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Insbesondere bei sehr improvisationslastigen Spielen mit Player Empowerment / Erzählrechteverteilung etc. kommt es ständig zu Plausibilitätslücken. Viele Fans dieser Spiele scheinen sich darum nicht so zu scheren, vielleicht ist das der Hauptgrund, dass ich ihnen eher wieder den Rücken gekehrt habe.

Deckt sich übrigends auch nicht mit meiner Erfahrung, beweist nur eines: Wenn man gegen eine kontrollierte Welt "anspielt", sind schlüssige und fehlerlose Logik wichtig, das dies beweisst dass der "gegner" nicht schummelt.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #30 am: 20.06.2012 | 14:59 »
OK. Probleme, wie sie Teylen und Jiba beschreiben, sind mir in meiner Karriere noch nicht unter gekommen. Weder als Verursacher noch als Rezipient.

Sind mir schon mehrfach untergekommen - interessanterweise aber fast nie bei improvisierten Spielsituationen, sondern fast immer in gescripteten Kaufabenteuern. Da waren tw. Fehler drin, dass sich mir die Nackenhaare aufgestellt haben - dummerweise waren sie in den Textwüsten tw. so gut versteckt, dass man auch dem SL keinen Vorwurf machen konnte, dass er sie nicht bei der Vorbereitung entdeckt und rechtzeitig beseitigt hat.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.055
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #31 am: 20.06.2012 | 15:14 »
Wenn Improvisation laut Gruppenkonsens ein Teil des Spiels sein soll, dann halte ich es mit embrace the suck. Das gilt für mich auf verschiedenen Ebenen: Stringenz, Spannung, Stimmung usw.
Die Gruppe hat natürlich ein Intresse daran, dass all diese Dinge aufkommen. Aber den SL in die Verantwortung zu stellen wirkt mMn zutiefst hemmend. Kreative Enstehungsprozesse (egal welcher Anspruchsstufe) fördern auch immer Dreck und Schlamm zu Tage, aber wenn ich darin einige Goldnuggets finde, ist für mich alles gut. Der Mut zur Sch...wachsinnigkeit wäre dann eine Grundvorraussetzung für erfolgreiches Improvisieren. (Wenn ich keine Improvisation möchte, denke ich eventuell anders über "Fehler" - aber da fehlt mir die Perspektive.)

In diesem Sinne zur Frage: wenn ich einen Logikbruch bemerke, versuche ich klar zu machen, dass sich mein Charakter darüber wundert. Das macht aus dem Bruch bestenfalls ein neues Geheimnis (an dem sich Handlung entzünden kann) und zumindest wird dem SL klar, dass es dort etwas zu klären gibt.
Außerdem versuche mit meinen Mitspielern (in Charakter) zu überlegen, was sich hinter dem Logikbruch verbergen könnte. (Ich liebe diese "Was-ist-da-los?" Situationen auch als improvisierender SL.) Warum sollten wir dem SL nicht mögliche Lösungen anbieten?
Wenn die Logiklücke wirklich nicht aufzulösen ist, muss halt ein Meta-Gespräch her. Vielleicht nicht optimal aber meines Erachtens auch kein Beinbruch.

Grüße, Henning
Kann ich praktisch woertlich so unterschreiben. Solange klar ist, dass sich der SL einfach vertan hat, schere ich mich nicht sonderlich um solche Luecken - sie passieren mir als SL schliesslich auch dauernd. Bloss moechte ich gerne wissen, ob sich der SL da vertan hat oder ob mehr dahintersteckt.
Ansonsten kann ich auch Bobas Post unterschreiben.
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.324
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #32 am: 20.06.2012 | 15:29 »
diese Umfrage konnte ich mir nicht verkneifen, nachdem ich in diesem Thread lesen musste, wie auf einen SL-Fehler in Bezug auf inhärente Logik einer losgelösten Spielsituation von Spielern Bezug genommen wird. Hier hat ein SL einen Logikbruch in seiner Spielwelt verschuldet und ein Spieler geriet daraufhin völlig aus dem Häuschen. Dass aber hier nicht der Spieler der Schuldige ist, sondern der SL, lassen zumindest einige Kommentare der Mitposter vermuten:

Ich finde, dass diese Kommentare, so elitär es sich auch anhören mag, in diesem Zusammenhang falsch sind.
Der Spieler musste unbedingt den SL zwingen einen neuen Plot zu improvisieren entgegen des Wunsches vom Rest der Truppe. Dass bei einer vollkommen neuen Richtung, die improvisiert werden muss, Logikfehler sich einschleichen können, nur menschlich und natürlich ist, halte ich für vollkommen verständlich. Wenn dann auf diesen Logikfehlern, die geradezu provoziert wurden, rumgereitet und der Rest der Runde torpediert wird, halte ich das für ein Problem des Spielers.

Zitat
Dieser Ratschlag mag zwar in der Theorie gut und schön sein, aber in der Praxis glaube ich, dass es bei den meisten Gruppen nicht gut ankommt, wenn der SL plötzlich sagt: "Oh, tut mir leid, das habe ich nicht vorbereitet... nehmt euch frische Luft, es geht in einer halben Stunde weiter." Meine These ist eher die folgende: Improvisation am Spieltisch wird allgemein in der Rollenspielerschaft akzeptiert, aber nur solange sie durchgängig ist und keine Arbeitspausen des SLs entstehen. Als SL unvorbereitet zu wirken, ist noch immer ein echtes Stigma innerhalb der Szene und schränkt das Spielerlebnis aller am Spieltisch ein. Die Frage, ob man einem SL ein offensichtliches Unvorbereitetsein (ausgedrückt z.B.  durch einen Logikbruch) verzeiht oder sich darüber ärgert, geht also schon in die Richtung, ob solche Arbeitspausen des SLs akzeptabel sind, wenn dadurch solche Brüche vermieden werden.

Ich hab noch nicht erlebt, dass das Bitten um eine Pause, ein Problem darstellte. Aber auf der anderen Seite... wen juckt es? Als SL ist man doch nicht die "Bitch" der Spieler. Wird die Runde in eine bestimmte Richtung gedrängt wird, dann müssen die Spieler, die das ja nun verursacht haben, auch mit der Konsequenz leben, dass der SL auch mal Bedenkzeit braucht.
Glücklicherweise hatte ich noch nicht solche Spieler, die denken, der SL ist eine Maschine.

Zitat
Aber darum soll es bei dieser Umfrage im Detail ja nicht gehen. Die Frage ist also: Euer SL macht einen Logikbruch in einer konkret, aber nicht mit allen Eventualitäten vorbereiteten Szene. Euch fällt der Logikbruch auf. Wie reagiert ihr und inwiefern beeinflusst dieser Bruch euer Spielerlebnis?

Kurz ansprechen, mit der Schulter zucken und weitermachen. Das geht allerdings auch deshalb so gut, weil ich investigatives RPG langweilig finde und man mich nur mit vorgehaltener Pistole höchstens noch zu einer Runde kriegen könnte.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #33 am: 20.06.2012 | 16:51 »
Ehrliche Antwort?  ;D


Zitat
...verständlich. Wir sind alle nur Menschen und mir hätte das genauso passieren können.

Also ich bin da weichgespült und hab viel zu viel Böcke auf ne spaßige Zeit, als dass ich mich über kleinere Logikfehler aufregen würde. Mal ganz davon ab, dass diese bei uns echt selten vorkommen...

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #34 am: 20.06.2012 | 18:57 »
Wie viele hier lasse ich erstmal meinen Charakter auf die Logiklücke (oder scheinbare Logiklücke) hinweisen. Wobei der SL da auch gern zurückrudern darf, wenn er merkt, dass er gerade einer 70jährigen einen 10jährigen Sohn angedichtet hat oder dass er vergessen hat, dass die Wohnung der SCs im Erdgeschoss liegt.

Wenn der SL aber auf Hinweise wie "Das kommt mir jetzt komisch vor, wie geht denn das?" nur mit einem überlegenen Grinsen antwortet und den Widerspruch niemals auflöst (weil er es nicht kann und es tatsächlich ein Logikfehler war), dann nervt mich das natürlich. Nichts gegen Fehler, das passiert jedem. Aber wenn jemand nicht dazu stehen kann oder Sprüche wie "die Spielwelt ist halt auch nicht realistisch, oder hast du schon mal einen Elfen gesehen?" kommt, dann finde ich das sehr ärgerlich.

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #35 am: 29.06.2012 | 12:32 »
Hallo zusammen,

wie ich auf Logiklücken und Plothänger reagiere hängt stark davon ab welches System ich spiele, bei welchem Spielleiter ich spiele und welche Art von Abenteuer gerade gespielt wird.

Je klarer ein System Optionen definiert destso bindender sind sie aus meiner Sicht. In DSA 1-3 etwa war die Magie strikt definiert. Weder im Hintergrund noch für die Spieler gab es die Möglichkeit von Abwechungen. Wenn dann ein NPC den die Runde ausdrpücklich unter strenger Beobachtung hält zaubert ohne den Spruch aufsagen zu müssen und die entsprechende Handbewegungen zu machen finde ich das ärgerlich.
Auch wenn in einem Detektiv Abenteuer der Täter ein Druide war, den man aufgrund der für die Tat notwendigen Magie, ausgeschlossen hatte stört das bzw. macht das Abenteuer unlösbar.

Wenn der Spielleiter das erste Mal spielleitet oder schon vorher gezeigt hat das man ihm vertrauen kann warte ich doch erst Mal gespannt ab. Wenn der Spielleiter dazu tendiert gegen die Spieler zu spielen und alle Schwächen und Lücken in deren Plänen aus zu nutzen tendiere ich dazu das auch zu tun.

In einem Dungeon Crawl interessiert mich die Logik eigentlich weniger als in einem Detektiv- oder Rätsel Abenteuer. Klar ist es ärgerlich wenn man nach der Konstruktion des Dungeons fest stellt das die einzige Möglichkeit eine Falle aus zu schalten ist diese zu umgehen oder der Sicherungsmechanismus eigentlich dazu führen müsste das der Dungeon schon bei der ersten gescheiterten Gruppe nicht mehr erreichbar wäre aber da ist es ja nicht Spiel entscheidend, OK TPKs bei besagter Falle wären da noch eine andere Geschichte gerade wenn der Spielleiter sie zulässt weil man die Falle ja hätte ausschalten können.

Gefährlich werden Logiklücken und Plothänger wenn sie zu Änderungen in der Spielwelt führen die drastisch sein können.
So gab es etwa in einem Abenteuer eine Falle deren Hauptbestandteil mit Königswasser, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Königswasser für die Chemie, gefüllte Glaskugeln waren.
Das Problem das diese Mischung eigentlich frisch zubereitet wird konnte man ja noch ignorieren. Das die Mischung sich allerdings wie die Säure aus den Alien Filmen verhielt war schon bedenklicher. Denn hier bekamen die Charaktere eine einfache alchimistische Substanz, Mischung zweier verbreiteter Säuren, eine Potenz die sie im Realen nicht hat und wurde für die Spieler zugänglich.

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 29.06.2012 | 22:22 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #36 am: 29.06.2012 | 13:02 »

wie ich auf Logiklücken und Plothänger reagiere hängt stark davon ab welches System ich spiele, bei welchem Spielleiter ich spiele und welche Art von Abenteuer gerade gespielt wird.


So ähnlich sehe ich das auch, wobei ich vor allem nochmal den Spielleiter hervorheben möchte. In der Regel versuche ich auch, ähnlich wie Pyromancer, den SL mit den Mitteln der Spielwelt zu unterstützen, um auf den ersten Blick scheinbar inkonsistente Spielelemente zu verbinden oder Verbindungsmöglichkeiten anzudeuten. Bei einem eher auf Ploterzählen angelegten Spielstil bzw. Leitstil habe ich aber weniger Hemmungen, wegen "Logiklücken" auch mal AUA! zu schreien.

Nach meinem Eindruck sind "Logikdiskussionen", auch was "Plotlogik" angeht, fast zu 90% Machtkämpfe zwischen Spielern darüber, wie die jeweilige Person gerne eine Sache entschieden hätte. Solche Diskussionen kommen erstaunlich oft immer dann auf, wenn gegen den Willen eines Spielers entschieden wurde und dienen nur dazu, zu verschleiern, dass dem Spieler eine SL-Entscheidung oder ein Würfelergebnis nicht in den Kram passt, weil sie möglicherweise nachteilig für den eigenen Charakter war.

Wer gerne Logikbrüche "aufdeckt", sollte lieber aus selbst leiten.

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.628
  • Username: tartex
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #37 am: 29.06.2012 | 16:22 »
So gab es etwa in einem Abenteuer eine Falle deren Hauptbestandteil mit Königswasser, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Königswasser für die Chemie, gefüllte Glaskugeln waren.

War das in
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #38 am: 29.06.2012 | 17:03 »
War das in
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
?

Wo sonst? Ich denke, das "Rätsel" kennt doch fast jeder.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #39 am: 29.06.2012 | 22:26 »
Hallo zusammen,

genau das Königswasser war das aus dem DSA Abenteuer Orkenhort.
Unser Spielleiter hatte es da mit drei Chemiestudenten zu tun und lernte mehr als er erwartet hatte. - Der Link ist angepaßt jetzt geht es wieder um Königswasser und nicht um das K.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.000
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #40 am: 30.06.2012 | 14:20 »
@Königswasser: Das sind imo keine richtigen Logikfehler, sondern ein Problem mit Genrekonventionen. Vieles, was (Natur-)Wissenschaftler zusammen zucken lässt, ist in Film und Literatur verbreitet*, so eben auch diverse Säuren.

Es ist allerdings ungeschickt von Autoren da zu genau mit Bezeichnungen zu werden. Wenn da explizit "Königswasser" im Spiel ist, dann erzeugt das bei Kennern desselben auch eine Erwartungshalung. Dann besser eine erfundene genretypische Säure verwenden, ohne Realwelt-Bezug.

*verwandte Beispiele sind haarsträubende Gewichte bei Ausrüstung, Klimaphänomene, grundsätzlich alles was explodiert, untypisches Verhalten von Tieren etc.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #41 am: 2.07.2012 | 16:26 »
@Königswasser: Das sind imo keine richtigen Logikfehler, sondern ein Problem mit Genrekonventionen. Vieles, was (Natur-)Wissenschaftler zusammen zucken lässt, ist in Film und Literatur verbreitet*, so eben auch diverse Säuren.
+1
Insofern waere ich dort auch relativ unkooperativ was das korrigieren betrifft. ^^;
Das heisst wenn ich auf Basis von Filmen, Genrekonventionen oder Halbwissen sagen wuerde das ist so, waere es tendentiel auch so, und basta. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.628
  • Username: tartex
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #42 am: 2.07.2012 | 16:28 »
Wo sonst? Ich denke, das "Rätsel" kennt doch fast jeder.

Also, bis es die 30-Jahres-Marke überschritten hat, finde ich einen Spoiler doch noch angebracht...  ::)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #43 am: 18.07.2012 | 10:32 »
Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, daß im Beispiel, daß der Threadersteller zitierte keine Logiklücke erkennbar war. Menschen verhalten sich leider nicht immer logisch. Ist frustrierend, ist aber so. Ich baue ganz gerne Mal Logiklücken bei NSC Motivationen ein (dort wo es passt). Menschen können nun mal verdammt unlogisch sein.

Zu Logiklücken im Plot kann ich nur sagen, akzeptiert sie. Da ist normalerweise jemand, der sich viel Arbeit und Mühe gemacht hat die Spieler zu unterhalten, während die Spieler im Schnitt diese Arbeit nicht hatten. Ich verlange also von meinen Spielern, daß sie so nett sind, über Logiklücken hinwegzusehen, oder einfach mal akzeptieren, das - Oh Wunder- die SL einfach auch nur ein Mensch ist und Fehler passieren können. Ist ein Spieler nicht dazu in der Lage, soll er es doch besser machen.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #44 am: 18.07.2012 | 13:02 »
Ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, daß im Beispiel, daß der Threadersteller zitierte keine Logiklücke erkennbar war. Menschen verhalten sich leider nicht immer logisch. Ist frustrierend, ist aber so. Ich baue ganz gerne Mal Logiklücken bei NSC Motivationen ein (dort wo es passt). Menschen können nun mal verdammt unlogisch sein.

Zu Logiklücken im Plot kann ich nur sagen, akzeptiert sie. Da ist normalerweise jemand, der sich viel Arbeit und Mühe gemacht hat die Spieler zu unterhalten, während die Spieler im Schnitt diese Arbeit nicht hatten. Ich verlange also von meinen Spielern, daß sie so nett sind, über Logiklücken hinwegzusehen, oder einfach mal akzeptieren, das - Oh Wunder- die SL einfach auch nur ein Mensch ist und Fehler passieren können. Ist ein Spieler nicht dazu in der Lage, soll er es doch besser machen.

Gruß

Marduk
Sind die Logiklücken gravierend oder häufig genug, ist es ein deutliches Zeichen, dass der Betreffende sich eben keine Arbeit und Mühe gemacht hat.
Während man generell schon eine gewisse Nachsicht zeigen sollte, sind Anzahl und speziell auch Umgang mit solchen Lücken auch entscheidend für den Spielspaß der Spieler. Wenn der unter einen gewissen Level fällt ist das Werk eben keine Leistung, sondern nur noch ein Ärgernis.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #45 am: 18.07.2012 | 13:31 »
Sind die Logiklücken gravierend oder häufig genug, ist es ein deutliches Zeichen, dass der Betreffende sich eben keine Arbeit und Mühe gemacht hat.

Da wäre dann aber auch die Qualität einiger Kaufprodukte zu bemängeln...
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #46 am: 18.07.2012 | 15:57 »
Da wäre dann aber auch die Qualität einiger Kaufprodukte zu bemängeln...

Ganz bestimmt.
Ein paar Highlights kommen direkt aus Kaufabenteuern.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #47 am: 18.07.2012 | 16:58 »
Sind die Logiklücken gravierend oder häufig genug, ist es ein deutliches Zeichen, dass der Betreffende sich eben keine Arbeit und Mühe gemacht hat.
Während man generell schon eine gewisse Nachsicht zeigen sollte, sind Anzahl und speziell auch Umgang mit solchen Lücken auch entscheidend für den Spielspaß der Spieler. Wenn der unter einen gewissen Level fällt ist das Werk eben keine Leistung, sondern nur noch ein Ärgernis.

Ganz ehrlich, die meisten Spieler stecken noch nichteinmal ein zehntel der Arbeit eines faulen Spielleiters in die Einarbeitung der Regeln und Ausarbeitung ihrer Charaktere. Die brauchen also nicht mit einer solchen Erwartungshaltung zu kommen.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #48 am: 18.07.2012 | 17:16 »
Ein Gast steckt auch nicht so viel Mühe in das Essen wie der Gastgeber. Wenn das Essen aber völlig versalzen und angebrannt ist (also mehr als ein wenig unschön ist, sondern den Grundgenuss verdirbt), dann ist ein "Jetzt friss gefälligst auf" trotzdem fehl am Platz und wenn das ständig passiert (das versalzen und anbrennen bereits), dann schau ich mich halt doch nach anderen Futterstellen um oder wenn sich keine bieten, koche ich halt selber, ggf auch für die anderen Opfer.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Spielleiter, Logiklücken und Plothänger
« Antwort #49 am: 18.07.2012 | 17:26 »
Ein Gast steckt auch nicht so viel Mühe in das Essen wie der Gastgeber. Wenn das Essen aber völlig versalzen und angebrannt ist (also mehr als ein wenig unschön ist, sondern den Grundgenuss verdirbt), dann ist ein "Jetzt friss gefälligst auf" trotzdem fehl am Platz und wenn das ständig passiert (das versalzen und anbrennen bereits), dann schau ich mich halt doch nach anderen Futterstellen um oder wenn sich keine bieten, koche ich halt selber, ggf auch für die anderen Opfer.

Klar, nur daß die meisten Spieler und gerade die, die sich über Logiklücken am meisten aufregen nicht dazu zu bringen sind, selbst mal zu leiten. Und Leute die so drauf sind, werden halt mit "Friss und sei still!" abgehandelt.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost